Größe des Föderationsraum in Relation zu anderen Imperien u. Reichen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe des Föderationsraum in Relation zu anderen Imperien u. Reichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schism
    antwortet
    Die Quadranten Sache ist ja auch abseits von Bildern zumindest in DS9 mit dem GQ oft genug erwähnt worden und nichts aus dem Hut gezaubertes.
    was genau meinst du damit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    bedenke das diese karte nie wirklich klar erkennnbar war (für mich ist das natürlich bedeutungslos)
    Ich find auch beim verwaschenen Bild lässt sich genug erkennen.
    Die Quadranten Sache ist ja auch abseits von Bildern zumindest in DS9 mit dem GQ oft genug erwähnt worden und nichts aus dem Hut gezaubertes. Dass es irgendwie so ähnlich sein musste war schon lange klar und ich denke danach würden sich zukünftige Produzenten auch richten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    Episode?
    dieses spezielle bild stammt aus endgame. die karte gehöört jedoch zu dem standartmäßigen set der astrometrie.
    Das ist natürlich eine der besten Quellen überhaupt. Bestätigt die Star Charts was die Position des Führsorgers angeht und ist ein deutlicher Hinweis wegen der Quadranten-Sache.
    bedenke das diese karte nie wirklich klar erkennnbar war (für mich ist das natürlich bedeutungslos)


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Schism schrieb nach 3 Minuten und 54 Sekunden:

    Edit: Ok auf dem letzten Bild siehts nicht mehr so aus als mache die Voyager einen Bogen um dem Kern zu entgehen.

    man muss aber dazu sagen das das mimetische dublikat der voyager aus irgenteinem grund genau druch den kern fliegt.

    @McWire aka Charan wolltest du dich nicht noch um den warpskalen artikel kümmern? ist in letzter zeit wieder etwas angewachsen. ich bin gespannt auf deine änderungen
    Zuletzt geändert von Schism; 29.12.2007, 01:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Würd mich auch mal interessieren. Ist dieses ominöse Energieband aus STV, das den Kern umschließt etwa so groß, oder was immer da drinnen ist so gefährlich?

    Edit: Ok auf dem letzten Bild siehts nicht mehr so aus als mache die Voyager einen Bogen um dem Kern zu entgehen.
    Das Zentrum der Milchstraße besteht aus einem massiven, mehrere Millionen Sonnenmassen schweren Schwarzen Loch. Dann kommt ca 10 Lj lang garnix, da das Schwarze Loch alles freigeräumt hat und dann kommt der galaktische Bulge. Das ist eine Art Supersternhaufen und die dichteste Sternansammlung in der gesamten Galaxis. Diese Region hat einen Durchmesser von 3000-5.000 Lj und im Schnitt kommt auf alle 0,5 Lj ein Stern.
    Da mit Warp durchzufliegen wäre Selbstmord.

    Dannach kommt der sogenannte 3-Kiloparsec-Arm und dann die anderen bekannten galaktischen Arme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich will das eigentlich nicht hier diskutieren, sit doch sehr Off Topic und führt nicht wirklich weiter.
    Bei Bedarf ziehen wir um, aber nicht mehr heute Nacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Mit Sicherheit nicht. Guinann alleine dürfte mehr über die Borg erzählt haben als man bis dato über das Dominion wusste.
    Zudem wird zumindest Starfleet Intelligence noch einiges an Akten über die Vorfälle im 22. Jahrhundert haben. Wolf 359 und diverse andere Borgaktivitäten mal ganz außenvorgelassen.
    Schon mal an Picard aka Locutus gedacht?
    Und wieviel hat man von Locutus erfahren? Weiß man nicht. Selbst jetzt weiß man nicht, ob die Borg (abgesehen von Transwarpknoten und Unikomplexen) Nomaden sind oder ein abgegrenztes Reich haben. Bei Wolf 359 hat man auch nur die Waffenstärke und Erbarmungslosigkeit kennengelernt, sonst nix.

    Die Infos von Guinan und aus Regeneration sind zudem veraltet. Die El-Aurianer mussten nach dem Angriff der Borg erstmal den AQ erreichen, da kann man von gut 100 Jahren ausgehen, plus die 70 Jahre, die sie bis zum Erstkontakt mit den Borg im AQ verbracht haben.

    Bei den Infos aus Regeneration, so denn irgendwas aus dem Wrack geborgen werden konnte (was ich bezweifle, denn sonst hätte man nicht erst nach Wolf 359 mit der Entwicklung neuer Waffen begonnen), dürfte zudem die Oberste Temporale Direktive greifen. Die werden bestimmt nicht irgendendeinem Furzschiff mitgeteilt.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ein Fighter im Deflektor - kein sonderliches Kunststück, das kann jeder.
    Für eine Intrepid hätten wohl auch die drei Fighter ohne Kamikaze gereicht.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Musste die Voyager davon wissen? Da sie nicht in das Wurmloch einfliegen sondern in den Badlands operierne sollte mit Sicherheit nicht.
    Wenn das Dominion durch das Wurmloch kommt: Ja, definitiv. Und da man nicht wissen kann, wann die kommen (bzw. ob sie nicht schon irgendwo in der Gegend hocken-Eris wurde ja von sonstwo weggebeamt) werden wohl zumindest die Schiffe in diesem Gebiet, wenn nicht alle Schiffe informiert weden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    das bild wurde leider geblockt. aber ich nehme an du meinst dieses:
    Ah, now we´re talking.
    Episode?
    Lach nicht, aber die 7. Season hab ich auch ausgeliehe. Heute. Bzw. Gestern
    Das ist natürlich eine der besten Quellen überhaupt. Bestätigt die Star Charts was die Position des Führsorgers angeht und ist ein deutlicher Hinweis wegen der Quadranten-Sache.

    Ich sollte Voyager doch mal wieder schauen, was ich mittlerweile alles vergessen habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    aneway wählt unter allen unekannten regionen die sie passieren müssten den unbekanntesten aus und umfliegt den galaktischen kern
    Würd mich auch mal interessieren. Ist dieses ominöse Energieband aus STV, das den Kern umschließt etwa so groß, oder was immer da drinnen ist so gefährlich?

    Edit: Ok auf dem letzten Bild siehts nicht mehr so aus als mache die Voyager einen Bogen um dem Kern zu entgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    das bild wurde leider geblockt. aber ich nehme an du meinst dieses:



    das war zu sehen: genau in dieser quallität

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    da gibt es glaube ich, nicht viel zu sagen. die crew sagt rethorisches zeug zur einweihung während im hintergrund diese animation läuft. es gibt eine kamerafahrt die auf einen raumbereich zeigt durch den die linie führt. seven erkläret das territorium der der kremin usw.
    Ich weiß schon so in etwa. Nur insbesondere interessiert mich diese Animation.

    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    und? wer meinst du hat recht?
    Zunächst einmal würde ich versuchen beide unter einen Hut zu bringen.
    Wenn das nicht geht muss man die Verlässlichkeit der Animation untersuchen. Wenn sich da Widersprüche zu anderen Karten ergeben (wie gesagt, ich habe den Eindruck die Karte wurde gedreht) hat man ein ziemliches Problem. Dann ist die Karte zwar nett aber nun mal auch ein Widerspruch zum einer anderer Canon-Quelle.
    Wenn es da keine Lösung gibt ist es das Intelligenteste die Semi-Canon Version als Vergleich heranzuziehen.

    Gab es eigentlich diese Karte jemals on Screen?

    Geister durchs Netz, findet sich auch in den Star Charts aber woher kommt sie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    Für eine genaue Analyse brauche ich eine Bildabfolge inklusive Dialog.
    da gibt es glaube ich, nicht viel zu sagen. die crew sagt rethorisches zeug zur einweihung während im hintergrund diese animation läuft. es gibt eine kamerafahrt die auf einen raumbereich zeigt durch den die linie führt. seven erkläret das territorium der der kremin usw.

    Es sieht aber tatsächlich so aus, das es zwischen der Episode und den Star Charts eine Diskrepanz gibt. Etwa um zwei Minuten.
    und? wer meinst du hat recht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Das sind schon mehr Informationen, als man zu diesem Zeitpunkt über die Borg hatte.
    Mit Sicherheit nicht. Guinann alleine dürfte mehr über die Borg erzählt haben als man bis dato über das Dominion wusste.
    Zudem wird zumindest Starfleet Intelligence noch einiges an Akten über die Vorfälle im 22. Jahrhundert haben. Wolf 359 und diverse andere Borgaktivitäten mal ganz außenvorgelassen.
    Schon mal an Picard aka Locutus gedacht?

    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Und eine Bedrohung, die ohne weiteres in der Lage ist, ein Schiff der Galaxy Klasse zu zerstören
    Ein Fighter im Deflektor - kein sonderliches Kunststück, das kann jeder.

    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Das ist nichts, was man einem Schiff, das in einem Raumbereich in der Nähe des Wurmlochs operiert vorenthält.
    Musste die Voyager davon wissen? Da sie nicht in das Wurmloch einfliegen sondern in den Badlands operierne sollte mit Sicherheit nicht.

    @ Schism
    Für eine genaue Analyse brauche ich eine Bildabfolge inklusive Dialog.
    Allein die Screenshots bei TrekCore lassen erahnen, das man die Quadrantengrenzen zwar festlegen kann, die Karte dann verglichen mit den hier schon geposteten anderen Karten keinen Sinn ergibt.
    Im Klartext heißt das: die Produzenten haben in VOY die Galaxie so gedreht wie sie gerade lustig waren. Aber um das genau sagen zu können braucht es mehr als einen verzerrten Screenshot.
    Es sieht aber tatsächlich so aus, das es zwischen der Episode und den Star Charts eine Diskrepanz gibt. Etwa um zwei Minuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    Gerade die 4. Season hab ich ausgeliehen, Mist.
    ach, halb so wild. du kannst dir ja einfach das screencap ansehen und sagen was du meinst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    The Search (ab da werden ja erst essentielle Informationen über das Dominion bekannt) Sternzeit 48217.7, d.h. 21. März 2371, ein lausiger Monat früher.
    Man kann also sagen: Die Bedrohung war als die Voyager aufbrach noch längst nicht klar. Es besteht die Möglichkeit, das die Ereignisse aus The Search noch garnicht an jedes Sternenflottenschiff weitergegeben wurden, die Bedrohung stattdessen noch analysiert wurde.
    [...]
    Ferner hatte die Voyager garantiert keine Informationen um die Bedrohung durch das Dominion gegen die Präsenz der Borg aufzuwiegen.
    Das das Dominion eine dominierende Großmacht im GQ ist erfährt man in Rules of Aquisition/Profit oder Partner. Das es hauptsächlich militärischer Natur ist in Sanctuary/Auge des Universums (Sternzeit 47391.2) und in Shadowplay/Die Illusion (Sternzeit 47603.3).

    Das sind schon mehr Informationen, als man zu diesem Zeitpunkt über die Borg hatte.

    Und eine Bedrohung, die ohne weiteres in der Lage ist, ein Schiff der Galaxy Klasse zu zerstören wird wohl kaum fünf Monate unter Verschluss gehalten, zumal in der Zeit zwischen The Jem Hadar und Caretaker ja auch schon die Defiant in der Reaktivierungsphase sein müsste. Das ist nichts, was man einem Schiff, das in einem Raumbereich in der Nähe des Wurmlochs operiert vorenthält.

    Edit: Ich sollte vielleicht schneller tippen, als ich angefangen habe stand nach dem zitierten noch nichts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Gerade die 4. Season hab ich ausgeliehen, Mist.

    @ Charan
    Eine gute Idee.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X