Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
'The Next Generation - Remastered', Was meint Ihr?
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Am Freitag kommt auf Syfy das Finalstaffel von TNG. Freue mich schon riesig darauf, und auch danach die 1. und 2. Staffel in HD und Zweikanalton zu sehen. Hoffentlich bin ich immer rechtzeitig um 18:30 Uhr zuhause
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDas sieht aus, als ob für die Aufnahme dieses andere ominöse kleinere Modell der Enterprise genommen wurde.
Das neue Modell ist ein bisschen weniger rund und daher etwas anders proportioniert als das 2-Meter-Modell und - und das ist wohl der Kritikpunkt von human8 - hat deutlich ausgeprägtere Hüllendetails, weil man damals die vielen subtilen Details auf dem größeren 2-Meter-Modell gar nicht richtig im TV sehen konnte (das 2-Meter-Modell wurde erst wieder für den Kinofilm "Generations" verwendet).
Jetzt in HD sieht man das 2-Meter-Modell natürlich in all seiner Pracht, während das 1,2-Meter-Modell nun etwas "überdetailliert" aussieht.
Hier ein Bild der verwendeten Enterprises in der Serie:
Zwischen der 1,2-Meter-Enterprise links und der 2-Meter-Enterprise rechts sieht man die etwas über einen halben Meter lange Enterprise (die z.B. bei den Warp-Sprüngen zum Einsatz kam) und das Modell, der Andockvorrichtungen und der Kampfbrücke für Szenen, in denen die Untertassensektion abgekoppelt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenSchaut schon ziemlich gut aus, aber bei der 0:30 Sekunde sieht die Enterprise etwas seltsam/zu detailreich aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Qualitätsunterschied ist schon erstaunlich und absolut wünschenswert. Liegen ja auch teilweise 25 Jahre dazwischen. Bei TOS war es noch eindrucksvoller fand ich, aber da waren es auch noch 20 Jahre mehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist doch nicht so wichtig, wie der Trailer aufgebaut ist. Freut euch einfach auf die super Qualität!
Bin gespannt, wann Syfy auch mal endlich Staffel 3 und 4 remastered sendet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, der Trailer ist diesmal mehr auf Humor aus.
Schaut schon ziemlich gut aus, aber bei der 0:30 Sekunde sieht die Enterprise etwas seltsam/zu detailreich aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Trekcore-Review "Best of both Worlds"
Trekcore.com hat nun ein Review der "Best of both Worlds"-Blu-ray veröffentlicht:
Review: Star Trek: The Next Generation ? ?The Best of Both Worlds? Blu-ray | TrekCore Blog
Darin kann man sich sehen, wie der Cliffhanger zwischen den Episoden umgeschnitten wurde, um die Szene im 90minüter nicht zu unterbrechen (ist glaube ich identisch mit der Version, die in der TNG Movie-Box enthalten war) sowie auch ein Vergleichsbild der 3 hochskalierten Sekunden mit einer vergleichbaren Szene. Im direkten Vergleich merkt man natürlich den Unterschied, aber da das Bild sehr dunkel ist und die Szene wirklich nur kurz, sollte diese kurze SD-Sequenz nicht allzu störend auffallen.
Im Review gibt es noch jede Menge weitere Screenshots der Doppelfolge (hauptsächlich Effekte, die obwohl Teil 2 der Folge zu Staffel 4 gehört, wie die gesamte Staffel 3 von CBS-D remastered worden ist), wobei für mich einer negativ heraussticht, weil man einen Fehler der Originalfassung nicht korrigiert hat: Die Enterprise feuert immer noch von nicht-existenten Phaseremittern an den Warpgondelpylonen:
Die eigentlichen Emittern an den Pylonen sitzen viel tiefer. Das hätte man korrigieren sollen. (Und jetzt, da ich das Bild so betrachte, sieht es auch so aus, als ob der Phaserstrahl von der Untertassensektion auch nicht direkt vom "Phaser-Ring" ausgeht, sondern von einem Bereich knapp darunter.)
Vorschau Staffel 4:
Trekcore.com hat auch einen Artikel mit einem Ausblick auf die vierte Staffel online gestellt. Hier ein paar Auszüge:
- Staffel 4 wird für die Veröffentlichung gerade vorbereitet (Anmerkungen: Dies passiert immer bei CBS-D im Haus, egal welches Unternehmen das Remastering durchführt) und arbeitet Parallel schon an Staffel 5. Leider ist es sich zeitlich nicht ausgegangen, für Staffel 3-Blu-ray-Box einen Trailer für die 4. Staffel zu erstellen. Es wird aber einen vor der Kinovorführung von "Best of both Worlds" geben.
- Erscheinungstermin für die Staffel-4-Box ist Juli 2013.(Anmerkung: Für Deutschland ist der 18. Juli als Erscheinungstag vorgesehen.)
- Das externe Studio, das das Remastering der 4. Staffel übernommen hat, heißt "Modern Video". Deren Arbeit wurde von CBS-D beaufsichtigt, um einen möglichst einheitlichen Look zu ihren Staffeln sicherzustellen.
- Die Planeten für Staffel 4 stammen ebenfalls wieder von Max Gabl.
- Zu den Specials werden wieder Audiokommentare gehören wie auch eine merhteilige Dokumentation, ein Gag Reel, Original 35 mm-Aufnahmen und ein Art Department-Special mit Herman Zimmerman, Doug Drexler, Mike & Denise Okuda, Rick Sternbach und Dan Curry.
- Es gibt übrigens Pläne, den Zweiteiler "Kampf um das klingonische Reich"/"Redemption" ebenfalls als Single-Disc-Variante zusätzlich zu veröffentlichen.
- - - Aktualisiert - - -
Trekcore hat nun den Trailer zur 4. Staffel online gestellt:
http://trekcore.com/blog/2013/04/tng-s4-blu-ray-trailer-arrives/
Die Effektaufnahmen sehen wirklich gut aus, das Beleuchtungsschema passt zum Stil der CBS-D-Staffeln. Etwas sonderbar aber, dass nur recht wenige Effektszenen enthalten sind und der thematische Schwerpunkt des Trailers etwas stark auf Comedy und Drama setzt.Zuletzt geändert von MFB; 25.04.2013, 12:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenWird The Best Of Both Worlds hierzulande auch einzeln erscheinen? Irgendwie bin ich diesbezüglich noch nicht fündig geworden. Auf Amazon konnte ich auch noch nichts finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird The Best Of Both Worlds hierzulande auch einzeln erscheinen? Irgendwie bin ich diesbezüglich noch nicht fündig geworden. Auf Amazon konnte ich auch noch nichts finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenDane für die Infos
Wird HTV noch eine weitere Staffel TNG restaurieren oder nimmt CBS jetzt alles selbst in die Hand ?
Gab ja doch viel Kritik an der Arbeit zu der 2 Staffel und HTV soll/te ja noch die 4 und 6 Staffel bearbeiten.
Anzumerken ist noch, dass nur die Remastering-Arbeit extern vergeben wird, als das einscannen des Bildmaterials und die Zusammenstellung der Aufnahmen z.B. bei Effekten. Den Schnitt und die Endfertigung hat schon immer CBS-D gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dane für die Infos
Wird HTV noch eine weitere Staffel TNG restaurieren oder nimmt CBS jetzt alles selbst in die Hand ?
Gab ja doch viel Kritik an der Arbeit zu der 2 Staffel und HTV soll/te ja noch die 4 und 6 Staffel bearbeiten.
Hier ein Vergleich der Arbeit von HTV und CBS.
TNG Probe Launch Remastered Comparison - YouTube
CBS ist da einfach um Klassen besser.Zuletzt geändert von human8; 21.04.2013, 10:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Season 3
Die Veröffentlichung von Staffel 3 als Steelbook Collectors Edition verzögert sich leider etwas. Neuer Termin ist der 6. Juni. Der Erscheinungstermin für die Standard-Version bleibt der 2. Mai.
AREA DVD » ?Star Trek ? The Next Generation ? Season 3? Blu-ray Disc-Steelbook auf Juni verschoben
Review von trekcore.com
Trekcore.com hat nun ein Review der 3. Staffel online gestellt:
Review: Star Trek: The Next Generation ? Season 3 Blu-ray | TrekCore Blog
Kurze Auszüge:
- Die 13 Sekunden, die bei "Die Sünden des Vaters" auf der Demo-Blu-ray einst nur hochskaliertes SD waren, sind nun in HD enthalten.
- Jede Sekunde Live-Action Filmmaterial von Staffel 3 wurde gefunden und remastered. (Anmerkung: Bei Staffel 4, im 2. Teil der Borg-Doppelfolge, werden übrigens 3 Sekunden wieder nur hochskaliert enthalten sein. Das wurde im Rahmen der Veröffentlichung der Single-Disc-Blu-ray zu "Best of both worlds" bekannt. Es ist aber nur ein Reaction-Shot von Riker auf der dunkel beleuchteten Kampfbrücke. Dürfte nicht besonders auffallen.)
- Ab Staffel 3 wurde bei den Dreharbeiten von TNG ein neuer Film verwendet. Das Bild ist vor allem farblich noch brillanter als bei den beiden vorangegangenen Staffeln, aber auch die dunklen Szenen, vor allem in "Auf schmalem Grat", überzeugen und auch die Außenaufnahmen z.B. in "Der Gott der Mintakaner".
- Die CGI-Planeten werden wieder von Max Gabl erzeugt, was diejenigen freuen sollte, die sich an den unscharf erscheinenden Planeten der 2. Staffel gestört haben. (Anmerkung: Im Review sieht man ein Bild von Vulkan aus der Epsiode "Sarek". Leider sieht der Planet zwar mit seiner bräunlichen Oberfläche dem ursprünglichen Planeten [eine Wiederverwendung des Deneb-Matte Paintings aus dem Pilotfilm] ähnlich, aber ist nicht so rötlich wie der exakt gleiche Planet in TOS, der ebenfalls von Max Gabl erstellt worden ist. Hier hätte man durchaus für mehr Kontinuität sorgen können, wenngleich man ja für TNG allgemein am Erscheinungsbild des Weltalls einiges änderte. Z.B. keine roten oder blauen Sterne im Hintergrund wie in TOS.)
- Die Effekte passen sich allgemein wieder der hohen Qualität von Staffel 1, wo die Aufnahmen deutlich hübscher aufpoliert wurden als in Staffel 2. Ein Effekt-Shot, der schon für Staffel 2 nicht auffindbar war (der Start einer Sonde) wurde ebenfalls neu erstellt und passt sich im Erscheinungsbild den restlichen Effektaufnahmen von Staffel 3 an.
Weitere Infos zu den Specials und jede Menge Screenshots findet ihr unter dem Link:
Review: Star Trek: The Next Generation ? Season 3 Blu-ray | TrekCore Blog
Einen Kommentar schreiben:
-
HD-Screenshots Staffel 3
trekcore hat auf deren Facebook-Seite in den letzten Tagen einige Screenshots der 3. Staffel gepostet. Hier eine Auswahl:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trent Beitrag anzeigenWow, Mitte Juli schon die vierte. Dann kann man ja damit rechnen, dass die fünfte Staffel auch noch dieses Jahr kommt, möglicherweise zum Weihnachtsgeschäft sogar schon die sechste.
Sofern sie dann, sobald sie mit TNG fertig sind, direkt mit DS9 weitermachen (gibt es da eigentlich schon Infos, dass das passieren wird?), könnte davon die erste Staffel ja schon nächstes Jahr kommen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: