Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Destiny
Einklappen
X
-
Mein Punkt ist das die Einfachheit der "Destiny-Gates" kein Indikator für das Alter der Destiny darstellt.
-
Ok ich würd sagen wir einigen uns auf folgenden Konsens:
Das die Destinygates aus einem anderem Grund gewählt wurde als dem Alter kann nicht nachgewiesen werden. Aber die Primitivität der Destiny Gates ist höchtens ein Indiz aber kein Beweis für das tatsächliche Alter.
Einverstanden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenInwiefern hab ich mich da selbst wiederlegt? Es ist allseits bekannt das Nukleartechnologie sehr gefährlich ist und die Rohstoffvorräte begrenzt und die Endsorgung nunja.. schwierig ist.Eine komplette Umstellung auf Nuklearenergie ist da einfach nicht wirtschaftlich.
Inwiefern gebe ich dir recht? Du hast gesagt die älteren Gates währen leichter zu produzieren ich hab gesagt das sie durchaus von der Bauart her identisch sein können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenHier hast Du Dich übrigens quasi selbst widerlegt. Deiner Logik folgend werden heutzutage im Schiffsbau nur noch Nuklearantriebe verbaut. Komischerweise werden aber im zivilen Bereich nur Verbrennungsantriebe verbaut, und im militärischen Bereich fast ausschließlich. Warum bloß`?Eine komplette Umstellung auf Nuklearenergie ist da einfach nicht wirtschaftlich.
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenWenn die Gates im Grunde gleich sind gibst Du mir doch Recht, also wieso ellenlag Quervergleiche anführen?
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenDas kann heutzutage wo eine Million für Politiker ja auch kein Betrag mehr ist schon einmal passieren. Unter einer Milliarde geht da ja nix mehr quasi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDie Frage ist wie definiert man Technologie? Der Verbrennungsmotor hat dieselbe Basis wie die Dmapfmaschine, beide arbeiten mittels Druck der in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Dasselbe Prinzip ist auch bei Nuklearenergie. Früher hat man Kohlen geschaufelt um Wasser zu erhitzen, heute nutzt man die thermische ENergie einer Nuklearen Reaktion. Ich persönlich seh da keinen großen Unterschied außer in der Energiegewinnung.
Das weiß man eben nicht. Es kann sein das die Gates komplett gleich aufgebaut sind im Inneren und es im Destinx Zeitalter nur noch nicht genug stationäre Energiequellen gibt um das andere Ende des Universums anzuwählen. Wenn man es genau nimmt unterscheiden sich die Gates nur Optisch und und der Reichweite und letzteres lässt sich auch auf unureichende Energiequellen zurückführen.
Jup hab mich vertan meinte Millionen von Jahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenWir sollten uns das aber regelmässig in Erinnerung rufen das SG:U "nur" eine TV-Serie ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir sollten uns das aber regelmässig in Erinnerung rufen das SG:U "nur" eine TV-Serie ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hellspawn Beitrag anzeigenkann es sein, dass das alter der destiny was mit dem ftl-antrieb zu tun hat? ich meine, es ist doch so, dass wenn man schneller als das licht fliegt, dann die zeit für das schiff langsamer vergeht als z.b bei uns auf der erde, dabei wären 500.000 jahre für die destiny, millionen jahre für die erde
Man müsste da mal die Episoden Justice/Space und Human/Lost vergleichen ob es da irgentwelche Unterschiede gibt in den Zeitspannen auf dem Planet und im FTL.
Das erste was mir dazu einfällt ist der schnell Flug zwischen den Galaxien.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Larkis schrieb nach 6 Minuten und 29 Sekunden:
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenStimmt unbesehen, ist aber auch eine andere Tech (Dampfmaschine vs. Verbrennungsmotor).
Auch hier sprechen wir von unterschiedlichen Technologien.
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenOk, wenn Du unterschiedliche Technologien meinst ist es unmöglich so pauschal zu sagen. Ich dachte allerdings das hier Einigkeit besteht das die Gates alle gleich funktionieren, also auf der gleichen grundsätzlichen Technologie aufsetzen, eben nur unterschiedlich komplex sind. Davon gehe ich jedenfalls aus.
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenKann es sein das Du/Ihr Milliarden und Millionen durcheinander bekommst? Das englische "billion" ist die Milliarde, und Milliarden Jahre ist die Destiny definitiv nicht unterwegs! Selbst Millionen Jahre ist rein physikalisch gesehen eine Unmöglichkeit, sofern es keine dauerhafte/regelmässige Wartung gegeben hat.
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigenWarum sie nicht gestoppt hat? Weil es eine TV-Serie ist, und die Autoren es so im Skript festgelegt haben!Deswegen gibt es die Destiny ja auch noch, und deswegen war Atlantis frisch gewienert und gebohnert als die Menschen eintrafen, usw. usf....
Zuletzt geändert von Larkis; 27.05.2010, 11:15. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
kann es sein, dass das alter der destiny was mit dem ftl-antrieb zu tun hat? ich meine, es ist doch so, dass wenn man schneller als das licht fliegt, dann die zeit für das schiff langsamer vergeht als z.b bei uns auf der erde, dabei wären 500.000 jahre für die destiny, millionen jahre für die erde
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDas Problem ist das das wir kein garnix über den Materialverbrauch und die Technologie eines Gates wissen. Wir wissen icht welches Tor meh Energie verbraucht, welches mehr Rohstoffe verbraucht ect. ect.
Ich nehme mal ein einfaches Beispiel aus unserer Zeit. Und zwar Lokomotive und Auto. Der Automotor basiert in direkter Linie aus der Lokomotive. Beide Technologien verwenden das selbe Prinzip. Da der Motor aber weiterentwickelt ist, bietet er mehr Leistung als eine Lokomotive, benötigt wender Ressourcen beim bau und verbraucht auch im Betrieb noch weniger.
oPer Schiffsantriebe. Bei der Titanic gab es noch ganze Schiffssegmente wo nur Kohleöfen standen und regelmäßig von Hand befeuert werden müssen um genug Energie für den Antrieb aufzubringen. Die Lagerräume mussten da auch jederzeit aufgefüllt werden. heutige Dieselmotoren und die Nuklearantriebe von Kriegsschiffen verbrauchen viel weniger Energie als die alten Kohleöfen.
Woher nimmst du also die meinung das Neuer gleichzusetzen ist mit Kostenintensiver?
Achja und wenn die Dedtiny nicht auf Milliarden von jahrne konzipiert wurde, wieso ist sie dann immer noch unterwegs? Sonst müsste sie ja irgentwann an einem bestimmungsort gestoppt haben.
Warum sie nicht gestoppt hat? Weil es eine TV-Serie ist, und die Autoren es so im Skript festgelegt haben!Deswegen gibt es die Destiny ja auch noch, und deswegen war Atlantis frisch gewienert und gebohnert als die Menschen eintrafen, usw. usf....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenOder es war einfach nur ein simpler Programmfehler dank des Alters das dieses Ding nicht mehr zurück flog sondern immer weiter und weiter fliegt? Kann ja alles sein.
Was das Gate angeht muß ich sagen, würde ich die Michstraßengates als zumindest den größeren Energieverbraucher sehen. Da diese ja mit wesentlich mehr Gates in Verbindung treten können und das über wesentlich größere Distanzen...ich denke mir zumindest, dass es mit der Erstellung eines Wurmloches genauso ist, wie wenn man auf der Erde einen Ball wirft. Je weiter er fliegen soll desto mehr kinetische Energie benötigt man. Sprich je weiter ein Wurmloch gehen soll desto mehr Energie braucht man zu dessen Etablierung.
Was ich übrigens gut finde wäre eine Art Iris bei den Destiny Gates *gg*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder es war einfach nur ein simpler Programmfehler dank des Alters das dieses Ding nicht mehr zurück flog sondern immer weiter und weiter fliegt? Kann ja alles sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAchja und wenn die Dedtiny nicht auf Milliarden von jahrne konzipiert wurde, wieso ist sie dann immer noch unterwegs? Sonst müsste sie ja irgentwann an einem bestimmungsort gestoppt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
Wie gesagt: es gilt das ökonomisches Prinzip.
Also auf Milliarden Jahre ist das sicherlich nicht konzipiert, selbst die Antiker werden nicht in solchen Dimensionen gedacht haben (vor ihrem Aufstieg). Beim ökonomischen Prinzip geht es auch nicht nur um die Wirtschaft an sich, sondern auch um Wirtschaftlichkeit. Ich gebe Dir vollkommen Recht das es einen automatisierten Rohstoffabbau zzgl. zu den mitgeführten Rohstoffen geben wird. Gerade deswegen ist es ja sinnvoll und zwingend erforderlich gemäß des ökonomischen Prinzips vorzugehen beim Bau der Gates. Die Ersparnis an Zeit und Ressourcen sind immens, und es lohnt nicht auf jeden, immerhin vollkommen unbekannten, Planeten ein vollwertiges High-End Gate zu bauen.
Und auch in die Schiffe selbst würde ich persönlich nicht zwangsläufig alles an neuester Tech verbauen, und teilweise lieber auf bewährte und redundante Technologie setzen.
Ich nehme mal ein einfaches Beispiel aus unserer Zeit. Und zwar Lokomotive und Auto. Der Automotor basiert in direkter Linie aus der Lokomotive. Beide Technologien verwenden das selbe Prinzip. Da der Motor aber weiterentwickelt ist, bietet er mehr Leistung als eine Lokomotive, benötigt wender Ressourcen beim bau und verbraucht auch im Betrieb noch weniger.
oPer Schiffsantriebe. Bei der Titanic gab es noch ganze Schiffssegmente wo nur Kohleöfen standen und regelmäßig von Hand befeuert werden müssen um genug Energie für den Antrieb aufzubringen. Die Lagerräume mussten da auch jederzeit aufgefüllt werden. heutige Dieselmotoren und die Nuklearantriebe von Kriegsschiffen verbrauchen viel weniger Energie als die alten Kohleöfen.
Woher nimmst du also die meinung das Neuer gleichzusetzen ist mit Kostenintensiver?
Achja und wenn die Dedtiny nicht auf Milliarden von jahrne konzipiert wurde, wieso ist sie dann immer noch unterwegs? Sonst müsste sie ja irgentwann an einem bestimmungsort gestoppt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen@geishapunk
Naja ich kann es dir ja sagen die Destiny ist Million Jahre alt und Punkt
Die Sache mit denn Naquada ist so ne Sache,weil mann in der PegasusGalaxie so was nie gesehen hat also Minen in der Milchstraße gibt noch MIllion von Naquada vorfunden.Die Erde hat doch einen ganzen Planeten voller Naquada die Unas bauen das für sie ab und sie kriegen das.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
geishapunk schrieb nach 7 Minuten und 35 Sekunden:
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigenWas hat "Die Serie ist eh schlecht" mit einer Diskussion um die Destiny zu tun? Nichts. Aber ich denke mal, du meintest das sowieso nicht wirklich ernst
Aber ein ökonomisches Prinzip? Schwachsinn. Die Destiny stellt eine Expedition dar, die auf Milliarden Jahre konzipiert zu sein scheint. Da achtet man nicht auf Wirtschaft (die Antiker haben wahrscheinlich sowieso alles automatisiert abgebaut, die haben einfach eine Bestellliste abgegeben und dann die Teile bekommen), sondern darauf, dass etwas möglichst lange hält. Da kann man nicht an jeder Ecke und Kante sparen sondern muss möglichst viel reinstecken.
Und auch in die Schiffe selbst würde ich persönlich nicht zwangsläufig alles an neuester Tech verbauen, und teilweise lieber auf bewährte und redundante Technologie setzen.Zuletzt geändert von geishapunk; 25.05.2010, 07:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: