Tod einer Superintelligenz,2598
Ist Übel, ich rede hier nicht von der Geschichte an sich dem schreibstiel oder soetwas.
ES ist gestorben.
Zwar glaub ich nicht 100%ig das das ES damit gänzlich ausgeschaltet ist den es gibt für ES sicherlich noch 2 Wege um Phönixgleich wiederaufzuerstehen , allerdings ist ES jetzt erst mal erledigt, somit kann Vatrox Vamu (der ja bis dato nicht polarisierend Böse dargestellt worden ist) jetzt erst mal zur Superintelligenz aufsteigen und damit meine ich Tendenziell eine Böse.
PR hat nix in der Hand um das noch zu stoppen, Vatrox Vamu ist kein Freund von PR das heisst entweder wird er sich diese Mächtigkeitsballung einheimsen als neues Domiziel oder (was auch möglich ist) irgentwo hat er schon eine kleinere Mächtigkeitsballung (den woher kommen seine ganze Hilfstruppen) und zieht sich erst mal zurück ohne PR weiter zu beachten.
Genausogut kann er alles anektieren und PR in eine totalle deffensive drängen oder sogar vernichten (wer weiss vielleicht haben die Authoren ja keinen Bock mehr auf PR).
tja und ES ´s möglichkeiten zur wiederkehr sind eher Vage, entweder (was unwahrscheinlich ist) gelingt es über Esterathu die anteile von ES enthält (was ist eigentlich aus AntiES geworden) oder aber Vatrox Vamu schluckt in seiner Gier alles und ES gewinnt dadurch die möglichkeit als zweite Existenc in VatroxVamu diesen wie damals AntiEs zu eliemenieren.
Aber Mal ehrlich ES sterben zu lassen ist ein bescheuertes Konzept und ich denke alle Altleser werden es Hassen, egal was jetzt in den nächsten 102 Heften passiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan - Aktuelle Heftromane (spoiler)
Einklappen
X
-
2597
Hyperkälte
Christian Montillon
Betty Toufry und Eritrea Kush begeben sich an Bord Ihrer Silberkugeln über Talanis ins Solsystem. Dort angekommen öffnet Betty ihre Abschirmung gegenüber ES und erfährt, was sie schon immer wissen wollte???
Das Feuerauge detoniert und Betty weiß plötzlich was zu tun ist???
Zusammen mit den Neu-Globisten, dem Para-Block auf Talanis und den Schohaaken reißt sie stabile PSI-Materie aus ARCHETIM (in der Sonne) und leitet es über die Schohaaken als Katalysator ins Feuerauge. Die stabile PSI-Materie von ARCHETIM bringt Ordnung in die instabile Materie des Feuerauges. Der Zündbefehl von V.DAAG trifft ein und die stabilisierte PSI-Materie wird über den Zapfstrahl von Talanis nach der Sonne gelangt zu ES gelenkt.
Meine Hoffnungen ruhen nun auf Marc A. Herren, der die beiden letzten Hefte dieses Zyklusses schreibt. Es sollte eine verdammt gute Erklärung für das bisherige Durcheinander folgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von rattlesnake87 Beitrag anzeigenGibt es eigentlich sowas wie eine Einführung ins Perry Rhodan Universum?
Ich kann schwer 80.000 Hefte nachlesen
1. Ab Heft 2600 fängt der neue Zyklus an, da ist der Einstieg in die Heftserie am einfachsten.
2. Es gibt auch noch die Planetenromane und diese Taschenbücher im Softcover, das sind in sich geschlossene Geschichten. Grad die Planetenromane sind für ein kurzfristiges Lesevergnügen echt sehr gut geeignet.
Trotzdem wirst Du natürlich öfters auf Sachen stoßen mit denen Du nichts anfangen kannst. Zu 90% ist das aber für das Verständnis der Handlung nicht notwendig und falls doch, wird es im Heft erklärt.
Ich hab sogar mitten in diesem Zyklus angefangen mit Perry Rhodan und hatte auch nicht die geringsten Probleme der Handlung zu folgen. Denn seien wir mal ehrlich: So geil Perry Rhodan auch ist, letzten Endes handelt es sich trotzdem um nicht mehr als seichte Unterhaltung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut, dann warte ich wohl auf 2600 und "riskiere" mal einen Blick^^
Danke für die Info.
Einen Kommentar schreiben:
-
einfach gesagt,-nö
bringt aber auch wenig
Perry Rhodan ist so konzipiert das man zu Serienbeginnen also etwa alle 100 hefte,relativ unkompliziert einsteigen kann,das was einen verwirrt wird meistens hinten im Kommentar und im Glossar erläutert.
Wenn mann noch mehr Infos braucht bleibt einem nix anderes übrig als sich im Internet die begriffe nachzulesen oder ein PR lexikon zu besorgen.
Allerdings glaub ich nicht das ein Neueinstieg so unglaublich schwierig ist ,bei jedem SciFy auf den man sich neu einlässt muss man sich erst einmal einfinden und einfühlen,alles nur das problem traut man sich oder nicht.
Bei PR wird es nur bedeuten das man die ersten Romane (je nach handlungsrahmen) erst einmal ein wenig schwimmt aber letztendlich spielt sich ohnehin alles in deiner Phantasie ab,-ist also bis zum beweis des gegenteils soundso erst mal alles nur deine phantasie beim lesen die stattfindet.
2597 ist das momentan aktuelle Heft in Deutschland, also 2600 wäre die nächste hunderterserie die beginnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es eigentlich sowas wie eine Einführung ins Perry Rhodan Universum?
Ich kann schwer 80.000 Hefte nachlesen
Einen Kommentar schreiben:
-
no.2596+2597
Requiem für das Solsystem und Hyperkälte
Beides Hefte die sich auf das Leiden ES´s beziehen und was für Schäden ESanrichtet bei dem Versuch nicht zur Materiesenke zu werden.
Es wird davon berichtet wieviele 100te Millonen Menschen von ES geschluckt werden und von den Kollerterallschäden die sonst noch entstehen, allerdings (was auch abzusehen war) auch das ES auf die Notreserven diverser verstorbener Superintelligenzen zurückgreift und dabei nebenbei auch das Feuerauge knapp vor der Erdvernichtenden Katastophe schluckt.
Tja ,
Sieht so aus als das wir uns auf nur wenige Alternativen einstellen dürfen entweder
-Heil Vatrox Vamu, der neuen Superintelligenz der lokalen Gruppe,-düster.
oder
-In Frieden Ruhe ES und Vatrox Vamu, freut euch darauf das jemand demnächst das Machtvaccum füllen will.
-Oder was wahrscheinlich ist, ES überlebt, aber er hat Faszetten der anderen 3 Superintelligenzen als auch der Vamu demnächst in seinem Repertuar und driftet somit weg von der Freunde der Menschheit ES Version hin zu etwas wesentlich Ruchvollerem leicht Paranoidem.
-Letztendlich kann auch wieder alles zum alten zurückkehren-allerdings glaub ich das nicht zuviele Türen sind hier geöffnet worden.
SRY für die lange Wartezeit aber das Titelbild Requiem für das Solsystem hat mir die Lust genommen das Heft zu lesen, darum hab ich erst mal gewartet bis Hyperkälte da war.
Einen Kommentar schreiben:
-
das Paralax Arsenal
(ewentuell falsch buchstabiert weil Heft hier leider nicht da).
Ein eher schwacher Roman wo geschildert wird wie der Transport des Arsenals in die Wege geleitet wird und was für Probleme wo auftreten und so ähnlich hat sich der Roman auch gelesen.
Als Nebenschauplatz wird geschildert das ES anfängt zerstörung anzurichten um sein Energieminus zu senken.
Schwer zu sagen ob ES so ein Verhalten schadlos übersteht auf jeden Fall kann das auch schon eine andeutung des Showdownscenarios zwischen ES und Vatrox Vamu sein da es anfängt die Schutzhülle des Wunders zu zerstören und das Arsenal bald vor der Schutzhülle sein wird mit Vatrox Vamu im Schlepptau.
Noch ist so gar nicht zu erkennen wie und ob sich das alles zu PR´s gunsten Auflöst,-das war aber auch das spannendste am Roman.
Nachbemerkung:Titel hies Wanderer am Scheidewegsry ..Zuletzt geändert von Elvinthewave; 19.05.2011, 09:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber na klar.
Wir wollten nur die Zeit bis zum nächsten Heft überbrücken, da ja ein Dealer nicht geliefert hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
tja
ich hab lebenslang keine Probleme mehr zur Toilette zu gehen, den schlechte Hefte/Bücher haben auch ihren nutzen-mach das mal mit nem e-book nach (als spachtel nutzen zählt nicht).
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorteil E-Book-Reader
-auf der Rückseite kannst Du ein Butterbrot schmieren, versuch das mal auf einem Heft
-Zuhause Arbeit vortäuschen und Dich vor der Hausarbeit drücken
-überall alle Hefte mitnehmen, anstatt Kartons mit Heften
-im Zug mit einem schönen Display angeben gegenüber einem schnöden iPhone
-es in die Hosentasche packen und knittert nicht
-mit den Funktionen rumspielen, wenn Du Langeweile hast
-andere Männer neidisch machen mit Deinem Spielzeug
-verbergen, dass Du Schundliteratur (PR ist es nach Ansicht des weiblichen Geschlechts) und Yellow-Press liest
- es liebevoll abwischen, wenn staubig
- die PR-Hefte sind billiger und nach ca. 20 Jahren hast Du den Anschaffungspreis wieder raus
- spart man Zeit und Geld, die Fahrt (Spritkosten) oder Gang zum Dealer entfällt
Nachteil Hefte
- es werden Bäume für das Papier gefällt
- bleichen aus, wenn Du sie auf der Terrasse oder Balkon liegen lässt
- vergammeln bei Nässe
- haben Eselsohren
- werden von Haustieren zerfetzt
- Stress, man muss rechtzeitig beim Dealer sein sonst sind die paar Hefte schon weg
- Du hast nur eine Schriftgröße und keine Lupenfunktion, wenn Du älter wirst
- kannst Du nicht liebevoll abwischen, da Wasserunverträglichkeit
- musst Du immer mehr Regale kaufen oder bauen für die Lagerung (Folgekosten)
Alter kein Argument, bin ich auch und stehe auf neuer Technologie
Ergo: Du Buch ich E-Book
Einen Kommentar schreiben:
-
tja meiner warte nach
hat das E-book sicherlich auch ne menge Vorteile:
-Es ist stylisch
-Es ist modern, aufgrund geringerer verbreitung sogar länger als alternativen
-Es ist klein und handlich
-sicher lesbar im dunkeln ohne licht
-ermöglicht zugang zu literatur vieler länder
-kaum Platzbedarf bei den Dateien
-Männer lieben Technik
-es ist verknüpfbar mit anderen Geräten
-Man kann unauffälliger auch in der Arbeit lesen(oooch alles Technische Literatur..)
-Man kriegts bald in allen seinen Wunschfarben.
-Einmalig grössere Anschaffungskosten, downloads billiger als Bücher an sich
Allerdings Bücher:
-sind alle Verschieden
-Sind Zeitlos(er)
-Sind unverwüstlicher(setzt dich mal auf dein E-Book)
-Sind lesbar im strahlendem Sonnenlicht und auf Dauer ohne jeglichen Strom
-Mit zeitaufwand und Internet alle Bücher der Welt zu haben
-Lassen sich aufstellen um Angeben zu können
-Lassen sich jederzeit leichter wieder Nachlesen, vorrausgesetzt man kann sie stellen
-Leute die Träumen lieben Bücher
-Wenn man Bock hat kann man sie auch einscannen
-Man kann sie unproblematischer überall lesen
-Man muss sich auf sie einlassen können, eher auf die Phantasie des Authoren/verlages eingehen.
-Haben nach lagerung keinerlei folgekosten.
Ausserdem bin ich zwischen 40 und 50 da steht man einfach mehr auf bewerte Technologien (nicht vergessen Bücher sind auch eine Technologie)
#also jedem wie er will-ich bleib bei Büchern.
Ach ja Druuna ist Geil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann komm bitte vorbei und räum meinen Dachboden auf.Aber gleich mit Sortieren.
Vom Einschweißen ganz zu schweigen. Derzeit lose in Bananenkartons und mangels Zeit kein Ausbau des Dachbodens in Sicht. Aber sobald die Zeitfresser weg sind werde ich loslegen, hab ich zumindestens angekündigt. Aber es kommt immer alles anders als man denkt und die bessere Hälfte... Deswegen erstmal E-Book.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: