ST 8 : Der erste Kontakt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 8 : Der erste Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    ich allerdings nicht so toll fand,war das man viele Sets aus Voyager wieder verwendet hat.
    Ich glaube ja eher, dass es genau andersrum gewesen sein wird, nämlich, dass man viele Sets in Voyager wiederverwendet hat. Der Film hat garantiert ein höheres Budget zugesprochenbekommen als eine einzelne VOY-Folge, und wenn man in dieser VOY-Folge dadurch Geld sparen konnte, hätte ich es genauso gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Master DJL
    Darauf kann man wetten, wer im Leben noch nie richtigen Alkohol zu sehen bekommen hat (außer vielleicht mal einem Glas "Chateau Picard" ), und dann mit jemandem, der ein gewaltiges Alkoholproblem hat, einen Tequila nach dem anderen kippt, ohne zu wissen was es eigentlich ist....
    So in etwa hatte ich das gemeint.

    Zitat von Master DJL
    also ich würde mich nicht an der Szene stören, irgendwie hatte das Ganze doch 'ne gewisse Komik, so zum Thema "Weiterentwicklung der Menschheit".
    So oder so ähnlich würde ich das auch sehen.

    Zitat von Cmdr.Damien
    Ein wenig Komik ist ja schön und gut aber man darf die Ernsthaftigkeit dieser Situation nicht außer Acht lassen.
    Wieso darf man nicht? Ich denke, das sollte einfach eine humorvolle Szene sein ... nichts weiter.

    Zitat von Cmdr.Damien
    Schließlich stand hier die Existenz der gesamten Föderation auf dem Spiel und vielleicht noch mehr. Nur acht Menschen aus der Zukunft waren in der Lage diese Bedrohung durch die Borg abzuwehren und eine dieser Personen war naiv genug zu glauben, dass ein oder zwei Gläschen Tequila (vermutlich waren es aber mehr) schon nicht schaden würden.
    Puh. Deswegen? Also ganz ehrlich: Das ist mir zu weit hergeholt. Auch Sternenflottenoffiziere sind weder perfekt noch Roboter und müssen auch nicht ständig ium Hinterkopf haben, dass das Schicksal des gesamten bekannten Universums möglicherweise von ihnen abhängen könnte. Und wenn ich da im Vergleich an die Verrisse Kirks und seiner Kumpanen denke, bei denen man sich so manches Mal hätte fragen können, ob sie jemals wirklich an der Akademie ausgebildet wurden ...

    Nee, wirklich. Deanna Troi hat auch "auf diese Weise" ihr Bestes versucht ... und es ist leider in die Hose gegangen (naja ... hoffentlich nicht ). Und wer sagt "naiv"? Es scheint ja doch irgendwie so, dass sie nicht wirklich wusste, was da mit dem Tequila auf sie zukommt, oder?

    Zitat von Cmdr.Damien
    An Rikers Stelle hätte ich Cmdr. Troi ein Disziplinarverfahren auferlegt, aber das hat er nicht gemacht, schließlich wollte er sie ja heiraten.
    Also das glaube ich nun wirklich nicht. Ich denke, er weiß genau, dass die gute Counselor nur aus den besten Absichten Mr. Cochrane "Gesellschaft geleistet" hat. Vermutlich sieht er da - genau wie ich - keinen Grund für ein Diszi. Außerdem: Wenn sie die Wirkung starken Alkohols im Übermaß (wobei das bei ihr ja ein recht kleiner "Übermaß" sein dürfte ) nicht kennt, dann ist sie mit dem Kater schon reichlich gestraft. Wobei die Bemerkung jetzt nicht wirklich ernst gemeint war ...

    Zitat von Cmdr.Damien
    Wie auch immer, Trois Verhalten war auf jeden Fall nicht gerade fördernd für das Ansehen der Sternenflotte.
    Nun ja, wie man's nimmt. In jener Zeit weiß kein Mensch von der Sternenflotte. Außerdem würde ich das nicht so aufgebauscht sehen ...

    Zitat von Cmdr.Damien
    Vielleicht hätte sie sich ihren Durst für die Hochzeit aufheben sollen.
    Die Bemerkung ist ihr sicher nicht unbedingt angemessen ...

    Zitat von newman
    Also bitte, das ist mal wenig übertrieben.
    Das meinte ich eigentlich.

    Zitat von newman
    Star Trek verbindet eben gerne auch ernste Szenen mit etwas Humor.
    Genau! Warum war ST4 z.B. so erfolgreich??? Und ich finde diese Szene durchaus humorvoll ... Man sollte da allerdings auch nicht bezüglich des Problemthemas "Alkohol" zu sehr in die Tiefe gehen, denke ich.

