Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Sie hat auf jedenfall mehrere und ziemlich große Hangars. Aber auf die Andromeda passen auf 4132 Leute drauf. Die genaue Anzahl ist soweit ich weis unbekannt. Zumindestens habe ich nichts dazu gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    aha eine Luftschleuse wow. Die Andromeda muss ja mindestens 10 haben, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Aber es wäre bestimmt interessant zu wissen, was für welche des sind. Bei AndroWiki (hier zum nachlesen) steht, dass sie Defensivraketen hat und 6 Generatoren für Gegenmasnahmen.
    Zusätzlich:
    Dazu kommt, das markante, einem Messer ähnelnde Profil der neue DSA Schiffe, welches ihnen einen äusserst geringe Sensor Angriffsfläche gibt und somit für Feinde nahezu unmöglich zu orten ist. Und jeder Gegner, dem es gelingt sie aufzuspüren, wird merken, dass ihre reaktiven Schilde und die Panzerung aus kaltem Plasma dieser Klasse außergewöhnlich belastbar und schadensresistent machen und durch ihren Mangel an Zugangsmöglichkeiten (das Schiff ist nur durch eine einzelne, stark verstärkte Luftschleuse zugänglich) das Schiff nahezu unangreifbar gegenüber Kaperversuchen macht.
    Aber eigentlich sind wir hier im falschem Thread, hier gibts doch irgendwo einen für die anderen Schiffe im Andromedauniversum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    ja muss sie ja haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    @Dr. Bostel. Das ist schön, das dir die Disigns gefallen und willkommen im Forum.

    @Revolution of Doyle: Ich schätze aber schon, dass sich die Schiffe auch gegen Gegner in der Nähe verteidigen können. Die haben bestimmt irgendnen Schutz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Borstel
    antwortet
    Die Schiffsdesigns sind wohl mit das beste an der Serie, nichts für z.B. den Trekkie der ersten Stunde, aber mal was anderes. Ich find's auf jeden Fall schön

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    ist ja irgendwie blöd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Sozusagen, sie operiert aus großer Entfernung, und ich schätze, dass immer ein oder zwei Schiffe in der Nähe sind um sie zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    Also die Artillerie, die den Gegner zerstört, bevor sie selbst zerstört wird, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleines_eichhoernchen
    antwortet
    Die Wrath of Archilles ist ein Schiff mit weiter Reichweite. Es hält sich weit hinter der eigenen Kampflinie und beschießt die feindlichen Schiffe aus weiter Distanz. Vergleich vllt. mit einem Tribok aus dem Mittelalter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    ja aber da stellt sich mir die frage: wie schützt sich die Wrath of Archilles, die ja ebenfalls ein Kampfschiff ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Solange die Föderationsschiffe nicht unter den Einfluss von Gravitation gelangen, ist ihr Design eigentlich recht gut durchdacht. Die Warpgondeln brauchen diese Anordnung, um mit der Föderationstechnologie ein stabiles Feld aufzubauen, welches das ganze Schiff umhüllt. Ansonsten haben die meisten Föderationsschiffe vordere und hintere Torpedowerfer und Phaser-Phalanxen, die das ganze Schiff umspannen. Einzig unglücklich finde ich die Positionierung der Brücke. Im Kampf ist die kaum geschützt, wenn erstmal die Schilde unten sind.

    Aber da liegt halt auch der Unterschied: Die Föderationsschiffe (abgesehen von der Defiant und Prometheus) sind primär als Forschungsschiffe konzipiert. Die Andromeda hingegen ist primär ein Kriegsschiff. Das Design der Streben, die den Hauptschiffskörper abschirmen (+ Kampfklingen) ist da designtechnisch sowie funktional sehr sinnvoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Da hat Revolution of DOlye recht, die Nebula Klass ist ebenfalls ziemlich kompakt. Wobei ich finde, dass du mit dem einen Treffer etwas übertreibst, da die Verbindungsstutzen net gerade aus einem Material besteht, dass beim Anfassen auseinander bröselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    ja wenn du das mit der Defiant erwähnst musst du aber auch die Nebula hinzunehmen die ist auch logisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMobberX
    antwortet
    Zum Thema Andromeda und Star Trek sag ich mal, dass das Design der Star Trek Schiffe zwar cool aussieht, aber eigentlich mehr au Ästhätik als auf SINN setzt, da sieht es bei der Andromeda besser aus. Allgemein finde ich, dass die Andromeda Design und Funktion vereint und nicht einfach NUR gut aussieht.
    In Star Trek ist mitunter die Defiant das einzig "sinnvoll" gebaute schiff. Da die Andromeda allerdings keine "richtigen" Energieschilde hat, find ich das design mit den Battleblades viel sinnvoler als das aus Star Trek, wo die Warpgondeln an den kleinen Metallfetzen hängen. :-D
    Wenn man ein Schiff der FED aus ST angreifen würde, dann doch wohl auf die Bussard Kollektoren oder die ganze Gondel, weil 1 richtiger Treffer an den Verbindungsstrich und weg die Gondel :-P
    Die Andromdea sieht da durchausstabilde raus, auch wenn man sich das mit der Raumverteilung in einigen bereichen schwer vorstellen kann :-D

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X