Umfrage : Wer mag Janeway - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage : Wer mag Janeway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von BrigGen. Jack O'Neill
    Ich würde trotzdem jemanden wie Kirk lieber als Captain haben.
    Nun, die Produzenten haben sich ja bei der Besetzung des Stuhls in der Mitte immer was gedacht: Nach dem typischen Ami Kirk kam ein Franzose in dieser amerikanischen Serie auf die Brücke. Danach mit Sisko ein sog. "Afroamerikaner" (ich hoffe, das ist wertfrei ... man muss ja heutzutage schon schwer aufpassen! Beispiel: "Schaumküsse" ... ihr wisst, was ich meine ... ) und jetzt eben eine Frau. Voll aus dem Leben halt ... und irgendwie ein geniales "Mini-Konzept". Persönliche Vorlieben sind ja bei einer solchen Besetzung weniger gefragt ...

    Zitat von berry3
    Man wollte eine Frau als Captain und auch zeigen, wie sich eine Frau als Captain durchsetzt.
    Ja, so in etwa war das ebenfalls gemeint.

    Zitat von Aramis
    Das wäre doch langweilig, wenn immer nur Kirk da wäre....
    Ja natürlich. "Unterhaltung" lebt ja auch von Abwechslung. Auch Star Trek!

    Zitat von Aramis
    Wobei es sicher eine interessante Variante wäre, wie Kirk sich im Delta Quadranten verhalten hätte....
    "Es verstößt gegen deren oberste Direktive, diese hypermoderne Technozeugs so unterentwickelten Reisenden wie uns zur Verfügung zu stellen? Na und? Ist ja nicht unsere oberste Direktive! Also her damit und schneller ab nach Hause!"

    Ja, Kirk mal in der Situation zu erleben ... das Gedankenspiel hat schon was ... vor allem was Amüsantes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von BrigGen. Jack O'Neill Beitrag anzeigen
    Ich finde Mulgrew spielt Janeway recht gut. Ich würde trotzdem jemanden wie Kirk lieber als Captain haben.
    Das wäre doch langweilig, wenn immer nur Kirk da wäre....als 28er Klon seiner Selbst...
    Wobei es sicher eine interessante Variante wäre, wie Kirk sich im Delta Quadranten verhalten hätte....

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Zitat von BrigGen. Jack O'Neill Beitrag anzeigen
    Ich finde Mulgrew spielt Janeway recht gut. Ich würde trotzdem jemanden wie Kirk lieber als Captain haben.
    #Darauf beruht ebenfalle sdas Konzept von Voyager. Man wollte eine Frau als Captain und auch zeigen, wie sich eine Frau als Captain durchsetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BrigGen. Jack O'Neill
    antwortet
    Ich finde Mulgrew spielt Janeway recht gut. Ich würde trotzdem jemanden wie Kirk lieber als Captain haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Janeway mit Glatze ? Auf keinen Fall.

    Ich habe heute von Janeway geträumt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Oh, Janeway mit Glatze*schön träum*

    Warum nicht? dann wär ie mit sicherheit noch berühmter geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von berry3 Beitrag anzeigen
    Das stimmt. die Stimme ist gut,immerhin muss sie sich ls Captain gut durchsetzen, vorallem als Frau.
    Zitat von Kompensator Beitrag anzeigen
    Ich finde allerdings, dass die Tonlage von Mulgrews Stimme den Charakter Janeway sehr stark unterstützt! Es hat dieses Autoritäre finde ich, was ein Captain haben muss!
    Ja, irgendwie muß Janeway ja eine Möglichkeit haben, ihre Autorität zu unterstreichen, und da sie nicht die Möglichkeit hat, mit Glatze rumzulaufen wie Picard und Sisko (zumindest nicht freiwillig ), setzt sie da eben auf ihre Stimme *duck und renn* .

    Nein, Janeways Stimme ist okay. Paßt zu dem Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Das stimmt. die Stimme ist gut,immerhin muss sie sich ls Captain gut durchsetzen, vorallem als Frau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Ich finde allerdings, dass die Tonlage von Mulgrews Stimme den Charakter Janeway sehr stark unterstützt! Es hat dieses Autoritäre finde ich, was ein Captain haben muss!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von SunnyKayla
    So meinte ich das ja nicht. Ich rede nicht von der Art und Weise, wie man spricht. Ich rede von der Tonlage. Ob man hoch, tief, klar oder wie in Mulgrews Fall eben quäkig spricht. Der Ausdruck hat was mit dem Charakter zu tun, nicht die Tonlage, worauf sich Gul Levek aber mit dem Post bezieht.
    Alles klar! Darin stimmen wir dann überein ... für seine "Grundtonlage" kann man sicher nichts ... nur (ggf.) für den Ausdruck. Und das wird sicher auch für Janeway gelten ... beides!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Zu der eigentlichen frage:
    Ich mag Janeway wie sie ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SunnyKayla
    antwortet
    So meinte ich das ja nicht. Ich rede nicht von der Art und Weise, wie man spricht. Ich rede von der Tonlage. Ob man hoch, tief, klar oder wie in Mulgrews Fall eben quäkig spricht. Der Ausdruck hat was mit dem Charakter zu tun, nicht die Tonlage, worauf sich Gul Levek aber mit dem Post bezieht.

    Für mich hat es jedenfalls was interessantes, weil die Stimme einzigartig ist und nicht durchschnittlich. Sie hat nen viel höheren Erkennungswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Sicher, Kinder übernehmen von ihren Eltern die Aussprache und alles! Ebenso die Intonation. das kann später weniger werden oder gar verschwinden, aber ich denke, es bildet die Grundbasis. jedoch kann Mulgrew wrklich nichts dafür, dass sie von der Natur mit einer solchen Stimme ausgestattet wurde. Okay, rauchen spielt da auch mit rein, aber selbst in ihren frühen Fimen klingt sie so.

    Denkt mal an die nanny Fran Fine und deren grausames Sprechorgan ^^ letztlich macht das aber auch einen gewissen Charme aus, wenn man außergewöhnlich klingt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von SunnyKayla
    Seit wann hat die Stimme denn was damit zu tun, wie man als Mensch ist? Seine Stimme kann man sich doch nicht aussuchen.
    Nun, sicher kann man sich seine Stimme nicht aussuchen. Aber unser Charakter prägt durchaus mit, wie wir sprechen! Nicht umsonst "klingen" Menschen arrogant, fröhlich, agressiv usw. Das ist nicht nur von der gerade vorhandenen Gemütsverfassung abhängig, sondern wird auch durch das menschliche Wesen mitgeprägt. Die Erziehung macht in deesem Zusammenhang auch einen großen Teil aus ... bis in die Stimme (meine ich mal irgendwo gelesen zu haben ... und ist für mich auch durchaus nachvollziehbar!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • SunnyKayla
    antwortet
    Seit wann hat die Stimme denn was damit zu tun, wie man als Mensch ist? Seine Stimme kann man sich doch nicht aussuchen. Das kann ich grad überhaupt nicht nachvollziehen. Und wenn Janeway übermenschlich war, was waren dann Kes und Neelix? Überdimensional? Götter der Menschlichkeit?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X