    Zitat von newman
    Deswegen war unter anderem ST 10 so schlecht, weil es durch und durch ernst war, ohne auch nur ein kleines Schmunzeln zuzulassen.
    Hmmm. Interessanter Ansatz. Hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, obwohl ich auch ST10 nicht im entferntesten mit Humor in Verbindung bringe ...

    Zitat von newman
    Die Szene ist doch lustig und nach Trois Kommentar (man bedenke sie ist Betazoid und kein Mensch), hat sie von Tequila zuvor noch nie etwas gehört.
    Aha. Na, so hatte ich mir das ja gedacht. Das erklärt's doch und ich denke, man sollte das gerade deswegen nicht allzu eng sehen.

    Zitat von newman
    Die Szene sollte lustig sein und nichts weiter - da steckt kein tieferer Sinn dahinter.
    Wir sind uns zumindest einig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Also bitte, das ist mal wenig übertrieben. Star Trek verbindet eben gerne auch ernste Szenen mit etwas Humor. Deswegen war unter anderem ST 10 so schlecht, weil es durch und durch ernst war, ohne auch nur ein kleines Schmunzeln zuzulassen.

    Die Szene ist doch lustig und nach Trois Kommentar (man bedenke sie ist Betazoid und kein Mensch), hat sie von Tequila zuvor noch nie etwas gehört.
    Die Szene sollte lustig sein und nichts weiter - da steckt kein tieferer Sinn dahinter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr.Damien
    antwortet
    Ein wenig Komik ist ja schön und gut aber man darf die Ernsthaftigkeit dieser Situation nicht außer Acht lassen. Schließlich stand hier die Existenz der gesamten Föderation auf dem Spiel und vielleicht noch mehr. Nur acht Menschen aus der Zukunft waren in der Lage diese Bedrohung durch die Borg abzuwehren und eine dieser Personen war naiv genug zu glauben, dass ein oder zwei Gläschen Tequila (vermutlich waren es aber mehr) schon nicht schaden würden. An Rikers Stelle hätte ich Cmdr. Troi ein Disziplinarverfahren auferlegt, aber das hat er nicht gemacht, schließlich wollte er sie ja heiraten.
    Wie auch immer, Trois Verhalten war auf jeden Fall nicht gerade fördernd für das Ansehen der Sternenflotte.
    Vielleicht hätte sie sich ihren Durst für die Hochzeit aufheben sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Nun, vielleicht wurde sie ja von der Wirkung ziemlich überrascht. Diese "Zukünftigen" kennen doch nahezu nur dieses wirkungslose "Synthehol-Zeugs" oder wie das heißt. Keine Ahnung ...
    Darauf kann man wetten, wer im Leben noch nie richtigen Alkohol zu sehen bekommen hat (außer vielleicht mal einem Glas "Chateau Picard" ), und dann mit jemandem, der ein gewaltiges Alkoholproblem hat, einen Tequila nach dem anderen kippt, ohne zu wissen was es eigentlich ist.... also ich würde mich nicht an der Szene stören, irgendwie hatte das Ganze doch 'ne gewisse Komik, so zum Thema "Weiterentwicklung der Menschheit" .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Cmdr.Damien
    Ein Mann, dem die Moral heilig ist, und der stets mit beispielhaftem Verhalten die Sternenflotte repräsentiert, verliert hier die Selbstbeherrschung und muss erstmal von einer Zivilistin, die vom Alter her seine Tochter sein könnte, zurechtgewiesen werden (um das mal neutral auszudrücken). Ich weiß nicht, ob das vor Lilly schon jemand mal geschafft hat.
    Das ist auch genau eine der Szenen, weswegen ich den Film wirklich klasse finden. Beeindruckend emotional gespielt. Meiner Meinung nach gehört diese Szene zu den stärksten Charakterszenen überhaupt in den ST-Filmen.

    Zitat von Cmdr.Damien
    Ein Sternenflottenoffizier, der sich bei der wichtigsten Mission überhaupt, nämlich der Rettung des gesamten Alpha-Quadranten, einfach betrinkt und sich nicht mehr auf den Beinen halten kann, ist aus meiner Sicht mehr als unanständig.
    Nun, vielleicht wurde sie ja von der Wirkung ziemlich überrascht. Diese "Zukünftigen" kennen doch nahezu nur dieses wirkungslose "Synthehol-Zeugs" oder wie das heißt. Keine Ahnung ...

