Dhd - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dhd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Serge Beitrag anzeigen
    Natürlich ändert sich die Adresse. Wie sonst könnte das SGC ein Gate
    anwählen und SG1 von einem anderen Planeten das gleiche Gate mit der gleichen Adresse.
    Würdest du das bitte anders formulieren.

    Zitat von Serge Beitrag anzeigen
    Das war auch der Trick der To'kra: Die haben ihr Tor auf einen anderen Planeten gebracht => Apophis kennt die Adresse nicht mehr.
    Du schreibst es doch. Zu einem anderen Planeten. Die Adressen stehen für Planeten und nicht für die Tore, oder? Wenn Apophis die Adresse des Planeten nicht kennt, dann kann er ihn doch auch nicht anwählen.

    Zitat von Serge Beitrag anzeigen
    Carter hat am Anfang der Serie ein Programm geschrieben, das anhand der Planetenbewegung und des interstellaren Drifts die neuen Koordinaten und damit die neuen Adresse errechnet hat.
    Wird in der Serie tatsächlich gesagt oder gezeigt, daß es sich um eine Änderung der Adressen handelt und nicht um ein Koordinatenupdate im Tor? Kann ja sein, daß es von allen angenommen wird jedoch nicht den Tatsachen entspricht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serge
    antwortet
    Natürlich ändert sich die Adresse. Wie sonst könnte das SGC ein Gate anwählen und SG1 von einem anderen Planeten das gleiche Gate mit der gleichen Adresse.
    Das war auch der Trick der To'kra: Die haben ihr Tor auf einen anderen Planeten gebracht => Apophis kennt die Adresse nicht mehr.

    Carter hat am Anfang der Serie ein Programm geschrieben, das anhand der Planetenbewegung und des interstellaren Drifts die neuen Koordinaten und damit die neuen Adresse errechnet hat.
    Der Rest ist einfach. Paar Zahnräder am Gate und fertig.
    Das DHD führt die Koordiantenkorrektur durch und verschickt diese. Das Gate hat damit nix zu tun.

    Die große Leistung ist, dass sie das Feedback vom Tor empfangen können. Allerdings ignoriert der Anwahlcomputer die Fehlermeldungen sowieso, insofern hätten sie das gar nicht gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von CoachK Beitrag anzeigen
    das gate war wunderbar funktionstüchtig
    Habe ich was anderes behauptet?

    Zitat von CoachK Beitrag anzeigen
    Was nicht mehr "uptodate" war waren die adressen.
    Dafür hätte ich gern eine Quelle, weil ich die Behauptung die Adressen würden stets die gleichen bleiben anhand der Scripte überprüft habe und von meiner Seite aus grünes Licht geben kann. In der Serie wird nicht gesagt, das sich irgendeine Adresse geändert hätte.

    Vielmehr ist es so, daß sich womöglich die Koordinaten verändert haben, was ja auch von dem von dir zitierten Text gestüzt wird.

    Zitat von CoachK Beitrag anzeigen
    Das gate nimmt nicht die vom dhd berechnete position des gates, sondern harte koordinaten.
    Ich würde sagen, das Tor habe die Koordinaten, für die die Symbole stehen, im Speicher und bekäme beim Anwählen nur die Symbole vom DHD übertragen. Wie soll man aus Sicht des Kinofilms anders erklären, warum sie mit ihrer Arbeit am Ursprungssymbol hängen blieben, bis Daniel es identifizierte?*

    Um Programme schreiben zu können, damit man die Koordinaten im Tor ändern kann, muß man erst die Maschinensprache des Tors verstehen.

    Ich habe sofort geschrieben was die Meisterleistung war, da es in dieser Diskussion von Anfang an um das SGC Tor ging.

    *EDIT: Habe eine Erklärung...

    Die Koordinaten hätten sie zwar aus dem Tor holen können, hätten aber keinen Bezug zu ihnen, da es sein kann, daß sie erst durch Daniel erfuhren, daß es sich bei den Symbolen um Sternenbilder handelt. Ich hatte den Eindruck, sie wüßten das würden aber still halten. Naja.
    Zuletzt geändert von Hazard; 20.02.2008, 15:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Wie zB das Gate in "1996"... das hat auch nur funktioniert weil der hausmeister regelmäßig das DHD von den Russen geliehen hat
    Vieleicht ist das auch ein Fehler,die gibt es ja eh Massenhaft
    Ne aber mal im Ernst es wär doch Schwachsinnig wenn isch die Adressen ändern würden die man auf dem DHD eintippt,da erwartet man von den Antikern dann schon ein wenig mehr.
    ICh bin der Meinung das das eher so ist das bei jeder aktualisierung(die gibt es das ist bestätigt und keine Theorie)die Adressen die man eintippt überprüft auf ihre Richtigkeit und ihnen dan gegebenenfalls neue Koordinaten zuordnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slays
    antwortet
    das ist mir schon klar das wollte ich ja auch damit aussagen! Sry wenn ich es missverständlich ausgedrückt habe! Ich meinte genau das selbe wie du.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoachK
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    In anderen Threads heißt es, daß Tor war nicht mehr uptodate, weswegen sie zunächst nur Abydos anwählen konnten.
    Was nicht mehr "uptodate" war waren die adressen. das gate war wunderbar funktionstüchtig

    Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
    Das geht nur mit Toren die den aktuellen koordinaten stand bereits haben,d.h. die bis vor kurzem noch ein DHD hatten.
    Wie zB das Gate in "1996"... das hat auch nur funktioniert weil der hausmeister regelmäßig das DHD von den Russen geliehen hat

    Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
    DIe Adresse die man am Tor anwählt ändert sich nicht,nur die Koordinaten.Aber der Planet muss sich schon ziemlich stark bewegen(das tun auch alle) um neue Koordinaten zu bekommen,das dauert tausende von Jahren.

    Vom ansatz richtig, aber warum soll sich die Adresse nicht ändern?

    Zitat von Slays Beitrag anzeigen
    Jup die Symbole bleiben die gleichen alleine das Gate ändert für isch selbst die Koordinaten die es unter dem jeweiligen Symbol abgespeichert hat! Aber das sich die Adresse irgend wann mal ändert bezweifele ich da sonst keine der Adressen mehr Exstieren würde die Daniel auf der Abydos Katusche fand!
    Sie haben nicht mehr existiert.... Ayayay ihr solltet alle nochmal den Pilotfilm sehen^^
    Erst nachdem Carter die stellare verschiebung ausgerechnet hat und die neuen Adressen ermittelt hat konnten sie das gate benutzen.

    Der Planet zieht um, und wenn du seine neue Adresse nicht hast, dann erreichst du ihn nicht mehr...

    Ich habe mir mal die deutschen transcripts von "Das Tor zum Universum" durchgelesen, und ja, auf deutsch sagt Carter dass sie ein program schreiben kann das das stargate funktionstüchtig hält. Auf englisch sagt sie sie kann ein programm schreiben, was die Änderungen aufweist, die nötig sind um das Gate wieder zu verwenden.(grob übersetzt)
    "Damit könnte ich ein Computerprogramm entwickeln, das die nötigen Änderungen angibt und das Tor funktionsfähig hält"
    "Then I should be able to arrive at a computer model that will predict the adjustments necessary to get the Gate working again."

    vorher heißt es...
    Carter: According to the expanding universe model, all bodies in the universe are constantly moving apart.
    Daniel: So in the thousands of years since the Stargate was built -
    Carter: All the coordinates could have changed.
    Aber im ernst: Das gate nimmt nicht die vom dhd berechnete position des gates, sondern harte koordinaten. Solange ihr also nicht vorschlagt dass das gate andere koordinaten anwählt als am dhd/computer gedrückt werden, bleibt uns wohl nichts anderes übrig als die neuen koordinaten herauszufinden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikenator
    antwortet
    Hmm , stimmt , außerdem hätten wir dann wohl nie Atlantis gefunden , schließlich werden die Veränderungen mit der Entfernung größer , und ohne Atlantis ?!?! oh nein bitte nicht ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Jup die Symbole bleiben die gleichen alleine das Gate ändert für isch selbst die Koordinaten die es unter dem jeweiligen Symbol abgespeichert hat! Aber das sich die Adresse irgend wann mal ändert bezweifele ich da sonst keine der Adressen mehr Exstieren würde die Daniel auf der Abydos Katusche fand!
    Auserdem wär es schlecht für z.B. die Bewohner eines Bauern Planeten wenn sich auf eimal alle Adressen die sie Mühsam gelernt haben auf einmal anders gingen,dann könnten sogar Völker verhindern,und so haben es die Antiker auch für die Bauern gebaut,damit die das Gate auch benutzen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slays
    antwortet
    Jup die Symbole bleiben die gleichen alleine das Gate ändert für isch selbst die Koordinaten die es unter dem jeweiligen Symbol abgespeichert hat! Aber das sich die Adresse irgend wann mal ändert bezweifele ich da sonst keine der Adressen mehr Exstieren würde die Daniel auf der Abydos Katusche fand!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Was ich mich frage ist : wenn die Planeten sich bewegen , bleibt ihre Adresse eigentlich gleich , wenn man versucht sie anzuwählen , oder ändert sich die Adresse dardurch das es woanders ist ?
    DIe Adresse die man am Tor anwählt ändert sich nicht,nur die Koordinaten.Aber der Planet muss sich schon ziemlich stark bewegen(das tun auch alle) um neue Koordinaten zu bekommen,das dauert tausende von Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikenator
    antwortet
    Was ich mich frage ist : wenn die Planeten sich bewegen , bleibt ihre Adresse eigentlich gleich , wenn man versucht sie anzuwählen , oder ändert sich die Adresse dardurch das es woanders ist ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Da hast du natürlich recht, nur funktionierten bis auf die Adresse von Abydos keine anderen Adressen mehr, da dieses Tor seit 2000 Jahren ohne DHD kein Koordinatenupdate mehr erhalten hat.
    Erst durch die Abydos-Kartusche bekam das SGC die funktionierenden Adressen von vor 2000 Jahren heraus und konnte damit herausfinden, anhand von Vergleichen, welche Adresse welchen gespeicherten Koordinaten im Tor anspricht.
    Mit diesen Daten konnte man dann über die Berechnung der stellaren Trift dem Tor die neuen veränderten Koordinaten für den Ausgangspunkt eingeben und man konnte dann erst wieder weiter entfernte Planeten erreichen, da das Tor ja noch den Ausgangspunkt gespeichert hatte, welcher vor 2000 Jahren gültig war.
    Das wäre aber sehr aufwendig (man muss zwar das gleiche oder etwas ähnlcihes machen um den Anwahlcomputer selbst zu bauen),aber dann müsste man ja auch mmer wieder manuell anwählen,da ist ein selbstgebastelter Anwahlcomputer doch viel besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Mikenator Beitrag anzeigen
    ach quatsch , man braucht doch nur muskelkraft und einen naquadagenerator um ein tor anzuwählen !
    Da hast du natürlich recht, nur funktionierten bis auf die Adresse von Abydos keine anderen Adressen mehr, da dieses Tor seit 2000 Jahren ohne DHD kein Koordinatenupdate mehr erhalten hat.
    Erst durch die Abydos-Kartusche bekam das SGC die funktionierenden Adressen von vor 2000 Jahren heraus und konnte damit herausfinden, anhand von Vergleichen, welche Adresse welchen gespeicherten Koordinaten im Tor anspricht.
    Mit diesen Daten konnte man dann über die Berechnung der stellaren Trift dem Tor die neuen veränderten Koordinaten für den Ausgangspunkt eingeben und man konnte dann erst wieder weiter entfernte Planeten erreichen, da das Tor ja noch den Ausgangspunkt gespeichert hatte, welcher vor 2000 Jahren gültig war.

    Und das alles völlig ohne DHD!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    ach quatsch , man braucht doch nur muskelkraft und einen naquadagenerator um ein tor anzuwählen !
    Das geht nur mit Toren die den aktuellen koordinaten stand bereits haben,d.h. die bis vor kurzem noch ein DHD hatten.
    Ansonsten würde es theoretisch reichen ein DHD an das TOr der erde anzuschließen,dann müsste das so wie du sagst gehen,allerdings wäre das ein wenig aufwendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Warum wird das dann im SGC nicht auf diese Art und Weise gemacht?

    Sie mußten doch mit dem Tor kommunizieren um die durch die Supercomputer errechneten Daten ins Tor einzugeben.

    In anderen Threads heißt es, daß Tor war nicht mehr uptodate, weswegen sie zunächst nur Abydos anwählen konnten.

    Wie möchtest du mit dem Tor sinnvoll reden, wenn du die Sprache nicht verstehst? Wenn du nicht weißt, wie das Signal eines Befehls aussehen muß und wie Daten formatiert sein müssen, damit sie das Tor akzeptiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X