Sicher waren für die Autoren das Thema "Vulkanier" schon ausgelutscht, trotzdem gab es vereinzelte Ansätze.. siehe die Geschichten in denen Vorik agieren durfte oder auch in "Endgame" als Tuvok seine Krankheit ausleben durfte...
Tuvok dufte sich leider nicht mehr entwickeln... alle seine Handlungen waren vulkanisch vorhersehbar...
ich hätte es auch interessant gefunden, die Geschichte zwischen Janeway und ihren Lover Mark nochmal thematisiert zu sehen... ob es nochmal irgendwelche Ansätze gibt, als nur so ein kurzes Schreiben, das am Rande bemerkt wird...
Eben danach hätte man der Frau doch mal eine hübsche Affaire gönnen können...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage : Wer mag Janeway
Einklappen
X
-
Zitat von AramisBei liegt noch so eine langer Stapel an Büchern herum, die gelesen werden wollen, das es eine Weile dauert, bis ich dazu komme... deswegen lasse ich mir auch mal ganz gerne eine Kurzfassung erzählen..., aber ich kann Dir wirklich derzeit nicht damit dienen. Ist einfach zu lange her. Aber irgendwo im Netz gibt's da sicher 'ne ausführlichere Inhaltsangabe oder "Buchbesprechung" unter Fans zu. Vielleicht findest Du ja was.
Zitat von newmanUnd was man aus Tuvok machte ärgert mich immer noch. Ein paar Episoden mit Tuvok im zentrum haben gezeigt, dass in dem Charakter einiges steckte. Leider hat man das vollkommen ignoriert und ihn zu einem Statist verkümmern lassen.) gefallen und die Folge "Tuvix" ist für mich z.B. ein absolutes Higlight gewesen (eine wirklich "trekkige" Folge mit Denkanstößen für den Zuschauer).
Ich denke auch, dass hier - sicher nicht nur bzgl. Tuvok - einiges an Potenzial zu Gunsten Janeways, Sevens und des Doktors links liegen gelassen wurde. Ich fand das sehr schade und es hat meinen Gesamteindruck von "Voyager" tatsächlich zum Schluss hin etwas getrübt ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenIch vermute mal, er sollte eher den sanften Charakter eines Offiziers darstellen... seinen Rang vor der Marquis -Karriere kenne ich nicht...aber er war sicher noch nicht mal Leutenant-Commander...
Aber auf der VOY zeigt er wenig Führungs-Charakter...
Unter Ransom hätte sich Chakotay sicher amders verhalten...aber das ist ein anderer Thread...
Und außer Tuvok kann Janeway auf niemanden zurückgreifen... und der bleibt auch teilweise seltsam blas....
Und was man aus Tuvok machte ärgert mich immer noch. Ein paar Episoden mit Tuvok im zentrum haben gezeigt, dass in dem Charakter einiges steckte. Leider hat man das vollkommen ignoriert und ihn zu einem Statist verkümmern lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenMan hätte Chakotey trotzdem etwas kraftvoller gestalten können. Gerade dafür, dass er eigentlich Marquis ist widerspricht er mir viel zu selten. Und war er nicht vor seiner Zeit beim Marquis ebenfalls Sternenflottenoffizier? Man hätte meinen können, dass gerade durch die Marquis etwas mehr Konflikte herrschen würden. Aber das hat man seltsamerweise recht früh aufgegeben.
Aber auf der VOY zeigt er wenig Führungs-Charakter...
Unter Ransom hätte sich Chakotay sicher amders verhalten...aber das ist ein anderer Thread...
Und außer Tuvok kann Janeway auf niemanden zurückgreifen... und der bleibt auch teilweise seltsam blas....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenIm Alpha-Quadranten hätte sie längst besseren Ersatz bekommen, als diese bunte Mischung aus teils unerfahrenen Sternenflotten-Offizieren und Hau-Drauf-Maquis...
Einzig Tuvok stand als erfahrener Berater zu Seiter und auch der mußte sich der meinung des Schiffes beugen...
Chakotay mußte sie als 1. Offizier nehmen, sonst hätte sie nie die Marquis als Besatzung bekommen... das wäre bis zum nächsten eroberten Schiff, das die Marquis hätten übernehmen könnten, ein Eiertanz auf der VOY geworden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenNaja, so wirklich hat sie die anderen Offiziere ja nie gefragt, viel mehr Zeit ging meistens für die technische Umsetzung drauf als dafür was wirklich richtig ist.Zitat von newman Beitrag anzeigenDas stimmt. Janeway kommt schlechter als die anderen weg, weil ihre Offiziere neben ihr teilweise blass wirken.
Einzig Tuvok stand als erfahrener Berater zu Seiter und auch der mußte sich der meinung des Schiffes beugen...
Chakotay mußte sie als 1. Offizier nehmen, sonst hätte sie nie die Marquis als Besatzung bekommen... das wäre bis zum nächsten eroberten Schiff, das die Marquis hätten übernehmen könnten, ein Eiertanz auf der VOY geworden...
Zitat von newman Beitrag anzeigenViel zu oft kam bei ihr das Wort Intuition vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenAbchecken, wie die Meinung auf dem Schiff ist???
Wer kann schon sagen, ob sie dabei denkt?????
Picard hatte auch die erfahrenere Crew... und Chakotays Meinung fand ich auch häufig etwas luschig...
Ich habe VOY leider nur auf VHS und weiß daher nicht, wie ihre Originalstimme ist...
Aber irgendetwas hatte sie ja wohl an sich und wohl auch die Qualifikation, das sie Captain geworden und auch den Auftrag bekommen hat, dem Marquis zu suchen...
Ansonsten hätte man sie ja auch mit einem Forschungsschiff jenseits der 7 Sterne geschickt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenVielleicht schaust Du ja mal rein?!?
Zitat von newman Beitrag anzeigenSchön wärs, wenn sie es auch täte. Wozu frägt man nach einer anderen Meinung wenn man sie für die eigene Entscheidung gar nicht erst in Betracht zieht.
Wer kann schon sagen, ob sie dabei denkt?????
Zitat von newman Beitrag anzeigenPicard hat auch oft seinen Kommandostab gefragt und sich deren Argumente angehört. Nur im Gegensatz zu Janeway hat er dann auch darüber nachgedacht und auch mal seine voreingenommene Einstellung erkannt und sich von anderen vom Gegenteil überzeugen lassen.
Zitat von newman Beitrag anzeigenNaja, vielleicht liegt es auch an der Synchronstimme, aber Janeway erscheint mir, wenn sie denn unbedingt ihre und nur ihre Entscheidung ausgeführt sehen möchte, einfach nicht autorität genug.
Zitat von newman Beitrag anzeigenIch finde man merkt sehr, dass sie ursprünglich Wissenschaftsoffizier war und nicht wie Picard, Sisko oder Kirk von Anfang an eine Kommandolaufbahn anstrebte. Das ist aber auf der anderen Seite auch eines der guten Dinge an Voyager. Es ist den Autoren tatsächlich gelungen nur an Hand des Stils diesen Unterschied sichtbar zu machen.
Ansonsten hätte man sie ja auch mit einem Forschungsschiff jenseits der 7 Sterne geschickt...
Zitat von newman Beitrag anzeigenHey, versteh mich bitte nicht falsch. .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AramisUnd warum ist sie so geworden??? hast Du das noch in Erinnerung??
Was ich halt aus der Erinnerung sagen kann ist eben, dass mir dieses Buch als einer von wenigen Voyager-Romanen gefallen hat (insbesondere die ersten waren - glaube ich - grausam.). Vielleicht schaust Du ja mal rein?!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenHmm... das ist wohl das Recht eines Captains, erst nach der Meinung zu fragen und dann doch seine eigene zu wählen...
Naja, vielleicht liegt es auch an der Synchronstimme, aber Janeway erscheint mir, wenn sie denn unbedingt ihre und nur ihre Entscheidung ausgeführt sehen möchte, einfach nicht autorität genug. In meinen Augen gelingt Janeway das richtige Maß an Nähe und Distanz zur Crew nicht. Sie will selbst entscheiden, ist aber zu nahe um Entscheidungen so durchzusetzen, dass man ihr ohne zu hinterfragen folgen würde. Sie ist mehr eine Kollegin als eine Cheffin und oft viel zu unberrechenbar.
Ich finde man merkt sehr, dass sie ursprünglich Wissenschaftsoffizier war und nicht wie Picard, Sisko oder Kirk von Anfang an eine Kommandolaufbahn anstrebte. Das ist aber auf der anderen Seite auch eines der guten Dinge an Voyager. Es ist den Autoren tatsächlich gelungen nur an Hand des Stils diesen Unterschied sichtbar zu machen.
Hey, versteh mich bitte nicht falsch. Inzwischen finde ich das Konzept von Janeway gar nicht mal so schlecht. Wozu immer den besten der besten zeigen, dann hätte sie eine Galaxy Klasse bekommen. Sie ist eine einfache Captain, die schwere Entscheidungen, ganz auf sich alleine gestellt fällen muss. Sie muss in der heiklen Lage die Crew motivieren und soll trotzdem irgendwie das Schiff führen. Langsam beginn ich das Konzept der nicht perfekten Captain recht reizvoll zu finden.Zuletzt geändert von newman; 26.01.2007, 19:44.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm... das ist wohl das Recht eines Captains, erst nach der Meinung zu fragen und dann doch seine eigene zu wählen...
Das vorangige Ziel war auch die Heimkehr, nicht der Aufbau von diplomatischen Beziehungen...
Wir haben leider nur sehr wenige, und die sind auch noch ausgewählt, Exemplare an Sternenflottencaptains und Captain Ransom ist auch kein sehr gutes Beispiel für Gradlinigkeit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenSchlechter Captain????
Hätte ein anderer Captain sich mehr durch den Delta Quadranten geschossen?? Pflicht und Rang... mit den Leuten von dem Maquis war wohl nicht mehr drin... da hätte jeder andere auch seine Mühe gehabt, alle zusammen halbwegs zur Zusammarbeit zu bewegen...
Aber sie war der richtige für ein gestrandetes Schiff, bei dem der Captain mehr Counselor als Kommandant sein muss.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenFazit: Schlechter Captain, guter Mensch. [...] Sie war immer stärker auf der menschlichen als der professionellen Schiene, hat von Anfang an stärker auf die Beziehungen zu der Besatzung gebaut als auf Pflicht und Rang.
Schlechter Captain????
Hätte ein anderer Captain sich mehr durch den Delta Quadranten geschossen?? Pflicht und Rang... mit den Leuten von dem Maquis war wohl nicht mehr drin... da hätte jeder andere auch seine Mühe gehabt, alle zusammen halbwegs zur Zusammarbeit zu bewegen...
@ Himmelsläufer:
Und warum ist sie so geworden??? hast Du das noch in Erinnerung??
Einen Kommentar schreiben:
-
Von der Spate hab ich das noch nie gesehen...
Ich hatte es immer interpretiert, als wäre Chekotay schlicht ein mittelmäßiger 1 Offizier. Aber du kannst durchaus auch recht haben.
Aber die Gegensätzt Kirk Spock waren schon extrem. Ich behaupte mal, dass es in einer anderen Star Trek serie nie mehr so krass war
Einen Kommentar schreiben:
-
Fazit: Schlechter Captain, guter Mensch. So hab ichs jedenfalls immer empfunden. Sie war immer stärker auf der menschlichen als der professionellen Schiene, hat von Anfang an stärker auf die Beziehungen zu der Besatzung gebaut als auf Pflicht und Rang. Vielleicht war sie die richtige für ein Schiff im DQ, aber ich hätte mir entweder eine Captain, die eher wie Ivanova handelt gewünscht, oder zumindest einen starken Kontrast zu ihr an ihrer Seite. Wie zwischen Kirk und Spock, Kirk wäre ohne Spock nie so gut angekommen, der Kontrast zwischen beiden macht den Reiz. Das fehlt leider, da Chakotay relativ blass erscheint und daher kommt auch Janeway schlechter weg als sie ist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: