Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    In meinem Herzen hat Han Solo immer zuerst auf Greedo geschossen und ihn umgelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Star Wars hat es ohnehin nicht so ernst genommen...und es soll Action und Spannung erzeugen...da geht der Realismus gern mal flöten. Vor allem wenn man nachträglich was einfügt. Ich denke da nur an die Greedoszene...wie kann der beknackte Greedo auf die Entfernung nur daneben schießen...hat er geschielt oder was?!
    Wenn wir jetzt mit Greedo anfangen, kommen wir vollkommen vom eigentlichen thema des Treads ab.
    Aber du hast schon recht, wie hat das mal jemand hier genannt... Verschlimmbesserungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Star Wars hat es ohnehin nicht so ernst genommen...und es soll Action und Spannung erzeugen...da geht der Realismus gern mal flöten. Vor allem wenn man nachträglich was einfügt. Ich denke da nur an die Greedoszene...wie kann der beknackte Greedo auf die Entfernung nur daneben schießen...hat er geschielt oder was?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Eben, das ist genau das, was mich so kratzt an der Sache...aber vielleicht erleben wir hier das gleiche Phänomen wie bei Star Trek was Größenunterschiede und Entfernungen...der Rhode Island Effekt...und wir rätseln uns hier zu Tode mit den Perspektiven...vielleicht sind hier dieselben perspektivischen Fehler aufgetreten, wie bei der Fenstersache der Exe und der Entfernung zur Flotte und Endor...
    Das kann gut sein, vor allen dingen weil die sich damals wohl weniger gedanken um das korrekte aussehen als um das gute aussehen gemacht haben.
    Außerden sind, glaube ich, ein teil der Schiffe erst nachträglich eingefügt bzw. abgedoppelt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Bis auf das mit dem schnelleren Schiff, stimme ich dir zu. Das kann nämlich nicht sein, da auf dem Bild bei dem man aus dem Brückenfenster der Executor schaut nur Wingless Kreuzer zu sehen sind, und das Schiff welches sich auf der Seitenansicht hinter der Executor befindet, vom Home One Typ ist. Das sieht man an den Triebwerken.
    Eben, das ist genau das, was mich so kratzt an der Sache...aber vielleicht erleben wir hier das gleiche Phänomen wie bei Star Trek was Größenunterschiede und Entfernungen...der Rhode Island Effekt...und wir rätseln uns hier zu Tode mit den Perspektiven...vielleicht sind hier dieselben perspektivischen Fehler aufgetreten, wie bei der Fenstersache der Exe und der Entfernung zur Flotte und Endor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich mir die Bilder oben ansehe, und vergleiche, dann passt das schon, dass beide Calamari auf einer Höhe sind, aber eines ist etwas schneller unterwegs und auf dem untersten Bild ist er schon sehr weit vorne, also schon an der Brücke der Exe vorbei, während der andere noch vor der Brücke ist und der ISD ist sogar noch weiter zur Kamera hin, also die Animation die Du gemacht hast, kommt schon hin, wenn man die Kamera nach links auf 90° dreht...aber es ist halt etwas gewöhnungsbedüftig...
    Bis auf das mit dem schnelleren Schiff, stimme ich dir zu. Das kann nämlich nicht sein, da auf dem Bild bei dem man aus dem Brückenfenster der Executor schaut nur Wingless Kreuzer zu sehen sind, und das Schiff welches sich auf der Seitenansicht hinter der Executor befindet, vom Home One Typ ist. Das sieht man an den Triebwerken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Also wenn ich mir die Bilder oben ansehe, und vergleiche, dann passt das schon, dass beide Calamari auf einer Höhe sind, aber eines ist etwas schneller unterwegs und auf dem untersten Bild ist er schon sehr weit vorne, also schon an der Brücke der Exe vorbei, während der andere noch vor der Brücke ist und der ISD ist sogar noch weiter zur Kamera hin, also die Animation die Du gemacht hast, kommt schon hin, wenn man die Kamera nach links auf 90° dreht...aber es ist halt etwas gewöhnungsbedüftig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Und worauf willst Du jetzt hinaus? Das die Calamarischiffe und der Sternenzerstörer nicht hinter der Executor sind sondern über ihr?

    [ATTACH]32109[/ATTACH]

    Nun, das würde perspektivisch Sinn machen und außerdem sieht man, dass der Brückenkopf bei dem Sternenzerstörer größer ist als bei der Executor, also muss der ISD näher dran sein an der Kamera...Wolltest Du darauf hinaus?!
    Es geht darum, das mal jemand sagte das die beiden Calamari Kreuzer auf dem Film Bild recht weit von der Executor weg sind. Auf dem 3. Bild sieht man halt sehr gut das sie sich schon über dem Schiff befinden.
    Ich wollte damit zum thema Executor zurück kommen.

    Was das Bild angeht, was du jetzt gepostet hast, dort würde ich sagen, das der Calamari Kreuzer links am weitesten im vordergrund ist, gefolgt von dem Sternenzerstörer. Die Executor befindet sich weiter im hintergrund. Bei dem Schiff der Home One Klasse rechts bin ich mir nicht sicher, da es für die länge dieses Typs verschiedene angaben gibt (1900-3200m). Und je nach dem wie groß es ist, verändert sich ja die entfernung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Und worauf willst Du jetzt hinaus? Das die Calamarischiffe und der Sternenzerstörer nicht hinter der Executor sind sondern über ihr?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,1 KB
ID: 4202811

    Nun, das würde perspektivisch Sinn machen und außerdem sieht man, dass der Brückenkopf bei dem Sternenzerstörer größer ist als bei der Executor, also muss der ISD näher dran sein an der Kamera...Wolltest Du darauf hinaus?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ok, jetzt hab ich es begriffen...hat ein bißchen gedauert, sorry...

    Kurze Frage, wie kommen wir jetzt eigentlich wieder zurück ins Topic?!
    Erst mal ein Fazit.
    Wenn man nur die Schiffe nimmt, die man in Film auch sieht, sind die Rebellen von den Großkampfschiffen her zahlenmäßig ~3:1 unterlegen.

    Und um zum Thema zurück zu kehren, wir haben hier öfter über die Position der Schiffe auf Bild 1 gesprochen. Ich habe die Szene mal nachgestellt Bild 2 und 3. Auf Bild 3 erkennt man das die Beiden Calamari Kreuzer ganz nah dran sind. Außerdem sieht man auf Bild 2 das man von der Brücke der Executor den vorderen Rumpf sehen kann, was ILM im Film nicht gemacht hat.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dragon667; 18.09.2007, 01:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Genau.

    Und deswegen Home One Typ, da es mindestens drei davon gibt.
    Ok, jetzt hab ich es begriffen...hat ein bißchen gedauert, sorry...

    Kurze Frage, wie kommen wir jetzt eigentlich wieder zurück ins Topic?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    also das Schiff auf Bild 1, das auf Bild 2 und das Schiff ganz rechts auf Bild 3 sehen gleich aus und Nr.4 auf dem 3. Bild ist doch eine Liberty, aber die Flügeln sieht man in dem Blickwinkel nicht so gut, aber die Enden sind gut zu sehen...
    Genau.

    Und deswegen Home One Typ, da es mindestens drei davon gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    also das Schiff auf Bild 1, das auf Bild 2 und das Schiff ganz rechts auf Bild 3 sehen gleich aus und Nr.4 auf dem 3. Bild ist doch eine Liberty, aber die Flügeln sieht man in dem Blickwinkel nicht so gut, aber die Enden sind gut zu sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ja, die Libertyvarianten und die gleichgroßen flügellosen kenne ich...Aber wie kommst Du darauf, dass es sogenannte Home One Varianten gibt? Es gibt eine...das wäre das Flaggschiff, aber mehr hat man einfach nicht gesehen, canonmäßig...und Größenunterschiede konnte man auch nicht direkt wahrnehmen...da gibt es nur noch die semicanon Bücher und die non canon Games...
    Weil man bei der schlacht drei! Schiffe sieht, die wie die Home One aussehen.
    1. die Home One selber,
    2. ein Schiff das genauso aussieht und von DS2 zerstöhrt wird,
    3. ein weiteres Schiff das man sieht während die Home One wo anderes ist(Nr.5).
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Sorry, ich bezog mich bei den bezeichnungen auf das Aussehen.

    Also,
    2 mit Flügeln (Liberty),
    4 ohne Flügel (wingless)
    und 3 von den größeren Schiffen (Home One)
    Ja, die Libertyvarianten und die gleichgroßen flügellosen kenne ich...Aber wie kommst Du darauf, dass es sogenannte Home One Varianten gibt? Es gibt eine...das wäre das Flaggschiff, aber mehr hat man einfach nicht gesehen, canonmäßig...und Größenunterschiede konnte man auch nicht direkt wahrnehmen...da gibt es nur noch die semicanon Bücher und die non canon Games...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X