Firefly - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firefly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kathy01
    antwortet
    Ich kenn ja nur den Film Serentity und bei dem hab ich schon in der Ecke gelegen vor Lachen. Kann mich noch gut an das Streitgespräch erinnern, wer denn nun Capitan sein soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, will ich mir die Serie natürlich auch auf DVD zulegen. So wie ich das hier verfolge, scheint dass eine Anschaffung zu sein, die sich auf jeden Fall lohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAL 8999
    antwortet
    Jane ist ohnehin eine ziemlich coole Figur. Hast Du schon die Folge gesehen, in der er auf einem Planeten hochverehrt wird?

    P.S.: Das Foto dürfte die bewusste Jacke zeigen...
    Zuletzt geändert von HAL 8999; 03.11.2007, 17:16. Grund: Musste ein PS dran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Evek
    antwortet
    So, bin paar Folgen weiter. Lieblingswaffe gegen Frau...zu geil! Ich glaub ich hab ne neue Lieblingsserie! Ich lieg echt vor lachen in der Ecke. SEHR geniale Dialoge, herrlich!

    EDIT: [3 Tage später] Oh Mann! Ich brech ab...scheisse is das witzig!



    "*schorch*...ich bin in meiner Koje..."

    Die wohl am meisten unterschätzte SF-Serie hier...
    Zuletzt geändert von Gul Evek; 03.11.2007, 07:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAL 8999
    antwortet
    Gut beobachtet: Für Firefly wurden reichlich Requisiten und Ausstattung von Starship Troopers recyclet. Joss Ehedon und seine Team haben übrigens nicht nur alte britische MPs verwendet, sondern fast jede Waffe und jedes Gerät in der Serie ist bereits heute vorhanden. Bei den Waffen wurden lediglich zum Teil der Sound geändert.
    Wie weit die Nutzung vorhandenen Materials geht, zeigt Jane, der in einer frühen Folge eine deutsche Polizei-Einsatzjacke trägt (Erkennbar am Landeswappen von Rheinland-Pfalz auf dem Ärmel).

    Nutzung vorhandener Ressourcen ist allerdings im SF-Milieu weit verbreitet. In Zurück in die Zukunft taucht z.B. in der Zukunft ein verfremdete Citroen DS 21 Pallas (Baujahr vermutlich 1964) auf. Der gleiche Typ findet sich auch in BSG in einer Folge in einer Tiefgarage auf dem Planeten Caprica wieder, zusammen mit einem Mercedes-S-Klasse aus den 60er Jahren und einem Studebaker, vermutlich Typ Hawk. Alle drei Fahrzeuge sind in den USA nicht besonders bekannt, selbst der Studebaker nicht: Er verkaufte sich kaum und das Unternehmen ging verhältnismäßig kurz nach der Markteinführung des Typs den Bach runter.

    Bei US-Produktionen ist ohnehin bei diesen Props/Requisiten oft festzustellen, dass Material verwendet wird, das in den USA unbekannt ist und deshalb fremdartig wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Evek
    antwortet
    So, hab mir jetzt mal ein paar Folgen reingetan, nachdem der Film mich ziemlich beeindruckte...kann es sein dass die Feds in 1.02 aussehen wie Starship Troopers? Scheinen die selben Uniformen zu sein, bis auf ein schlampig aufgenähtes Logo. Zudem hat einer von ihnen eine STEN in der Hand, ne britische MP des zweiten Weltkriegs. Wie erklärt denn die Serie die Nutzung von selbst heute schon veralteten Waffen? Auch die Handgranaten scheinen dieselben wie in "Starship Troopers" zu sein.
    Im Film hatte die Allianz doch ein hochentwickeltes Arsenal und gepanzerte Soldaten...evtl sind diese "Randtruppen" weniger gut ausgestattet, aber ne STEN?



    Da gibts doch sicher besseres als solch eine veraltete anfällige Kiste - zumal der Soldat noch die Schallgedämpfte version zu nutzen schien. Der Schalldämpfer an dem teil hält aber nur 5-10 Magazine, dann ist er ausgebrannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das einzig störende, was mir aufgefallen ist, sind die etwas übertriebenen Schießereien, wo mit Gewehren permanent aus der Hüfte geschossen wird und die Bösen auch auf kurze Entfernungen nie treffen.
    Äh, was?

    Mir fällt jetzt außer "Mrs. Reynolds" keine Folge ein, in der nicht irgend jemand verletzt wird, wenn "die Bösen" auf die Protagonisten schießen. Und es gibt etliche Folgen, in denen Schußverletzungen zentrale Rollen spielen (Serenity, Train Job, Safe, Out of Gas).
    Übertrieben war in meinen Augen nur die Befreiungs-Aktion in "War Stories", aber da sehe ich das nach, weil die Folge ansonsten genial ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Der Pilotfilm der Serie heißt auch Serenity ^^ Hier besteht also eine Namensdopplung mit dem Kinofilm.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAL 8999
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Serenity ist gleich zu Beginn der Szene zu sehen, in der Laura erfährt dass sie Krebs hat. Auf meiner DVD genau bei 14 Minuten und 8 Sekunden.
    Vielen Dank für das Bild, ich hatte es auch schon gesucht.

    Eine Frage am Rande: Hier ist immer die Rede von "Serenity" als Pilotfilm. Soweit ich das meinen DVDs entnehmen kann, kam die Serie zuerst von Fox, während Serenity später von universal nachgeschoben wurde. (Was danna uch die Serenity in Universals BSG wieder etwas logischer macht).
    Oder gibt es einen auf DVD nicht verfügbaren Piloten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nachdem ich mir die ersten beiden Folgen runtergeladen hatte, hab ich mir die DVDs gekauft und auch sofort verschlungen.
    Eine tolle Serie, mit sehr guten Charakteren und Stories, die ich schon viel früher hätte gucken müssen. Das einzig störende, was mir aufgefallen ist, sind die etwas übertriebenen Schießereien, wo mit Gewehren permanent aus der Hüfte geschossen wird und die Bösen auch auf kurze Entfernungen nie treffen.
    Schade nur, dass es so schnell wieder vorbei war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wienas23
    antwortet
    Also ich persönlich finde die Serie auch super geil!!!!!Aber wie die meisten hier auchschon gesagt haben ist es natürlich schade das nach dem 15ten Teil schonwieder alles zuende ist

    Naja so sind die Ami´s eben.Haben ja damals schon Space 2063 abgesetzt-war auch ne ziemlich geile Serie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Für mich trotzdem eine absolute Schande, da "Carnivale" + "Firefly" meine absoluten Lieblingsserien sind - OK, "Farscape steht bei mir über "Firefly", aber auch nur, weil es sa 4 Staffeln gibt und nicht eine halbe.

    Und HBO hat nur mit "Sopranos" und "Six Feet Under" eine vergleichbare Drama-Serie auf die Beine gestellt.

    Alle HBO-Drama-Serien sind auf ihre Art hervorragend, aber so überzeugt, dass ich ständig Feuer und Flamme bin, habe IMO nur die drei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Die Quoten waren nicht so gut.

    Aber das lag auch zum Teil an der Ausstrahlungsreihenfolge und Sendepolitik. Das hat damit angefangen, dass man den Pilotfilm "Serenity" abgelehnt hat. Statt dessen kam "The Train Job". "Serenity" hat man dann ganz am Ende gezeigt.
    Dann wurden viele Folgen in einer falschen Reihenfolge gezeigt und auch wenn die Kontinuität nicht so extrem ist, ist sie doch vorhanden.
    Dann wurden mehrmals Folgen für Sportereignisse ohne Ankündigung verschoben. Zuletzt hat man die Serie dann auf Freitag Abend verschoben, was auf Networks tödlich ist.

    Wenn man das etwas anders gehandhabt hätte, wäre es vielleicht anders gekommen. Wer weiß. Aber so eine Serie passt auch nicht zu den großen Networks. Firefly wäre im Kabelfernsehen besser aufgehoben gewesen.

    Was Carnivàle betrifft bin gar nicht mal sauer auf HBO. Kein anderer Sender hätte die Serie überhaupt angerührt und dann waren die Quoten vielleicht nicht wirklich schlecht, aber die Kosten eben extrem hoch (den Grund sieht man sofort wenn man sich mal ein paar Minuten anschaut). Mit der zweiten Staffel gab es dann eine Chance mehr als die meisten anderen Serien erhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flandry
    antwortet
    Die Einstellung von Firefly soll ja nicht an den schlechten Quoten gelegen haben, so wurde berichtet, sondern an der Tatsache, das der ausstrahlende Sender Fox die Serie nicht für politisch korrekt hielt. Und wenn man weiß, für welche Werte Fox steht, ist dies ja auch kein Wunder. Sehr bedauerlich, daß kein anderes Netzwerk damals einsprang. Ich finde Firefly wirklich hervorragend. Und ich kann und konnte mit Buffy und Angel (den anderen Serien von Joss Whedon) nie etwas anfangen. Es spricht ja auch für den Erfolg einer Serie, die nur 1 Staffel lief und trotzdem ein paar Jahre später noch einen Spielfilm folgen läßt. Ich kann Firefly nur empfehlen. Und meiner Meinung nach ist es die witzigste SciFi-Serie (wenn man Futurama jetzt mal aussen vor läßt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Tigre Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, daß das Problem bei den geringen Zuschauerzahlen liegt. Für solche Serien scheint es leider so, daß es nicht genügend Publikum gibt. Oder liege ich da falsch?
    Zumindest was die Ausstrahlung in den USA betrifft liegst Du nicht so falsch.

    Gut, bei "Firefly" Zuschauer zu vergraulen. Die anderen beiden haben es auch so nicht geschafft.

    Wobei weder "Farscape" noch "Carnivale" schlechte Quoten hatten.
    Leider waren beide Serie jedoch extrem teuer (Carnivale 4-5 Millionen pro Episode!).
    "Carnivale" dürfte auch am zerinnenden Kapital von HBO gelitten haben, die nach dem Übererfolg der Sopranos schlicht größenwahnsinnig geworden sind und neben Carnivale (2003-2005) auch Deadwood mit dem selben Budget (2004-2006) und Rome (2005-2007) sogar mit 10m pro Episode, was keien der drei Shows überlebt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Schade ist gut, die Serie hätte sich bei mir locker an die Spitze aller Sci-Fi-Serien setzen können.

    Keine hat auf anhieb so viel Spaß gemacht...

    Ich wünschte es gäbe mehr so ausgefallene Serien wie Carnivale, Farscape oder Firefly.
    Ich denke mal, daß das Problem bei den geringen Zuschauerzahlen liegt. Für solche Serien scheint es leider so, daß es nicht genügend Publikum gibt. Oder liege ich da falsch?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X