Perry Rhodan - Aktuelle Heftromane (spoiler) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Aktuelle Heftromane (spoiler)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Naja wenn ich mal so vergleiche was mir durch diverse Rechnerabstürze etc.in den letzten jahren an E-Book Literatur verloren gegangen ist und das mit den fast 3000PR Heften im Keller (fein säuberlich geordnet nach Zyklus und Auflage, in Kartons verpackt und die "Schätze" der Erstauflage die ich von meinem Vater geerbt habe gar noch in Platikfolie eingeschweisst) vergleiche..steh ich im mom auch noch auf die Papier Variante Vor allem weil bei E-Books noch der gedankengang dazu kommt "Ich muss es ja jetzt nicht unbedingt Nochmal haben..gelesen hab ichs ja jetzt,bezahlt auch,wenn ichs nochmal lesen will kann ichs ja nochmal runterladen"..und der Anbieter den Download dann 3 Jahre später wegmacht
    Beispiel: Vor 5 Jahren hat Ehapa als erster Verlag die "Druuna" Comics als E-book zum Download angeboten...als alter "Heavy Metal" Comic fan hab ich natürlich zugeschlagen und mir alles runtergeladen (weil da auch 2 Bände dabei waren dies damals in Papier in Deutschland nur zensiert gab und ich keinen Bock hatte deswegen extra nach belgien zu fahren)..nur sind die insgesamt 8 E-Books zusammen mit meinem alten Laptop ins "Nirwana" gegangen,als ich dann vor nem halben jahr dachte,mir die Comics nochmal runterzuladen hatte Ehapa den download aus dem Programm genommen und mir stattdessen irgenwelchen "Manga" Scheiss als "Ersatz" angeboten..hätte ich die comics in Papier gekauft,könnte ich sie mir heute immer noch jederzeit aus dem Keller holen..
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 09.05.2011, 15:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    Und meine Lebenserfahrung sagt mir das E-Bookuser inn 10-20 Jahren nicht mehr alle Hefte haben oder diese falls noch vorhanden auf ihrem neusten E-Book abspielen können.
    Aber als PDF, dieses Format gibt ja schon länger, bleiben sie uns auf dem PC erhalten. Man muss nur rechtzeitig Vorsorge treffen und ggfls. konvertieren für ein neues System.

    Papier "lebt" unter Berücksichtigung Deinen Bedenken am sichersten und längsten. Warten wir aber die nächsten 2000 Hefte neben den sonstigen Heften ab ob dann Dein Platz auch noch reicht. Ich bleib bei E-Book, notfalls muss ich halt auf den "Trödelmarkt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    naja

    vielleicht steckt mir auch ein verborgener Messi, aber ich hab den platz (noch) um alles vernünftig und zerstörungsfrei zu lagern.
    Also Platz zählt nicht.
    Und meine Lebenserfahrung sagt mir das E-Bookuser inn 10-20 Jahren nicht mehr alle Hefte haben oder diese falls noch vorhanden auf ihrem neusten E-Book abspielen können.
    Irgentein Mogul wird irgentwann wieder anfangen sein eigens system zu schaffen und alle anderen damit wertlos zu machen, schliesslich spart es kosten wenn man genug Kunden hat und diese nicht mehr ausweichen können diese immer wieder etwas besseres anzudrehen das das alte irgentwann nicht mehr nutzbar macht, oder benachteilt falls man diese Dateien trotzdem nutzen will.
    Ist schon immer so gewesen wird auch den E-Books passieren.
    Das passiert sogar geschriebenen Büchern-oder kann irgenteiner von euch noch Suiterlin lesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    Und denk an die Platzersparnis. Mein Dachboden ist schon voll mit all den Heften. Willst Du was nachlesen, dann erst auf den Dachboden und suchen. Mit E-Book kein Problem mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen
    aber nein danke, ich lese ck alle 12 jahre bücher und hefte wieder, diese Medien können mir nicht garantieren das sie dann noch lesbar sind, vor allem überall-auch draussen im garten am pool im Bett (empfehlenswerter Platz zum ausspannen).
    Da es die PR-Hefte über Beam DRM-frei gibt - und Du Sie damit jederzeit und ohne Rechtsbruch in ein neues Format konvertieren kannst - wo ist das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    Danke

    aber nein danke, ich lese ck alle 12 jahre bücher und hefte wieder, diese Medien können mir nicht garantieren das sie dann noch lesbar sind, vor allem überall-auch draussen im garten am pool im Bett (empfehlenswerter Platz zum ausspannen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    Noch mehr ein Grund auf E-Book umzusteigen. Dann hört das Gerenne zum Dealer auf. Ideal für die Faulen wie mich, bequem von der Couch aus runterladen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    sry

    kann nix dazu sagen meine PR Dealer hat mich auf dem trocknen sitzen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    2594
    Begegnung der Unsterblichen
    Frank Borsch


    Das Paralox-Arsenal, eine PSI-Konzentration von eintausend Km, erscheint in einem Hypersturm und muss so schnell wie möglich zu ES nach TALIN ANTHURESTA, Entfernung dreißigtausend Lichtjahre, transportiert werden. Hierzu holt PR die von Piet Rawland gesteuerte Sektorknospe QUEEN OF ST. LOUIS heran, die den Transport durchführen soll. Der Hypersturm verhindert die Entdeckung des Paralox-Arsenals vor der Entdeckung durch die Vatrox und der Jaranoc.

    Allerdings sind auch mit der Sektorknospe nur Überlichtetappen von hundert Lichtjahren bis max. eintausend Lichtjahren aufgrund der hyperphysikalichen Besonderheiten des Paralox-Arsenals möglich. Der Transport wird daher Tage dauern, wobei unterwegs noch die Jaranoc lauern und natürlich V-VAMU.

    Satwa bringt Sinnafoch, der durch den Untergang der FM dem Wahnsinn nahe ist, dazu, Perry Rhodan ein Bündnis vorzuschlagen. Die verbliebenen Schlachtlichter sammeln sich in der Schneise am Rande des Hypersturms, belauert von den Jaranoc.

    Sinnafoch dringt in den Hypersturm ein, stellt Kontakt zu PR her und schlägt ihm ein Bündnis vor, gegen die Jaranoc und um das Überleben der verbliebenen Vatrox zu sichern. PR lehnt es ab mit einem Massenmörder ein Bündnis zu schließen, bietet den verbliebenen Vatrox aber Schutz an, was Sinnafoch ablehnt.

    Auf Befehl Sinnafochs führen alle verbliebenen Schlachtlichter verschiedene Fluchtkurse durch, wodurch die Jaranoc auch vom Hypersturm mit dem Paralox-Arsenal abgelenkt werden, was PR zugute kommt.

    Sinnafoch landet mit einem Beiboot auf dem Planeten Yenter, der Oxtorne ähnelt. An Bord befindet sich auch der Okrill Philip und Satwa. Philip liegt bewusstlos in einem Regenerationstank, wird aber bald erwachen. Sinnafoch entlässt Satwa in die Freiheit und ernennt sie zur Kommandantin, woraufhin diese mit dem Beiboot Yenter wieder verlässt. Philipp erwacht und da die Induktivzelle in seinem Gehirn deaktiviert ist, handelt es sich wieder um ein gefährliches Tier.
    Wie von Sinnafoch geplant, erkennt Philip in Sinnafoch Beute und tötet ihn.

    Einer der wohl wichtigsten Protagonisten dieses Zyklusses findet in diesem Band durch einen geplanten Selbstmord mittels Philip sein Ende. Damit dürfte auch das Kapitel der Vatrox geschlossen worden sein. Die restliche Handlung dürfte sich nunmehr ausschließlich mit dem Aufwärmen von ES und dem Kampf mit V-VAMU beschäftigen.

    Tiff mit seiner Diamantenhaut wird vielleicht als strahlender Ritter den Transport des Paralox-Arsenals absichern. Er könnte ja die Kristalle seiner Diamanthaut psimateriell verstärken und gegen V-VAMU antreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    Old Man

    ist richtig, Der Robotregent von Arkon spielt in einer ähnlichen liga, ausserdem Spielt PR öfters mal mit diesem Thema siehe auch Posbis oder Kybb.
    Wobei man darf sich diesen Riesenroboter OldMan nicht als eine art Transformer oder sowas vorstellen, Old Man Ist ein Flottenträger für Ultraschlachtschiffe der PR zur unterstützung geschickt worden ist von einer Verschollenen(in der Vergangenheit...) schiffscrew.
    Leider ging die sache mit OLD Man in die Hose, er war n bischen zu lange unterwegs und somit ein bischen Durchgeknallt.
    Aber die Reihe um Old Man macht nicht nur aus BUmmBUmm Aspekten Spass, das war auch die Zeit der Freihändler einer Piratenähnlicher organisation die PR unterstützte dies aber nicht zu offensichtlich tuen wollte, ein bischen zu lesen wie Pirats of the Caribean in Space... .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    OLD MAN. Aus dem M87-Zyklus (Hefte 300-399; Silberbände 33-40(?)
    Erstmals erschienen in den Jahren 1967-1969, unter dem Exposé von "Handgranaten"-K.H. Scheer ... Die Geschichten rund um OLD MAN sind gut zu lesen; wenn man "Krawumm-SciFi" mag, sind sie sogar erstklassig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    danke für die tipps. ich kann ja mal ein paar romane davon kaufen.

    ich hab mal etwas von einer PR geschichte gehört. da gehts um so ein riesenroboter, dessen herstellung 20000jahre gedauert hatte. wisst ihr wie das buch heißt und ob die geschichte gut ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    mal ne zwischenfrage..........gibs ne top ten der besten PR romane
    Das grenzt an eine Unmöglichkeit. Ich persönlich greife bei Langeweile auf die Silberbände zurück. Zwar erfolgen hier Kürzungen aber man hat einen relativ guten Überblick und einen Querschnitt der Hefte.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    "Kampf der Giganten"(1986) von Rainer Castor sind richtig gut. Und natürlich die Gastromane von Andres Eschbach ...
    Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen obwohl ich ansonsten kein Fan von Rainer Castor bin.


    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen
    ..........
    Ausserdem wer PR kennt weiss jetzt schon das die Kristallisierte Haut von Jullian vermutlich nochmal bedeutung bekommt und nicht nur eine Art schuppenflechte ist.
    Hat mich zunächst an Lotho Keraete erinnert. Der hat ja auch eine Verwandlung mitgemacht bzw. Transformation. Schon wieder ein neuer Bote vonn ES? Nein ich glaube nicht. Die Diamanthaut wird wohl im finalen Kampf gegen V-Vamu zum Einsatz kommen, wenn Es das Arsenal verschlingt und Tiff die verbleibenden Krümel V-Vamu entgegenschleudert.??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    mal ne zwischenfrage. ich arbeite mich immer noch bei den roman pan thau ra durch. ich penn immer ein, weil der roman leider nicht so berauschend ist, wie die letzten romane von PR, die ich gelesen habe.
    gibs ne top ten der besten PR romane aus der gesammte PR romansammlung? ich würd gern noch ein paar romane lesen, weiß aber nicht, für was ich mich bei der riesen auswahl entscheiden soll.
    Das ist schwierig und wie in der Politik: Fragst Du Drei Leute aus der Regierung nach ihrer Meinung zu einem Thema, bekommst Du vier verschiedene Antworten ...

    Deshalb kann ich nur eine persönliche Wertung abgeben; und da gehören zu den besten Romanen für mich die Romane von William Voltz. Insbesondere "Welt ohne Menschen" (757) und "Der Terraner" (1000). Auch "Die Harmonie des Todes"(1328) von Robert Feldhoff und "Kampf der Giganten"(1986) von Rainer Castor sind richtig gut. Und natürlich die Gastromane von Andres Eschbach ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    alles

    Geschmackssache, sicher wirds top 10 geben,-aber jeder leser setzt andere schwerpunkte.
    Ich als Militarist fand in dieser Serie zum beispiel das aufblühende Kriegsscenario ganz gut kann aber eigentlich nur von einem heft sagen das es mir wirklich gut gefallen hat (dummerweise fällt mir nicht der Titel und die Nummer ein -es war jdoch der Band wo R.Bull an der Heimatfront den Vamu zum ersten mal eine Falle gestellt hat und diese Genau wie erwartet abläuft).
    Ansonsten muss ich ehrlich sagen das ich persöhnlich einzelne Romane ohne den Kontext der Serie nur schlecht werten kann.
    Und eigentlich auch gar nicht möchte.
    Schliesslich sinds die ganzen Problemlösungen und das auftauchen von neuen Problemen etwas was in dieser Serie soviel Drive auslöst.
    Sry.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X