    Zitat von Cmdr.Damien
    So etwas sollte man im Fernsehen nicht zeigen.
    Das wiederum würde ich für etwas übertrieben halten, auch wenn's tatsächlich ein sensibles Thema ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr.Damien
    antwortet
    "First Contact" ist ein guter Film, meiner Meinung nach. Vor allem die Sache mit Picard ist gut gelungen. Ein Mann, dem die Moral heilig ist, und der stets mit beispielhaftem Verhalten die Sternenflotte repräsentiert, verliert hier die Selbstbeherrschung und muss erstmal von einer Zivilistin, die vom Alter her seine Tochter sein könnte, zurechtgewiesen werden (um das mal neutral auszudrücken). Ich weiß nicht, ob das vor Lilly schon jemand mal geschafft hat.

    Gar nicht beispielhaft fand ich allerdings das Verhalten von Troi. Ein Sternenflottenoffizier, der sich bei der wichtigsten Mission überhaupt, nämlich der Rettung des gesamten Alpha-Quadranten, einfach betrinkt und sich nicht mehr auf den Beinen halten kann, ist aus meiner Sicht mehr als unanständig.
    So etwas sollte man im Fernsehen nicht zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Darthbot
    Was ich allerdings nicht so toll fand,war das man viele Sets aus Voyager wieder verwendet hat.
    Ist das tatsächlich so? Hab' ich nie so detailliert drauf geachtet ... und ist mir daher wohl auch nicht negativ aufgefallen. Ist mir eigentlich überhaupt nicht aufgefallen.

    Zitat von Chessmaster3015
    der 8.er is net so schlecht von den TNG Filmen

    auf alle fälle besser als 9.er und 10.er
    Deine Abstufung ist ja sehr interessant. Noch interessanter wäre sie aber sicher, wenn Du sie ein wenig begründen würdest, dann können wir sie nachvollziehen. Und wie sortierst Du ST7 da - gerade im Vergleich zu ST8 - mit ein ... dann wär's komplett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chessmaster3015
    antwortet
    ich finde

    der 8.er is net so schlecht von den TNG Filmen

    auf alle fälle besser als 9.er und 10.er

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ich finde ST 8 ist einer der besten Star Trek filme die ich je gesehen habe.Die Enterprise NCC 1701-E ist ein klasse Schiff,und die Story,das die Borg die geschichte verändern wollen,finde ich klasse.Was ich allerdings nicht so toll fand,war das man viele Sets aus Voyager wieder verwendet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ich habe ja schon hinreichend begründet, warum ich diesen Film so mag. Aber ich möchte noch anfügen, dass dieser ST-Film IMO mit den besten Score von Goldsmith hat. Und sehr beeindruckend auch die Eröffnungscredits. Klasse gemacht und geht unter die Haut.
    Stimmt, das war damals schon originell ... aber leider hat er das ziemlich abgewertet, indem er wirklich SEHR ähnliche Scores für z.B. Air Force One, U.S. Marshalls und ST9 verwendet hat.

    Mein Lieblings-Score von Goldsmith ist daher immer noch der Nemesis-Soundtrack. Aber jene von Horner fand ich auch zumindest ebenbürtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich habe ja schon hinreichend begründet, warum ich diesen Film so mag. Aber ich möchte noch anfügen, dass dieser ST-Film IMO mit den besten Score von Goldsmith hat. Und sehr beeindruckend auch die Eröffnungscredits. Klasse gemacht und geht unter die Haut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Warpplasma27
    Ich schließe mich der Mehrheit an und sage: "Einfach toll - einer der besten ST-Filme!"
    Es wäre prima, wenn Du uns auch an den Gründen für Deine "Wahl" teilhaben lassen würdest. Warum findest Du ST8 so toll??? So wie ich ja auch. Das ist ja gerade das interessante daran ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warpplasma27
    antwortet
    Ich schließe mich der Mehrheit an und sage: "Einfach toll - einer der besten ST-Filme!"

    Auch andere aus meiner Umgebung finden den Film toll, obwohl die meißten keine Star Trek Fans sind.

    Die Logiklfehler sind da eher die Nebensache...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    die holodeck-szene ist sogar ziemlich wichtig für die charakterentwicklung. schließlich würde die szene, wo picard in seinem aufenthaltsraum ausrastet sehr überraschend und vor allem unrealistisch kommen, wenn man nicht vorher schonmal einen anhaltspunkt in bildern hatte, in welcher emotionalen beziehung er nun mit den borg steht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X