Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber im Grunde ist eure "Wissenschaft" das Problem.

    Ihr let in eurem Perryversum und für euch ist das alles Realität. Aber es ist ein Fantasieuniversum. Nehmen wir allein die Tatsache des Kampfes über mehrere Lichtminuten entfernung. Selbst Laserwaffen mit Lichtgeschwindigkeit brauchen mehrere Minuten um zum Ziel zu kommen. ohne Überlichtgeschwindigkeit sind solche Kämpfe undenkbar.

    Das eigentliche Problem zumindest bei Stargate ist eben die "alte" Technologie. Moderne Schlachtschiffe operieren normalerweise mit Radar und das auch nur sehr eingeschränkt. Ihre hohe Schlagdistanz erhalten sie durch Satteliten oder Infanterie im Zielgebiet welche das Ziel markieren. Oder die Raketen bekommen einen festen Kurs einprogrammiert um ein immobiles Ziel zu treffen.

    Eine solche Unterstützung gibt es im Weltraum ja nicht. Da muss man sich auf das Radar verlassen und das hat nu eine begrenzte Reichweite, wo es in Echtzeit funktioniert. Wenn es nur ein paar Sekunden nachhängt ist gezieltes Kämpfen unmöglich.


    Ansosnten muß ich aber wieder negativ anmerken das Gegenargumente einfach ignoriert werden.

    Es wird weeder auf das Schadenkontrollproblematik eingegangen, noch darauf das die Rotation mit Waffen keinerlei Vorteile im 1vs1 bietet und das es physikalisch unmöglich ist das Kugelschiffe sich auf der Stelle drehen können und generell manöverierfähiger sind als sonstige Raumschiffe.
    Ja Halloo?? leben wir eiegentlich im gleichen Universum?
    Schon im 1.Weltkrieg haben sich die Schlachtschiffe auf die dreifache Entfernung beschossen,wie sie jetzt bei Sg gezeigt werden..
    die Bismark hat die Hood 1941 bei einem Gefecht auf 35Km Entfernung versenkt..beide Seiten hatten keine Probleme damit auf diese Entfernung aufeinander zu schiessen...1941..
    aber 2009 ist es auf einmal ein Problem im Weltraum,ohne Horizont oder störende Planetenkrümmung mit Lichtschnellen Strahlen waffen auf mehr als 2km Entfernung ein Ziel zu treffen??
    Das "Radar" das du ansprichst wurde 1942 erstmals von den Amerikanern eingestzt,aber nicht um auf größere Entfernungen zu treffen( dem steht der Horizont entgegen) sondern um die optischen E-Messer zu ersetzen,wenn kein tageslicht vorhanden ist. erstmals eingesetzt wurde Radar in Seeschlachten 1942,als die US Task Force 42,mit den neuen Schlachtschiffen Iowa und Wisconsin,versuchte den Japanischen "Tokio Express" abzufangen,ein Flotte von schweren Kreuzern die jede nacht in den "Iron Bottom Sound" vor Guadalcanal einfuhr um den Flugplatz Henderson Field zu bombardieren.
    Einmal gelang den Amerikaner die Überaschung..beim zweiten Angriff waren die Japaner vorbereitet und die Wisconin wurde so schwer beschädigt das sie erst 1944 zur Invasieon in der Normandie wieder einsatzbereit war..



    Leute ,Leute..ihr redet von Sci Fi,diskutiert über deren technologie und kennt nicht mal die Technik,die es vor fast 100 Jahren schon gab,geschweige das ihr ne Ahnung hättet was heute schon möglich ist...

    mit einem Lichtschnellen Waffenstrahl,würde schon heute jeder Bundeswehr Richtschütze in weniger als 10sec. ein 100m großes Objekt in toastscheibengroße Stücke schneiden ohne dafür den (schon seit jahren vorhandenen) Feuerleitcomputer zu benutzen...das hab ich schon vor 25Jahren in der Grundausbildung gelernt!

    Langsam wird die Diskussion wirklich lächerlich..sorry..ich hab mich bemüht einigermasen sachlich zu bleiben und auch Quellen anzuführen,aber gegen Imagination anzugehen ist echt Müßig:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Man bedenke nur,das kein sich schriftlich darstellendes, und deshalb "zerlegbar" nachweisbares SF Universumsich nach dem Prinzip darzustellen wagt:
    Wir haben Raumschiffe,die fliegen und schiessen und gewinnen..wir haben aber keine verständliche Erklärung wie das funktioniert,weil Aliens uns die technologie geschenkt haben...wir benutzens einfach nur..

    so kommt SG nämlich daher,im gegensatz zu dem rein schriftlichen PR,oder auch Honor Harrington..ja sogar Star Wars und Star trek bieten 100% mehr an wenigstens "pseudo" Wissenschaftlicher Erklärung,warum die Schiffe dort können was sie tun..

    und wenn man dann versucht,auf der gleichen Ebene wie die eben genannten "bekannten" SF Bereiche zu diskutieren und die dort schriftlich nachlesbaren Argumente anführt,bekommt man lediglich das onscreen argument zu hören...man siehts nicht,also isses nicht...
    oder auch bei Bedarf: man siehts nicht,also isses nicht,aber weils grade passt..wissenschaftlich muss es so und so sein (auch wenn mans nicht sieht)

    wie das mit der Manövrierbarkeit der 304...
    hat sie jetzt vorne Steuerdüsen(Meinung Larkis),oder hat sie nicht?? (Meinung Alanos)
    Während man sich also auf der einen Seite gar nichtmal einig ist,wie den die technologie überhaupt funktioniert,diskutiert man auf der anderen schon,das sie (funktion unklar) auf jeden Fall der anderen "überlegen" ist..die "wir" hier versucht haben anhand von Beispielen,Risszeichnungen,Links usw. zu verdeutlichen,die teils schon seit 40 Jahren wissenschaftlicher Standart sind (heutzutage)
    Aber im Grunde ist eure "Wissenschaft" das Problem.

    Ihr let in eurem Perryversum und für euch ist das alles Realität. Aber es ist ein Fantasieuniversum. Nehmen wir allein die Tatsache des Kampfes über mehrere Lichtminuten entfernung. Selbst Laserwaffen mit Lichtgeschwindigkeit brauchen mehrere Minuten um zum Ziel zu kommen. ohne Überlichtgeschwindigkeit sind solche Kämpfe undenkbar.

    Das eigentliche Problem zumindest bei Stargate ist eben die "alte" Technologie. Moderne Schlachtschiffe operieren normalerweise mit Radar und das auch nur sehr eingeschränkt. Ihre hohe Schlagdistanz erhalten sie durch Satteliten oder Infanterie im Zielgebiet welche das Ziel markieren. Oder die Raketen bekommen einen festen Kurs einprogrammiert um ein immobiles Ziel zu treffen.

    Eine solche Unterstützung gibt es im Weltraum ja nicht. Da muss man sich auf das Radar verlassen und das hat nu eine begrenzte Reichweite, wo es in Echtzeit funktioniert. Wenn es nur ein paar Sekunden nachhängt ist gezieltes Kämpfen unmöglich.


    Ansosnten muß ich aber wieder negativ anmerken das Gegenargumente einfach ignoriert werden.

    Es wird weeder auf das Schadenkontrollproblematik eingegangen, noch darauf das die Rotation mit Waffen keinerlei Vorteile im 1vs1 bietet und das es physikalisch unmöglich ist das Kugelschiffe sich auf der Stelle drehen können und generell manöverierfähiger sind als sonstige Raumschiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Das ist ja eine sehr unterhaltsame Diskussion hier . Zum Thema Kugel versus Ziegelstein, man kann nicht pauschal sagen das eine Form besser ist. Vielmehr muss man Technologie, Verwendungszweck und Einsatzstrategie bedenken, je nachdem kann eine bestimmte Form mehr oder weniger Vorteile haben.
    Im übrigen hat eine Diskussion über realistische Faktoren des Raumkampfes, bei einer SG-Serie überhaupt keinen Sinn. Denn die Autoren ignorieren diese in allen SG-Serien äußerst erfolgreich.

    Zitat von Alien Beitrag anzeigen
    Wieso sind die Schiffe, vor allem die von der Erde, so unförmig?
    So größer ein Schild ist und so mehr Energie verbraucht er und bitted auch eine größere Angriffsfläche. Wenn man die Schiffe also kugelförmig baut wäre man aber besser geschützt, oder?
    Aber jetzt zur Ursprungsfrage. Man muss dabei bedenken, das die menschlichen Raumschiffe im Grunde noch alle Prototypen sind. Zwar sind die modernsten Raumschiffe bereits mit Asgardtechnologie ausgerüstet, aber diese ist im Grunde ja nur aufgepropft. Es würde wohl Jahrzehnte dauern, bis die Konstrukteure die zur Verfügung stehende außerirdische Technologie, ausreichend in ihren Möglichkeiten und Leistungsgrenzen analysiert haben, um dann daran angepasste Raumschiffsrümpfe zu entwickeln. Die Zeit dazu, hatte die Menschheit noch gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Man bedenke nur,das kein sich schriftlich darstellendes, und deshalb "zerlegbar" nachweisbares SF Universumsich nach dem Prinzip darzustellen wagt:
    Wir haben Raumschiffe,die fliegen und schiessen und gewinnen..wir haben aber keine verständliche Erklärung wie das funktioniert,weil Aliens uns die technologie geschenkt haben...wir benutzens einfach nur..

    so kommt SG nämlich daher,im gegensatz zu dem rein schriftlichen PR,oder auch Honor Harrington..ja sogar Star Wars und Star trek bieten 100% mehr an wenigstens "pseudo" Wissenschaftlicher Erklärung,warum die Schiffe dort können was sie tun..

    und wenn man dann versucht,auf der gleichen Ebene wie die eben genannten "bekannten" SF Bereiche zu diskutieren und die dort schriftlich nachlesbaren Argumente anführt,bekommt man lediglich das onscreen argument zu hören...man siehts nicht,also isses nicht...
    oder auch bei Bedarf: man siehts nicht,also isses nicht,aber weils grade passt..wissenschaftlich muss es so und so sein (auch wenn mans nicht sieht)

    wie das mit der Manövrierbarkeit der 304...
    hat sie jetzt vorne Steuerdüsen(Meinung Larkis),oder hat sie nicht?? (Meinung Alanos)
    Während man sich also auf der einen Seite gar nichtmal einig ist,wie den die technologie überhaupt funktioniert,diskutiert man auf der anderen schon,das sie (funktion unklar) auf jeden Fall der anderen "überlegen" ist..die "wir" hier versucht haben anhand von Beispielen,Risszeichnungen,Links usw. zu verdeutlichen,die teils schon seit 40 Jahren wissenschaftlicher Standart sind (heutzutage)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Selbst heutzutage kämpft man weiter als im SG Universum, Artillerie die bis zu 150 km weit ballert, Mittelstrecken und Langstreckenraketen, sorry aber SG hat nix aber auch garnix mit logik zu tun! Das ist eine tolle Show, mit toller Storry und Effekten, aber es ist absolut unlogisch in jeder Beziehung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich.
    Na dann beweis mal das Gegenteil.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 3 Minuten und 31 Sekunden:

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    ARG und schon wieder, im Weltraum auf die Entfernung ist ein Profil Pillepalle! Die Wendigkeit ist immern noch nicht bewiesen das der Backstein schneller ist! Die Kanonen! Du kannst tonnen mehr an Kanonen auf eine Kugel pflanzen als an ein Backstein, wenn sie dir den Nord oder Südpol entgegenstreckt hast du am Ende sogar die doppelte Anzahl an Kanonen! Beim Rotieren rotierts dich dann aus dem Universum! Ich red mir hier echt den Mund fusselig1
    Nur weil in deinem Universum auf solche Entfernungen geschossen wird ist da snicht in ejdem Universum so. Es gibt ach nicht in ejdem Universum einen Warpraum voller Demonen z.B.

    Und auch ein Zylinderschiff kann man mit Waffen vollpflastern die dazu auch noch viel besser logistisch zu verwalten sind. Das ist also kein Argument.
    Zuletzt geändert von Larkis; 09.11.2009, 20:22. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Das sind Impellerkeile, sie produzieren ein Graviationsband ober und unterhalb des Raumschiffes. Aber nur wenn man zwei Impellerringe hat, und dafür ist zwingend diese Zigarrenform notwendig
    Marouder,
    Kugelform ist da nämlich mist, weil der Keil nach vorn weiter wird^^, dann kann man da nämlich superleicht reinballern^^


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Guy de Lusignan schrieb nach 4 Minuten und 30 Sekunden:

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Das sind Impellerkeile, sie produzieren ein Graviationsband ober und unterhalb des Raumschiffes. Aber nur wenn man zwei Impellerringe hat, und dafür ist zwingend diese Zigarrenform notwendig


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jolly schrieb nach 1 Minute und 59 Sekunden:



    ARG und schon wieder,..... Ich red mir hier echt den Mund fusselig1
    Ne, wir sind nur ne Sci-Fi mit ganz anderer Qualität gewohnt, die sogar alle paar Wochen neueste wissenschaftliche Erkenntnise aus Astronomie und Phyisk mitliefert(beilage). Und nicht so Eintagsfliegen wie Stargate^^ Stargate is nur was fürs Auge, Machbarkeit, ein Minimum an Realismus, Sinn und Zweck bleiben völlig auf der Strecke(dat einzige, was mir an nBSG gefällt, sidn die Viper..die wirken realistisch, was die Antrieb angeht).
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 09.11.2009, 20:03. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Das sind Impellerkeile, sie produzieren ein Graviationsband ober und unterhalb des Raumschiffes. Aber nur wenn man zwei Impellerringe hat, und dafür ist zwingend diese Zigarrenform notwendig


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jolly schrieb nach 1 Minute und 59 Sekunden:

    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Die grundlegenden Gegebenheiten sind nunmal das die Schiffe schnell, einfach und billig gebaut werden müssen.
    Ich bestreite ja nicht das eine Kugelform in PR ein effektives Design ist, aber in Stargate kann sich mir da einfach kein wirklicher Vorteil auftun.

    In Stargate laufen die Raumschlachten nunmal so ab das der, der die meisten Geschütze nach vorn gerichtet hat gewinnt, wer dann noch ein kleines Profil hat und manövrierfähig ist hat natürlich noch bessere Karten.

    Wo liegt der Vorteil bei Schiffen mit größerem Profil, die die gleiche Anzahl Geschütze ausrichten können und weniger beweglich sind?
    ARG und schon wieder, im Weltraum auf die Entfernung ist ein Profil Pillepalle! Die Wendigkeit ist immern noch nicht bewiesen das der Backstein schneller ist! Die Kanonen! Du kannst tonnen mehr an Kanonen auf eine Kugel pflanzen als an ein Backstein, wenn sie dir den Nord oder Südpol entgegenstreckt hast du am Ende sogar die doppelte Anzahl an Kanonen! Beim Rotieren rotierts dich dann aus dem Universum! Ich red mir hier echt den Mund fusselig1
    Zuletzt geändert von Jolly; 09.11.2009, 19:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    bei SG mag der Baufaufwand und die "Geheimhaltung" der Hauptgrund sein,der GEGEN ein solch (im vergleich zur 304) aufwendigeres Schiff spricht,das ändert dennoch nichts an den grundlegenden Gegebneheiten
    Die grundlegenden Gegebenheiten sind nunmal das die Schiffe schnell, einfach und billig gebaut werden müssen.
    Ich bestreite ja nicht das eine Kugelform in PR ein effektives Design ist, aber in Stargate kann sich mir da einfach kein wirklicher Vorteil auftun.

    In Stargate laufen die Raumschlachten nunmal so ab das der, der die meisten Geschütze nach vorn gerichtet hat gewinnt, wer dann noch ein kleines Profil hat und manövrierfähig ist hat natürlich noch bessere Karten.

    Wo liegt der Vorteil bei Schiffen mit größerem Profil, die die gleiche Anzahl Geschütze ausrichten können und weniger beweglich sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Ich meine mal gelesen zu haben das 304er Gravitationsfelder erzeugen, um so zu fliegen, wie sie es tun.
    Es würde auf jeden Fall Sinn machen, da so zu fliegen ohne weitere Schubdüsen nicht möglich ist.
    Fakt ist nunmal einfach das die BC-304er der Erde verdammt schnell und manövierfähig sind, und ich kann mir kaum vorstellen was ein Kugelschiff da noch groß besser machen sollte.
    Es kann (gleiche technik vorausgesetzt) einiges Besser machen und einiges anders..niemand hat je behauptet das die Kugel das "nonplusultra" wäre,lediglich das Sie mehr Vorteile hat als die Form der 304er...es hängt auch immer von der verhandenen Technologie ab...Bei Honor Harrington gibt zb.die Technologie des Antriebes (irgendwas mit Magnetfeldern) die grobe Schiffsform zwingend vor..

    bei SG mag der Baufaufwand und die "Geheimhaltung" der Hauptgrund sein,der GEGEN ein solch (im vergleich zur 304) aufwendigeres Schiff spricht,das ändert dennoch nichts an den grundlegenden Gegebneheiten

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Gravitationsfelder?
    Wat dne nun..Rückstoßprinzip oder Superhightech Gavitationstriebwerke?
    Für eines sollt man sich aber mal entscheiden.
    Sie reichen wohl nicht aus um das Schiff richtig schnell zu beschleunigen, wenigstens aber um Kurven zu fliegen.
    Todesgleiter scheinen übrigens auf einem ähnlichen Prinzip zu basieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    übrigens dürfte eigentlich klar sein, das die 304 ebenfalls Manöverdüsen am Bug hat, sonst währe ihre Beweglichkeit nicht möglich. Es wird nur in der Serie nicht gezeigt....
    Jetzt bin ich mal Kleinkariert.
    Manöverdüsen?? Nie im Einsatz gesehen = nicht da!^^

    Gravitationsfelder?
    Wat dne nun..Rückstoßprinzip oder Superhightech Gavitationstriebwerke?
    Für eines sollt man sich aber mal entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    habs ja nur mit den physikalischen Grundgesetzen nachgewiesen.
    Nicht wirklich.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jolly schrieb nach 49 Sekunden:

    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Ich meine mal gelesen zu haben das 304er Gravitationsfelder erzeugen, um so zu fliegen, wie sie es tun.
    Es würde auf jeden Fall Sinn machen, da so zu fliegen ohne weitere Schubdüsen nicht möglich ist.
    Fakt ist nunmal einfach das die BC-304er der Erde verdammt schnell und manövierfähig sind, und ich kann mir kaum vorstellen was ein Kugelschiff da noch groß besser machen sollte.
    Frag die Authoren warum sie den Backstein so manöverierfähig geschrieben haben, mit Physikalischen Gesetzmäßigkeiten hat das nämlich garnix mehr zu tun.
    Zuletzt geändert von Jolly; 09.11.2009, 19:46. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Ich meine mal gelesen zu haben das 304er Gravitationsfelder erzeugen, um so zu fliegen, wie sie es tun.
    Es würde auf jeden Fall Sinn machen, da so zu fliegen ohne weitere Schubdüsen nicht möglich ist.
    Fakt ist nunmal einfach das die BC-304er der Erde verdammt schnell und manövierfähig sind, und ich kann mir kaum vorstellen was ein Kugelschiff da noch groß besser machen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Das ist eine Vermutung und kein Beweis
    habs ja nur mit den physikalischen Grundgesetzen nachgewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X