Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Und ich glaube auch nicht, dass diese Zivilisation hätte scheitern müssen oder wahrscheinlich gescheitert wäre. Der Vergleich mit untergegangenen Hochkulturen hinkt meiner Meinung, denn bei allem Fortschritt, den die Maya oder Polynesier der Osterinseln erzielt haben, haben sie doch einige grundlegende Fehler gemacht, die irgendwann zum Kollaps ihrer Ökosystem o.Ä. geführt. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Colonials ähnliche Fehler begangen hätten, aber man darf wohl davon ausgehen, dass sie bspw. von Anfang mit einer Dreifelderwirtschaft gearbeitet und sich gar nicht erst mit Monokulturen aufgehalten hätten bzw. ihre Umwelt schlichtweg effizienter genutzt als so manche Hochkultur, die am Raubbau an der Natur zu Grunde gegangen ist.
    Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie die Agricultur Eiszeiten überstehen soll...

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Hirngespinst hm? Sie sagen doch selber das sie auf die Technik verzichten, ergo, wo ist das ein Hirngespinst? Spätestens nach zwei Generationen ist dann Faustkeil und Baumkuscheln angesagt. Zweitens, das war ein Ernstgemeinter Vorschlag. Ich nehme die Raumschiffe, und du darfst dir dafür den Kontinent aussuchen wo du wohnen willst, ich nehm dann einen anderen.
    Lee wehrte sich gegen die Idee, gleich wieder Städte zu bauen. Wenn du daraus schließt, dass man keinen Schraubenschlüssel mitgenommen hat, dann ist das wirklich dein Problem.
    Zuletzt geändert von Chloe; 24.07.2010, 08:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Deine Polemik kannst du dir schenken. Dass die Colonials sich auf Faustkeil und Feuerstein zurückgezogen haben, ist allein dein Hirngespinst. Leider ist das die Art und Weise, wie du hier schon die ganze Zeit argumentierst.
    Hirngespinst hm? Sie sagen doch selber das sie auf die Technik verzichten, ergo, wo ist das ein Hirngespinst? Spätestens nach zwei Generationen ist dann Faustkeil und Baumkuscheln angesagt. Zweitens, das war ein Ernstgemeinter Vorschlag. Ich nehme die Raumschiffe, und du darfst dir dafür den Kontinent aussuchen wo du wohnen willst, ich nehm dann einen anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Es ist anzunehmen, dass sich die Kolonisten bis in die Steinzeit zurück entwickelt haben. Andernfalls hätte sie die Entwicklung der Zivilisation enorm beschleunigt, und ausgehend von dem Bild der Menschen, das die Serie gezeichnet hat, kann man sich relativ sicher sein, dass sich die Menschen bei den ersten ernsten Problemen ihrem Wissen und ihrer Technologie erinnert hätten (alles andere wäre meiner Meinung nach "out of character"). Das Resultat hätte nicht zwangsläufig eine Zivilisation sein müssen, die 150.000 Jahre überdauert. Das hat m.E. auch niemand behauptet. Aber wenn sich eine höhere Zivilisation entwickelt hätte, dann hätte sie ihre Spuren hinterlassen, selbst bei einer Größe von nur 30.000 Individuen und auch über einen derart langen Zeitraum.

    Und ich glaube auch nicht, dass diese Zivilisation hätte scheitern müssen oder wahrscheinlich gescheitert wäre. Der Vergleich mit untergegangenen Hochkulturen hinkt meiner Meinung, denn bei allem Fortschritt, den die Maya oder Polynesier der Osterinseln erzielt haben, haben sie doch einige grundlegende Fehler gemacht, die irgendwann zum Kollaps ihrer Ökosystem o.Ä. geführt. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Colonials ähnliche Fehler begangen hätten, aber man darf wohl davon ausgehen, dass sie bspw. von Anfang mit einer Dreifelderwirtschaft gearbeitet und sich gar nicht erst mit Monokulturen aufgehalten hätten bzw. ihre Umwelt schlichtweg effizienter genutzt als so manche Hochkultur, die am Raubbau an der Natur zu Grunde gegangen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Deine Polemik kannst du dir schenken. Dass die Colonials sich auf Faustkeil und Feuerstein zurückgezogen haben, ist allein dein Hirngespinst. Leider ist das die Art und Weise, wie du hier schon die ganze Zeit argumentierst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Genau, kein Mensch kann es sagen ob es anders gekommen wäre. Aber es hat ja nicht mal ein Mensch probiert, und das ist das absurde. Aber ich sehe ich komme hier nicht weiter und lass es dann einfach.

    Wenn du auf eine neue Welt kommst, schenk mir dann dein Raumschiff, ich lande dann halt auf einen anderen Kontinent und leb da fröhlich weiter wärend du mit Faustkeil und Feuerstein versucht dein Dasein zu fristen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Der Punkt ist, selbst ihre Technologie und Kenntnis des Planeten hat diese Hochkulturen nicht vor dem Untergang bewahrt.

    Was naiv ist, ist die Annahme, die Geschichte wäre ganz anders verlaufen, hätten die Colonials ihre Technik mitgebracht.

    Meines Erachtens hätte ihnen das für ein paar Jahre oder vielleicht auch Jahrzehnte das Leben leichter gemacht. Alles darüber hinausgehende ist reine Spekulation. Die letzte Eiszeit war vor 20.000 Jahren. Kein Mensch kann wissen wie die Technologie heute sowas überstehen würde, und schon gar nicht, wie sie vor 150.000 Jahren sowas überstanden hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Jo, aber ich glaube, keiner der untergegangenen Hochkulturen hatte seine ganze Kultur über Bord geworfen EHE sie unterging. Sorry So sehr ich auch versuche zu verstehen warum sie die Flotte entsorgt haben, so wenig kann und will ich es verstehen.

    Denn genau die Gründe die du oben genannt hast, unbekannter Planet, wenig Bevölkerung, wildfremde Gefahren, bei genau diesen Sachen sichert man sich doch soviele Technologien wie möglich um ein Überleben zu sichern und mutiert nicht zu Baumknutschern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Und wieviele glauben heute, dass Jesus nie existiert hat? Wieviele glauben, dass er nicht in der überlieferten Form existiert hat? Du glaubst es doch offenkundig selber nicht. "Jesus und der ganze Quatsch."

    Außerdem reden wir hier von 2.000 Jahren, nicht von 150.000.

    Ich muss sagen, ich finde die Technologie- und Fortschrittsgläubigkeit, die hier in manchen Beiträgen zum Ausdruck kommt, auch reichlich naiv. Die Idee, dass die Colonials eine Zivilisation auf dem Niveau von 1850 hätten aufbauen können. Mit 30.000 Leuten auf Basis einer schrottreifen Flotte. Auf einem wildfremden Planeten mit wildfremden Gefahren. Wieviele Hochkulturen sind untergegangen, die aus weit mehr als 30.000 Leuten bestanden, auf einem Planeten, der ihnen wohlbekannt war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Welches Thema? Ich habe entweder was überlesen oder übersehen, erleuchte mich.

    Desweiteren, Legenden können nach wenigen Jahren vergessen werden, das stimmt, andere können aber auch über Jahrtausende ohne Probleme überstehen, siehe Jesus und den ganzen Quatsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Sie hätten keine 150000 Jahre gebraucht um eine neue Zivilisation aufzubauen, das war die Grundaussage, es waren genug Daten vorhanden WAS passiert ist. Ein Kluger Geschichtschreiber wird alles schön für die Nachwelt verfestigen. Aber es ist ja egal. Es kam anderst, alle wurden Baumliebhaber und knutschten mit den ersten Vormenschen rum.
    Währ das so, hätte es doch auch nach Kobol schon funktionieren müssen. Ich meine das waren nur 2000 Jahre und schon war alles Legende. Ich seh nicht wieso das auf der Erde 2 anders gewesen währe.

    Un schade das du meine Argumente zum Thema "mitgenommene Technik" ignorierst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Sie hätten keine 150000 Jahre gebraucht um eine neue Zivilisation aufzubauen, das war die Grundaussage, es waren genug Daten vorhanden WAS passiert ist. Ein Kluger Geschichtschreiber wird alles schön für die Nachwelt verfestigen. Aber es ist ja egal. Es kam anderst, alle wurden Baumliebhaber und knutschten mit den ersten Vormenschen rum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Nun, und wenn es als Legenden weiter gegeben wird, ala Schaffe niemals Kinder als Sklaven, denn sonst werden sich diese Kinder irgendwann gegen euch richten.

    Aber da ist es müßig drüber zu reden, es ist ja anderst gekommen.
    Naja die Grundaussage ist ja das alle gleich sein sollen und niemand den anderen knechten sollte. Trtotzdem passiert das auch heutzutage noch und dabei liegt der letzte AntiSklaven Krieg, gerade ein paar Jahrhunderte her.

    Was hätten die Raumschiffe den daran geändert das es 150.000Jahre später wieder passiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Ich sagte ja, es hätte so oder so kommen können, aber es ist auch müßig darüber zu reden, da RDM was anderes vor hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Das glaube ich eher weniger. Denn die Erinnerungen würden weitergegeben werden, wenn sie intelligent genug gewesen wären mit einer Zivilisation weiter zu machen. So geht alles vergessen und irgendwann beginnt der Kreislauf von vorne.
    Darf ich dran erinnern, dass die Kolonisten nicht mal mehr als nur Legenden über das hatten, was auf Kobol geschehen war? Vor grade mal 2000 Jahren? Wenn du Recht hättest, hätten weder der erste noch der zweite Zylonenkrieg passieren dürfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Nun, und wenn es als Legenden weiter gegeben wird, ala Schaffe niemals Kinder als Sklaven, denn sonst werden sich diese Kinder irgendwann gegen euch richten.

    Aber da ist es müßig drüber zu reden, es ist ja anderst gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X