ST 8 : Der erste Kontakt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 8 : Der erste Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ich fand das auch sehr gelungen und irgendwie "realistisch". Es ist ja durchaus nicht selten so, dass historische Persönlichkeiten im Nachhinein sehr "verklärt" und manchmal heroisch dargestellt werden. Dafür war Cochrane sowas wie ein "Beispiel".
    Herrlich, seine Reaktion, als Geordie ihm erklärte, wie er als zwanzig Meter hohe Mamorstatue enden sollte.....die Hand der Zukunft entgegengestreckt
    Das ist eine der humorvollsten Szenen für mich.
    Und natürlich, wie am Schluß die Musik angeht, und die Reaktion der Vulkanier auf Rock'n Roll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    ... und der Charakter des Cochrane hat mir auch sehr gut gefallen, besonders das er nicht als Held dastehen wollte und ihm der ganze Tubel um seine Person zuviel wurde.
    Ich fand das auch sehr gelungen und irgendwie "realistisch". Es ist ja durchaus nicht selten so, dass historische Persönlichkeiten im Nachhinein sehr "verklärt" und manchmal heroisch dargestellt werden. Dafür war Cochrane sowas wie ein "Beispiel".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Story rund um die Borg war spannend, die Inszenierung der Zeitreise fand ich gelungen und der Charakter des Cochrane hat mir auch sehr gut gefallen, besonders das er nicht als Held dastehen wollte und ihm der ganze Tubel um seine Person zuviel wurde. Klasse fand ich auch die Borgkönigin und die Dialoge von ihr mit Data. Am besten aber hat mir die Raumschlacht der Föderationsschiffe mit dem Borgcubus gefallen. Alles in allem ein gelungener und spannender Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    habe aber schon was an Kabel 1 zu meckern: Wie kommen soviele Fehler in eine kurze Inhaltsbeschreibung zu "Der erste Kontakt"?
    Na Du setzt aber Maßstäbe an diejenigen an, die solche Dinge schreiben. Vermutlich stecken in den Inhaltsbeschreibungen anderer Serien und Filme ebenfalls eine Menge Fehler, weil sich das derjenige das vorher nicht angesehen ... oder gar verstanen hat.

    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    1. Die Borg wollen doch nicht die Entwicklung des Warpdrive, sondern nur den ersten Kontakt mit den Vulkaniern verhindern, wenn mich nicht alles täuscht.
    Naja, den Warpantrieb als solchen vielleicht nicht direkt, aber den ersten Flug damit halt schon, weil der ja zum "Ersten Kontakt" mit den Vulkaniern führt. Für einen "Nicht-ST-Fan", der die Beschreibung liest, mag das so ja erstmal reichen, um Geschmack zu bekommen, sich den Film anzusehen. Und jeder ST-Fan weiß sowieso was in ST8 passiert.

    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    2. Es heißt nicht Planetenkonföderation!
    Naja, sicher. Aber ganz so eng sollte man sowas bei derartigen Beschreibungen nicht sehen, finde ich. Nicht jeder kennt aus dieen Bereichen jeden "Fachbegriff". Ich kann auch mit "Planetenkonföderation" leben (ich würd's ja auch nicht durclesen, weil ich den Film schon kenne ) ... solange da keiner "Imperium" oder sowas schreibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Ich werde ihn mir morgen anschauen, habe aber schon was an Kabel 1 zu meckern: Wie kommen soviele Fehler in eine kurze Inhaltsbeschreibung zu "Der erste Kontakt"?

    kabeleins.de TV Programm: Online-Programmzeitschrift



    Durch eine Zeitreise in die Vergangenheit wollen die Borg die Erfindung des Warp-Antriebs verhindern, denn der erste Flug mit Warp-Geschwindigkeit brachte die Menschen erstmals in Kontakt mit Außerirdischen und führte schließlich zur Gründung der mächtigen Planetenkonföderation. Doch die Enterprise folgt ihnen ins Jahr 2063 und nimmt den Kampf mit den aggressiven biomechanischen Aliens auf - einen Kampf, der über das Schicksal der Erde entscheidet ...
    1. Die Borg wollen doch nicht die Entwicklung des Warpdrive, sondern nur den ersten Kontakt mit den Vulkaniern verhindern, wenn mich nicht alles täuscht.

    2. Es heißt nicht Planetenkonföderation!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Danke, du hast meine Frage damit schon beantwortet, ich wollte nur wissen, auf welches Schiff Rikers Frage bezogen war

    Das wollt ich wissen, das war mir nur unklar, weil der Dialog dann gleich fortgesetzt wird ohne irgendeinen Übergang und das Schiff vom Admiral nicht extra irgendwie gezeigt wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
    Riker:"Capitän, das Admiralsschiff wurde zerstört" meint Riker damit die Defiant oder ein anderes Schiff? Die Defiant kann er nicht damit meinen, weil ein paar Minuten später sagt
    Picard zu Worf:Worf:"Die Defiant?" Picard:"Sie driftet, aber Bergung ist Möglich"

    Welches Schiff kann Riker damit gemeint haben?
    Riker meint dabei das Flagschiff von dem Admiral der am Anfang des Films mit Picard spricht. (Name hab Ich jetzt nicht im Kopf)

    Dieses wurde bei der Schlacht wohl zerstört, die Defiant ist nur schwer beschädigt, die Überlebenden u.A. Worf werden dann ja auf die Enterprise gebeamt.

    Edit:
    Jetzt war Dr.Bock schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Warum sollte Riker mit "Admiralsschiff" die Defiant gemeint haben sollen? Wie kommst du darauf? Die Defiant ist ja wohl immer noch ganz eindeutig das Schiff von DS9 und stand unter dem Kommando von Worf. War doch eindeutig zu sehen.
    Ansonsten ist mit dem Admiralsschiff, ganz logisch, das Schiff des Admirals gemeint. Also das Schiff von Admiral Hayes. Da der Name des Schiffes und auch sonst keines Schiffes genannt wird, gibt es keine Antwort auf deine Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
    Szenen auf der Enterprise-E Brücke:

    Riker:"Capitän, das Admiralsschiff wurde zerstört" meint Riker damit die Defiant oder ein anderes Schiff? Die Defiant kann er nicht damit meinen, weil ein paar Minuten später sagt
    Picard zu Worf:Worf:"Die Defiant?" Picard:"Sie driftet, aber Bergung ist Möglich"

    Welches Schiff kann Riker damit gemeint haben?
    Wie meinst du das?

    Das Admiralsschiff würde zerstört und Picard übernimmt das Komando der Flotte. Und Worf ist ja kein Admiral

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Szenen auf der Enterprise-E Brücke:

    Riker:"Capitän, das Admiralsschiff wurde zerstört" meint Riker damit die Defiant oder ein anderes Schiff? Die Defiant kann er nicht damit meinen, weil ein paar Minuten später sagt
    Picard zu Worf:Worf:"Die Defiant?" Picard:"Sie driftet, aber Bergung ist Möglich"

    Welches Schiff kann Riker damit gemeint haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwarzer Phönix
    antwortet
    Zitat von DarthRevan:
    Dasselbe geschähe natürlich wenn die Queen in der vergangenheit sich selbst träfe. Aber im Film treffen sie ja das "grosse" kollektiv nicht, daher kommt das problem nicht auf.
    Dazu sei noch gesagt, dass die Borg ja versuchen, ihre ''Kollegen'' im Delta-Quadranten zu kontaktieren, das heißt, sie haben wahrscheinlich gar keinen Kontakt zu denen. Somit klärt sich meiner Meinung nach auch die Frage, ob das mit den zwei Königinnen klappt; ich meine, wenn die keinen Kontakt haben, gibt es auch keine Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von CournelCool Beitrag anzeigen
    Der beste Star Trek Film überhaupt!!!!!
    Das ist leicht dahin gesagt ... aber kannst Du das auch etwas näher begründen? "Nur eine begrüdnete Meinungsäußerung ist eine gute Meinungsäußerung!" ... oder so ähnlich. Wäre schön, wenn Du noch einen etwas ausführlicheren Beitrag zum Thema nachschieben würdest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Hamilton
    antwortet
    also mal ne Frage: Als die Sicherheitsleute der Enterprise auf die Borgdrohnen feuerten die ihren schutzpanzer bereits aktieviert haben konnte man den Schild nur im Brustbereich sehn aber nicht am Kopf was wäre wenn sie genau an den kopf geschossen hätten, hätte das irgendwas an der situation geändert und sind nur stahlenwaffen gegen den Schild wirkungslos?

    Einen Kommentar schreiben:


  • CournelCool
    antwortet
    Der beste Star Trek Film überhaupt!!!!!

    (Außer vielleicht Star Trek Xi der nicht Star Trek Xi sondern Star Trek heißt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Nein, das sehe ich immer noch nicht ein:
    Ist die Trennung der Queen vom Kollektiv kein Problem?
    Ist es kein Problem, dass es in der Vergangenheit zwei Queens gibt?
    Warum die Zeitreise genau ins Jahr des ersten Kontakts?
    Ist die Veränderung der Zeitlinie ein Kinkerlitzchen oder nicht?
    - Wenn ja, Zeitlinien-Manipulation kein Problem: Warum nicht erst in die Vergangenheit reisen und in der Vergangenheit zur Erde fliegen?
    - Wenn nein, Zeitlinien-Manipulation ist ein Problem: Warum dann die Assimilation in der Vergangenheit? Warum nicht einfach zurückfliegen, abwarten und im 24. Jhd. mit zwei Kuben wiederkommen?
    Nun die fragen wurden nicht beantwortet in der Serie, was nicht bedeutet das es keine logischen antworten gibt.
    Die Trennung der Queen ist recht offensichtlich kein Problem. Stirbt sie kommt sie wieder. Ob sie geklont ist, ob ihr bewusstsein ein Backup im kollektiv hat, wie auch immer, irgendwie wird sie wiederhergestellt.
    Dasselbe wird passieren wenn sie getrennt wird.
    Ich denke ihr bewusstsein ist durchaus erweiterbar, das heisst wenn eine Queen getrennt wird und zurückkommt werden ihre erfahrungen ect durchs kollektiv "verbunden", sprich beide werden zu einer.
    Der überflüssige 2. Körper wird eben entsorgt oder eingemottet. Aber das ist nur ne theorie.

    Dasselbe geschähe natürlich wenn die Queen in der vergangenheit sich selbst träfe. Aber im Film treffen sie ja das "grosse" kollektiv nicht, daher kommt das problem nicht auf.

    Warum nicht in der vergangenheit zur erde?
    Nochmals: Warum sollten sie die Föderationsflotte stellt in Prinzip kein Hindernis da.
    Beide Kuben wurden nur mit unvorhersehbaren "dirty tricks" zerstört.

    Und nochmals: 1 Kubus, 2 Kuben oder 200 Kuben... wozu? Sie sind zu dieser zeit der Föderation weit überlegen, ein Kubus reicht von den tacktischen Fähigkeiten her völlig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X