Destiny - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Destiny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Naquadah ist auch selten, weswegen es von Vorteil sein kann, den verbauten Anteil an Naquadah zu variieren.
    Niemand weiss wieviel Naquada es gibt,aber es scheint zumindest genug zu geben,das die Antiker 2 Galaxien mit Naquada Gates zupflastern und die Goa´uld damit schnöde Bomben und allerlei anderen Firlefanz bauen konnten und es dennoch immer noch nicht alle zu sein scheint,immerhin betreiben sogar die menschlein ne eigene Mine,also ist die logische Folgerung das es sooo selten gar nicht sein kann (zumal es onscreen auch nicht so gesagt wird) das ist Fakt und das kannst du nicht wegdiskutieren!
    Deshalb bringt es auch keinen Vorteil den Naquada Anteil an einem Gate zu varierien.



    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Du wirst mir nicht weißmachen können dass du die Energieniveaus aller Stargates kennst, weils einfach eine pure Vermutung ist dass es denselben Energieaufwand hat., ob nun mit oder ohne DHD.
    Es gibt genügen Onscreen Belege,die genau das zeigen,das die Reichweite eines gates rein von der zugeführten Energie abhängt
    Beispiel: Nur mit ZPM kann man Galaxienübergreifend wählen (Erde-Atlantis)
    Nur mithilfe eines BlackHoles,kann man galaxienübergreifen wählen und die Verbindung auf Dauer aufrecht erhalten..und nur mit Hilfe der Energieabgabe eines instabilen Naquada Planetenkerns konnte man überhaupt das 9te Chevron anwählen..
    das sind keine Vermutungen sondern Onscreen Fakten....wohingehend es keinerlei Fakten onscreen gibt,die etwas gegenteiliges auch nur vermuten lassen..

    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Zu der benötigten Produktionsenergie habt ihr natürlich auch kein Wort verloren.
    Weil niemand weiss,wie Gates (welcher Art auch immer) gebaut werden und wie groß der Aufwand dafür ist..in dieser Hinsicht wäre wirklich alles pure Spekulation



    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Es wird in SGU explizit gesagt dass die Reichweite geringer ist.
    Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass es nicht gleich energieaufwändig sein KANN, Gates mit oder ohne DHD abzuladen.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Er meint damit, dass wir diesen Aspekt auf den letzten 20 bis 25 Seiten irgendwo ausführlich zu Tode diskutiert haben und dass wir eig keine Lust haben die Diskussion zu widerholen weil jemand nicht lesen möchte was auf den letzten Seiten steht.
    Im übrigen vertrat ich in der letzten Diskussion zu diesem Thema die Auffassung dass das Gatesystem keinen Schluß aufs Alter zuliese, und du darfst mir glauben wir haben Seitenlang dazu jede mögliche Theorie gewälzt und uns darauf geeinigt dass keine der diskutierenden Parteien die jeweils eigene Theorie beweisen bzw die gegenteilig lautende entkräften kann da einfach onscreen Aussagen fehlen. Für einen ausführlichen Überblick lies die letzten 20 bis 25 Seiten.
    Ich habe das alles gelesen, und außer "ISSO" kam von der anderen Seite nicht wirklich etwas rüber in diesem Punkt. Es wird und wurde dabei in der Diskussion auch einfach das ökonomische Prinzip ignoriert. Mir persönlich ist es auch egal wie alt die Destiny nun ist, die Serie ist eh schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Naquadah ist auch selten, weswegen es von Vorteil sein kann, den verbauten Anteil an Naquadah zu variieren.
    Laut Jonas Quinn gibt es in den meisten Systemen Naquadah, eine Ausnahme ist das Naquadriah, welches man nur auf Kelowna fand.

    Du wirst mir nicht weißmachen können dass du die Energieniveaus aller Stargates kennst, weils einfach eine pure Vermutung ist dass es denselben Energieaufwand hat., ob nun mit oder ohne DHD.

    Zu der benötigten Produktionsenergie habt ihr natürlich auch kein Wort verloren.
    Es ist pure Vermutung, dass diese unterschiedlich ist. Die Energie, die ein SG braucht, hängt ja eher wenig mit der Technik denn mit dem Wurmloch zusammen. Bisher haben wir noch nie einen Onscreen (und ich bezweifle auch einen Offscreen) Hinweis darauf erhalten, dass die Gates unterschiedlich viel Energie verbrauchen. Das DHD beinhaltet Anwahlgerät + Energiequelle, bei den SG:U Gates hat man eben nur eine Energiequelle und muss das Anwahlgerät mitnehmen.

    Es wird in SGU explizit gesagt dass die Reichweite geringer ist.
    Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass es nicht gleich energieaufwändig sein KANN, Gates mit oder ohne DHD abzuladen.
    Natürlich kann es das. Nur hat man eventuell in den Sockeln entweder nicht so ganz effiziente Energiequellen wie in einem DHD oder man hat die Gates im Energiesparmodus, damit man nicht eines Tages überhaupt nicht mehr anwählen kann und auf einem Planeten festsitzt. Bei Punkt 1 wären wir wieder dabei, dass das SG:U Gate das älteste ist.

    So logisch ist es eben nicht, s.o.
    Ja, aber onscreen deutet alles gegen deine "Argumentation".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Beweise das Gegenteil. Bisher war jedes Gate aus Naquadah, dies ist der einzige uns bekannte Stoff, der bei so gut wie allen Temperaturen ein Supraleiter ist. Dies erklärt, wieso Gates aus Naquadah gebaut werden müssen. Widerlege dies doch mal bitte.
    Naquadah ist auch selten, weswegen es von Vorteil sein kann, den verbauten Anteil an Naquadah zu variieren.

    Ein DHD gibt jemandem eine konkrete Vorstellung, was er mit einem Gate anzufangen hat, ein Sockel jedoch eher weniger. Die Energie muss aus dem Sockel kommen, da man ansonsten keine Energiequelle hat. Sehr viel aufwendiger wird es wenn nicht sein, da ansonsten jedes Gate auf einem Sockel stehen würde und man davor eine Tafel - eventuell in Form eines DHDs - hätte, auf der man die Symbole eintippen kann. Jedoch wurde explizit onscreen erwähnt, dass das DHD die Energie liefert. Widerlege dies doch mal bitte.
    Du wirst mir nicht weißmachen können dass du die Energieniveaus aller Stargates kennst, weils einfach eine pure Vermutung ist dass es denselben Energieaufwand hat., ob nun mit oder ohne DHD.

    Zu der benötigten Produktionsenergie habt ihr natürlich auch kein Wort verloren.

    Die Reichweite hängt rein mit der Energie zusammen. Mit nichts anderem. Und das war bisher bei jedem Gatetypen so.
    Es wird in SGU explizit gesagt dass die Reichweite geringer ist.
    Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass es nicht gleich energieaufwändig sein KANN, Gates mit oder ohne DHD abzuladen.

    Reines logisches Denken, Lesen zwischen den Zeilen und hin und wieder mal bei Technobabble auf "Aufnahme" schalten, anstatt auf "Nächstes Kapitel".

    Entschuldige bitte, aber dein hochnäsiger Tonfall geht mir - wie anscheinen auch Marauder und anderen - langsam auf den Senkel. Von daher ist es doch verständlich, dass eine solche Bemerkung fällt. Zumal das "^^" wohl deutlich anzeigt, dass dies nur als Spaß und nicht abfällig gemeint war.
    So logisch ist es eben nicht, s.o.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Woher willst du das wissen?
    Belege doch die pure Behauptung bitte.
    Beweise das Gegenteil. Bisher war jedes Gate aus Naquadah, dies ist der einzige uns bekannte Stoff, der bei so gut wie allen Temperaturen ein Supraleiter ist. Dies erklärt, wieso Gates aus Naquadah gebaut werden müssen. Widerlege dies doch mal bitte.

    Woher willst du das wissen?
    Belege doch die pure Behauptung bitte.
    Ein DHD gibt jemandem eine konkrete Vorstellung, was er mit einem Gate anzufangen hat, ein Sockel jedoch eher weniger. Die Energie muss aus dem Sockel kommen, da man ansonsten keine Energiequelle hat. Sehr viel aufwendiger wird es wenn nicht sein, da ansonsten jedes Gate auf einem Sockel stehen würde und man davor eine Tafel - eventuell in Form eines DHDs - hätte, auf der man die Symbole eintippen kann. Jedoch wurde explizit onscreen erwähnt, dass das DHD die Energie liefert. Widerlege dies doch mal bitte.

    Der wesentliche Unterschied ist dass der Gegner nicht die effizientesten Strukturen direkt in die Finger bekommt und damit auf einen Schlag ebenbürtig werden kann.
    Und ja, auch die Reichweite ist ein taktischer Vorteil.
    Die Reichweite hängt rein mit der Energie zusammen. Mit nichts anderem. Und das war bisher bei jedem Gatetypen so.

    Nochmal: Woher willst du das wissen?
    Reines logisches Denken, Lesen zwischen den Zeilen und hin und wieder mal bei Technobabble auf "Aufnahme" schalten, anstatt auf "Nächstes Kapitel".

    Entschuldige bitte, aber dein hochnäsiger Tonfall geht mir - wie anscheinen auch Marauder und anderen - langsam auf den Senkel. Von daher ist es doch verständlich, dass eine solche Bemerkung fällt. Zumal das "^^" wohl deutlich anzeigt, dass dies nur als Spaß und nicht abfällig gemeint war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Es ging mir um den Tonfall seiner Aussage.
    Ich muss mir solch abfällige Bemerkungen nicht gefallen lassen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Kid schrieb nach 3 Minuten und 27 Sekunden:

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Das Grundmaterial ist das gleiche...
    Woher willst du das wissen?
    Belege doch die pure Behauptung bitte.

    nööö,beim einen kommt die Energie vom DHD (bei "Normalem) gebrauch,bei "Alten gate" wohl irgendwo aus dem "Sockel",beides ist gleich aufwendig
    Woher willst du das wissen?
    Belege doch die pure Behauptung bitte.

    Ich sehe nich den Unterschied wo man beim "Hightech Gate" was erforschen könnte,was man beim "Lowtech" Gate nicht ebenfalls könnte..die Menschen haben ihr "Hightechgate" auch ohne DHD und dessen Energieversorgung etc. zum laufen gebracht..der einzige Unterschied ist dann lediglich die Reichweite..
    Der wesentliche Unterschied ist dass der Gegner nicht die effizientesten Strukturen direkt in die Finger bekommt und damit auf einen Schlag ebenbürtig werden kann.
    Und ja, auch die Reichweite ist ein taktischer Vorteil.

    es trifft eben überhaupt nicht zu..
    Nochmal: Woher willst du das wissen?
    Zuletzt geändert von Kid; 22.05.2010, 22:39. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Entschuldige wie bitte?
    Er meint damit, dass wir diesen Aspekt auf den letzten 20 bis 25 Seiten irgendwo ausführlich zu Tode diskutiert haben und dass wir eig keine Lust haben die Diskussion zu widerholen weil jemand nicht lesen möchte was auf den letzten Seiten steht.
    Im übrigen vertrat ich in der letzten Diskussion zu diesem Thema die Auffassung dass das Gatesystem keinen Schluß aufs Alter zuliese, und du darfst mir glauben wir haben Seitenlang dazu jede mögliche Theorie gewälzt und uns darauf geeinigt dass keine der diskutierenden Parteien die jeweils eigene Theorie beweisen bzw die gegenteilig lautende entkräften kann da einfach onscreen Aussagen fehlen. Für einen ausführlichen Überblick lies die letzten 20 bis 25 Seiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    ist eh müssig jedem "Kid"y das daherkommt,zu faul zum lesen ist und lieber irgendwelche dumfugen Ideen postet dann noch Nachilfestunden zu geben^^
    Entschuldige wie bitte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Leichter verfügbare Rohstoffe, geringerer Energieverbrauch für Produktion und/oder Anwendung, ein überschaubareres Sicherheitsrisiko (man stelle sich vor das Hightech-Gerät wird erforscht), sind direkt 3 für mich vorstellbare Gründe.
    Was nicht heißt dass sie auf diese Stargates zutreffen müssen.
    So isses! Und u.a. das war es was ich mit der Begrifflichkeit "ökonomisches Prinzip" ausdrücken wollte. Aber die Ignoranz mancher ist selbst für mich überraschend...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    ist eh müssig jedem "Kid"y das daherkommt,zu faul zum lesen ist und lieber irgendwelche dumfugen Ideen postet dann noch Nachilfestunden zu geben^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Bin zu faul.



    Auch keine Lust, tippe lieber an meiner neusten Sci-Fi story^^ diesmal mit elan^^
    soll der doch selber lesen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Verraten wir Kid wie wir uns schlußendlich verständigt haben ?
    Bin zu faul.



    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Jap aber manche sind zu faul zum lesen.
    Verraten wir Kid wie wir uns schlußendlich verständigt haben ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    KOmmt mir bekannt vor, hatten wir das nicht vor ein paar Seiten eig schon umfassend durchgekaut ?
    Jap aber manche sind zu faul zum lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Es geht nicht darum was die blue Man vollen, sondern Kid versucht eine Theorie aufzustellen wieso man schlechtere Gates hätte verbauen sollen.
    KOmmt mir bekannt vor, hatten wir das nicht vor ein paar Seiten eig schon umfassend durchgekaut ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X