Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 8 : Der erste Kontakt
Einklappen
X
-
Sie sagt auch, dass sie die eine die viele ist. Von daher, trifft es deine Beschreibung "deren Gesamtwillen kanalisierend" ziemlich gut. Die beste Beschreibung die ich bislang gelesen habe. Also wirklich weniger eine Führerin als vielmehr ein Sprachrohr des gesamten Kollektivs. Wobei gerade dieser Aspekt nie wirklich thematisiert wurde. Sie wirkte im Gegenteil immer wie eine Anführerin.
-
Ich war jetzt tatsächlich verunsichert, meine aber auch, sie hätte "Unvereinbarkeit" gesagtZitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenHat sie nicht "Unvereinbarkeit" gesagt?
... nur so ergäbe der Satz ja eigentlich auch Sinn, da sie sich selbst damit eben nicht als "über die Borg herrschend und befehlend", sondern quasi als "deren Gesamtwillen kanalisierend" charakterisiert ... oder so ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spätestens seit VOY wissen wir ja, dass die Borg eine vielzahl von Einrichtungen und Maschienen kennen, die nur dazu dienen, das Kollektive Bewusstsein der Borg zu "vereinheitlichen". Daher wäre es schon vorstellbar, dass die Borg lieber ihre Drohnen opfern als in Kauf zu nehmen, dass der Kontakt zum Kollektiv (oder im dem Fall zur Königin, die ein Mini-Kollektiv sicherstellt) abbricht.Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenMöglich, der Film suggeriert jedoch etwas anderes. Ein intelligent designtes Borg-Kollektiv sollte einfach beim Ausfall einer Queen einfach auf eine andere umschalten. Ausfallsicherung, schließlich muss man damit rechnen, dass ein Queen-Schiff auch mal zerstört wird. Und zwar sehr zeitnah. Auch im 21. Jahrhundert müsste es Borg im DQ geben, diese sind aber vermutlich zu weit entfernt. Alternative ist eben Trennung vom Hive aber weiteres überleben. Hier hat der Film die Logik einem dramaturgischen Effekt geopfert.
Endgame ist da ja auch so ein Fall.
Hat sie nicht "Unvereinbarkeit" gesagt?Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenDiese Logikschwäche wird ja im Film eindeutig bestätigt, als Data im Maschinenraum gefangen ist, will er ja wissen, wie die Borg organisiert sind, sagt die Queen drauf: "Ich bin die eine, die viele ist", und dann als Data wissen will, ob das Borg - Kollektiv hieraisch oder so ähnlich aufgebaut ist, sagt die Queen: "Sie vermuten eine Vereinbarkeit, wo keine ist".
Da gibt es aber noch viele andere ST-Filme, die in diesen Punkt schlimmer sind. Und wenn ich mich so an den letzten ST-Film erinnere, verspricht diese Liste noch zu wachsen...Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenNicht mehr lange und First Contact ist für mich der schlechteste Star Trek Film überhaupt.
Viel Action, dumme Sprüche, aber nicht einen Funken Logik im ganzen Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Geht mir genauso, war früher auch begeistert von diesem Film, aber wenn man sich die erzählte Story mal durch den Kopf gehen lässt, absoluter Blödsinn und unlogisch. Nach dem Zweiteiler "Angriff der Borg" wurden hier die Borg weiterhin entmysthifiziert, klar sie geben sicherlich ein gutes Thema ab für den ersten richtigen TNG-Kinofilm, aber die Zeitreise dazu war dann übertrieben.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAuch wieder ein Punkt mehr, der den Film bei jedem Anschauen in meiner Wertung absinken lässt.
Viel Action, dumme Sprüche, aber nicht einen Funken Logik im ganzen Film.
Naja, aber egal, die Anfangsszene mit der Schlacht sehe ich trotzdem immer wieder gerne. Und für mich sind die TOS-Filme sowieso um einiges besser, als jene von TNG.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge http://de.memory-alpha.org/wiki/ÜberlebensinstinktZitat von cybertrek Beitrag anzeigenWelche Folge war das? Wie wurden sie denn vom Hive getrennt?
Wie die paar Drohnen vom Kollektiv getrennt wurden, weiß ich nicht mehr ganz genau.
Das war in Rückblenden erzählt. Müsste die Folge noch mal sehen.
Wahrscheinlich ein kleines Schiff auf einem Planeten abgestürzt.
Auch wieder ein Punkt mehr, der den Film bei jedem Anschauen in meiner Wertung absinken lässt.Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenHier hat der Film die Logik einem dramaturgischen Effekt geopfert.
Nicht mehr lange und First Contact ist für mich der schlechteste Star Trek Film überhaupt.
Viel Action, dumme Sprüche, aber nicht einen Funken Logik im ganzen Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Logikschwäche wird ja im Film eindeutig bestätigt, als Data im Maschinenraum gefangen ist, will er ja wissen, wie die Borg organisiert sind, sagt die Queen drauf: "Ich bin die eine, die viele ist", und dann als Data wissen will, ob das Borg - Kollektiv hieraisch oder so ähnlich aufgebaut ist, sagt die Queen: "Sie vermuten eine Vereinbarkeit, wo keine ist".Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenWenn die Borg ohne Queen nicht handeln können, warum konnten sie es dann in "ENT: Regeneration"? Dort hat man auch nur eine Handvoll Drohnen gesehen ohne eine ebenfalls überlebende Queen.
Für mich eine deutliche Logikschwäche zwischen First Contact und ENT. Während im Film noch alle Borg starben als die Queen aufgelöst wurde, haben die eingefrorenen Borg in der Arktis überlebt und sind 90 Jahre später sogar handlungsfähig.
@transportermalfunction:
Wieviele Queens es gibt?
Hmmmm. Ich denke mal, je nachdem wieviele Welten grade assmiliert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Folge war das? Wie wurden sie denn vom Hive getrennt?Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenEs gab auch eine VOY-Folge mit wenigen überlebenden Drohnen ohne Kontakt zum HIVE.
Möglich, der Film suggeriert jedoch etwas anderes. Ein intelligent designtes Borg-Kollektiv sollte einfach beim Ausfall einer Queen einfach auf eine andere umschalten. Ausfallsicherung, schließlich muss man damit rechnen, dass ein Queen-Schiff auch mal zerstört wird. Und zwar sehr zeitnah. Auch im 21. Jahrhundert müsste es Borg im DQ geben, diese sind aber vermutlich zu weit entfernt. Alternative ist eben Trennung vom Hive aber weiteres überleben. Hier hat der Film die Logik einem dramaturgischen Effekt geopfert.Vielleicht gab es ja Drohnen auf der Enterprise, die den Tod der Queen überlebt haben ?
Endgame ist da ja auch so ein Fall.
Warum sollte sie das machen? Währe ich die Queen, würde ich nicht meine Gefolgschaft in den Tod schicken sondern diese bis zur letzten Drohne kämpfen lassen. Besonders die, die nicht in unmittelbarer Nähe sind. So ausweglos war ja die Lage nicht nachdem die Crew geflüchtet ist.Oder die Queen hat einen Suizid-Befehl gegeben, so wie Data in einer Folge den Borg befohlen hat zu schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gab auch eine VOY-Folge mit wenigen überlebenden Drohnen ohne Kontakt zum HIVE.Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenWenn die Borg ohne Queen nicht handeln können, warum konnten sie es dann in "ENT: Regeneration"? Dort hat man auch nur eine Handvoll Drohnen gesehen ohne eine ebenfalls überlebende Queen.
Vielleicht gab es ja Drohnen auf der Enterprise, die den Tod der Queen überlebt haben ?
Oder die Queen hat einen Suizid-Befehl gegeben, so wie Data in einer Folge den Borg befohlen hat zu schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die Borg ohne Queen nicht handeln können, warum konnten sie es dann in "ENT: Regeneration"? Dort hat man auch nur eine Handvoll Drohnen gesehen ohne eine ebenfalls überlebende Queen.
Für mich eine deutliche Logikschwäche zwischen First Contact und ENT. Während im Film noch alle Borg starben als die Queen aufgelöst wurde, haben die eingefrorenen Borg in der Arktis überlebt und sind 90 Jahre später sogar handlungsfähig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie viele Queens gibt es denn nun ?Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenEigentlich ist es ja logisch, dass die Borg - Queen (eine von vielen)
Wenn die Borg ohne Queen nicht handeln können, ist sie mehr als nur ein Sprachrohr, sondern eine Anführerin.Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenWeil die Borg - Sphäre ist ja in der Vergangenheit und ohne Queen können die Borg in der Vergangenheit ja nicht handeln.
Seltsame Begründung, die ich nicht verstehe. Zur Rolle des Sprachrohrs: Eine große Rede der Queen an die Föderation gab es im Film nicht. Seltsamerweise hatte Locutus einen Namen und präsentierte sich beim Angriff auf die Erde. Mit der Queen war das ganz anders. Die hat man dann erst auf der Enterprise aus dem Hut gezaubert.Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenAber die Queen ist dann trotzdem auch nur ein "Sprachrohr" für die Menschen. Denn im 24. Jahrhundert hätten sie es NIE geschafft, die Queen einfach so "umzubringen". Das is nur im 21. Jahrhundert gegangen, weil die Borg abgeschnitten waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich ist es ja logisch, dass die Borg - Queen (eine von vielen)auf der Enterprise war, wenn man es genau betrachtet.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenNur die auf dem Schiff. Oder wie sind die Borg alle umgekommen ?
Die waren ja nicht alle auf dem Maschinendeck, oder ?
Weil die Borg - Sphäre ist ja in der Vergangenheit und ohne Queen können die Borg in der Vergangenheit ja nicht handeln.
Deswegen haben die Borg auch Kontakt zu den Borg im 21. Jahrhundert hergestellt, weil sie kein Schiff mehr hatten.
Also kann man es so sehen, in diesem speziellen Fall, war die Queen mit allen Borg verbunden, weil sie keinen Kontakt zum HIV haben - deswegen der Transmitter auf der Enterprise.
Aber die Queen ist dann trotzdem auch nur ein "Sprachrohr" für die Menschen. Denn im 24. Jahrhundert hätten sie es NIE geschafft, die Queen einfach so "umzubringen". Das is nur im 21. Jahrhundert gegangen, weil die Borg abgeschnitten waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Prinzip kommt es auf die Perspektive an, da man zu jeder Zeitreise sagen kann, dass sie erst die "richtige" Zukunft der Zeitpolizei ermöglicht hat. Warum das jetzt bei so manchen VOY-Aktionen anders sein soll ist mir nicht ganz klar. Nur weil es Baxton sagt? Vielleicht waren ja andere Zeitpolizisten die für Kirk und Picard zuständig waren diskreter/unauffälliger als er und wurden nicht gesehen und damit thematisiert. Sogar Baxton hat ja, wenn ich mich recht erinnere, einmal angemerkt, dass Kirk das Feindbild der Zeitpolizei sei.Zitat von newman Beitrag anzeigenIch denke mal die Zeitpolizei greift nur ein, wenn durch eine Zeitreise ihre eigene Gegenwart verändert wird.
ST:FC und TOS Zeitreisen allerdings haben wahrscheinlich die Gegenwart der Zeitpolizei überhaupt erst ermöglicht/erschaffen, also gibt es auch keinen Grund einzugreifen. Kompliziert, gell
Schlussendlich erzeugt m.E. sowieso jede einzelne Reise ein eigenes Paralelluniversum womit eine Zeitpolizei mehr oder weniger ad absurdum geführt wird. Und sehr viele der ST-Episoden gleich dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, das hat nix zu sagen. Die meisten Admirals, die gezeigt werden, sind Idioten oder böse.Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen@TMF:
Das behauptet ja auch niemand. Es wurde Kirk eben nie abverlangt, intelektuell aufzutrumpfen. Aber um Admiral zu werden, langt es bestimmt nicht, nur ein Haudruff-Charakter zu sein. Er wird schon diplomatisches Geschick besitzen.
Passenderweise hat man dann ja auch lieber Janway als Picard befördert
Ich denke mal die Zeitpolizei greift nur ein, wenn durch eine Zeitreise ihre eigene Gegenwart verändert wird.Zitat von cybertrek. Ich hoffe ja, die "Zeitpolizei" vernichtet alle Daten.
ST:FC und TOS Zeitreisen allerdings haben wahrscheinlich die Gegenwart der Zeitpolizei überhaupt erst ermöglicht/erschaffen, also gibt es auch keinen Grund einzugreifen. Kompliziert, gell
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur die auf dem Schiff. Oder wie sind die Borg alle umgekommen ?Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenAlle Drohnen? In welchem Jahrhundert? Wenn dem so wäre, würde es doch keine Borgs mehr geben oder?
Die waren ja nicht alle auf dem Maschinendeck, oder ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Alle Drohnen? In welchem Jahrhundert? Wenn dem so wäre, würde es doch keine Borgs mehr geben oder?Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIch dachte, der Tod der Queen in ST-8 zog den Tod der Drohnen nach sich, die sich nicht auf dem Maschinendeck befanden
?
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: