[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Tyrus McQueen Beitrag anzeigen
    Die meisten Menschen (eigentlich Alle) sind doch eher widersprüchlich und inkonsistent in ihrer Art und ihren Handlungen. Das wird leider in den meisten Serien und Filmen eben nicht berücksichtigt
    Prima Freifahrtschein für lustlose Autoren, ihre Charaktäre einfach genau das tun zu lassen, was gerade für den Plot erforderlich ist.

    Deine Bsp. könnte man übrigens auch größtenteils aus der Serie begründen oder widerlegen:
    Durch viel Fanfiction vielleicht, Sinn ergibt es trotzdem nicht.

    Roslin IST Lehrerin (Mini-Serie, O-Ton Adama: So now you take orders from a school teacher?) die mitten in der Apocalypse Präsidentin wird. Das ist doch an sich schon eine schizophrene Situation.
    Roslin ist Lehrerin, schön und gut. In Staffel 1 ist sie auch nur das. In Staffel 2 wird sie plötzlich zur religösen Fanatikerin, was schon in der zweiten Hälfte wieder fallen gelassen wird. In Staffel 3 ist sie scheinbar eine kompetente Präsidentin, in Staffel 4.1 plötzlich ein böse Tyrannin, die ihre Macht ausweiten und nicht abgeben will. In Staffel 4.2 ist auch das wieder vergessen - sie hat überhaupt keine Lust mehr, Präsidentin zu sein.

    Zu deiner Ausführung mit dem Chief bleibt mir nur zu fragen: Hast Du aufmerksam zugeschaut? Gerade bei ihm finde ich das alles mehr als nachvollziehbar.
    Mir bleibt nur dasselbe zu fragen: Hast du aufmerksam zugeschaut ?
    Der Chief nimmt erst seinen Job bei den Menschen wieder an. Dann will er ganz plötzlich die Flotte verlassen, so schnell wir möglich. Dann kommt Boomer, die Liebe seines Lebens um die Ecke und bietet ihm die Möglichkeit, die Flotte mit ihr zu verlassen - das lehnt er ab. Warum lehnt er es ab ? Eine Folge vorher wollte er doch so dringend weg von der Flotte.

    Boomer, Stichwort Survivors Guilt, s. Finale, Flashback, dazu noch ihre Vorahnungen, das Adama-Attentat, die anschließende Haft, ihr Tod, ihre Auferstehung, wieder eine Familie haben, etc. pp Alles in allem menschlich stimmig imho
    Alle genannten Gründen wären nur dann stimmig, wenn Boomer direkt nach ihrer Auferstehung böse wäre. Aber ganz im Gegenteil: Sie WEIGERT sich, die Menschheit zu verraten, arbeitet mit Caprica Six zusammen, um ein neues Verhältnis zu den Menschen aufzubauen und das Morden zu beenden.
    Ganz plötzlich macht sie eine 180° Wende zur bösen Babykillerin.

    Und die Entwicklung von Caprica Six nach ihrem Tod im Holocaust und ihrer Auferstehung, als sie bemerkt sie liebt Baltar wurde doch schon in Season begonnen.
    Was nichts daran ändert, dass Caprica Six eine milliardenfache Mörderin ist. Komm mir nicht damit, dass ihre Rolle gar nicht so groß war: Sie hat ganz alleine die Hintertüren in das Programm des Militärs eingeschleust. Sie trägt die Hauptschuld.
    Ich habe nichts dagegen, dass man sie und Baltar wieder zusammenbrachte. Aber die Art und Weise stört mich. Plötzlich ist ihr entsetzliches Verbrechen vergessen, sie wird krampfhaft als "guter Charakter" verkauft.

    Zu deinem letzten Absatz:
    Ich empfehle Dir, die gesamte Serie(evtl mit etwas Abstand) noch mal anzuschauen und Du wirst merken: Es war schon immer alles Gott!
    Ich habe Season 1+2 so oft gesehen...
    Gott war NICHT von Anfang an dabei. Es wurde stets ambivalent gehalten, ob Gott nun existiert oder nicht. Baltar könnte das Ziel für den Angriff auf die Tyliumkolonie durch Zufall identifiziert haben - oder Gott führte sein Hand.
    Roslin könnte die Entscheidung, auf die Olympic Carrier zu schiessen von sich aus getroffen haben - oder weil Gott sie dazu brachte.

    Die Behauptung, Gott sein schon immer alles gewesen ist schlicht falsch. Es KÖNNTE Gott gewesen sein. Es war absichtlich unklar gelassen. Wäre dies im Serienfinale auch so gehandhabt worden, hätte ich da kein Problem mit. Mein Problem ist: Jedes noch so kleine Püpschen war Gott. Alles war Gott. Logikfehler ? Gott wars. Endlose Zigarren auf der Galactica ? Gott wars. Zweimal die 100% gleiche Kultur (Koloniale Kultur=Amerikanische Kultur) ? Gott wars.

    Das ist einfach lahm. Jeder Unsinn kann damit erklärt werden. Einfach eine billige Auflösung.

    Ansonsten bleibt mir nur noch der übliche "Geschmäcker blabla blubb" und so, ne?
    Das ist der einzige Punkt, wo ich zustimmen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tyrus McQueen
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Du meinst Charaktäre wie Roslin, die je nach Laune zwischen Kindergartenmutti und eiskalter Tyrannin hin- und herpendelt ?
    Oder Charaktäre wie der Chief, der in einer Folge seinen Posten bei den Menschen wieder annimmt, in der nächsten die Flotte verlassen will, in der Folge darauf dann das Angebot seiner über alles geliebten Boomer ausschlägt, die Flotte zu verlassen, um dann wiederum ein paar Folgen später wirklich die Menschen zu verlassen ?
    Oder wie Boomer, die erst die Menschheit retten will und dann eine 180° Wende abseits des Bildschirms macht, um dann als 0815-Bösewicht zurückzukehren ?
    Oder wie die Cylonenrebellen, die bequemerweise den Mord an ihrer Anführerin Natalie durch Athena vergessen, aber Boomer für ein demokratisches Votum töten wollen ?
    Oder Six, die eigentlich eine MASSENMÖRDERIN ist, die uns aber zwanghaft als eine gute Person verkauft werden soll ?

    Ja, tolle Charakterzeichnung. Und Plotholes gibts natürlich keine.



    Die Geschichte strotzt vor Logiklöchern und verkauft uns mit einer deus-ex-machina Lösung für blöd. Dem überborderndem Mystizismusgeschwafel in Season 3 und 4 konnte man im Finale nicht mehr Herr werden, daher war jetzt eben alles Gott. Ganz toll, besser hätte man BSG nicht ruinieren können.
    Die meisten Menschen (eigentlich Alle) sind doch eher widersprüchlich und inkonsistent in ihrer Art und ihren Handlungen. Das wird leider in den meisten Serien und Filmen eben nicht berücksichtigt

    Deine Bsp. könnte man übrigens auch größtenteils aus der Serie begründen oder widerlegen:
    Roslin IST Lehrerin (Mini-Serie, O-Ton Adama: So now you take orders from a school teacher?) die mitten in der Apocalypse Präsidentin wird. Das ist doch an sich schon eine schizophrene Situation.
    Zu deiner Ausführung mit dem Chief bleibt mir nur zu fragen: Hast Du aufmerksam zugeschaut? Gerade bei ihm finde ich das alles mehr als nachvollziehbar.
    Boomer, Stichwort Survivors Guilt, s. Finale, Flashback, dazu noch ihre Vorahnungen, das Adama-Attentat, die anschließende Haft, ihr Tod, ihre Auferstehung, wieder eine Familie haben, etc. pp Alles in allem menschlich stimmig imho
    Und die Entwicklung von Caprica Six nach ihrem Tod im Holocaust und ihrer Auferstehung, als sie bemerkt sie liebt Baltar wurde doch schon in Season begonnen.

    Zu deinem letzten Absatz:
    Ich empfehle Dir, die gesamte Serie(evtl mit etwas Abstand) noch mal anzuschauen und Du wirst merken: Es war schon immer alles Gott!

    Ansonsten bleibt mir nur noch der übliche "Geschmäcker blabla blubb" und so, ne?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Tyrus McQueen Beitrag anzeigen
    BSG kann gar keine Plotholes haben, denn bei BSG geht es nicht um den Plot. "It´s the characters, stupid!" Schaut euch "The Last Frakkin`Special" an oder lest euch das Interview durch: See you on the other side: 'Battlestar Galactica's' series finale, 'Daybreak' | The Watcher
    Du meinst Charaktäre wie Roslin, die je nach Laune zwischen Kindergartenmutti und eiskalter Tyrannin hin- und herpendelt ?
    Oder Charaktäre wie der Chief, der in einer Folge seinen Posten bei den Menschen wieder annimmt, in der nächsten die Flotte verlassen will, in der Folge darauf dann das Angebot seiner über alles geliebten Boomer ausschlägt, die Flotte zu verlassen, um dann wiederum ein paar Folgen später wirklich die Menschen zu verlassen ?
    Oder wie Boomer, die erst die Menschheit retten will und dann eine 180° Wende abseits des Bildschirms macht, um dann als 0815-Bösewicht zurückzukehren ?
    Oder wie die Cylonenrebellen, die bequemerweise den Mord an ihrer Anführerin Natalie durch Athena vergessen, aber Boomer für ein demokratisches Votum töten wollen ?
    Oder Six, die eigentlich eine MASSENMÖRDERIN ist, die uns aber zwanghaft als eine gute Person verkauft werden soll ?

    Ja, tolle Charakterzeichnung. Und Plotholes gibts natürlich keine.

    Den Verlust der Sterne, nenne ich das hier aufkommende Gemeckere. Ihr sitzt in einer erleuchteten Stadt und seht darum die Schönheit der Sterne nicht mehr. Mensch, laßt euch doch einfach mal gehen und nehmt die Geschichte so hin wie sie ist und BSG ist nunmal Fantasy/Sci-Fi jeweils 50/50
    Die Geschichte strotzt vor Logiklöchern und verkauft uns mit einer deus-ex-machina Lösung für blöd. Dem überborderndem Mystizismusgeschwafel in Season 3 und 4 konnte man im Finale nicht mehr Herr werden, daher war jetzt eben alles Gott. Ganz toll, besser hätte man BSG nicht ruinieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wer zwei-drei Folgen vor dem Serienfinale mit der Ausrede kommt, dass die Serie immer nur um die Charakter dreht (und diese inkonsistent und absolut willkürlich das machen, was die Autoren für die jeweilige Staffel brauchen), gibt ja auch zu, dass er keine Ahnung von Planung hat.

    Als einfacher Drehbuch-Autor ist ja unser kleiner Ronald ja schon zu gebrauchen, aber für alles andere sollte besser jemand anders das Ruder in die Hand nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tyrus McQueen
    antwortet
    BSG kann gar keine Plotholes haben, denn bei BSG geht es nicht um den Plot. "It´s the characters, stupid!" Schaut euch "The Last Frakkin`Special" an oder lest euch das Interview durch: See you on the other side: 'Battlestar Galactica's' series finale, 'Daybreak' | The Watcher

    Den Verlust der Sterne, nenne ich das hier aufkommende Gemeckere. Ihr sitzt in einer erleuchteten Stadt und seht darum die Schönheit der Sterne nicht mehr. Mensch, laßt euch doch einfach mal gehen und nehmt die Geschichte so hin wie sie ist und BSG ist nunmal Fantasy/Sci-Fi jeweils 50/50

    Hätte euch z.B. Olmos Ende besser gefallen:
    "I personally — this is not [from] any of the writers, but my thing — I wanted to come into [the present day], find Earth, cruise on top of it, see it for what it is, and as we're coming down to it, we're blown up, we're nuked. And then [someone says to] the President of the United States, which is [George W.] Bush, "They've been taken care of. Thank God you saved the world again." And you turn, and you see who told him that, and it's one of the Cylons."
    ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Nein, das ist kein Plothole. Offenbar hat "Gott" irgendwann nach der Ankunft der Kolonisten auf unserer Erde (2.0) und dem Beginn ausführlicher astronomischer Beobachtungen durch uns, das ganze Sonnensystem an die Position von Erde 1.0 verschoben...
    Gott sei Dank !

    Da sieht man mal, wie leicht man auf stumpsinnigen Technobabble als Auflösung verzichten kann. Und mit leicht meine ich leicht, denn man braucht nur zwei Wörter: Gott wars.
    Ja, dass ist wirklich die Krone des "organischen Schreibens", das sind Drehbücher auf höchstem Niveau. Die Fernsehgeschichte wurde durch RDM und sein auf intelektuellem Höchstniveau geschriebenes Finale geradezu revolutioniert. Mögen sich noch viele Serien an dieser Art des Schreibens orientieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    ... Was allerdings nicht passt, denn die Sternenkonstellationen aus Athenas Grab sind die von UNSERER Erde, und die Konstellationen haben bei der 13. Kolonie gepasst.

    Ein weiteres großes Plothole, dass man in Kauf genommen hat, um die "coole" Wendung mit der weiteren Erde einzubauen.
    Nein, das ist kein Plothole. Offenbar hat "Gott" irgendwann nach der Ankunft der Kolonisten auf unserer Erde (2.0) und dem Beginn ausführlicher astronomischer Beobachtungen durch uns, das ganze Sonnensystem an die Position von Erde 1.0 verschoben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Lantianer
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hast du die Serie überhaupt gesehen?

    Der atomar verwüstete Planet war die 13. Kolonie, genannt Erde, welchen die Galactica die ganze Serie über gesucht hat.

    Im Finale lässt sich die Crew dann nicht auf diesem, sondern auf unserer Erde (die sie, weil sie die Erde so lange gesucht haben, auch Erde nennen) nieder und werden mit Hera zu unseren Vorfahren.
    Doch doch.Gesehen schon.Nur finde ich das verwirrend.Da dieser Planet,oder diese "Erde" auch so aussah wie die Erde.Also gibts doch 2 Erden oder wie?Ich versteh das grad ehrlich gesagt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hast du die Serie überhaupt gesehen?

    Der atomar verwüstete Planet war die 13. Kolonie, genannt Erde, welchen die Galactica die ganze Serie über gesucht hat.

    Im Finale lässt sich die Crew dann nicht auf diesem, sondern auf unserer Erde (die sie, weil sie die Erde so lange gesucht haben, auch Erde nennen) nieder und werden mit Hera zu unseren Vorfahren.
    ... Was allerdings nicht passt, denn die Sternenkonstellationen aus Athenas Grab sind die von UNSERER Erde, und die Konstellationen haben bei der 13. Kolonie gepasst.

    Ein weiteres großes Plothole, dass man in Kauf genommen hat, um die "coole" Wendung mit der weiteren Erde einzubauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Der Lantianer Beitrag anzeigen
    Und dieser andere Planet.Dieser atomar verwüstete..Was war das für einer?
    Hast du die Serie überhaupt gesehen?

    Der atomar verwüstete Planet war die 13. Kolonie, genannt Erde, welchen die Galactica die ganze Serie über gesucht hat.

    Im Finale lässt sich die Crew dann nicht auf diesem, sondern auf unserer Erde (die sie, weil sie die Erde so lange gesucht haben, auch Erde nennen) nieder und werden mit Hera zu unseren Vorfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Lantianer
    antwortet
    Und dieser andere Planet.Dieser atomar verwüstete..Was war das für einer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Der Lantianer Beitrag anzeigen
    Aber nun zu was anderen.
    Was ich mich frage ist,warum Adama so "blöd" war und den technischen Fortschritt in die Sonne gejagt hat...
    Die Kolonialen hätten eine so blühende Zivilisation wieder aufbauen können...
    Oder was war das jetzt für eine Erde o.O
    Ich mein,die können ja nicht durch die Zeit gereist sein..oder??
    Nein, die sind nicht durch die Zeit gereist.

    Das Finale offenbart lediglich das nBSG schon von Anfang an ca. 150.000 Jahre vor unserer Zeit gespielt hat.

    Die Erde die sie finden ist tatsächlich unsere.

    Alle Technik und die Flotte aufzugeben war "erzählerisch" notwendig, damit die Colonials (oder zumindest einige davon, Hera auf jeden Fall) zu unseren "Vorfahren" werden konnten. Eine Hightech-Raumfahrtzivilisation hat es in unserer Vergangenheit definitiv nicht gegeben. Also mussten die Colonials nach dem Willen der Drehbuchautoren auf das Niveau einer deutlich primitiveren Gesellschaftsform absinken, damit sie in unser Geschichte nicht mehr Spuren hinterlassen als ein paar Gene in unserem Erbgut. Nur so ist das Ende möglich in dem Head-Six und Head-Baltar auf dem New York Times Square darüber philosophieren, ob sich der Cycle of Time nun noch mal wiederholen wird oder nicht...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    helo schrieb nach 4 Minuten und 15 Sekunden:

    Zitat von Tyrus McQueen Beitrag anzeigen
    Habs mir gerade noch mal angeschaut und muß jetzt mal ganz blöd fragen: Adamas letzte Szene neben dem Grab, ist das oder soll das Adams Peak/ Sri Pada auf Sri Lanka sein? (Der echte kanns ja nicht sein, da total erschlossen)
    Die Hügellandschaft drumherum sieht so ähnlich aus und Adama spricht über denn paradiesischen Sonnenaufgan, für den der Adams Peak auch berühmt ist. Die Spielerei mit dem Namen wäre auch typisch für RDM.
    Also wenn es so sein soll, dann wird jedenfalls nichts davon gesagt.

    Gedreht wurde alles ohne jeden Zweifel in Kanada.
    Zuletzt geändert von helo; 28.05.2009, 11:42. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Lantianer
    antwortet
    *Gänsehaut*

    Ich muss sagen..tolles Finale.Viel besser als das bei Stargate oder Stargate Atlantis.Und als Roslin starb,hatte ich wirklich Pipi in den Augen..

    Roslin gehörte zu meinen Lieblingsdarstellern..*sniff*

    Aber nun zu was anderen.
    Was ich mich frage ist,warum Adama so "blöd" war und den technischen Fortschritt in die Sonne gejagt hat...
    Die Kolonialen hätten eine so blühende Zivilisation wieder aufbauen können...
    Oder was war das jetzt für eine Erde o.O
    Ich mein,die können ja nicht durch die Zeit gereist sein..oder??

    Naja freu mich auf Antworten..^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tyrus McQueen
    antwortet
    Habs mir gerade noch mal angeschaut und muß jetzt mal ganz blöd fragen: Adamas letzte Szene neben dem Grab, ist das oder soll das Adams Peak/ Sri Pada auf Sri Lanka sein? (Der echte kanns ja nicht sein, da total erschlossen)
    Die Hügellandschaft drumherum sieht so ähnlich aus und Adama spricht über denn paradiesischen Sonnenaufgan, für den der Adams Peak auch berühmt ist. Die Spielerei mit dem Namen wäre auch typisch für RDM.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BSGfreak
    antwortet
    hat vieleicht schonmal jemand dran gedacht das die erde 2.0 eine head erde sein könnte?
    wieso ist denn starbuck einfach so verschwunden?
    sie hat ihre mission erfüllt. als sie von der ur erde auf der sie unbestritten war mit der viper zurückkehrte. die viper ist kara. sie hatte eine mission und um die colonisten zur 2 erde fürhren zu können mussten sie auf die ur erde. darum stimmen ja auch die sternbilder überein weil die erde nummer zwei in praktisch der gleichen umgebung liegt nur von der urerde geschützt wird als zerstörtes hologramm sozussagen aber doch existent. die koordinaten kamen vom der viper in der kara zurückkam. also ist kara die viper! und um sich mit den colonialisten zu vertändigen erschuf die viper ihr eigens abbild als mensch das in die köpfe der menschen auf der galaktica projekziert wurde. sie ist also für alle phzychisch existent und interagiert aber nicht physisch.deshalb hefte sie ihr eigens bild an die ahnentafel. die urerde schütz in dies die erde 2.0 so das egal ob die zylonen zurückkommen würde immer eine zerstörte welt vorfinden würden. und nur die viper also kara konnte sich mit hera in verbindung setzten um die koordinaten zur head erde zu finden. der zeitsprung ist indes plaussibel weil die erde2.0 ein refugium darstellt. die sich eigenständig entwickeln konnte und die FF davon wusten.das ist alles so von gott gewollt und so geschehen .denkt mal drüber nach. deshalb ist es auch klar das die colonisten alle technick aufgegeben haben. übrigens sind die ersten homo sapiens von gut 150000 jahren der erste mal in erscheinung getreten also ist der zeit intervall insofern schon logisch gewählt worden. ihr müsst in der mythologie denken dann kommt ihr drauf .
    Zuletzt geändert von BSGfreak; 23.05.2009, 15:24.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X