Destiny - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Destiny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich habe aber auch gesagt dass das weiter vorn irgendwo schonmal jemand (McWire oder tbfm warens glaub ich) gesagt hat.
    Steht da nicht dabei.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Dann zeig du mir mal das DHD bei einem im Raum frei schwebenden Gate, da kommt die Energie aus dem DHD vom Jumper der da durchwill. Und wo nimmt ein Jumper seine Energie her ?
    Frei Schwebende Gates haben 3 Zusatzsysteme am Ring welche die Energie bereitstellen:




    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    In SG1 wurde gesagt, dass die Gates über begrenzte Kondensatoren verfügen, das stimmt. Aber diese sind auch extrem begrenzt in ihrer Funktion.
    Du kannst nicht davon ausgehen dass das Destiny Gate die Energie selbst bereitstellt. Die wird vom Schiff geliefert.
    Und wieso ist es dnan möglich das man vom Planeten aus das Tor anwählen kann, wenn die Energie doch vom Schiff kommen soll?

    @tbfm2
    Kurzer Einwurf, das ganze Zeug steckt im DHD siehe Avenger 2.0 und 48 Stunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    @ThorKonnat:
    Die Destiny Gates sind der eindeutige Beweis, dass die Destiny älter wie Atlantis ist. Entschuldige, aber es ist einfach so.
    Jedes Gate ist innerhalb des eigenen Systems (z. B. Atlantis-Gate) universell einsetzbar, es ist ihm vollkommen egal, welche Koordinaten es hat, diese werden beim Aussetzen eines Gates berechnet und in das DHD übertragen (das Gegenstück hierzu scheint sich, ebenso wie die Energiequelle, in dem Sockel zu befinden, auf dem JEDES SG:U Gate steht). Daher wäre es Schwachsinn, primitivere Gates zu verwenden, wenn man nicht auch ein anderes Gate, wie etwa das Pegasus, welches ja auch digital wählt, nehmen kann. Daher ist es in diesem Fall durchaus gerechtfertigt, zu behaupten, dass die Destiny älter wie Atlantis ist.

    Dann zeig du mir mal das DHD bei einem im Raum frei schwebenden Gate, da kommt die Energie aus dem DHD vom Jumper der da durchwill. Und wo nimmt ein Jumper seine Energie her ?
    Die Korrekturdüsen. In diesen könnte Energie gespeichert sein, ein DHD besteht ja auch zu einem Großteil aus leerem Raum.

    In SG1 wurde gesagt, dass die Gates über begrenzte Kondensatoren verfügen, das stimmt. Aber diese sind auch extrem begrenzt in ihrer Funktion.
    Du kannst nicht davon ausgehen dass das Destiny Gate die Energie selbst bereitstellt. Die wird vom Schiff geliefert.
    Mit Destiny-Gates werden sämtliche Gates aus SG:U gemeint, nicht nur die des Schiffes. Natürlich gibt die Destiny dem Gate die Energie.

    Ich habe aber auch gesagt dass das weiter vorn irgendwo schonmal jemand (McWire oder tbfm warens glaub ich) gesagt hat.
    Ja, hab zumindest ich. Allerdings stand dies in einem vollkommen anderen Kontext und bezog sich nicht auf das Gate, dieses wird aus dieser Regel ausgeschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ähm hallo? ich hab dich direkt zitiert.
    Ich habe aber auch gesagt dass das weiter vorn irgendwo schonmal jemand (McWire oder tbfm warens glaub ich) gesagt hat.

    Falsch. Die Tore in der Milchstraße und pegasus haben im DHD eine Energiequelle. Ohne DHD kann man ein Tor nur ein einziges Mal benutzen bevor es selbst nicht mehr wählen kann (anwählen ist aber noch möglich)
    Dann zeig du mir mal das DHD bei einem im Raum frei schwebenden Gate, da kommt die Energie aus dem DHD vom Jumper der da durchwill. Und wo nimmt ein Jumper seine Energie her ?


    Ein Tor kann immer angewählt werden da die Energie dazu vom eingehenden Wurmloch kommt.
    Ich habe nichts anderes gesagt.


    Die Destiny-Gates haben wie bisherigen Gates eine eingebaute Energiequelle nur ist diese nicht für den Zuschauer sichtbar.

    Un es ist schon seid Sg-1 bekannt das die Tore keinen Galaxieübergreifendes Wurmloch aus eigener Kraft schaffen.
    In SG1 wurde gesagt, dass die Gates über begrenzte Kondensatoren verfügen, das stimmt. Aber diese sind auch extrem begrenzt in ihrer Funktion.
    Du kannst nicht davon ausgehen dass das Destiny Gate die Energie selbst bereitstellt. Die wird vom Schiff geliefert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Nein, ich glaube nicht dass das ursprünglich von mir kam.
    Ähm hallo? ich hab dich direkt zitiert.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    DIe Energie der Tore ist nicht zwingend vom Tor selbst abhängig sondern eher (wie man in recht vielen Folgen sieht) abhängig von der Energie die dem Gate von außen zugeführt werden kann.
    Falsch. Die Tore in der Milchstraße und pegasus haben im DHD eine Energiequelle. Ohne DHD kann man ein Tor nur ein einziges Mal benutzen bevor es selbst nicht mehr wählen kann (anwählen ist aber noch möglich)


    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Es ist durchaus möglich dass die Destinygates die selbe Energiemenge verarbeiten können (müssen sie sogar, da sie ja das Wurmloch nach hause halten müssen)
    Ein Tor kann immer angewählt werden da die Energie dazu vom eingehenden Wurmloch kommt.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    aber bei dem derzeitigen Energieverbrauch des Schiffes und die beschädigten Speicher die Ressourcen recht limitiert sind.
    Die Destiny setzt keine Gates aus, du hast da was falsch verstanden.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Wenn das Gate die Energie selber erzeugen würde wäre die Serie in Folge 1 zu Ende gewesen weil man einfach nach Hause gewählt hätte.
    Die Destiny-Gates haben wie bisherigen Gates eine eingebaute Energiequelle nur ist diese nicht für den Zuschauer sichtbar.

    Un es ist schon seid Sg-1 bekannt das die Tore keinen Galaxieübergreifendes Wurmloch aus eigener Kraft schaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das waren deine Worte. Eine Erklärung wieso die Antiker absichtlich ältere Technologie in ein Schiff einbauen bzw. wieso man primitivere Technologie braucht um ein Universalgate zu schaffen.

    Und dafür will ich Belege haben.

    Und wieso sich die Tore der Destiny nicht dieselbe Energie haben sollen wie die Milchstraßen Gates.
    Nein, ich glaube nicht dass das ursprünglich von mir kam.

    DIe Energie der Tore ist nicht zwingend vom Tor selbst abhängig sondern eher (wie man in recht vielen Folgen sieht) abhängig von der Energie die dem Gate von außen zugeführt werden kann. Es ist durchaus möglich dass die Destinygates die selbe Energiemenge verarbeiten können (müssen sie sogar, da sie ja das Wurmloch nach hause halten müssen) aber bei dem derzeitigen Energieverbrauch des Schiffes und die beschädigten Speicher die Ressourcen recht limitiert sind. Wenn das Gate die Energie selber erzeugen würde wäre die Serie in Folge 1 zu Ende gewesen weil man einfach nach Hause gewählt hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ein primitiveres Tor kann durchaus auch eines sein, dass universell einsetzbar
    Das waren deine Worte. Eine Erklärung wieso die Antiker absichtlich ältere Technologie in ein Schiff einbauen bzw. wieso man primitivere Technologie braucht um ein Universalgate zu schaffen.

    Und dafür will ich Belege haben.

    Und wieso sich die Tore der Destiny nicht dieselbe Energie haben sollen wie die Milchstraßen Gates.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und wo ist dein Beleg das das Anwahlsystem Wurmlochgenerierung und Reichweite eines Gates beeinflusst. Sprich das die Reichweite eines Gates von dem Anwahlsystem abhängig ist.
    ,
    Was hat das Anwahlsystem damit zu tun ? Ich rede vom Energiebedarf zur Etablierung eines Wurmloches. Das Anwahlverfahren ist erstmal sowas von egal. Das einzige was das Anwahlsystem effektiv beeinflußt ist erstmal die Anzahl der verfügbaren Symbole und die daraus resultierende Anzahl von möglichen Kombinationen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Primitiv bedeutet nicht alt. Es bedeutet auch dass etwas weniger fortgeschritten ist, was auch nicht zwingend mit alt gleich zu setzen ist.
    Ein primitiveres Tor kann durchaus auch eines sein, dass universell einsetzbar ist, während hoch spezialisierte Tore nur in Galaxien gehen in denen sie vorgedacht sind.
    Sry, aber mit Primitivität kann man das Alter nicht zweifelsfrei belegen.
    Und wo ist dein Beleg das das Anwahlsystem Wurmlochgenerierung und Reichweite eines Gates beeinflusst. Sprich das die Reichweite eines Gates von dem Anwahlsystem abhängig ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Es wird gesagt das die Gates primitiver sind als die Milchstraßengates. Primitiver heißt nunmal älter. Begründung: Das einzige wodurch sich die Tore unterscheiden ist das Anwahlsystem. Ansosnten haben sowohl Milchstraßen als auch Pegasustore eine Galaxieweite Reichweite. Das Anwahlsystem ist also unabhängig von der Reichweite des Gates.

    Das Destiy Gate hat eine geringere Reichweite. Daher ist nachgewiesen das die Technik im Destiny Gate älter ist als bei der Milchstraßengates. Ergo ist die Destiny älter als die Milchstraßengates. Und da die Milchtraßengates vor dem Abflug von Altantis aufgestellt wurden ist die Destiny mehrere Millionen jahre alt.
    Primitiv bedeutet nicht alt. Es bedeutet auch dass etwas weniger fortgeschritten ist, was auch nicht zwingend mit alt gleich zu setzen ist.
    Ein primitiveres Tor kann durchaus auch eines sein, dass universell einsetzbar ist, während hoch spezialisierte Tore nur in Galaxien gehen in denen sie vorgedacht sind.
    Sry, aber mit Primitivität kann man das Alter nicht zweifelsfrei belegen.

    Auch die Reichweite ist nicht Beleg genug.
    Ein Milch- bzw Pegasusgate steht im Normalfall auf einem Planeten (oder in dessen Orbit) und verfügt damit standartmäßig über ausreichend Energie bzw kann problemfrei gewartet werden. Die Destinygates hingegen unterliegen den Bestimmungen die das Schiff vorgibt, also Höhe der verfügbaren Energie ua. . Wir wissen auch dass, je weiter die Entfernung zwischen 2 Gates ist, desto höher der Energiebedarf ist. Die geringe Reichweite kann auch einfach per Energiesparmaßnahme begründet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Das Alter der Ausrüstung sagt nichts über das Schiff das sie verwendet. Gerade im Fall der Destiny ist es schwierig.
    Jemand im Thread hier hat bereits darauf hingewiesen, dass die Milchstraßen- und Atlantisgates die jeweiligen Symbole der Galaxie enthalten und das Destinygate das nicht hat. Das kann zwar auf ältere Tortypen hinweisen, die aber auch universeller einsetzbar sind.


    Falsch, Riley sagt die Tore sind primitiver, was nicht zwingend heißt älter.
    Poste einfach mal die englische Oritinaltextzeile.
    Ergo: Klärung des Alters der Destiny ist weiterhin strittig.
    Es wird gesagt das die Gates primitiver sind als die Milchstraßengates. Primitiver heißt nunmal älter. Begründung: Das einzige wodurch sich die Tore unterscheiden ist das Anwahlsystem. Ansosnten haben sowohl Milchstraßen als auch Pegasustore eine Galaxieweite Reichweite. Das Anwahlsystem ist also unabhängig von der Reichweite des Gates.

    Das Destiy Gate hat eine geringere Reichweite. Daher ist nachgewiesen das die Technik im Destiny Gate älter ist als bei der Milchstraßengates. Ergo ist die Destiny älter als die Milchstraßengates. Und da die Milchtraßengates vor dem Abflug von Altantis aufgestellt wurden ist die Destiny mehrere Millionen jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @ThorKonnat

    Das mehr als stuheit,das ist ja fast bessen das die destiny jünger ist,wie viele Beweise willst du noch die Destiny stargate sind die ältesten des Syteme und die destiny muss genau so alt sein,oh mann das muss doch mal in deinen Kopf rein oder.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Doch natürlich. Wenn man weo ßwie alt die Ausrüstung des Schiffes ist (Sprich das Sternentor) weiß man auch wie alt das Schiff selbst ist da die Ausrüstung nicht verändert wurde.
    Falsch.
    Das Alter der Ausrüstung sagt nichts über das Schiff das sie verwendet. Gerade im Fall der Destiny ist es schwierig.
    Jemand im Thread hier hat bereits darauf hingewiesen, dass die Milchstraßen- und Atlantisgates die jeweiligen Symbole der Galaxie enthalten und das Destinygate das nicht hat. Das kann zwar auf ältere Tortypen hinweisen, die aber auch universeller einsetzbar sind.

    So damit ist es offiziell, die Destiny Gates sind älter als die Milchstraßengates.

    Ergo ist die Destiny genauso alt.


    So und jetzt mach ich aus die deutschen Stimmen sind ja grauenhaft.
    Falsch, Riley sagt die Tore sind primitiver, was nicht zwingend heißt älter.
    Poste einfach mal die englische Oritinaltextzeile.
    Ergo: Klärung des Alters der Destiny ist weiterhin strittig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    So gleich ist es soweit. Ich hoffe das ist so eindeutig wie ihr sagt, sonst geht die Diskussion weiter. Btw: Mir fällt da grad auf ihr redet immer nur von den Altern der Tore....wayne wie alt die Tore sind. Das sagt über das Alter des Schiffes nicht viel aus. Aber wir werden das gleich ja sehen.
    Doch natürlich. Wenn man weo ßwie alt die Ausrüstung des Schiffes ist (Sprich das Sternentor) weiß man auch wie alt das Schiff selbst ist da die Ausrüstung nicht verändert wurde.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 12 Minuten und 37 Sekunden:

    So damit ist es offiziell, die Destiny Gates sind älter als die Milchstraßengates.

    Ergo ist die Destiny genauso alt.


    So und jetzt mach ich aus die deutschen Stimmen sind ja grauenhaft.
    Zuletzt geändert von Larkis; 12.05.2010, 19:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    So gleich ist es soweit. Ich hoffe das ist so eindeutig wie ihr sagt, sonst geht die Diskussion weiter. Btw: Mir fällt da grad auf ihr redet immer nur von den Altern der Tore....wayne wie alt die Tore sind. Das sagt über das Alter des Schiffes nicht viel aus. Aber wir werden das gleich ja sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Larkis

    Oder der geduldig wird belohnt und die Antwort kommt heue Abend also Herr Thor schön angucken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X