Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wozu braucht man im luftleeren Weltraum ohne Auftrieb ne Start oder Landebahn
    Combat Landings

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wozu braucht ein solches Schiff überhaupt Jäger??
    Um das eigene Schiff vor gegnerischen Bombern zu schützen und die gegnerischen Schiffe mit den eigenen Bomben anzugreifen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    F302 Flieger sind keineSenkrechtstarter, sie brauchen eine Start und landebahn.

    Und eine 304 hat 24 Jäger an Board.

    Und nur mit einem Raum für einen Jäger ist es nicht getan. Man braucht Treibstoff und Munitionslager, sowie Ersatzteile in Massen und Orte wo man die Schiffe reparieren kann. Das nimmt alles sehr viel Platz weg.
    Wozu braucht man im luftleeren Weltraum ohne Auftrieb ne Start oder Landebahn
    Wozu braucht ein solches Schiff überhaupt Jäger??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Sowohl jaffa, als auch Luzianer Allianz als auch Ori haben Jäger/Bomber die man man bekämpfen muß. Es gibt keinen Feind bei Stargate der nicht Jäger/Bomber hat.

    Und eine 304 ist ein Raumschiff das völlig auf sich allein gestellt arbeiten können sollte. Und da sie nunmal nicht so ausgeprägte Anti-Air Waffen hat, ist es nur eine logische Schlussfolgerung das sie Jäger braucht um sich zu Verteidigen sowie Jäger umd en Feind anzugreifen.

    Schau dir einfach mal BSg an, da sieht du wofür Jäger im Weltraum gut sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    F302 Flieger sind keineSenkrechtstarter, sie brauchen eine Start und landebahn.

    Und eine 304 hat 24 Jäger an Board.

    Und nur mit einem Raum für einen Jäger ist es nicht getan. Man braucht Treibstoff und Munitionslager, sowie Ersatzteile in Massen und Orte wo man die Schiffe reparieren kann. Das nimmt alles sehr viel Platz weg.
    Eben deshalb ja. Was bringen 24 gegen die Schwärme die die Wraith zur Verfügung haben? Gar nichts. Und im Kampf gegen größere Schiffe bringen sie auch nichts. Und außer den Jaffa besitzt niemand Bomber. Ergo sind sie sinnlos. Lieber weglassen und ein anständiges Trägerschiff dass über 100 Stück und ein paar Bomberstaffeln mitführt bauen und die BC zum reinen Kampfschiff machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ach und das weißt du woher? Einen Hangar könnte man sicher unterbringen, auch wenn es sinnlos wäre. Für die paar Jäger die eine BC304 mitführt ist das Platz- und Materialverschwendung. Da baut man lieber zusätzlich einen reinen Träger.

    Um noch mal einen Vergleich zu PR zu ziehen. Da führt eine 60m Kugel Jäger mit die größer als die F302 sind.
    F302 Flieger sind keineSenkrechtstarter, sie brauchen eine Start und landebahn.

    Und eine 304 hat 24 Jäger an Board.

    Und nur mit einem Raum für einen Jäger ist es nicht getan. Man braucht Treibstoff und Munitionslager, sowie Ersatzteile in Massen und Orte wo man die Schiffe reparieren kann. Das nimmt alles sehr viel Platz weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Abe rin der 80 Meter Versionen passen keine Jäger rein.
    Die Frage ist eher...was will man mit Jägern?
    Die paar Dinger kann man auch zu Hause lassen udn liebr paar extra Rettungsboote unterbringen oder die Hohlräume dr Hangars zu waffenträgern umbauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Abe rin der 80 Meter Versionen passen keine Jäger rein.
    Ach und das weißt du woher? Einen Hangar könnte man sicher unterbringen, auch wenn es sinnlos wäre. Für die paar Jäger die eine BC304 mitführt ist das Platz- und Materialverschwendung. Da baut man lieber zusätzlich einen reinen Träger.

    Um noch mal einen Vergleich zu PR zu ziehen. Da führt eine 60m Kugel Jäger mit die größer als die F302 sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ja aber nicht wie viel teurer. Eine Kugel ist nicht so schwer zu konstruieren, dass man dafür gleich mehrere Backsteine kriegt. Der Aufwand mag zwar größer sein, dafür spart man aber Rohstoffe. Und wer einen Hyperantrieb und künstliche Gravitation hinkriegt für den sollte ne Kugelform kein Problem sein.
    Das Ding kostet vielleicht 1,2 bis 1,5 mal so viel aber nie das 3 - 4fache einer BC. Außerdem kosten die Materialien ja schließlich auch was und Trinium wird denk ich mal nicht gerade billig sein, da es ja nicht auf der Erde vorkommt. Durch die Materialersparnis könnte das Endergebnis sogar billiger sein. Bei der 80m Version zumindest.
    Abe rin der 80 Meter Versionen passen keine Jäger rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich hab bereits mehrfach dagelegt das der Bau eines Kugelschiffs aufwendiger und teurer ist.
    Ja aber nicht wie viel teurer. Eine Kugel ist nicht so schwer zu konstruieren, dass man dafür gleich mehrere Backsteine kriegt. Der Aufwand mag zwar größer sein, dafür spart man aber Rohstoffe. Und wer einen Hyperantrieb und künstliche Gravitation hinkriegt für den sollte ne Kugelform kein Problem sein.
    Das Ding kostet vielleicht 1,2 bis 1,5 mal so viel aber nie das 3 - 4fache einer BC. Außerdem kosten die Materialien ja schließlich auch was und Trinium wird denk ich mal nicht gerade billig sein, da es ja nicht auf der Erde vorkommt. Durch die Materialersparnis könnte das Endergebnis sogar billiger sein. Bei der 80m Version zumindest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Hast du ne Preisliste?? oder woher willst du das wissen
    Ich hab bereits mehrfach dagelegt das der Bau eines Kugelschiffs aufwendiger und teurer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    logman..leg mir bitte keine Worte in den Mund... ich meinte Hard-Sci-Fi und nicht Sci-Fi wie PR

    aber immer noch solider als SG^^


    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber die produktion ist auch teurer und für das Geld eines Kugelraumers kriget man mehrere 304er, was das ganze wieder ausgleicht.


    Es war ja nur ein Beispiel, dann nehmen wir eben ST mti dem Geller-Feld die fleigen ja auch mit Hilfe des Warp.
    Also die 80M-Version ist mit sicherheit billiger bei vermutlich gleicher Leistung
    Die 100M-Version dürfte etwa ähnlich viel kosten bei mehr Leistung(das ist einfach ne Frage der Grundkonstruktion, diem an bei SG ja nitmal geliefert bekommt).
    Die 200M-Version wäre so weit oberhalb der BC anzuordnen, das deren Kosten sich locker lohenen würden.

    Und hier kommt der Knackpunkt.... die BC operieren in SG fast nur alleine, also würden mir 2 Kugekraumer von 100/150/200M reichen. Einer verteidigt das Heimatsystem der andere erledigt die einzeln oder zu 2 eintrudelnden BC.
    Eine 100M - Kugel ist etwa so leistungsstrak wie 2-3 BC(türlich spart man sich sinnlose hangars für nutzlose Jäger und Raketensilos)
    Eine 200M - Kugel entspricht mit rund 4,2 Mio m³(4.188.790,2000000007m³) etwa 8-14 BC( ~Hangar mitgerechnet bei 8, 14 nur der ~Hauptrumpf mit den Waffen)

    Also ich könnte jetzt wetten... aber ich tippe mal drauf, das die 8-14 BC im Verhältnis weit teurer sind und dem Kugelraumer nur bei deutlicher Übermacht annähernd gewachsen wären.
    Wenn eine flache BC von irgendwas mit 150-200M+ 4 Asgardwaffen tragen kann, dann passen die in die 200M-Kugeln zu Dutzenden rein. Und ie 100M-Kugel wird auch paar mehr fassen als die BC
    Der Energieschild ist auch kaum größer, bei mehr verfügbarer Energie.
    Bei der 100M - Kugel wäre der sogar kleiner.
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 10.11.2009, 11:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber die produktion ist auch teurer und für das Geld eines Kugelraumers kriget man mehrere 304er, was das ganze wieder ausgleicht.




    Hast du ne Preisliste?? oder woher willst du das wissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    und genau da liegt der Knackpunkt...SG liefert keine vernünftigen(nutzbaren) Angaben zu den Schiffen etc. alles freier Raum.
    Also muss man Vergleiche suchen, die ausserhalb von SG liegen(da SG ja selber nix liefert).
    Bei Kugelschiffe landet man den bei PR, undn un?
    Volumen ausrechnen udn Schiffsradius verringern, bis man an die BC rankommt.
    Ergebnis:
    kleinrer Kugelraumer mit offensichtlich weniger Materialbedarf als die BC
    Schluß:
    80M-Kugel = ca. 150-200m+ BC 304(nichtmal die Länge ist gesichert)
    Schluß:
    100M Kugel = BC überlegen weil doppeltes Volumen
    200M-Kugel = BC weit überlegen
    Warum?
    Mehr Volumen als die BC

    Aber die produktion ist auch teurer und für das Geld eines Kugelraumers kriget man mehrere 304er, was das ganze wieder ausgleicht.



    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Da man bei PR nicht durch den Subraum fliegt(tolles Wort(zynismus) sondern durch de "Linearaum"(eine Zone zwischen Normal und Hyperraum(wenn ich mich jetzt recht entsinne) wird dir dat "Geller-Feld" auch nix bringen).
    Es war ja nur ein Beispiel, dann nehmen wir eben ST mti dem Geller-Feld die fleigen ja auch mit Hilfe des Warp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Also Gefechte über Lichtminuten findet man häufig auch in der Hard-Sci-Fi, also der technisch fundierten, wissenschaftlich erwiesenen Sci-Fi..äh theoretisch möglichen, sollte ich besser sagen.
    Nur mal vorsichtig in den Raum geworfen, PR ist keine Hard-SF.

    Sie bemüht sich um ein halbwegs solides Fundament, aber selbst Scheer und Castor die als Inbegriff des Technikers gelten, lassen (ließen) zwangsläufig die fünf gerade sein wenn die konventionelle Physik kein Hintertürchen offen läßt bzw. der Rechercheaufwand absehbar nicht zu bewältigen ist. Und nicht jeder Autor ist bereit/in der Lage sich auf die Technologie wirklich einzulassen (PR-Insidern dürfte das "Ellmerale Prinzip" ein Begriff sein , für Nicht-Insider: die beschriebene Technik ist stets so leistungsfähig wie es der Plot gerade erfordert).

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Jedes Universum hat seine eigenen Regeln und wenn man mitspielen will muß ma sich an diese Regeln halten. Und das hier ist kein Thema ob Kugelraumschiffe generell eine tolle Idee sind. Es ist die Frage ob Kugelförmige Raumschiffe nicht besser zu den Tau'ri passen würden. Und dementsprechend muß das Kugelschiff sich auch an die Regeln vom Stargate Universum halten. Und imS targate Universum gibt es nunmal keine Reale Physik, nicht so wie wir sie kennen.
    und genau da liegt der Knackpunkt...SG liefert keine vernünftigen(nutzbaren) Angaben zu den Schiffen etc. alles freier Raum.
    Also muss man Vergleiche suchen, die ausserhalb von SG liegen(da SG ja selber nix liefert).
    Bei Kugelschiffe landet man den bei PR, undn un?
    Volumen ausrechnen udn Schiffsradius verringern, bis man an die BC rankommt.
    Ergebnis:
    kleinrer Kugelraumer mit offensichtlich weniger Materialbedarf als die BC
    Schluß:
    80M-Kugel = ca. 150-200m+ BC 304(nichtmal die Länge ist gesichert)
    Schluß:
    100M Kugel = BC überlegen weil doppeltes Volumen
    200M-Kugel = BC weit überlegen
    Warum?
    Mehr Volumen als die BC

    Da es bei SG keine Infos über Ausmaße von Waffen gibt etc. muss man schätzen.

    Manövrierfähigkeit ist nur Physik, die BC hat nur sichbare Heckantrieb, ist also gehandicapt, daran gibts nix zu rütteln.

    Da man bei PR nicht durch den Subraum fliegt(tolles Wort(zynismus) sondern durch de "Linearaum"(eine Zone zwischen Normal und Hyperraum(wenn ich mich jetzt recht entsinne) wird dir dat "Geller-Feld" auch nix bringen).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X