Technologie steht dabei nur im Hintergrund, oder stellt es dür dich die Hauptsache dar??? Ich persönlch mag Warpantriebe, Phaserwaffen und Beamen und bin teils mehr teils weniger skeptisch ob es das eine oder andere einmal in ferner Zukunft geben könnte. Z.T. sind die Diskussionnen im Technologie Forum recht interessant, besonders wenns um heutige physische Erkenntnisse im Kontrast zu denen der Science Fiction Autoren geht, aber genau was ich eben sagte ist Unsinn: ob man nun mit Warp 4.5 5 oder 6 Tage nach Kronos braucht! Das interessiert mich einfach nicht. In der Serie wird z.B. gesagt: Wir brauchen soundsoviel Tage um dorthin zu kommen, schön und gut! Aber wenn sich jetzt jemand darüber aufregt das einmal 2 verschiedene Zeitspannen genannt werden, um zum selben Ort zu kommen, und sicher fällt einem aufmerksamen Fan so eine Kleinigkeit auf, aber wegen so etwas sollte man ST doch nicht kritisieren, durch so etwas wird doch keine Episode schlechter oder besser ( oder etwa doch ), bei all dem hohen Anspruch den wir an diese Serie stellen und dem auch genüge getan wird ( Übersetzungsfehler schliesse ich hier nicht mit ein, die gehen auf das Konto von Sat.1 ).
quote:
The Borg: "Unter Umständen solltest du dich dann auch nicht an Diskussionen über ein fiktives Universum beteiligen. "
Ist für dich Star Trek wirklich nur ein fiktives Universum in dem Menschen gegen Romulaner, Breen usw. kämpfen? Was ist mit dem ganzen philosophischen Inhalt, den die Autoren zu vermitteln versuchen. Als Beispiel fällt mir die DS9 Episode "The Visitor" ein: Hier geht es darum, dass ein Junge nach seiner Mutter auch seinen Vater verloren hat, nicht durch den Tod des Vaters, sondern er weiss dass er immer noch lebt aber er ihn nicht erreichen kann, was noch viel schlimmer ist als wenn er einfach tot wäre. Das hat auf den 1. Blick wenig mit einer Science Fiction Serie zu tun. Ich mag das fiktive Universum von ST, deswegen schaue ich die Serie auch, aber man kann ST nicht nur als fiktives Universum sehen, dazu steckt in der Serie einfach viel zu viel philosophisches Potential, und nicht nur das stupide geballere 2. klassiger SF Serien ( will keine Namen nennen

Jetzt klar?
Ach ja, wegen den Ost- un Westklingonen, ich formuliere es nochmal präziser: Hälst du die Diskussion für sinnvoll oder die Einstellung bestimmter Leute, dass die Klingonen in ENT eigentlich wie in TOS aussehen müssten? Eigentlich haben sie ja recht, wenn sie als aufgeweckte Fans den Fehler bemerken, aber es ist doch so: beim ersten Kinofilm wurden die Masken der Klingonen geändert, weil sie in TOS einfach zu Menschenähnlich aussahen oder weil jetzt die Tricktechnik weiter war als in den 60ern. Die Autoren wussten das natürlich und man hat es so versucht zu erklären, das es halt nunmal 2 klingonische Rassen gibt, damit genau die Gruppe von Fans ruhiggestellt wird, naja zumindest waren sie das bis heute

Einen Kommentar schreiben: