Umfrage : Wer mag Janeway - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage : Wer mag Janeway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Welche Serien? Also den Hinweis verstehe ich so jetzt nicht mehr ... Janeway gibt's doch nur in "Voyager" ... oder???
    Dafür gibt es mehr Möglichkeiten in der Deutschen Sprache als mancher sich zwischen Himmel und Erde erträumen lässt... gerade im alpenländischen Raum (Südbayern, Österreich, Schweiz) ist es wohl öfter mal üblich eine Fernsehserie als "Reihe" zu titulieren und die einzelnen Folgen oder Episoden dafür dann Serie zu nennen.

    So wie mancher keine Unterscheidung zwischen dem Forum ("Kasten" der mehrere Threads aufbewahrt) und Threads (einzelnes Thema mit vielen vielen Beiträgen darin) macht, was ebenfalls häufiger für Verwirrung sorgt.





    And now (to speak with Monty Pythons) for something completelly different!
    Topic!!

    zum Thema: ich mag Janeway nur sehr gelegentlich... wann immer sie es schafft professionell zu handeln und gleichzeitig einen Anschein von Prinzipientreue aufrecht zu erhalten. Angenehm in Erinnerung geblieben sind mir da diese Folge mit der Zeitreise auf dem Planeten der sich selbst gegrillt hatte (irgendein Experiment) und die Folge mit dem Monument das Passanten Kriegserinnerungen in den Kopf projiziert...
    Wann immer diese Konstellation nicht gegeben ist, regt sie mich dafür mehr auf als dass sie "mögenswert" wäre... Tuvix ist ein schönes Beispiel dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Kirks "Cowboyart" passte perfekt in Genes anfängliches Konzept des "Der Weltraum ist die Fortsetzung des Wilden Westen mit anderen Mitteln".
    Kirks Cowboyart passt außerdem auch besser und kommt besser beim Zuschauer an, weil nebendran der zu 100% logische Spock beinahe ebenwürdig interagiert. Dieser Kontrast macht TOS 1. charakterlich und dramaturgisch interessant und beide gleichen sich auch 2. was die Führung eines Raumschiffs angeht immer gut aus und ergänzen sich.
    Bei Picard wird ähnlich vorgegangen, seine Steifheit und Distanzierhteit gleicht Riker durch seine unbekümmert kameradschaftliche Art wieder aus.
    Bei Janeway fehlt einfach die komplementäre, starke Person an ihrer Seite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebellion666
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    An "Lehrerin" erinnert sie mich diesbezüglich nicht so sehr ... eher an "Politikerin". Aber eine, die tatsächlich überzeugend wirkt ...
    Eine Politikerin muss auch diplomatisch sein, aber Jane oder Mulgr. wirkt immer so, als würde sie einem alles erklären müssen. Als wüssten wir dummen Zuschauer nicht, was sie uns für eine Moral diesmal einhämmern will. Btw: ich mag sie trotzdem als Captain.

    Man hat ja vermutlich nicht ohne Grund die Position des Captains immer mit einem "Humanoiden" bzw. konkret Menschen besetzt
    Ja, weil die ASutoren Angst haben,. dass die Zuschauer kein Vertrauen in einen Alien haben. Ach, Humanioide sind doch echt sowas von zum


    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Sie passt halt irgendwie nicht in die Zeit. Kirks "Cowboyart"
    Alos, Picard würde der Cowboyhut aber auch nicht stehen. Das passt wirlklich nur zur ersten Generation. Picard und Jane sind Weicheier, vergleichbar mit unseren Politikern. Sie haben ja ihr wundervolle Derektive, die sie meistens auch noch befolgen, im Gegensatz zu den Ersten. Obwohl ich sagen m,uss, das es Jane echt hart getroffen hat, weil sie immer korrekt sein muss, Picard konnte wenigstens mal aus der Reihe tanzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von RebVk666
    Aber Mulgrewn ist schon ziemlich autoritär. Sie hat wirklich eine lehrerhafte Art, auf die man auch noch hört.
    An "Lehrerin" erinnert sie mich diesbezüglich nicht so sehr ... eher an "Politikerin". Aber eine, die tatsächlich überzeugend wirkt ...

    Zitat von RebVk666
    denk ich aber schon. Immerhin kommen die Aliens meistens nicht gut weg in den Folgen. irgeneinen extremen Fehler haben sie immer. Und deswegen hat es doch was damit zu tun. Schau dir mal Tuvok an. Der ultimative Captain. Aber nein, als er dran ist, "versagt" er, weil er angeblich nicht genug Gefühl zeigt.
    Naja, das ist ein Beispiel. Als Gegenbeispiel kannst Du dann wiederum Spock nehmen. Sicher spielt es schon ein wenig mit rein. Man hat ja vermutlich nicht ohne Grund die Position des Captains immer mit einem "Humanoiden" bzw. konkret Menschen besetzt ... bin mal gespannt, wann man sich auch da mal "mehr" traut. Aber letztendlich muss es davon nicht abhängen ...

    Zitat von KennerderEpisoden
    Es ging mir darum, dass Janeway der erste weibliche Charakter mit Führungsqualitäten ist, bei dem es keine spezielle Begründung für diese Fähigkeiten bedarf.
    und:

    Zitat von KennerderEpisoden
    Das meinte ich mit Janeways selbstverständlichen Führunsgsqualitäten. Sie hat sie ohne dafür einen außergewöhnlichen biologischen oder biographischen Hintergrund zu brauchen.
    ... ich denke, das kommt meiner Beschreibung von "natürlicher Autorität" doch recht nahe. Wir scheinen also irgendwie doch mehr oder weniger das gleiche zu meinen. Schön, dass Du's nochmal erklärt hast.

    Zitat von KennerderEpisoden
    Nur Janeway lebt nicht mehr in dieser Zeit, deswegen wirkt ihr Vertrauen aufs Bauchgefühl irgendwie deplaziert.
    Hmmmm. Das könnte man einerseits meinen. Andererseits hat es Janeway ja nun im Gegensatz zu Picard und Sisko ja in den Delta-Quadranten verschlagen, der nunmal noch nicht erforscht ist (im Gegensatz zu den für die beiden anderen Herren doch - zumindest weitgehend - bekannten Regionen des Weltalls, in denen sie sich tummeln). Möglicherweise ist eine Art "Cowboy-Manier" dann ja doch eher wieder gefragt?!?

    Zitat von KennerderEpisoden
    Im Gegensatz zu Picard, aber wir wollten hier ja aufpassen die Picard-Vergleiche nicht zu sehr zuzuspitzen.
    So isses ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Die Argumente hast Du sicher nu scherzweise gewählt, nicht wahr?!
    Sowohl Crusher als auch Troi, Kira, Dax, und T´Pol haben Führungsqualitäten gezeigt und das mehr als einmal.
    Zitat von Himmelsläufer
    Der Grundaussage kann ich aber so trotzdem nicht zustimmen. Die meisten dieser Charaktere haben im Laufe "ihrer" Serien mehr oder weniger Führungsqualitäten gezeigt. Was sie aber von Janeway unterscheidet ist die Aura natürlicher Autorität!
    Hab mich mißverständlich ausgedrückt. Natürlich haben Charaktere wie Dax und Kira Führungsqualitäten. Es ging mir darum, dass Janeway der erste weibliche Charakter mit Führungsqualitäten ist, bei dem es keine spezielle Begründung für diese Fähigkeiten bedarf.

    Beispielsweise Tasha: Auf den ersten Blick ein knallharter taktischer Offizier, aber als dann das McCoy-Virus zuschägt wirft sie sich dem erstbesten Mann(bzw. männlichen Androiden ) an den Hals und drückt aus, dass sie hinter ihrer Fassade nur eine Frau ist, die geliebt werden will.
    Oder als Q ihr droht sie ins Nirwana zu schnipsen: Obwohl ihr Leben durch ihre Position häufig in Gefahr gerät fängt sie hier zu heulen an und schmeißt sich in Picards Arme um sich trösten zu lassen.
    Aussage dahinter: Ohne ihre abhärtende Kindheit in einer gesetzlosen Welt wäre sie niemals in der Lage Sicherheitchef an Bord eines Raumschiffs zu sein.

    Oder B'Elanna: Als die Vidianer ihre klingonische Hälfte entfernen bleibt von ihr nur noch ein heulendes Elend übrig, dass sich in die starken Hände Arme von Tom flüchtet. Und am Ende behauptet sie noch sie sei so im Reinen mit sich selber gewesen.
    Aussage auch hier: Als Mensch hätte sie nicht das Durchsetzungsvermögen für Außeneinsätze oder die Leitung einer eigenen Abteilung.

    Oder Jadzia: Einmal wird ja der Kurzon-Anteil von ihr entfernt und schwupps ist auch sie eine Ansammlung von Selbstzweifeln ob sie den Symbionten überhaupt verdient hätte etc. Wurde in der Folge nicht auch gesagt, sie habe bei der Prüfungskommission nur bestanden, weil Kurzon Mitleid und andere Gefühle für sie hatte?

    Aussage scheint auch hier zu sein: Jadzia auf sich gestellt-also ohne Symbionten- sollte man kein Raumschiff überantworten.

    Das meinte ich mit Janeways selbstverständlichen Führunsgsqualitäten. Sie hat sie ohne dafür einen außergewöhnlichen biologischen oder biographischen Hintergrund zu brauchen.

    Zitat von newman
    Aber Führungsqualitäten zeichnen sich imho auch darin aus, dass man nach rationalen Gesichtspunkten auch gegenüber der eigenen Crew harte Entscheidungen konsequent durchsetzen kann. Sie ist mir zu inkonsequent und damit zu unberrechenbar. Ihr Bauchgefühl ist mir wie auch bei Kirk für eine solche Position zu dominant. Wie man gerade bei Picard sieht muss sich Moral und elitären Durchsetzungswillen ja nicht unbedingt ausschließen.
    Was man ihr zu Gute halten muss ist die typisch weibliche Empathie und Sozialkompetenz, die gerade in einer solchen Situation vielleicht entscheidender ist als "normale" Führungsqualitäten im AQ, sie kann die Crew zusammenschweißen und ihr Hoffnung machen.
    Sie passt halt irgendwie nicht in die Zeit. Kirks "Cowboyart" passte perfekt in Genes anfängliches Konzept des "Der Weltraum ist die Fortsetzung des Wilden Westen mit anderen Mitteln". Der Weltraum ist noch eine große Unbekannte, eine New Frontier an der nur harte Kerle überleben können. Janeway äußerst sich ja auch einmal über diese wilde Zeit in der noch hinter jedem Baum(oder Nebel ) ein Romulaner auflauern konnte.
    Nur Janeway lebt nicht mehr in dieser Zeit, deswegen wirkt ihr Vertrauen aufs Bauchgefühl irgendwie deplaziert.
    Im Gegensatz zu Picard, aber wir wollten hier ja aufpassen die Picard-Vergleiche nicht zu sehr zuzuspitzen.

    Was ebenfalls für mich befremdlich ist -obgleich es mehr eine Folge des Gesamtkonzepts als des Einzelcharakters darstellt- ist ihre "Mütterlichkeit". Die Maquis-Besatzung sind verlorene Schafe die wieder in die Familie integriert werden müßen, Harry ist das Nesthäkchen( und nicht etwa ein erwachsener Offizier) und Seven ist die Tochter, die nach eigenen Vorstellungen geformt werden soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebellion666
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich Janeway nicht besonder sympathisch finde
    Jetzt definitiv nicht mehr.

    Ich finde, dass andere auch diese Führungsqualität hätten, wenn daws Drehbuch besser geschrieben wäre. Troi wirkte für mich imemr irgendwie tolpatschig, obwohl sie sicherlich auch ein cooler Captain gewesen wäre. Seven, naja, sie hätte schon Fühungsqual. weil sie immer so herrisch wirkt. Sie hätte die Crew definitiv im Griff. Crusher ist sowieso ein komisches Subjekt, von der bracuht ma nicht so viel zu sehen. Und bei den ganz alten folgern, hatten Fauen ja noch weniger zu sagen als Heute. Außer, wie sich sich fühlen. Torres könnte ich mir aber als Captain vorstellen. Sie würde nur schneller kämpfen und nicht soi viel Diplomati benutzten.


    Zitat von ellen Beitrag anzeigen
    dekoltee."
    Naja, das ist ja bei allen weiblichen Wesen zu sehen. Nicht nur bei einer.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was sie aber von Janeway unterscheidet ist die Aura natürlicher Autorität!
    ich hab die auch mal erlebt, nur bei YOUTUBE. Aber Mulgrewn ist schon ziemlich autoritär. Sie hat wirklich eine lehrerhafte Art, auf die man auch noch hört.

    Mit "Alien oder Mensch" hat das nicht unedingt was zu tun
    denk ich aber schon. Immerhin kommen die Aliens meistens nicht gut weg in den Folgen. irgeneinen extremen Fehler haben sie immer. Und deswegen hat es doch was damit zu tun. Schau dir mal Tuvok an. Der ultimative Captain. Aber nein, als er dran ist, "versagt" er, weil er angeblich nicht genug Gefühl zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Für mich abschließend zum "Off-Topic":

    Zitat von Sukie
    Also, noch mehr solcher Beiträge, Leute, und dieser Thread wandert in den PF oder ich mache ihn dicht. Das ist doch absolut lächerlich.
    Was meinst Du mit "solche" Beiträge und "was" ist lächerlich? Da mein Beitrag darüber stand: Ich fand ihn nicht lächerlich, sondern vor allem sachlich! Ganz ehrlich: Allmählich finde ich Gründe, dass mir "das hier" keinen Spaß mehr macht ...

    Zitat von Sukie
    Klärt das per PN.
    Für mich gibt's da nichts mehr zu klären ...

    Zitat von Sukie
    Sunny hat da absolut recht.
    Sunny hatte im Kern zweifellos recht ... aber "absolut"? Nein, überhaupt nicht!!! Das sollte man fair bewerten ...

    ----------

    So, mir reicht's dazu, jetzt wieder zum Thema:

    Zitat von KennerderEpisoden
    Sie ist meines Wissens nach der einzige weibliche Hauptcharakter, der selbstverständlich über Führungsqualitäten verfügt.
    Deine Auflistung war ja sehr interessant. Der Grundaussage kann ich aber so trotzdem nicht zustimmen. Die meisten dieser Charaktere haben im Laufe "ihrer" Serien mehr oder weniger Führungsqualitäten gezeigt. Was sie aber von Janeway unterscheidet ist die Aura natürlicher Autorität! Die hat meiner Meinung nach nämlich tatsächlich nur Janeway und basiert auf dem Charakter und der Darstellungskunst Mulgrews. Genau das war es, was ich von der FedCon mitgenommen habe und was mich dazu gebracht hat über die Bewretung der Figur Janeway nochmal ein wenig nachzudenken. Sie gefällt mir mittlerweile nicht mehr so schlecht wie noch zu Beginn des Jahres.

    Zitat von picard2893
    Sowohl Crusher als auch Troi, Kira, Dax, und T´Pol haben Führungsqualitäten gezeigt und das mehr als einmal.
    Ja, sage ich ja. "Führungsqualitäten" haben alle schonmal gezeigt. Aber Autorität strahlen die wenigsten davon aus ... am ehesten noch Kira, geprägt duch ihre para-militärische Vergangenheit. Das ist - denke ich - ein entscheidender Unterschied zu Janeway.

    Zitat von picard2893
    ok, sie ist ein Mensch und wirkt damit symphatischer als all die Alienfrauen und zieht demnach auch mehr Publikum an...
    Mit "Alien oder Mensch" hat das nicht unedingt was zu tun, denke ich ...

    Zitat von newman
    Sie ist mir zu inkonsequent und damit zu unberrechenbar.
    Naja, das empfinde ich manchmal schon auch ein wenig so ... aber Kirk war da meiner Meinung nach doch deutlich "sprunghafter".

    @newman: Zum Aussageteil über Picard hab' ich jetzt mal nichts geschrieben, weils ja nicht direkt zum Thema gehört ... und auf einen weiteren "Mecker" kann ich gut verzichten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    [QUOTE=Himmelsläufer;1541871]
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Perfekter Manager"? Soso ... hört sich für mich nach dem Perfektionsbild aus Sicht der Belegschaft an. ... die Realität vermittelt mir da schon ein etwas anderes Bild.
    Jep, es gibt ja auch das Bild des moralischen Kaufmanns. Das Feindbild Manager ist ja ein Image, das erst heutzutage durch die Börse, Quartalsberichte und Massenarbeitslosigkeit voll durchbricht. Ich bin mir gar nicht sicher ob das zu Zeiten TNGs auch schon so krass gewesen ist, vor allem da man in Amerika viel eher als in Deutschland dazu neigt erfolgreichen Managern ihre hohen Gehälter etc. auch neidlos zu gönnen.

    ST stellt wie häufig und hier eben abermals in der Person Picard ein Ideal der "weiterentwickelten" Menschheit dar und das eben auch im Bild des Managers, um an Hand dessen dann die Frage zu stellen: Und warum handelst DU so nicht? .

    Und wirklich extrem klafft das Bild eigentlich nur bei niedrig oder durschnittlich qualifizierten Arbeitern auseinander. Bei Hochqualifizierten sieht es auch in der Realität ganz anders aus.
    Wer weiß denn schon wie die Kapitäne bei ST mit dem einfachen Crewman oder der Putzfrau umspringen? Ich denke da nur an die Voyfolge, in der drei Crewman für ihre schlechte Leistung regelrecht an den Pranger gestellt wurden und eigentlich nur die mitfühlende Janeway ihnen noch eine Chance geben wollte.

    Um so höher die Qualifikation, um so eher kann sich das Humankapital selbst vermarkten. Warum haben wohl die Topmanager ein Gehalt das um die 20 % steigt? Weil sie so hoch qualifiziert bzw. selten sind, dass nicht das Unternehmen die Bedingungen diktieren kann ("wenn du nicht machst was ich sage, geb ich einem anderen den Posten"), sondern der Manager dem Unternehmen diktiert ("wenn mein Gehalt nicht wächst, gehe ich zu einem Unternehmen, z.B. in den USA, das mir das zahlt")

    Das ST Personal, das wir normalerweise und vor allem auf dem Flaggschiff Enterprise zu sehen bekommen, ist meistens so hochqualifiziert, dass es ohnehin aus dem Schema des einfachen Arbeitnehmer fällt.

    Sie ist meines Wissens nach der einzige weibliche Hauptcharakter, der selbstverständlich über Führungsqualitäten verfügt.
    Stimmt, sie ist es von Natur aus gewohnt zu führen. Aber Führungsqualitäten zeichnen sich imho auch darin aus, dass man nach rationalen Gesichtspunkten auch gegenüber der eigenen Crew harte Entscheidungen konsequent durchsetzen kann. Sie ist mir zu inkonsequent und damit zu unberrechenbar. Ihr Bauchgefühl ist mir wie auch bei Kirk für eine solche Position zu dominant. Wie man gerade bei Picard sieht muss sich Moral und elitären Durchsetzungswillen ja nicht unbedingt ausschließen.
    Was man ihr zu Gute halten muss ist die typisch weibliche Empathie und Sozialkompetenz, die gerade in einer solchen Situation vielleicht entscheidender ist als "normale" Führungsqualitäten im AQ, sie kann die Crew zusammenschweißen und ihr Hoffnung machen.

    Natürliche Führungsqualitäten haben meiner Meinung nach eine Lockley oder Delann aus B5.
    Dax macht sich in einer Führungsposition eigentlich auch immer gut.
    Zuletzt geändert von newman; 04.10.2007, 16:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ellen
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Die Argumente hast Du sicher nu scherzweise gewählt, nicht wahr?!
    Sowohl Crusher als auch Troi, Kira, Dax, und T´Pol haben Führungsqualitäten gezeigt und das mehr als einmal.
    oh, deswegen hatte troi als einzige auch dann noch keine uniform an, als sie schon commander und brückenoffizier war.

    und die szene, die mir am schnellsten in verbindung mit den worten "troi" und "führungsqualität" einfällt, ist die, wo sie mit riker irgendwo sitzt und ihn volljammert, daß sie so angst vor diesem brückenoffizierstest hat und daß sie nicht fürs kommandieren erschaffen ist und daß alle anderen aus ihrer abschlußklasse es zu viel mehr gebracht haben... blah, blah. weibchen.

    "captain ich fühle... ich fühle... millionen männliche zuseher und alle konzentrieren sich nur auf mein dekoltee."

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich Janeway nicht besonder sympathisch finde und ich sie auch nicht für den besten Captain halte, aber trotz all dem muß ich einen bemerkenswerten Zug an ihrem Charakter feststellen.

    Sie ist meines Wissens nach der einzige weibliche Hauptcharakter, der selbstverständlich über Führungsqualitäten verfügt.

    Uhura hatte nichts zu sagen, Troi und Crusher waren zu sehr mit dem leiblichen und seelischen Wohl der Crew beschäftigt, Tasha hatte eine harte Kindheit, Dax hatte einen geschlechtslosen Symbionten mit Jahrhunderten an Lebenserfahrungen, Kira hat ein lebenlang im Untergrund gekämpft, B'Elanna schöpft Kraft aus ihrer klingonischen Seite, Seven hat ihre Kontroliertheit von den Borg und T' Pol ist ein Alien.
    Janeway ist durch und durch ein Mensch mit normaler Sozialisierung und ist "trotzdem" selbstverständlich in der Lage ein Raumschiff zu kommandieren.
    Das macht sie mir dann doch ein bisschen sympathisch.
    Die Argumente hast Du sicher nu scherzweise gewählt, nicht wahr?!
    Sowohl Crusher als auch Troi, Kira, Dax, und T´Pol haben Führungsqualitäten gezeigt und das mehr als einmal. Janeway hat sich auch sehr stark um das seelische Wohl der Crew gesorgt...ok, sie ist ein Mensch und wirkt damit symphatischer als all die Alienfrauen und zieht demnach auch mehr Publikum an...aber dennoch wäre es mal interessant, ein Alien am Steuer zu haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich Janeway nicht besonder sympathisch finde und ich sie auch nicht für den besten Captain halte, aber trotz all dem muß ich einen bemerkenswerten Zug an ihrem Charakter feststellen.

    Sie ist meines Wissens nach der einzige weibliche Hauptcharakter, der selbstverständlich über Führungsqualitäten verfügt.

    Uhura hatte nichts zu sagen, Troi und Crusher waren zu sehr mit dem leiblichen und seelischen Wohl der Crew beschäftigt, Tasha hatte eine harte Kindheit, Dax hatte einen geschlechtslosen Symbionten mit Jahrhunderten an Lebenserfahrungen, Kira hat ein lebenlang im Untergrund gekämpft, B'Elanna schöpft Kraft aus ihrer klingonischen Seite, Seven hat ihre Kontroliertheit von den Borg und T' Pol ist ein Alien.
    Janeway ist durch und durch ein Mensch mit normaler Sozialisierung und ist "trotzdem" selbstverständlich in der Lage ein Raumschiff zu kommandieren.
    Das macht sie mir dann doch ein bisschen sympathisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Also, noch mehr solcher Beiträge, Leute, und dieser Thread wandert in den PF oder ich mache ihn dicht. Das ist doch absolut lächerlich. Klärt das per PN. Sunny hat da absolut recht. Entweder kehrt ihr jetzt zum Topic zurück oder ich ziehe daraus die obengenannten Konsequenzen. Punkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von SunnyKayla
    Irgendwie gerät überhaupt der gesamte Thread aus den Fugen.
    Das halte ich jetzt aber doch für stark übetrieben ...

    Zitat von SunnyKayla
    Über diese gesamte Seite wird mehr oder weniger nur noch über Postverstöße oder Picard diskutiert.
    Das stimmt. Da kann ich Dir nicht widersprechen. Aber schau' mal vergleichsweise in so viele andere Threads. Da wird zum Teil seitenweise am Thema vorbei geschrieben.

    Was die Sache mit Picard angeht ... gut, vielleicht hat der eine oder andere die Charakterisierung für einen Janeway-Thread etwas zu sehr "plattgewalzt". Aber man sollte nicht vergessen, dass wir da durch einen sachlichen Vergleich (Picard zt.B. in Janeways Situation bzw. "Serie" ) draufgestoßen sind. Ich für meinen Teil meine mich auch bemüht zu haben, diese Kurve immer wieder zu kriegen.

    Dieser "Exkurs" war ja auch nach wenigen Beiträgen abgeschlossen. Und ich kann mich nur wiederholen: Schau' mal in so manchen anderen Thread (habe jetzt keinen parat, weiß aber, dass es da viele gibt) ... da wird seitenweise über was völlig anderes geschrieben, was nun aber auch überhaupt nichts mit dem Thread-Thema zu tun hat. Und genau DAS ist hier nicht der Fall.

    Ein eher harmloses Beispiel also, wie ich finde. Daher kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, warum Du Dich darüber so echauffierst ...

    Zitat von SunnyKayla
    Das der Thread eigentlich "Umfrage : Wer mag Janeway" lautet, fällt hier total ins Wasser.
    Im o.a. Sinne kann ich dem so unumstößlich nicht zustimmen. Diese kleinen "Exkurse" gibt's halt immer wieder mal. Mich "stören" die gelegentlich auch, wenn sie kein Ende nehmen wollen (oder halt überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben) ... das ist hier aber so konsequent nicht der Fall, finde ich.

    Zitat von SunnyKayla
    Da vergeht einem sämtlicher Bock auf's mitlesen.
    Das mag Dir so ergehen und tut mir sehr Leid ... ist aber letztendlich eine Frage der Empfindsamkeit, denn wie gesagt: Wenn Dir die Lust hier schon vergeht, wie sieht's dann in so manchem anderen Thread erst aus???

    Zitat von SunnyKayla
    Man kann es ja teilweise verstehen, aber es muss trotzdem nicht sein.
    Eben. Man kann es sogar recht häufig verstehen, finde ich. Was "muss" schon sein und was nicht???

    Ich kann es verstehen, wenn man andere darauf hinweist, dass man schon ein bisschen mehr schreiben sollte, als 5 oder 6 Worte, die keine große Aussagekraft haben. Gut, kann man per PN machen ... muss man aber nicht, wenn man sich hier als Beitrag auf das Thema bezieht und dabei den User ggf. zu einem ausführlicheren Beitrag zu reizen bemüht. So halte ich es jedenfalls meistens (per PN habe ich das aber auch schon gemacht) ...

    Und was die Abschweiferei angeht habe ich ja oben was zu geschrieben. Da hat jemand was von "Picard statt Janeway auf der Voyager" geschrieben ... und schon springt man drauf an. Warum auch nicht? Ist doch interessant. Gut, man kann drüber diskutieren, ob eine solch ausführliche Charakterisierung Picards dann noch hierhin gehört, aber grundsätzlich finde ich, dass gegen einen solchen Vergleich in einem Janeway-Thread nicht unbedingt was zu sagen ist. Naja ... der Vergleich selbst ist dann leider irgendwie zu kurz gekommen.

    Grundsätzlich ist für meinen Teil die Einschätzung eines Captains oder halt die Frage wie sehr ich sie/ihn mag durchaus vom Vergleich mit seinen Serienkollegen abhängig. Für mich hat Janeway da immer etwas "unterdurchschnittlich" abgeschnitten, weshalb ich sie nicht so mochte. Das hat sich mittlerweile allerdings etwas relativiert ...

    Zitat von SunnyKayla
    So einige User sollten sich endlich mal angewöhnen, ihre privaten Auseinandersetzungen per PM zu lösen und nicht immer die Threads damit zudonnern.
    Da ist nichts gegen zu sagen!

    Zitat von SunnyKayla
    Und genau das ist der Grund, mich noch mehr vom Forum zu distanzieren und mal gelegentlich noch zu schreiben oder lesen, bis gar nicht mehr.
    Also wenn Du das jetzt in erster Linie auf diesen Thread beziehst, dann halte ich das schon für eine Überreaktion. Wie gesagt: Relativ war das hier wirklich nicht so arg ... das habe ich schon ärger gesehen/gelesen.

    Ich hoffe, Du überlegst es Dir irgendwann noch einmal ... ehrlich ... wäre sehr schade.

    Oh ja ... ein Beitrag, der zu etwa 85% (grob geschätzt) off-topic war. Aber ich hoffe, auch das kann man verstehen. Für mich "musste" der jedenfalls sein. Und die übrigen 15% zum Thema "retten" mich hoffentlich ...

    So, ich finde, wir könnten jetzt wirklich zum Thema zurück. Der Ansatz mit dem Vergleich mit den anderen Captains fand ich für mich gar nicht so schlecht um einzuordnen, warum ich Janeway eben nicht so mag. Mit der Beurteilung der Schauspielkunst Mulgrews hat das übrigens widerum nur am Rande zu tun. Das "Negative" bezieht sich da mehr darauf, wie der Charakter Janeways als solcher angelegt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SunnyKayla
    antwortet
    Man kann es ja teilweise verstehen, aber es muss trotzdem nicht sein. Selbst dieser Post musste hier nicht mehr sein, schon den hättest du per PM machen können.
    So einige User sollten sich endlich mal angewöhnen, ihre privaten Auseinandersetzungen per PM zu lösen und nicht immer die Threads damit zudonnern.
    Und genau das ist der Grund, mich noch mehr vom Forum zu distanzieren und mal gelegentlich noch zu schreiben oder lesen, bis gar nicht mehr.

    So, back to topic. Viel Spass euch noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wes Jansen
    antwortet
    So, nach langem Überlegen schreib ich doch noch einmal kurz etwas dazu:
    Reb, ich habe mich lediglich zu diesem einem Posting von dir geäußert, wie kommst Du darauf, ich wollte hier eine Gesamtwertung über dich abgeben?
    Auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum da jetzt so eine Aufregung entstanden ist tut es mir leid. Aber ich kann dir versichern, dass ich mit Sicherheit hier keinen Elefanten aus einer Mücke machen wollte. Und falls es jetzt noch etwas dazu zu sagen gibt sollten wir dies über PM machen und diesen Thread wieder seiner Bestimmung zukommen lassen.

    @SunnyKayla: Du hast recht und es tut mir leid, das ich noch einmal einen Offtopic-Beitrag schreiben musste. Ich hoffe, jetzt geht es wieder ums Thema

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X