Zu 1. Die Borg schicken deshalb keine 2 Schiffe, weil es wohl offenkundig nicht in der ursprünglichen Absicht lag die Erde in dieser Form (also in der Vergangenheit) zu assimilieren. Und Verstärkung heranzuholen hätte in dem Moment wohl doch zu lange gedauert (ist ja auch weit vom Deltaquadranten=.
Zu 2. siehe 1.: es war ursprünglich nicht die Assimilierung in der Vergangenheit vorgesehen. Dieser Plan wurde kurzfristig erdacht.
Zu 3. PTBS (Posttraumatische Belastungs-Störung): die Borg-Angelegenheit als Locutus hat Picard stärker mitgenommen als man dachte. Das beweist zum Beispiel das Gespräch mit seinem Bruder zu TNG-Zeiten. So etwas bleibt dem Counselor wohl nicht verborgen und auch nicht dem "psychologischen Dienst der Sternenflotte". Also versucht man das Risiko zu vermeiden, dass ein eventuell labiler Captain Picard darstellen könnte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 8 : Der erste Kontakt
Einklappen
X
-
Ich mag STVIII sehr gerne. Aber ich verstehe nicht wieso man die Enterprise E nur mit den Rettungskapseln verlässt und zur Erde fliegt man müsste doch in den Shutlles und der Captain's Yacht in die eigene Zeit reisen können. Oder kann man das nur mit Data?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da muss ich zustimmen, obwohl die zweite Synchronstimme mMn besser an das Original dran kommt, hat die Erste derwegen einen Haufen an Charakter-Stimmung. Mir sind beide Stimmen sehr symphatisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mir den Film gestern eigentlich zwei mal angesehen.
O-Ton und die deutsche Fassung. Da zu dem Film hier eigentlich schon fast alles gesagt wurde, gibt es nicht viel zu ergänzen. Einzig möchte ich hier mal die viel gescholtene deutsche Synchro loben. Gut. Warum Geordi und Riker eine andere Stimme bekommen haben, weiß ich leider nicht.
Aber Partick Steward spricht Picard ja schon sehr beindruckend. Aber die deusche synchronstimme ist ja mal so was von geil. Meine Lieblingszene als Lilli mit Picard über die Zerstörung der Enterprise redet. Ich habe mir die Szene ca. 10 mal angesehen. Einfach nur genial.
Generell, Picard war eigentlich nie mehr so gut wie in diesem Film.
FÜr mich einer der besten STarTrek. Wirklich ein verdammt guter Film, dem ich auch jedem nicht Fan empfehlen würde. Gänsehaut pur.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film ist recht spannend und behandelt mit den Borg ein wichtiges Volk im Star Trek Universum. Wie sehen viel Action, meiner Meinung nach zu viel, mir wäre mehr Handlung lieber gewesen. Noch vor Ablauf von 30 Minuten beginnt der Kampf gegen die Borg in der Enterprise, und das zieht sich bis zum Schluss hin.
Positiv aufgefallen ist mir die Figur des Zefram Cochrane. Er ist ein Trinker, dem nichts daran liegt, die Welt zu retten. Ein solch schlampiges Genie wird also zur Legende. Witzig, mit welchem Respekt er von einigen Technikern begrüßt wird. Ja, es muss schon eine Last sein, wenn es in Zukunft Statuen von einem gibt, wenn Schulen und physikalische Einheiten nach einem benannt werden. Das ist ein schönes Beispiel, wie nachkommende Generationen Ereignisse und Personen verklären.
Emotionaler Höhepunkt ist Picards Verhalten angesichts seiner früheren Erlebnisse bei den Borg. Er ist ungerecht, fanatisch und hört nicht auf seine Crew-Mitglieder. Ich halte sein rambohaftes Auftreten für menschlich nachvollziehbar. Die Erinnerungen an die traumatischen Ereignisse, als er Gefangener der Borg war, und die aktuelle Bedrohung der Erde vereinigen sich zu blindem Rachegefühl. Erst Lillys Vergleich mit Ahab bringt Picard zur Vernunft, so wie Ahab will er nicht enden. Nur Lilly als Zivilistin hatte noch den Mut, mit Picard zu sprechen, und nur sie, die mit Picard Stunden (?) im Schiff gekämpft hat, wusste, wie sie ihn ansprechen musste.
ST 8 ist meines Erachtens ein Film, den ich als durchschnittlich bis gut einstufe. Dennoch halte ich ihn für den besten TNG-Film. Ich gebe 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab die Reihe dieses Jahr fast gar nicht mitbekommen. Die Tage hab ich noch ST VII und IX gesehen. Mir gar net wirklich aufgefallen, dass sie die VIII weggelassen haben.
Schon merkwürdig wenn plötzlich ein Film der Reihe fehlt, der sonst immer mit lief. Aber es liefen auch schon mal außerhalb der Reihe ST II und III.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MattySt Beitrag anzeigenja ich find auch Dr. Polasky besser, aber Dr. Crusher is trotzdem cool,auch wenns mit der synchro nich ganz passt, "Computer was is das für ein Mist den ich da sehe",, ich möchte eine ganz sanfte Assimilierung, da eine Frau das Kollekttiv kontrolliert, sind meine Hoffnungen umsonst (nix für ungut ich mag Frauen sehr) jedoch wird sich die Menschheit nich soo einfach assimilieren lassen, weil .. naja weils eben so is (bor ich spiel auch billiard in höhlen,, ich kann da paar schlüpfen lassen, die genau so aus sehn wie er) und essen und trinken kann ein mensch nich verzichten! deswegen kann eine assimilierung nur durch gewalt erfolgen, letzlich würden wir "den bauch hochwürgen" und sterben, und dann alle zusammen (die vorstellung gefällt mir) und dann bleibt ein aschgrauer erdball zurück, den können die Borg dann bevölkern
Merke: Einen Beitrag niemals im betrunkenen Zustand verfassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ja ich find auch Dr. Polasky besser, aber Dr. Crusher is trotzdem cool,auch wenns mit der synchro nich ganz passt, "Computer was is das für ein Mist den ich da sehe",, ich möchte eine ganz sanfte Assimilierung, da eine Frau das Kollekttiv kontrolliert, sind meine Hoffnungen umsonst (nix für ungut ich mag Frauen sehr) jedoch wird sich die Menschheit nich soo einfach assimilieren lassen, weil .. naja weils eben so is (bor ich spiel auch billiard in höhlen,, ich kann da paar schlüpfen lassen, die genau so aus sehn wie er) und essen und trinken kann ein mensch nich verzichten! deswegen kann eine assimilierung nur durch gewalt erfolgen, letzlich würden wir "den bauch hochwürgen" und sterben, und dann alle zusammen (die vorstellung gefällt mir) und dann bleibt ein aschgrauer erdball zurück, den können die Borg dann bevölkern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenStar Trek IV haben sie ja auch ausgelassen oder täusch ich mich da
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenStar Trek IV haben sie ja auch ausgelassen oder täusch ich mich da
Bezüglich ST8 habe ich übrigens nochmal nachgeschaut. Unsere Programmzeitschrift sagt tatsächlich wörtlich, dass der 8. Teil aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gezeigt wird. Ob das nun stimmt oder was dahinter steckt ... keine Ahnung.
Vielleicht führt eine weitere Detailbetrachtung jedoch auch etwas weit vom Threadthema weg ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trib Beitrag anzeigenalso im programm wird first contact nicht aufgeführt, jedenfalls nicht unter Sci-Fi und Spielfilm.
ist mir jetzt aber auch egal, habe mir vor kurzem die Next Generation-Movie Collection gekauft. brauch mich nicht mehr mit werbung und geschnittenen Szenen umher schlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
also im programm wird first contact nicht aufgeführt, jedenfalls nicht unter Sci-Fi und Spielfilm.
ist mir jetzt aber auch egal, habe mir vor kurzem die Next Generation-Movie Collection gekauft. brauch mich nicht mehr mit werbung und geschnittenen Szenen umher schlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, das ist ja alles mysteriös.Ich habe mal bei Kabel 1 nachgefragt, mal gucken was die sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlupp Beitrag anzeigenAuf Kabel 1 laufen ja nun grade die Filme, aber First Contact wird irgendwie übersprungen, kann mir jemand sagen wieso?Was genau das heißen soll, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ist da irgendein Nutzungsvertrag ausgelaufen oder was-weiß-ich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja aber ich glaub im herbst kam first contact schon auf kabel1. vielleicht kommt er ja nach ostern irgendwie außerhalb der Reihe, auf kabel1.de steht leider auch nichts innerhalb der ST-Reihe Kategorie.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: