Zitat von spidy1980
Bsp: Babylon 5: Da gibt es eine Szene, wo Londo über seine Liebe zu seiner Heimatwelt spricht. Er sagt drei oder vier Sätze im Hintergrund läuft traurige Musik. Der Moment dauert vielleicht 30-40 Sekunden und danach weiß ich genau, wie Londo sich fühlt und bin am weinen.
Starbuck hingegen hat mich gestern praktisch gar nicht berührt.
Flashbacks sind grundsätzlich schon eine tolle Sache aber sie müssen eben effektiv sein.
Zwei weitere Beispiele aus B5:
Am Ende der Serie kurz bevor Londo Imperator wird sieht man nochmal sein ganzes Serienleben an ihm vorbeilaufen. Das sind 5 Szenen und höchstens 20 Sekunden. Kurz und knackig und der Zuschauer ist von Londos traurigem Schicksal tief bewegt.
Das andere Beispiel ist, wo Sheridan das letzte mal nach Babylon 5 kommt und dort nochmal ganz kurz einen Flashback von seiner großen Rede hat, - ein großartiger Moment.
Ein effektiver Flashback war gestern, der Flashback mit der Szene aus dem Pilotfilm, wo Starbuck Apollo erzählt hat, was sie in Bezug auf Zack getan hat.
Sofort steht die Schuld von Starbuck im Raum und ist dem Zuschauer präsent, er weiß praktisch alles, was er wissen muß.
Sehr gelungen war auch der Flashback vom Gespräch mit Adama, da sich dieses Gespräch tatsächlich noch auf Starbucks heutige Beziehung zu Adama auswirkt.
Die Beerdigung von Zack war mit der Trauerfeier der gestorbenen Piloten zusammengeschnitten. Nun ja, das kann man so machen, störend ist es nicht, aber es bringt eigentlich auch nichts.
Der Flashback mit Zack ist aber kontraproduktiv. Wir sehen Zack tatsächlich handeln und dies weckt die Erwartung ein wenig mehr über ihn zu erfahren. Aber es passiert gar nichts und der Charakter bleibt völlig leer.
Mangels emotionaler Tiefe bringt die Szene auch für Starbucks Charakter nichts.
In Bezug auf Zack und Starbucks diesbezüglichen Schuldgefühlen ist man hier genauso weit, wie schon im Pilotfilm.
Lediglich die Beziehung zu Adama wird durch die Flashbacks vertieft.
Warum sie Zak nun geliebt hat, ist dabei doch vollkommen irrelevant. Hat eh nicht jeder den gleichen Geschmack wie sie.
Zumindest dann, wenn die Folge eine Erwartungshaltung diesbezüglich aufbaut und das hat sie getan, als sie Starbuck und Zack zusammen gezeigt hat.
Wäre die ganze Sache mit Zack weiterhin so behandelt worden, wie im Pilotfilm, in Ordnung, dann hätte man sich ganz auf Starbucks Schuldgefühle konzentrieren können.
Aber aufgrund des direkten Auftauchens von Zack, hätte ich auch gerne was über ihn und seine Beziehung zu Starbuck erfahren.
Und gerade weil nicht jeder den gleichen Geschmack hat, wie Starbuck, wäre es gut gewesen diese Beziehung stärker herauszuarbeiten.
Das hätte imo auch echt was für ihren Charakter bringen können.
Zitat von Bunnyear
In diesem Punkt ist die Synchro von B5 ganz stark, ihre Schwächen hat sie eher bei der Übersetzung, vor allem da eine ganze Menge Humor einfach wegsynchronisert wurde.

Einen Kommentar schreiben: