Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Naja, jeder hat halt einen anderen Geschmack und unterschiedliche Assoziationen. Auf eine Zahnspange wäre ich niemals gekommen aber ich hatte anfangs auch nicht die Assoziation mit einer Kampflanze, die die meisten Leute haben. Meine Fantasie schweift da wohl etwas weniger ab als bei den meisten Leuten

    Zu dem Avatar: Der ist aus einem besonderen Anlass entstanden. Und zwar war ich mit Christian (unser werter Forengründer) und einigen anderen Fans aus dem Scifi-Forum vor einem Monat auf der FedCon und dabei ist dieses Foto mit Laura Bertram (Trance Gemini) entstanden. Das ist eine wunderschöne Erinnerung und somit dann zu meinem Avatar geworden (vielen Dank an Christian an der Stelle!)
    ahso...ich dachte, es wäre deine Freundin ...puh...*neidisch werd abgestellt* und ich dachte schon, was hab ich nur falsch gemacht...aber sie sieht trotzdem nett aus...ja, das Forentreffen hab ich gesehen...und Avery Brooks...der alte Knacker...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Als ich die Andromeda das erste Mal sah, dachte ich es wäre ein Werbespot für eine neue Srtaubsaugermarke...aber dann erkannte ich, dass es doch tatsächlich ein raumschiff ist...von gigantischen Ausmaßen...aber dennoch sieht das Ding aus den verschiedensten Winkeln wie eine Zahnspangenhalterung aus, die die man um den Kopf schnalllt...

    nee, echt jetzt, ich hab noch nie sowas häsliches gesehen...ein Sternerstörer.,..wow...in der Form eines gigantischen Keiles...die Galaxy wie aus einem Guss, majestetisch und anmutig, herrlich schön...die Andromda...tja...Marke Hoover... denn Vorwerk sieht ja immer gleich aus, in ihrem gelb grün...

    PS: sag mal wie ist das möglich, dass du ein privates Avatarbild hast, obwohl du keine 2000 Posts hast und/oder 1 Jahr hier bei uns bist...????
    Naja, jeder hat halt einen anderen Geschmack und unterschiedliche Assoziationen. Auf eine Zahnspange wäre ich niemals gekommen aber ich hatte anfangs auch nicht die Assoziation mit einer Kampflanze, die die meisten Leute haben. Meine Fantasie schweift da wohl etwas weniger ab als bei den meisten Leuten

    Zu dem Avatar: Der ist aus einem besonderen Anlass entstanden. Und zwar war ich mit Christian (unser werter Forengründer) und einigen anderen Fans aus dem Scifi-Forum vor einem Monat auf der FedCon und dabei ist dieses Foto mit Laura Bertram (Trance Gemini) entstanden. Das ist eine wunderschöne Erinnerung und somit dann zu meinem Avatar geworden (vielen Dank an Christian an der Stelle!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Nun, das "verschnörkelte" Design ist nicht jedermanns Sache. Aber auch mal ohne persönlichen Geschmack einfließen zu lassen, passt dieses Design sehr gut. Die Andromeda wurde im vedranischen Stil gebaut und die Vedraner sind technologisch und kulturell so hoch entwickelt, dass dieser sehr cleane und kunstvolle Stil sich ohne Widersprüche mit außerordentlicher Kampfkraft vereinigt. Das Design des Schiffes sagt insofern viel über die Kultur dahinter aus. Die filigran leuchtenden Linien setzen dabei einen besonderen Akzent, wobei ich keine Ahnung habe, ob diese überhaupt einen technischen Zweck erfüllen. Auf jeden Fall symbolisieren sie irgendwo die Erhabenheit der Ehrengarde und sind wie ich finde ein wunderschönes Detail. Wie die anderen schon sagten, haben diese Außenformen auch einen besonderen Zusatznutzen: Die Linsen für den Slipstream-Antrieb befinden sich dort und stabilisieren so den Flug des Schiffs durch den Slipstream außerordentlich.

    Das Problematische an dem Design ist, dass es nicht besonders fotogen ist. Die Andromeda wirkt nur so richtig aus bestimmten Perspektiven. Bei Vorbeiflügen merkt man das nicht so sehr, aber bei Stills kann sie sehr schnell etwas seltsam aussehen.

    Als Designer gesprochen empfinde ich das Schiffsdesign der Glorious Heritage Klasse persönlich allerdings als absolutes Meisterwerk.
    Als ich die Andromeda das erste Mal sah, dachte ich es wäre ein Werbespot für eine neue Srtaubsaugermarke...aber dann erkannte ich, dass es doch tatsächlich ein raumschiff ist...von gigantischen Ausmaßen...aber dennoch sieht das Ding aus den verschiedensten Winkeln wie eine Zahnspangenhalterung aus, die die man um den Kopf schnalllt...

    nee, echt jetzt, ich hab noch nie sowas häsliches gesehen...ein Sternerstörer.,..wow...in der Form eines gigantischen Keiles...die Galaxy wie aus einem Guss, majestetisch und anmutig, herrlich schön...die Andromda...tja...Marke Hoover... denn Vorwerk sieht ja immer gleich aus, in ihrem gelb grün...

    PS: sag mal wie ist das möglich, dass du ein privates Avatarbild hast, obwohl du keine 2000 Posts hast und/oder 1 Jahr hier bei uns bist...????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Nun, das "verschnörkelte" Design ist nicht jedermanns Sache. Aber auch mal ohne persönlichen Geschmack einfließen zu lassen, passt dieses Design sehr gut. Die Andromeda wurde im vedranischen Stil gebaut und die Vedraner sind technologisch und kulturell so hoch entwickelt, dass dieser sehr cleane und kunstvolle Stil sich ohne Widersprüche mit außerordentlicher Kampfkraft vereinigt. Das Design des Schiffes sagt insofern viel über die Kultur dahinter aus. Die filigran leuchtenden Linien setzen dabei einen besonderen Akzent, wobei ich keine Ahnung habe, ob diese überhaupt einen technischen Zweck erfüllen. Auf jeden Fall symbolisieren sie irgendwo die Erhabenheit der Ehrengarde und sind wie ich finde ein wunderschönes Detail. Wie die anderen schon sagten, haben diese Außenformen auch einen besonderen Zusatznutzen: Die Linsen für den Slipstream-Antrieb befinden sich dort und stabilisieren so den Flug des Schiffs durch den Slipstream außerordentlich.

    Das Problematische an dem Design ist, dass es nicht besonders fotogen ist. Die Andromeda wirkt nur so richtig aus bestimmten Perspektiven. Bei Vorbeiflügen merkt man das nicht so sehr, aber bei Stills kann sie sehr schnell etwas seltsam aussehen.

    Als Designer gesprochen empfinde ich das Schiffsdesign der Glorious Heritage Klasse persönlich allerdings als absolutes Meisterwerk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tenevie
    antwortet
    Vielleicht sind die schilde ja auch nur erfunden und nicht praktisch umsetzbahr... Man kan ja nie wissen.

    Und auf die frage: Sie gefallt mihr auserordentlich GUT .

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoktorAxt
    antwortet
    Bei der Andromeda ist es jedoch tatsächlich so, dass sie mit den "Armen" auf den slips im Slipstream gleitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meister-Junior
    antwortet
    Zitat von Revolution of Doyle Beitrag anzeigen
    ja die maru hat auch keine arme weil sie einen anderen slipstreamantrieb hat. Die Balance of Judgement brauch auch keine arme.
    Ich denke nicht das die Flügel unbedingt das maß alle dinge ist um den slipsteem zu öffnen das heißt es gibt ja noch andere Schiffe ein slipstreem öffnen können und navigieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    Zitat von MrCoolDog Beitrag anzeigen
    Ohne Arme kein Slipstream kann wohl schlecht sein, wenn selbst ein Klotz wie die Maru darin fliegen kann!
    ja die maru hat auch keine arme weil sie einen anderen slipstreamantrieb hat. Die Balance of Judgement brauch auch keine arme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ohne Arme kein Slipstream kann wohl schlecht sein, wenn selbst ein Klotz wie die Maru darin fliegen kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    Zitat von Meister-Junior Beitrag anzeigen
    Wie Revolution of Doyle schon gesagt hat die armen Flügel.
    Die können ja auch nichts dafür. Was die Farbe angeht schlag doch mal eine vor außer Gold ist schon vergeben an die Pax Magelanic.
    und die Million Voices war blau und die Crimson Sunrise hatte ungefähr die Farbgebung der Andromeda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meister-Junior
    antwortet
    Zitat von Kaputter Beitrag anzeigen
    Um mal eine Gegenmeinung aufzubringen. Ich muss sagen das mir das Design der Andromeda überhaupt nicht gefällt. Der Rumpf ist ja noch OK aber diese komischen Arme aussenrum finde Ich viel zu schnörkelhaft und dadurch sieht das schiff irgendwie so aus als wäre es nciht sehr stabil. Man könnte fast meinen es wäre ein Überrollbügel. Auch silber als Farbe finde Ich nicht gerade geklückt.

    Ich finde ein Kampfschiff sollte martialisch und einfach wirken wie z.B. die Omega Kreuzer aus Ba5 oder die Narnschiffe die mit ihrer spitzen Front und der rot schwarzen Lackierung ebenfalls sehr bedrohlich wirken.

    Fazit: Die Andromeda hat mir zuwenig Kanten und orientiert sich zuviel am Windows-Teletubbie-Alles muss Rund sein - Look.
    Wie Revolution of Doyle schon gesagt hat die armen Flügel.
    Die können ja auch nichts dafür. Was die Farbe angeht schlag doch mal eine vor außer Gold ist schon vergeben an die Pax Magelanic.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoktorAxt
    antwortet
    Ich finde die Andromeda hat ein wunderschönes Design. Die sehr organische Form ist imo sehr ansprechend und sieht mal anders aus als bei anderen Sci-Fi-Schlachtschiffen. Dazu kommt, dass sich die Andromeda an der verandischen Bauweise orientiert und darüberhinaus durch die Schönheit des Schiffes auch ein wenig geprahlt wird. Schliesslich war das alte Commonwealth die Macht im Universum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    ohne "arme oder bügel etc" - kein slipstream

    aber jeder hat eine eigene meinung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaputter
    antwortet
    Um mal eine Gegenmeinung aufzubringen. Ich muss sagen das mir das Design der Andromeda überhaupt nicht gefällt. Der Rumpf ist ja noch OK aber diese komischen Arme aussenrum finde Ich viel zu schnörkelhaft und dadurch sieht das schiff irgendwie so aus als wäre es nciht sehr stabil. Man könnte fast meinen es wäre ein Überrollbügel. Auch silber als Farbe finde Ich nicht gerade geklückt.

    Ich finde ein Kampfschiff sollte martialisch und einfach wirken wie z.B. die Omega Kreuzer aus Ba5 oder die Narnschiffe die mit ihrer spitzen Front und der rot schwarzen Lackierung ebenfalls sehr bedrohlich wirken.

    Fazit: Die Andromeda hat mir zuwenig Kanten und orientiert sich zuviel am Windows-Teletubbie-Alles muss Rund sein - Look.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Da muss ich Dart Hunter zustimmen. Mit den ausgefahrenen Kampfklingen sieht sie noch besser und bedrohlicher aus. Das gefällt mir besonders an ihr. Aber träge sieht sie meiner Meinung überhaupt nicht aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X