Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen

Das ist doch vollkommen normal dass in Kinofilmen öfters Ungereimtheiten auftauchen die natürlich nicht erklärt werden. Der Film würde doch STINKlangweilig werden wenn sich ähnlich wie in einem Interview die Borg-Königin hinstellt und erst mal 30 Minuten über das Thema Zeitreisen, Schmetterlingseffekt, Zeitparadoxon, usw. philosophiert.
Ganz im Gegenteil finde ich es sogar äußerst reizvoll wenn ich mir selber auch ein paar Gedanken machen darf und mir nicht alles bis ins allerwinzigste Detail erklärt wird.
Oh, dann bitte ich dich, mir auf psychologischer Ebene zu erklären (denn der Film macht's wieder ja nicht):


Warum war Picard in der Serie auch nach seiner Zeit als Locutus seine ethische Überzeugung wichtiger als z. B. die Borg zu vernichten, als er die Möglichkeit dazu hatte?
Er hatte eindeutig zu seinem Wesen zurückgefunden - oder nicht? Warum verrät er sich erst mit FC?
Und wenn du dabei bist: Erklär mir bitte auch, wieso dir ein Captain, der Crewmitglieder erschießt und dazu auffordert, sie zu erschießen, sympathisch ist - wo doch seine Assimilierung rückgängig gemacht werden konnte, er also wusste, dass auch jedes assimiliertes Crewmitglied eine Chance hatte?
Ein hochmoralischer, hochanständiger Mensch wurde zum A****. Und du applaudierst?
Das Problem ist glaub ich dass Du Picards Entführung unterschätzt:
"Mei, war halt a bissl wärmer im Borg-Kubus als daheim, die Klamotten waren net soo der Hit und die Frauen waren auch net so der Hamma, aber sonst ging's ihm doch super"

Einen Kommentar schreiben: