Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alanos
    antwortet
    Ich würde das eher als ne Horde Kleinkamfschiffe bezeichnen... Es sind 4 MonCal 1 Nebulon B und nen Haufen Gallofree Transporter und Corellinanische Korvetten und Kanonenboote die für einen Sternenzerstörer keine herausforderung sein dürften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    YouTube VideoDünkt mich mehr als nur 4 Grosskampfschiffe und eine Fregatte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Die rebellen hatten in jener Schlacht eine ebenbürtigen Flotte was die reine Zahl angeht und wenn man die Exekutor aussen vor lässt.
    ach ja? Komisch, ich hab nur 4 Calamari gezählt und eine Nebulan B Fregatte...was hatte das Imperium? 20 Sternzerstörer oder 30?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Und wenn es realistisch gewesen wäre, hätten die Episode VI auch niemals überlebt, nicht mit der Anzahl an Jägern und Sternenzerstörern, die da zu sehen waren...
    Die rebellen hatten in jener Schlacht eine ebenbürtigen Flotte was die reine Zahl angeht und wenn man die Exekutor aussen vor lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Natürlich auch, weil die Haut besser aussieht als die Blase...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Eine schnelle Entwicklung für die Paar Jahre. Wieviel Zeit verging zwischen "Der Erste Kontakt" (Wo es eine Blase war, wenn man sich an den Versuch der Borg erinnert, die Enterprise mit einem Traktor-Strahl zu packen.), "Der Aufstand" (War schon eine Haut, nicht?) und "Nemesis"?

    Die Rebellen kamen aber auch mit einer ordentlichen Streitmacht in EP6 daher. Die Zahl der gegenüber dem Imperium besseren Raumjäger war jedenfals auch sehr hoch.
    In FC war es noch der Prototyp des regenerativen Schildes. Aber dieser wurde ausgetauscht und eine Neuentwicklung löste den Schild ab...Es sind Jahre der Entwicklung dazwischen und manchmal, das sehen wir auch in unserer Zeit, wird schlagartig etwas neues entwickelt. So wie das Auto oder das Flugzeug. Innerhalb kürzester Zeit tauschten Kutschen den Platz mit Automobilen...also warum soll es in der Zukunft anders sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Eine schnelle Entwicklung für die Paar Jahre. Wieviel Zeit verging zwischen "Der Erste Kontakt" (Wo es eine Blase war, wenn man sich an den Versuch der Borg erinnert, die Enterprise mit einem Traktor-Strahl zu packen.), "Der Aufstand" (War schon eine Haut, nicht?) und "Nemesis"?

    Die Rebellen kamen aber auch mit einer ordentlichen Streitmacht in EP6 daher. Die Zahl der gegenüber dem Imperium besseren Raumjäger war jedenfals auch sehr hoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Form der Schilde in StarTrek wechselt auch nach Lust der Laune. Einmal haben wir es mit eine Blase zu tun, ein andermal ist der Schild wie eine Zweite Haut nah an den Bordwänden.
    Nu mal langsam...die Form der Schilde und die Technik entwickelte sich. Erst kam die große Blase, welche aber immer enger und kleiner und dadurch effizienter wurde. Die Defiant hatte schon einen sehr stark an der Hülle klebenden Schutzschild und die Voyager hat ja zu einer Zeit die Sternenflotte verlassen, als die Blase noch recht groß war, deswegen hatte sie auch bis zum Schlus noch eine relativ große Blase. Das fortschrittlichste Schiff hingegen, die Sovereign hatte am Ende eine Schutzschildhaut, die wie bei der Executor an der Hülle klebt wie eine zweite Haut...

    Und wenn es realistisch gewesen wäre, hätten die Episode VI auch niemals überlebt, nicht mit der Anzahl an Jägern und Sternenzerstörern, die da zu sehen waren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von tk175
    im gegensatzt zu star trek bilden die schilde bei SW keine blase,sondern "fließen" um die außenhülle wie eine haut.
    Die Form der Schilde in StarTrek wechselt auch nach Lust der Laune. Einmal haben wir es mit eine Blase zu tun, ein andermal ist der Schild wie eine Zweite Haut nah an den Bordwänden.

    Zitat von tk175
    wäre das imperium im film realistisch,dann hätten die rebellen EP IV nicht überlebt.
    Weil bestimmt viel mehr Tie-Fighter auf die Truppe der Rebellen losgegangen wären, immerhin reden wir hier vom Todesstern. Vielleicht soviele, wie in EP6 zu sehen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aber warum sind dann diese Schildemitter des Kommandoturms "draußen" angebracht, statt im sicheren Inneren.
    im gegensatzt zu star trek bilden die schilde bei SW keine blase,sondern "fließen" um die außenhülle wie eine haut.wären die schildemitter in inneren des schiffes würde der schild nur den raum in dem der emitter steht schützen.
    außerdem mußte lucas den rebellen ja auch´ne möglichkeit geben zu gewinnen;denn eins ist klar:wäre das imperium im film realistisch,dann hätten die rebellen EP IV nicht überlebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aber warum sind dann diese Schildemitter des Kommandoturms "draußen" angebracht, statt im sicheren Inneren. So sind sie doch superleicht angreifbar und man muss nur diese riesigen Bälle zerballern und mit einer ferngesteuerten Corelliankorvette in die Brücke rasen so wie in Tie-Fighter...und der ganze Pott ist hin. Was soll denn das für ein Machtinstrument sein.
    Ist vermutlich ein technisches Muss, daß diese Schilddornen an der Außenhaut angebracht sind, genau so, wie es bei Waffen der Fall ist. In StarTrek sind die Schildgitter auch an der Außenseite der Hülle angebracht. Oder ist es so, daß die Schilddornen des Kommandoturms eine Ausnahme sind? In dem Fall wäre es tatsächlich Leichtsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Genausi das mit den Todessternen und den ständigen Kettenreaktionen.
    Es hat nur einen fertigen Todesstern gehabt, mit einem einzigen Konstruktionsfehler, den man erst spät bemerkt hat.

    Der zweite Todesstern war zwar tatsächlich funktionell bereit, als die Falle zuschnappte, aber offiziell immer noch in Konstruktion, und deshalb haben die Rebellen ihn auch im theoretisch nur halbfertigen Zustand, wo diesmal sicherlich nicht eine Lücke sein würde, sobald der Bau komplett abgeschlossen wäre, angegriffen, zusammen mit der einmaligen Gelegenheit, Imperator Palpatine, der einen "offiziell" ganz geheimen Überraschungsbesuch auf die Station macht, um die Fortschritte zu begutachten, mitzueliminieren.
    Vergiss nicht, dass man in den zweiten Todesstern gar nicht hätte eindringen können, wäre nicht die Schildstation auf Endor explodiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    stimmt!die schildemitter in den kuppeln sind nur für den komandoturm.im rumpf sind noch viele emitter verteilt.
    Aber warum sind dann diese Schildemitter des Kommandoturms "draußen" angebracht, statt im sicheren Inneren. So sind sie doch superleicht angreifbar und man muss nur diese riesigen Bälle zerballern und mit einer ferngesteuerten Corelliankorvette in die Brücke rasen so wie in Tie-Fighter...und der ganze Pott ist hin. Was soll denn das für ein Machtinstrument sein. Das ist ja so wie Darth Vader auf Krücken...haut man die Krücken weg, fliegt er auf den Boden und strampelt mit Armen und Beinen wie ein Käfer auf dem Rücken oder was? Also das finde ich wirklich nicht besonders einfgallsreich. Genausi das mit den Todessternen und den ständigen Kettenreaktionen. Das hat mich immer genervt, ich meine wie blöd müssen denn die Konstrukteure sein, dass ihnen das nicht auffällt. Und wenn da schon so eine riesige Öffnung beim Todesstenrn ist, dann sollte man da auch eine ganze BAtterie von Abwehrtürmen rund um das Loch aufstellen sodass man nicht mal in die Nähe kommt....aber naja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    stimmt!die schildemitter in den kuppeln sind nur für den komandoturm.im rumpf sind noch viele emitter verteilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    @tk175: Auf dem von dir geposteten Bild, was ist da mit den "Partialschildprojektordomen" gemeint? (Bezieht sich so wie ich das sehe auf die Antennen an den "Sensorkugeln")

    Ist das der Projektor für den seperaten Brückenschild?
    Das Wort, das du meinst heißt "Partialschildprojektordorne", nicht -dome und ja es bezieht sich auf die "Antennen". Und da das Schild ja Partial- also Teilschild heißt, nehm ich schon an, dass damit das Brükenschild gemeint ist. Außerdem ist auf der nächsten Seite des betreffenden Buches die Kuppel zu sehen, die durch die Jäger zerstört wurde, woraufhin der Brückenschild ausfiel. Auch wenn nicht explizit von "Brückenschildprojektoren", sondern von "Schlüsselaufbauten" die Rede ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X