Dhd - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dhd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • O,niel
    antwortet
    Während der episode war das DHD ja garnicht wirklich kaputt
    Es war nicht kaputt . Es war absoulut funktionsfähig . Sie konnten nur nicht rauswählen weil sie schon auf der Erde waren , lag also nicht am DHD. Aber das wisst ihr ja sicher .

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoachK
    antwortet
    Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
    das wr doch bissher bei allen kaputen Dhd mit ausnahme von dem aus der Antarktis der Fall das nur der Kristall kaputt war,oder
    Inklusive dem aus der Antarktis wenn ich mich nicht irre... Während der episode war das DHD ja garnicht wirklich kaputt, und danach ist das DHD verschwunden mit der erklärung nach ein oder zwei Tests sei der Energiekristall ausgebrannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamer1991
    antwortet
    ja darauf haben die Autoren öfters zurück gegriffen um der Folge sowas wie spannung zu vermitteln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    das wr doch bissher bei allen kaputen Dhd mit ausnahme von dem aus der Antarktis der Fall das nur der Kristall kaputt war,oder

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamer1991
    antwortet
    noch ma zurück dazu was das DHD aushält ich denke das das DHD ungefähr genauso viel aushält wie das stargate nur der Kontroll energiekristall (ich glaube so heißt der) hält deutlich weniger aus und meist wird das DHD aus diesem Grund unbrauchbar ,weil das Kristall kaputt is

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Ich habe schon wieder ne frage zum DHD : Die Tasten / Symbole die mann gedrück hat leuchten ja . Was nehmen die Antiker dafür ? Normale Lampen oder was ?
    Öhm, so Antikerlampen hat die nach 10000 Jahren immernoch einwandfrei funktionieren nehme ich mal an ^^.
    Kann sein , muss aber nicht .
    Das habe ich auch gelesen, wollte trotzdem nochmal meine Meinung dazu geben .

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Da würd ich mich nich drauf verlassen, nur weil sie in Atlantis nun mal keine Stabwaffe zur Hand hatten muss es ja nicht heißen das die DHDs deswegen stabiler sind, die DHDs sehen meiner meinung nach bis auf das neue Design fast gleich aus, wieso sollten sie also mehr aushalten? Ausserdem wird in Atlantis doch sowieso immer alles mit C4 gesprengt
    Ok , das kliengt und ist logisch aber deswegen hatte ich auch geschrieben :

    Kann sein , muss aber nicht .
    Ich habe schon wieder ne frage zum DHD : Die Tasten / Symbole die mann gedrück hat leuchten ja . Was nehmen die Antiker dafür ? Normale Lampen oder was ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Welche Explosions Kraft ist höher ? Stabwaffe , wenn sie einschlägt oder C4 ? Denn ihr habt ja geschrieben : In SG1 wurde das DHD mit einer Stabwaffe zerstört , in Atlantis mit C4 . Ich sage mal das C4 stärker ist . Wenn man nun bei einem pegasus DHD C4 brauchte und bei einem Milkiway DHD nur ne Stabwaffe könnte das doch bedeuten das die Pegasus DHD stabiler sind als die Milchstraßen DHD's . Kann sein , muss aber nicht .
    Da würd ich mich nich drauf verlassen, nur weil sie in Atlantis nun mal keine Stabwaffe zur Hand hatten muss es ja nicht heißen das die DHDs deswegen stabiler sind, die DHDs sehen meiner meinung nach bis auf das neue Design fast gleich aus, wieso sollten sie also mehr aushalten? Ausserdem wird in Atlantis doch sowieso immer alles mit C4 gesprengt

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Welche Explosions Kraft ist höher ? Stabwaffe , wenn sie einschlägt oder C4 ? Denn ihr habt ja geschrieben : In SG1 wurde das DHD mit einer Stabwaffe zerstört , in Atlantis mit C4 . Ich sage mal das C4 stärker ist . Wenn man nun bei einem pegasus DHD C4 brauchte und bei einem Milkiway DHD nur ne Stabwaffe könnte das doch bedeuten das die Pegasus DHD stabiler sind als die Milchstraßen DHD's . Kann sein , muss aber nicht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slays
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Ich habe ne neue frage : Das Stargate hält ja große Mengen an Explosions Kraft aus . Was man auch öfters sehen kann . Meine frage ist nun was das dazugehörige DHD aushält . Auch so viel wie das Gate oder geht es leichter Schrott ?

    http://www.stargatehandbook.org/sg1/images/dhd640.jpg

    Mal ein Bild zum DHD .
    Naja soweit ich weiß haben die es in SG1 sogar mal geschafft das DHD mit einer Stabwaffe zu schrotten! Ich denke (Ist nur eine theorie) das es sogar mit einer P90 funktioniert!! Naürlich nicht wenn man auch das Naquada gehäuse ballert aber wenn man auf den Rotenkristall (In Pegasusgalaxie Blau) ballert ist das DHD auch hinüber notfalls reicht es wenn man das DHD öffnet und von innen sämtliche Kontrollkristalle zerschießt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Also , ich habe mir den Beitrag von dir durchgelesen . Da hast du dir ja echt viel mühe gegeben und ich finde das auch sehr verständlich geschrieben . Eine frage bleibt da , zumindest bei mir , noch :

    Du schreibst : Das Stargate wird 38 Minuten lang offen gehalten wegen einem Energie Fluss . Wenn dieser abricht schließt sch auch das Gate . Deswegen kann das SGC auch das Stargate automatisch schließen , weil es den Energie FLuss unterbricht .

    Also ist wenn man von einem Planeten die Erde anwählt ein Energie Fluss da der das Gate offen hält bis er ( nach 38 Min ) unterbrochen wird . Aber in sehr vielen Folgen siehr man das das Stargate sich kurz nachdem SG1 durch ist schließt . Müsste das gate nicht noch offen bleiben wegen dem 38 Minuten Energie Fluss ?
    Also nur nochmal als Ergänzung zu meinem vorherigen Text,... meine Theorie beruht darauf, dass ein Wurmloch nur offen bleibt, wenn ein stabilisierender Energiestrom hindruchfleßt. In der heuten astrophysikalischen Theorie würde ein Wurmloch aufgrund von Instabilitäten aufgrund der Eigengravitation nach Sekundenbruchteilen in sich kollabieren und zu einem schwarzen Loch werden. Wenn man jedoch einen bestimmten Energiestrom durchschickt, der quasi auf die "Innenwände" des Wurmloch abstoßend reagiert und so der Eigenschwerkraft des Wurmloch entgegenwirkt, was ja die Ursache des Kollabs ist, so kann man es bliebig lange offen halten.
    In Star Trek, um mal ein anderes prominentes Beispiel zu nennen, sorgen die sogenanntne Verteron-Knoten dafür das das bajoranische Wurmloch nicht in sich zusammenfällt. Sie üben ebenfalls eine Art Antischwerkraft aus.

    Beim Stargate ist es so, dass wenn Materie in das Wurmloch eintritt, diese in Energie umgewandelt wird und durch das Wurmloch verschickt wird. Dieser Energiestrom der die Materiesignatur enthält, ersetzt dann quasi während des Übertragungsvorgangen den "Leerlaufenergiestrom" des Ausgangsstargate.
    Möglicherweise, wohl aus Gründen der Energieeinsparung und Lebensdauerverlängerungen der DHD-Kristalle, sind die DHD so eingestellt, dass sie automatisch erkennen wann die Materie durchgekommen ist und nach einer gewissen Zeitspanne (timeout) das Stargate anweisen das Wurmloch abzuschalten. Manuell kann man dieses Abschalten wohl erreichen, indem man einfach ein 2. Mal den roten DHD-Knopf drückt.

    Wenn SG-Teams von der Erde zu einem beliebigen Planeten transferiert werden, dann übernimmt das SGC diese Rolle und schaltet von sich aus ab... dah gibts also keine Erklärungsnot, da sie ja sehen wann der Letzte durch das Wurmloch ist.

    Wie allerdings die DHDs erkennen, wann sie das Stargate abschalten müssen, ist nicht wirklich erklärbar. Auf jeden Fall werden Ausgangs- und Ziel-DHD im ständigen Kontakt stehen und das Ziel-DHD, welches ja dann "weiß" wann die Materie vollständige angekommen ist, wird das Ausgangs-DHD anweisen das Wurmloch abzuschalten.
    Es wäre demnach auch möglich, dass das SGC ein bestimmtes Funksignal durch das Wurmloch schickt, welches das Ausgangs-DHD veranlasst dem Stargate anzuweisen das Wurmloch abzuschalten, sobald keiner mehr durchkommen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheppard1992
    antwortet
    Also ich würde sagen das es nich soviel aushalten.Also die pegasus Dhd´s lassen sich mit etwas C4 sprengen wie man in der Folge "Phantoms" aus Stargate Atlantis sieht

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich habe ne neue frage : Das Stargate hält ja große Mengen an Explosions Kraft aus . Was man auch öfters sehen kann . Meine frage ist nun was das dazugehörige DHD aushält . Auch so viel wie das Gate oder geht es leichter Schrott ?

    http://www.stargatehandbook.org/sg1/images/dhd640.jpg

    Mal ein Bild zum DHD .

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Aber in sehr vielen Folgen siehr man das das Stargate sich kurz nachdem SG1 durch ist schließt .
    Das ist das größte Rätsel in Stargate. Woher weiß das Gate wenn jemand durch ist, bzw. ob noch jemand kommt? Wurde glaub ich schon in mehreren Threads durchgesprochen und keiner hatte ne logische Antwort, wir werdens wohl nie erfahren

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Also , ich habe mir den Beitrag von dir durchgelesen . Da hast du dir ja echt viel mühe gegeben und ich finde das auch sehr verständlich geschrieben . Eine frage bleibt da , zumindest bei mir , noch :

    Du schreibst : Das Stargate wird 38 Minuten lang offen gehalten wegen einem Energie Fluss . Wenn dieser abricht schließt sch auch das Gate . Deswegen kann das SGC auch das Stargate automatisch schließen , weil es den Energie FLuss unterbricht .

    Also ist wenn man von einem Planeten die Erde anwählt ein Energie Fluss da der das Gate offen hält bis er ( nach 38 Min ) unterbrochen wird . Aber in sehr vielen Folgen siehr man das das Stargate sich kurz nachdem SG1 durch ist schließt . Müsste das gate nicht noch offen bleiben wegen dem 38 Minuten Energie Fluss ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X