Das ist der Punkt den ich halt nicht nachvollziehen kann. Jedes SciäFi Universum ist anders und hat andere Regeln. Bei St gibts den Warpantrieb der keine Probleme macht, bei Warhammer gibts den Warpraum der gern mal unvorsichtige Schiffe mit Dämonen flutet, bei Stargate gibts den Subraum, der keine Dämonen hat ect. ect.
Bei ST gibts Phaser udn Photonentorpedos, Warhammer hat Laserlanzen Und Torpedos, Stargate Energie, und Projektilwaffen.
Bei St sind es weiterentwickelte Gutsmenschen, bei Stargate normale Menschen, bei Warhammer Faschisten.
Star Wars hat die Macht, Wh40k den Warp und Stargate die Aufgestiegenen.
Jedes Universum hat seine eigenen Regeln und wenn man mitspielen will muß ma sich an diese Regeln halten. Und das hier ist kein Thema ob Kugelraumschiffe generell eine tolle Idee sind. Es ist die Frage ob Kugelförmige Raumschiffe nicht besser zu den Tau'ri passen würden. Und dementsprechend muß das Kugelschiff sich auch an die Regeln vom Stargate Universum halten. Und imS targate Universum gibt es nunmal keine Reale Physik, nicht so wie wir sie kennen. Im Stargate Universum verpufft die Strahlung einer Atombombe auch innerhalb weniger Sekunden. Da kann ein wissenschaftler innerhlab weniger Stunden ein Schutzsschildin ein Tarnmechanismuß umbauen. Man kann eine iris bauen die physikalisch gesehen völlig unmöglich ist. Da kämofen Elitesoldaten des Feindes mit langen Stäbden ohne jede Form von Zielvorrichtung.
Es gibt einfach viel Blödsinn in jeder Sci-Fi Universum, welcher mit der Realität nicht zu vereinbaren ist. Daher ist mMn jedes Sci-Fi Universum in sich abgeschlossen und hat seine eigenen Gesetze.
Und daher beim SG-Universum mit Realität zu kommen, ist genauso als würde ich mch jetzt hinstellen und sagen das Perry RHodan garnicht funkieren können, da Raumschiffe ohne Geller-Feld nicht 1 Sekunde im Warp überleben würden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kugelförmige Schiffe
Einklappen
X
-
Ich weiß jetzt nicht welche Theorien damit gemeint sind. Ich denke aber das Kämpfe auf Lichtminutenentfernung, Transformerwaffen und die Raumschiffe nicht dazugehören. Ich wollte damit nur sagen, das nur weil etwas im Perryversum gut funktioniert, es nicht automatisch auch in anderen Universen so funktionieren muss.
Laserwaffen werden heute bereits zur Raketenabwehr oder als "Gewehr" oder als Zielerfassungssystem eingesetzt.
In jedem dieser wissenschaftlichen Universen, möchte ich keine BC steuern, da ich dort bereits gegrillt/durchlöchert/atomisiert wäre, bevor meine primitiven Asgardzielsysteme das Feindchiff auch nur entdeckt hätten.
Die BC trifft ihr Ziel ja nichtmal mit dem 2. oder 3. Schuß, wenn es praktisch nur paar hundert Meter vorm Bug liegt.
Derartig nahe Ziele beschiesst man heute mit nem müden Lächeln, das schafft man seit über 60 Jahren. Das könnte jeder Richtschütze aus dem II.WK ohne groß zu üben, mit Schuß Nummer 1 schaffen.
Die Schiffskonstruktion beruht im PR-Universum auf den allgemein geltenden Regeln der Physik(ausser man hat gerade ein Schiff einer "Superintelligenz" etc. vor Augen", nennt man dort dann "sense of wonder").
Das Problem ist einfach, das SG/SGA sich am laufenden Meter selbst wiederspricht, insbesondere in dme Punkt, das die Steinzeitwilden der Erde, schwuppdiewupp, die Asgard-Hightech nutzne udn nachbauen können, die ihnen nur mal eben so um die 10.000-50.000 Jahre voraus ist.
Der Unterschied zwischen Jolly, Marauder und mir zu dir ist, das wir usn bemühen, sowohl technisch als auch wissenschaftlich im Einsteinuniversum zu agieren, wenn wir versuchen, etwas zu erklären.
Während du kommst mir "in SG geht das aber...", wenn ich jedwedes Gesetz der Physik ignoriere, geht alles!
Da du bis jetzt die theoretische Funktion eines Ringwulsttriebwerkes begriffen hast, trotz genervt gesuchter Bilder solcher Konstruktionen, stellt sich bei uns die frage, ob di übehaupt auch nur ein Spur Ahnung von Technik und Physik hast, die nicht in SG/A und Co. in Form von schönen CGI und Technobabble onscreen übern Schirm gehuscht ist.
In einem Punkt gebe ich dir aber recht..die SG/SGA -Schiffe(ebenso wie die von SW und erst recht von ST) sind konstruktiv zu 90% ein Griff ins Klo.
Das ist bei TV/Kino-Produktionen, die nur gut aussehen sollen, schön viele Krachbumm-Effekte etc. haben müssen, auch so üblich.
Apropos.das ist das erste mal, das ich Marauder so austicken sehe^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenIst es nicht und einen "Gegenbeweis" bleibst du schuldig
Raumschiffe haben meist eine zentralisiete Bauweise. Spich es gibt eine Krankenstation wo die Verwundeten und Kranken behandelt werden. Nehmen wir als nun an durch die Kämpfe kommt es zu Verletzten. Sanitäter kümmern isch um die Erstversorgung und dnan werden die Verletzten zur Krankenstation gebracht. Wir reden jetzt mal nicht von Teleportern sondern wirklich von zu Fuß gehen. Bei einem Schiff das wenige Ebenen hat, kann man den Verletzten auf eine Trage schnallen und dann einfach zur Krankenstation transportieren.
Bei einem Kugelschiff, kann es passieren das die Krankenstation zum Beispiel in der Mitte liegt und in der obersten Sektion jemand verletzt wird. Den durch alle Ebenen nach unten zu bringen ist komplizierter als bei der 304.
Ähnliches gilt für die Reperaturteams. Es ist für den menschlichen Körper anstrengernder sich Vertikal zu bewegen (da man dabei sein Körpergewicht mit stemmen muß als horizontal.
Dementsprechend braucht das Schif viele Hilfsmittel, entweder das ejde Ebene Autark funktionieren kann, Transportersysteme wie der Asgardbeamer oder Turbolifte, aber das sind Systeme die auch zusätzlich Energie verbrauchen udn die auch beschädigt werden können.
ich sage nicht das das unmöglich ist, ich denke es gibt auch im Perryversum genug Lösungen dafür. Aber es ist halt komplizierter, aufwändiger und damit teurer als bei der 304.
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenLerne du doch mal was.."wir" haben mittlerweile dutzende Links gepostet die du nur vom anfang bis zum Ende durchlesen musst...Gut ansosnten Entschuldige ich mich schonmal dafür das ich euch vorgewrofen habe das ihr da nichts gesagt habt, da ich das dann wohl übersehen habe.
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenbietet sie schon unter vielen umständen aber niemand hat behauptet sie wäre das nonplusultra...diese sichtweise entspricht rein deiner interpretation
z.B. stellen wir uns mal vor Alienrasse XYZ entwickelt ein neuartiges Schild. Dieses ist nicht wie die Bisherigen die durch Beschuss langsam aber sicher nachlassen, sondern sagen wir das Schild hält unendlich lange, kann aber nur eine Bestimmte GJ Menge verkraften, alles was über dieser Schwelle liegt bricht durch das Schild. Das Kugelschiff würde sich dumm und ämlich Feuern, da sie ihr Waffenfeuer nicht bündeln können und daher nicht genügend GJ aufbringen um das Schild zu überwinden. Ein Keilschiff, das sein Feuer bündeln und Focussieren kann, dagegen dürfte damit keine Probleme haben.
Mein Fazit ist einfach das die Rotationsbewaffnung nicht besser ist als Keil oder die Breitseitenvariante.
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenvieles dort wurde vor 30-40Jahren geschrieben als vieles noch Theorie war ,die sich mitllerweile aber bestätigt hat bzw.nicht wiederlegt wurde..bei der Wissenschaft gilt immer noch der Grundsatz das eine Theorie(solange Logisch) solange gilt bis wer das gegenteil BEWEISST...wo ist der??Ich wollte damit nur sagen, das nur weil etwas im Perryversum gut funktioniert, es nicht automatisch auch in anderen Universen so funktionieren muss.
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenUnd wenn das eine nicht smit dem anderen zu tun hat,weshalb versucht du dann,das eine mit demandern zu erklären bzw. führst "unsere" Argumente damit ad Absurdum..das eine schliesst das andere aus (nach deiner definition)deshalb können deine eigenen Ausführungen auch nicht richtig sein...
Um das ganze mal zu einem Ende zu bringen.
Ich sage nicht das die Kugelform Mist ist. Vermutlich währe eine Kugelform mit denselben Waffen und Systemen wie eine 304, selbiger Überlegen oder würde sich in ähnlichen Situationen bessser schlagen als z.B: die Daedalus.
Aber es gibt auch Situationen wo das Kugelschiff Nachteile hat und es ist in Konstruktion und Wartung aufwendiger. ich denke man kann sagen, das für die Kosten um ein Kugelschiff zu bauen, 2 oder mehrere 304er bekommen kann. Und das bietet nun aus meiner Sicht größere Vorteile, da eine FLotte schwächerer Schiffe doch mehr Optionen und Möglichkeiten hat als ein einzelnes Schiff. Es ist halt mehr als die Summe hirer Teile.
Und das Fanboygelaber verbitte ich mir. Es gibt genügend Schiffe bei Stargate die ich für einen taktischen Griff ins Klo halte, von den Pyramieden angefangen bis hin zu den Ori-Kloschüsseln und ich werde nie verstehen wieso die Schiffe gefährlich sein können. Die leben doch nur von ihren fetten Schilden.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Larkis schrieb nach 1 Minute und 59 Sekunden:
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenNöö..ich will dir damit sagen,das man schon Heute und ganz real (ohn SG oder Asgard) schneller aufklären kann,als es die CGI der Serie darstellt,das bereits heute ein Militärischer Feuerleitcomputer (wie wir sie mitte der 90er bei der BW hatten) in der Lage ist,innerhalb kürzerer Zeit als der Asgardstrahl zum Ziel braucht(wie lachhaft die entfernungen auch immer sind) ca. 30 Feuerleitziele zu erechnen..das heisst auf "Kiddi" Deutsch:
Schon vor 10 jahren waren wir (ohne Sci fi) in der lage innerhalb von 15 sec. zu berechnen,wohin sich das aufgeklärte Ziel innerhalb der nächsten 30sek.bewegt und jeden dieser errechneten Punkte mit einer Waffe zu erreichen..das nennt sich übrigens "Rasterziehlberechnung"..wenn also ein "Kriegsschiff" mit seiner "Alienzaubertech" nichtmal in der Lage ist,das gleiche zu leisten,dann sollte es besser gar nicht erst starten,oder die entsprechenden "Erfinder" erstmal nachlesen was Sie das fabrizieren..und die "Fans" auch erstmal hinterfragen was sie da vorgesetzt bekommen..
siehe oben und auf deine "Argumente" warte ich seit 3 Seiten vergbelich...
EigentorZuletzt geändert von Larkis; 10.11.2009, 00:27. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenLass mich raten du willst mir jetzt erzählen das ein Strahl wo man mit bloßen Auge sehen kann wie er losfliegt und wie er einschlägt Lichtgeschwindigkeit ist. :ugly:
Schon vor 10 jahren waren wir (ohne Sci fi) in der lage innerhalb von 15 sec. zu berechnen,wohin sich das aufgeklärte Ziel innerhalb der nächsten 30sek.bewegt und jeden dieser errechneten Punkte mit einer Waffe zu erreichen..das nennt sich übrigens "Rasterziehlberechnung"..wenn also ein "Kriegsschiff" mit seiner "Alienzaubertech" nichtmal in der Lage ist,das gleiche zu leisten,dann sollte es besser gar nicht erst starten,oder die entsprechenden "Erfinder" erstmal nachlesen was Sie das fabrizieren..und die "Fans" auch erstmal hinterfragen was sie da vorgesetzt bekommen..
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenUnd schwacher bashing Versuch. Gehen dir die Argumente aus?
Eigentor
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenGut, dein letzter Satz hat dich eigentlich disqualifiziert, aber fassen wir mal zusammen.
Die Menschen im SG Universum ham irgendwie geschafft nen Schiff zusammenzuschustern was überlichtschnell fliegt. Sogar Intergalaktisch, nicht schlecht. Sie haben Sensoren die Lichtjahre weit fliegen. Sind aber zu dämlich ein Schiff mit mehr als ein Deck zu bauen, können nicht weiter schießen als ein paar hundert, wenns hoch kommt 1 bis 2 Kilometer und willst mir dann erzählen das des logisch ist? Sorry das du uns den Fakt des Perryversums pausenlos um die Ohren haust, aber pausenlos mit Mist um dich wirfst macht es auch nicht richtiger.
Denn die Diskussion ging nur darum, ist die Kugelform effektiver als Backsteinform? Die Wissenschaft sagt ja, WENN man die entsprechenden Mittel hätte.
Die hat SG.
Gravitationsdämpfer mit denen man extrem beschleunigen und extreme Manöver fliegen kann. Schilde, Triebwerke für manierliche unterlichtbeschleunigung und hochkomplexe Computersysteme (Nehmen wir lieber die von der ERde, die können weiter vorrechnen und zielen und schießen als der Asgardschrott, sagst du ja selber das es nicht weiter geht.).
Das einzige was dagegen spricht ist einfach nur die Geheimhaltung, da die Amis ja wieder alleine das Universum retten wollen.
Das war eigentlich alles was festzuhalten war. Aber da irgendwie niemand sich eine Kugelform bildlich vorstellen konnte hat man Perry Rhodan Risszeichnungen rangezogen um nur die Grundlagen dazustellen, aber neiiiiiiiiiiiiiin gleich wurde man angegangen das man mit PR Technik ja alles kaputt machen will. Vielen dank Fanboy, aber das war die erste und letzte Diskussion mit der ich mich mit dir eingelassen habe! Sie war sinnfrei und der absolute Schrott, meine Geduld wurde aufs äußerste beleidigt mit dem Mist den du von dir gegeben hast! Meine persönliche Meinung und nun gute Nacht!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Jolly schrieb nach 49 Sekunden:
Achso, Lichtschnell sind dieStrahlen eindeutig nicht. Denn lichtschnelle Waffen sind unsichtbar!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenLesen will gelernt sein. Es geht darum das es bei einem Kugelschiff um einiges schwieriger zu realisieren als bei Einem Schiff ohne X-Ebenen.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenUnd wo wurde das geschrieben? Mehr als "Ist halt so" kam ja nicht. Ich kann mich nicht an einen physikalischen Nachweis dafür erinnern. Also bitte gib mir doch ein Link wo es bereitz dutzende Male bewiesen wurde. Ihr behauptet die gnae Zeit es ist so wegen der Kugelform. Aber das ist eine Meinung kein Beweis. Lerne den Unterschied!
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenWenn du lesen gelernt hast versuchs mal mit verstehen. Es geht nicht um den Zielcomputer sondern daru mdas die Rotation keinerlei Vorteile bietet. (Außer euer imaginären)
Zitat von Larkis Beitrag anzeigen1Das gebe ich genr zurück. Scheiß auf die Realität, im Perryversum passt shcon alles das ist ja eh schon alles annerkante Wissenschaft und so.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenWas hat ein Sci-Fi Universum mit Wissenschaft zutun bitte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut, dein letzter Satz hat dich eigentlich disqualifiziert, aber fassen wir mal zusammen.
Die Menschen im SG Universum ham irgendwie geschafft nen Schiff zusammenzuschustern was überlichtschnell fliegt. Sogar Intergalaktisch, nicht schlecht. Sie haben Sensoren die Lichtjahre weit fliegen. Sind aber zu dämlich ein Schiff mit mehr als ein Deck zu bauen, können nicht weiter schießen als ein paar hundert, wenns hoch kommt 1 bis 2 Kilometer und willst mir dann erzählen das des logisch ist? Sorry das du uns den Fakt des Perryversums pausenlos um die Ohren haust, aber pausenlos mit Mist um dich wirfst macht es auch nicht richtiger.
Denn die Diskussion ging nur darum, ist die Kugelform effektiver als Backsteinform? Die Wissenschaft sagt ja, WENN man die entsprechenden Mittel hätte.
Die hat SG.
Gravitationsdämpfer mit denen man extrem beschleunigen und extreme Manöver fliegen kann. Schilde, Triebwerke für manierliche unterlichtbeschleunigung und hochkomplexe Computersysteme (Nehmen wir lieber die von der ERde, die können weiter vorrechnen und zielen und schießen als der Asgardschrott, sagst du ja selber das es nicht weiter geht.).
Das einzige was dagegen spricht ist einfach nur die Geheimhaltung, da die Amis ja wieder alleine das Universum retten wollen.
Das war eigentlich alles was festzuhalten war. Aber da irgendwie niemand sich eine Kugelform bildlich vorstellen konnte hat man Perry Rhodan Risszeichnungen rangezogen um nur die Grundlagen dazustellen, aber neiiiiiiiiiiiiiin gleich wurde man angegangen das man mit PR Technik ja alles kaputt machen will. Vielen dank Fanboy, aber das war die erste und letzte Diskussion mit der ich mich mit dir eingelassen habe! Sie war sinnfrei und der absolute Schrott, meine Geduld wurde aufs äußerste beleidigt mit dem Mist den du von dir gegeben hast! Meine persönliche Meinung und nun gute Nacht!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Jolly schrieb nach 49 Sekunden:
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenund wie "schnell" sind die Asgard "zapp-zapp" zauberstrahlen??
keine ahnung,oder??
Wie schnell ist ein Radarstrahl?? weisst du das?? ich glaube nicht..Zuletzt geändert von Jolly; 09.11.2009, 23:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenund wie "schnell" sind die Asgard "zapp-zapp" zauberstrahlen??
keine ahnung,oder??
Wie schnell ist ein Radarstrahl?? weisst du das?? ich glaube nicht..
Und schwacher bashing Versuch. Gehen dir die Argumente aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenWelche Waffensysteme gibt es heutzutage und speziell in Stargate die Lichtschnell sind? Oh keine?
Velleicht leigt es deswegen an den geringen Distanzen. und ich finde 100km oder mehr sind shcon ne sehr gute Distanz wenn man wirklich nur Radar und Sicht hat zum Kämpfen.
und wie "schnell" sind die Asgard "zapp-zapp" zauberstrahlen??
keine ahnung,oder??
Wie schnell ist ein Radarstrahl?? weisst du das?? ich glaube nicht..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenEs gibt mittlerweile experimentelle Gottverfrackte Laser! Die sind Lichtschnell! Dauert garnicht so lange bis die auch Waffenvertig werden um sie auf mobile Plattformen zu hängen!
Und bis es Laserwaffen ind Serie in den Armeen geben wird, wird noch seeehr viel Zeit vergehen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Larkis schrieb nach 33 Sekunden:
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenIst es eben nicht, gibbet schon seit fast hundert Jahren so ne Schadenskontrolle, sonst könnten wir immer noch mit nem Ruderboot Krieg führen, da sich sonst jede Nation vor Schiss in die Hosen macht bei jedem Treffer!Zuletzt geändert von Larkis; 09.11.2009, 23:37. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es eben nicht, gibbet schon seit fast hundert Jahren so ne Schadenskontrolle, sonst könnten wir immer noch mit nem Ruderboot Krieg führen, da sich sonst jede Nation vor Schiss in die Hosen macht bei jedem Treffer!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenWad für verdammte Gegenargumente? Die Schadenskontrolle kann man in jeder beschissenen Form einsetzten. Das Perryversum wurde als Beispiel genommen, die Formeln und sonstiges aus dem Einsteinuniversum, falls dir das nix sacht, das ist das Universum wo wir drin leben! Also vorhandene Verfrackte Tatsachen! Und selbst im Weltraum kann man weiter ballern heutzutage als im Fernsehen! Ein paar Tausend Kilometer sind da überhaupt kein Ding! Man muss nur entsprechende Zielcomputer haben, die es HEUTE schon gibt! Herrgott noch mal!
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenUnd es wurde dir mehrmals, dutzende male gezeigt das sich ein Kugelschiff ohne verfrackte Probleme um die eigene Achse drehen kann, von Pol zu Pol drehen kann oder nen doppelten Rittberger mit dreifachen Auerbach hinlegen kann, und das nur um dich zu ärgern verfrackt noch mal!
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenUnd das nachhängen, schon mal was von Zielvorsetzung gehört? Ein computer berechnet einfach die Bewegung des Ziels und setzt die Kanone einfach vor. Stell dir vor, hat heutzutage jeder verfrackte Panzer in einer Modernen Armee, wurde sogar von den doofen Deutschen erfunden!
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenKomm mir nu nicht das gibt es nicht! Du kommst mir langsam echt vor wie ein Fanboy dem alles andere scheiß egal ist. Hauptsache die Drehbuchautoren ham recht mit dem Mist den sie jedesmal fabrizieren.
die "wir" hier versucht haben anhand von Beispielen,Risszeichnungen,Links usw. zu verdeutlichen,die teils schon seit 40 Jahren wissenschaftlicher Standart sind (heutzutage)
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt mittlerweile experimentelle Gottverfrackte Laser! Die sind Lichtschnell! Dauert garnicht so lange bis die auch Waffenvertig werden um sie auf mobile Plattformen zu hängen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenJa Halloo?? leben wir eiegentlich im gleichen Universum?
Schon im 1.Weltkrieg haben sich die Schlachtschiffe auf die dreifache Entfernung beschossen,wie sie jetzt bei Sg gezeigt werden..
die Bismark hat die Hood 1941 bei einem Gefecht auf 35Km Entfernung versenkt..beide Seiten hatten keine Probleme damit auf diese Entfernung aufeinander zu schiessen...1941..
aber 2009 ist es auf einmal ein Problem im Weltraum,ohne Horizont oder störende Planetenkrümmung mit Lichtschnellen Strahlen waffen auf mehr als 2km Entfernung ein Ziel zu treffen??
Auf einmal braucht man "infantrie als Aufklärer bzw.VBs vor Ort??
Leute ,Leute..ihr redet von Sci Fi,diskutiert über deren technologie und kennt nicht mal die Technik,die es vor fast 100 Jahren schon gab,geschweige das ihr ne Ahnung hättet was heute schon möglich ist...
mit einem Lichtschnellen Waffenstrahl,würde schon heute jeder Bundeswehr Richtschütze in weniger als 10sec. ein 100m großes Objekt in toastscheibengroße Stücke schneiden ohne dafür den (schon seit jahren vorhandenen) Feuerleitcomputer zu benutzen...das hab ich schon vor 25Jahren in der Grundausbildung gelernt!
Langsam wird die Diskussion wirklich lächerlich..sorry..ich hab mich bemüht einigermasen sachlich zu bleiben und auch Quellen anzuführen,aber gegen Imagination anzugehen ist echt Müßig:
Velleicht leigt es deswegen an den geringen Distanzen. und ich finde 100km oder mehr sind shcon ne sehr gute Distanz wenn man wirklich nur Radar und Sicht hat zum Kämpfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wad für verdammte Gegenargumente? Die Schadenskontrolle kann man in jeder beschissenen Form einsetzten. Das Perryversum wurde als Beispiel genommen, die Formeln und sonstiges aus dem Einsteinuniversum, falls dir das nix sacht, das ist das Universum wo wir drin leben! Also vorhandene Verfrackte Tatsachen! Und selbst im Weltraum kann man weiter ballern heutzutage als im Fernsehen! Ein paar Tausend Kilometer sind da überhaupt kein Ding! Man muss nur entsprechende Zielcomputer haben, die es HEUTE schon gibt! Herrgott noch mal!
Und es wurde dir mehrmals, dutzende male gezeigt das sich ein Kugelschiff ohne verfrackte Probleme um die eigene Achse drehen kann, von Pol zu Pol drehen kann oder nen doppelten Rittberger mit dreifachen Auerbach hinlegen kann, und das nur um dich zu ärgern verfrackt noch mal!
Und das nachhängen, schon mal was von Zielvorsetzung gehört? Ein computer berechnet einfach die Bewegung des Ziels und setzt die Kanone einfach vor. Stell dir vor, hat heutzutage jeder verfrackte Panzer in einer Modernen Armee, wurde sogar von den doofen Deutschen erfunden!
Komm mir nu nicht das gibt es nicht! Du kommst mir langsam echt vor wie ein Fanboy dem alles andere scheiß egal ist. Hauptsache die Drehbuchautoren ham recht mit dem Mist den sie jedesmal fabrizieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: