Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    @ Seether

    Diese innere Überzeugungswirkung wird durch unnötige Albernheiten wie Licht, das sich mit Überlichtgeschwindigkeit verbreitet und rein der Dramaturgie geschuldet ist, unnötig ausgehöhlt.
    Sound im Weltall ist natürlich auch ein Dramaturgieeffekt, den man allerdings auch mit guter Drehbucharbeit nicht verhindern kann (Babylon 5 etwa hat bei Weltraumschlachten etwa selten Sound, sobald man eine Cockpitperspektive wählt). Überlichtschnelles Licht wie im Fall der Starkiller-Waffe ließe sich aber mit gutem Script problemlos vermeiden. Man war einfach nur zu faul, und darum lasse ich hier keine Gnade gelten.
    Also das hat am wenigsten einen gejuckt. Star Wars soll ja kein Bild der Zukunft der Menschheit darstellen sondern hatte schon immer Märchenhafte züge.

    Ob sie Anspruch auf Wissenschaftliche Erklärungen hatten? Weniger Star Wars benutz rigeros nur Tech Babbel damit es nach "Zukunft" klingt. Eine Struktur oder Konzept dahinter gibt es nicht. Dinge funktionieren oder funktionieren eben nicht, ganz wie die Geschichte es verlangt. Diese Technische Anstrich und co kam durch die Bücher im EU.

    Naja ich denke die meisten Zuschauer und die Handlung von Episode VII verkraften das missachten von Einstein Relativitättheorie.

    Hey, die haben in Stunden ne Sonne eingesaugt. Btw wissen wir auch nicht genau ob sie es in Echtzeit wahrnahmen oder eben 20 Minuten Später. Müsste ich in Ruhe nachschauen wenn der Film auf DVD/Abruf bereit steht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Wieso hat es "damals" keinen Sinn gemacht? Das Imperium der alten Trilogie besteht ausschließlich aus Menschen, zumindest seine Streitkräfte. Insofern stellt sich die Frage der "Sinnhaftigkeit" gar nicht.
    Seether

    Doch es stellt sich genauso die Frage. Das Imperium ist die Politische Nachfolge der alten Republik einer Speziesübergreifenden und Galaxieumspannenden Regierung.

    Warum also nur Menschen? Das macht dort genau so Sinn oder Unsinn wie in Episode VII. Gut neben den Produktionstechnischen Gründen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ein Feind, derart irrational und kollektiv verblödet ist, ist aber nicht mehr glaubhaft. Müssen wir hier ernsthaft klein-klein logische Argumente durchgehen, die wirklich auf der Hand liegen? Du bist doch nicht blöd, und ich auch nicht.
    na diese Tendenz war ja schon in der Ursprungtriologie zu finden.

    Wer lässt scih 2 mal in ca 5 Jahren ne Riesen Kampfstation wegsprengen?

    Klug gehandelt haben sie so gut wie nie. Selbst in Episode V hat das Imperium im Grunde versagt. Die Rebellen entkamen, Solo gefangen. Yeah.

    Im Überigen bezieht sich das Space Nazi sein in erster Linie auf Look, Struktur und co, nicht unbedingt auf Ideologie. Faschismus muss nicht zwingend Rassismus beinhalten.

    Aber hatte schon eben immer Gründe warum das Imperium den Look hatte, die "Wehrmachttrooper" usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wenn ein Machtgeist/Erinnerung-Cameo für dich ausreicht, könnte noch Obi-Wan dazuzählen.
    An welcher Stelle soll Obi-Wan denn zu sehen sein?
    Eventuell meinst Du die Machtvision von Rey?
    In dieser Szene, die übrigens eine sehr interessante ist, ist nicht Obi-Wan sondern Luke Skywalker zu sehen, was dadurch deutlich wird, dass die betreffende Person genau denselben Metallarm wie Luke hat. Wenn man darauf achtet.
    Ja, richtig, Luke Skywalker ist in Episode VII zweimal zu sehen.

    In Episode I-VI waren neben R2-D2 und C-3PO, Anakin Skywalker/Darth Vader und Obi-Wan Kenobi zu sehen.
    Durch Episode VII sind nur noch die Droiden jene Figuren, die in allen Filmen zu sehen waren.

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ja, mit den Hologrammen ist das immer so eine Sache. Der sitzt also auf einem Schemel/Thron und beugt sich runter. Dann müssen also vor ihm kleine Hologramme stehen.

    Ich fände das lustig, wenn der nur 10 cm groß ist. Dann wären die Hologramme vom General und Solo jun. nur 1 cm groß. Falls ich das oben schon geschrieben habe, bitte ich um Vergebung.

    edit: Was die Riefenstahl-Ästhetik anbetrifft, also diese ganze Nürnberg-Analogie, so fand ich das auch nicht besonders überzeugend.
    Zuletzt geändert von endar; 07.01.2016, 17:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich mal einmischen darf: Wissen wir denn überhaupt, dass Snoke ein Alien ist? Die Größe war definitiv hologrammbedingt, er kann in echt also auch seine 1,76m haben. Und das Gesicht sah für mich auch nicht zwangsläufig außerirdisch aus, kann auch ein aus welchen Gründen auch immer ziemlich entstellter Mensch gewesen sein.

    Ich muss da zum Beispiel an den von Schweinen zerfressenden Mason Verger aus "Hannibal" denken (siehe Bild hier: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...95b0fddbd2.jpg). Hier nochmal zum Vergleich Supreme Leader Snoke (http://vignette1.wikia.nocookie.net/...20160103063418)

    So lange wir keine näheren Informationen über Snoke haben ist es also relativ müßig darüber zu diskutieren. Noch kann er für mich durchaus menschlicher Herkunft sein und damit nicht im Widerspruch zu den Nazis in Space stehen.
    Genauso ist es. Zum anderen kann die Auswahl der Leute die da auf Starkiller Base zu sehen sind auch einfach auf die Kappe von Hux gehen. Der Mann ist definitiv kein Alien und ist auch derjenige dessen Fanatismus am stärksten am alten Imperium angelehnt ist. Es würde mich nicht wundern, wenn der Ort an dem Snoke sitzt völlig anders aussieht und deutlich weniger nach "Imperium" aussieht wie Starkiller Base. Inklusive der Leute die da arbeiten.

    Ich möchte aber zudem auch noch etwas mehr von der First Order sehen und auch von Snoke um deren Motive einfach besser einschätzen zu können.

    Ich war ja schon froh, dass der Widerstand auch einen stärkeren Mix aus Aliens beinhaltete. Das war bis auf RotJ in der klassischen Trilogie ja auch eher ein Haufen Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Wenn ich mich mal einmischen darf: Wissen wir denn überhaupt, dass Snoke ein Alien ist? Die Größe war definitiv hologrammbedingt, er kann in echt also auch seine 1,76m haben. Und das Gesicht sah für mich auch nicht zwangsläufig außerirdisch aus, kann auch ein aus welchen Gründen auch immer ziemlich entstellter Mensch gewesen sein.

    Ich muss da zum Beispiel an den von Schweinen zerfressenden Mason Verger aus "Hannibal" denken (siehe Bild hier: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...95b0fddbd2.jpg). Hier nochmal zum Vergleich Supreme Leader Snoke (http://vignette1.wikia.nocookie.net/...20160103063418)

    So lange wir keine näheren Informationen über Snoke haben ist es also relativ müßig darüber zu diskutieren. Noch kann er für mich durchaus menschlicher Herkunft sein und damit nicht im Widerspruch zu den Nazis in Space stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ich bin ehrlich gesagt jetzt sprachlos.
    Ich habe Extra noch einmal ein "Edit" angefügt und betone noch einmal: Mir ging es nicht darum, ein genaues Bild des Nationalsozialismus zu zeichnen. Ich hoffe, damit den Stein des Anstoßes entfernt zu haben...

    Was ich einfach nur sagen wollte: Ich sehe da keine Verhaltensweise, die sich für mich mit dem "Nazi in Space"-Konzept beißen würde. Entweder es ist sogar eine sehr glaubhafte Darstellung oder zumindest eine, die kritisch genug mit den "Nazis" dort umgeht, um für mich zu funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ich bin ehrlich gesagt jetzt sprachlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ein Feind, derart irrational und kollektiv verblödet ist, ist aber nicht mehr glaubhaft.
    Für mich waren die Naziideologie schon ziemlich irrational (man siehe nur die ganzen Widersprüche in "Mein Kampf"). "Kollektiv verblödet" ist mir als Wortwahl nicht so angenehm - insbesondere vor dem Hintergrund, dass es da auch bestimmte Gruppendynamikprozesse gibt -, aber so, wie du es verwendest, ja, würde das für mich auch auf die Nazis zutreffen. Trotzdem waren die immer noch ein glaubhafter Gegner im 2. Weltkrieg.

    Zumal durch die optische Ähnlichkeit Snoke auf intergalaktischer Ebene auch nicht viel mehr sein muss als ein Österreicher.

    Edit: Mit diesem Post will ich auf keinen Fall die Umstände, die zum Nationalsozialismus führten, vereinfachen. Das könnte falsch verstanden werden - ich wollte es nur an dieser Stelle etwas abkürzen, da mir eine genaue Beschreibung der genannten Umstände hier nicht zielführend scheint.
    Zuletzt geändert von garakvsneelix; 07.01.2016, 15:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ein Feind, derart irrational und kollektiv verblödet ist, ist aber nicht mehr glaubhaft. Müssen wir hier ernsthaft klein-klein logische Argumente durchgehen, die wirklich auf der Hand liegen? Du bist doch nicht blöd, und ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Dir ist das einfach persönlich nur total egal. Mir nicht. Ist ja nichts schlimmes, ist dann eben "nur so".
    Mir ist das nicht egal. Mir gefällt es, dass die "Space Nazis" so dargestellt werden, dass man sie für komplett irrational halten kann. Wie kommst du darauf, dass mir das egal sei?

    Edit: Tibos Argument kann ich nur unterschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ähja, eben? Aber warum haben Space Nazis, die offenbar Menschen über alles andere stellen, einen Nichtmenschen zum Führer?
    Ich glaube, bei aller ideologischer Verblödelung hätten sich die Nazis auch nicht von einem Schwarzafrikaner als Führer in den zweiten Weltkrieg reden lassen.
    Das ist doch, was ich meine, wenn ich sage: Ergibt null Sinn.
    Snoke könnte ja immernoch der Grund für Palpis Alienhass sein. Die Nazis hätten natürlich einen Schwarzafrikaner als Führer akzeptiert wenn er Hitlers Mentor gewesen wäre und dem dritten Reich zu neuer Größe verhelfen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Wenn man den Verdacht nahe legt, es herrsche eine rassistische Motivlage zu Gunsten von Menschen vor, der Chef aber ein Nichtmensch ist, dann hat das nichts mit glaubhafter Irrationalität zu tun, sondern mit dem Stiften von Verwirrung.
    Dir ist das einfach persönlich nur total egal. Mir nicht. Ist ja nichts schlimmes, ist dann eben "nur so".

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Also haben wir Snoke oben aufsitzen, und dürfen alle Rätseln, was nun die halbwegs sinnstiftende Intention der Macher gewesen sein dürfte.
    Ich für meinen Teil sehe kaum ein Rätsel darin, wenn sich Personen, die man locker als "Space Nazis" beschreiben können, irrational verhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ich habe in meinen obigen Ausführungen ja durchblicken lassen, dass es eben jenen Beweis nicht gibt.
    Gleichwohl wusste Disney aber um die Interpretation des Imperiums als Space Nazis, und hat in TFA nur insofern einen Anlauf unternommen, diesem Bild entgegen zu treten, indem sie Snoke, ein Alien, zum Führer gemacht haben.
    Alles andere wurde sogar nochmals gesteigert, und das lässt sich imho auch nicht wegdiskutieren. Wenn man den Eindruck, das Imperium bestünde nicht aus Space Nazis, ernsthaft hätte befeuern wollen, hätte man ja ein paar Aliens in Uniform zeigen können. Hat man nicht.
    Also haben wir Snoke oben aufsitzen, und dürfen alle Rätseln, was nun die halbwegs sinnstiftende Intention der Macher gewesen sein dürfte.
    Zuletzt geändert von Seether; 07.01.2016, 14:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Es besteht aber schon ein Unterschied zwischen einem Idealbild und der totalen Antithese.
    Na ja, totale Antithese würde ich Snoke jetzt nicht nennen. Immerhin wirkte er noch humnaoid. Und überhaupt: Zumindest in der PT waren auch "Nicht-Menschen" Teil des Imperiums - der Imperator hatte gar einen Berater, der für mich noch viel mehr "nicht-menschlich" aussah als Snoke.

    Ich denke, das Problem herrscht nur dann vor, wenn man das Imperium als reinen "Homo-Sapiens-Verein" sieht. Dafür, dass das Imperium grundsätzlich rassistisch ist, gibt es allerdings keinen Beweis.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X