Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pollux83
    antwortet
    Ein normaler Jedi ist einem normalen SM im Schwertkampf sicherlich überlegen. Ein SM mit Energieschwert ist aber im Schwertkampf besser ausgebildet. Der Jedi ist zwar schneller und wendiger und würde den SM in einem Schlagabtausch tatsächlich treffen können, der SM ist aber so kräftig, dass der Jedi bei jedem Treffer (aufs Lichtschwert) zurückgestoßen wird, sodass es nicht zu einem Schlagabtausch kommt, sondern nur zu einzelnen Schlägen.
    Der SM ist in seiner Rüstung weder schwerfällig noch langsam und seine verbesserten Reflexe reichen aus, um die Angriffe des Jedi abzuwehren. Die Rüstung ist stark genug, um einfache Laserschwerttreffer abzuwehren. Ein starker Hieb oder Stich würde sie aber durchdringen. Ich bezweifle aber, dass ein Körpertreffer ausreicht, um den SM zu töten. Es schwächt ihn aber auf jeden Fall.
    Der Jedi muss seine Wendigkeit nutzen, um eine Lücke in der Deckung des SM zu finden und mit seiner überlegenen Geschwindigkeit kann er schnell angreifen und sich wieder zurückziehen. Da er aber keine Rüstung hat, reicht ein Treffer von SM, um den Jedi ernsthaft zu verletzen. Der größte Vorteil ist der Einsatz der Macht. Ein Machtstoß kann ausreichen, um den SM aus dem Gleichgewicht zu bringen, damit der Jedi den entscheidenen Schlag ausführen kann.
    Letztenendes sind beide Elitekrieger und beide werden ihr volles Können benötigen, um den Anderen zu besiegen. Ein leichter Kampf wird es für keinen von beiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Ich hab noch nirgendswo einen SM gesehen, der es von den Reflexen her mit einem Jedi-Ritter aufnehmen konnte. Meistens sind die SMs nicht schneller als normale Soldaten, was angesichts ihrer schweren Rüstung zwar beeindruckend ist, aber noch weit von einem Jedi-Ritter entfernt.
    Wie bereits geschrieben in dritten Ultramarines-Roman kämpfen die SM schneller als ein Mensch es überhaupt verfolgen kann, ergo sind sie schon ziemlich flott.

    Dazu wird ihre Kampfgeschwindigkeit in mehreren Romanen als übermenschlich schnell bezeichnet.

    Die Servo-Rüstungen haben definitiv eigene Motoren, weil sie auch die Schlagkraft eines SM erhöhen, so dass dieser mit einem Faustschlag den Schädel eines Menschen zertrümmern kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von HerrHorst
    Die Servo-Rüstung bremst einen SM nicht aus, sondern macht ihn im Gegenteil erst zu der Kampfmaschine, welche das Imperium im Kampf gegen seine Feinde braucht.
    Wo Makaan grade in der Nähe ist: Ich glaub von dir hab ich ursprünglich gelernt, dass die Rüstung eines SM nur von seiner eigenen Kraft bewegt wird. Hatte ich das falsch verstanden? Ist das schon wieder geretconnt?

    Auch wenn der Jedi in die Zukunft sehen kann ist ihm der Space Marine trotzdem von seinen Reflexen her um Lichtjahre vorraus
    Q.e.d.
    Ich hab noch nirgendswo einen SM gesehen, der es von den Reflexen her mit einem Jedi-Ritter aufnehmen konnte. Meistens sind die SMs nicht schneller als normale Soldaten, was angesichts ihrer schweren Rüstung zwar beeindruckend ist, aber noch weit von einem Jedi-Ritter entfernt.

    Zitat von Admiral Ahmose
    Das muss ein SM ja auch nicht. Der Jedi hat keine Panzerung und jeder Treffer der über einen Kratzer hinaus geht ist sein Ende.
    Das gilt auch für den SM. Ein Lichtschwert geht durch nahezu jedes Metall wie durch Butter und einen Grund warum ausgerechnet Space Marine-Rüstungen (die nebenbei auch nicht gegen schwere Waffen immun sind) zu den Ausnahmen zählen sollten, kann ich nicht sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Nö, der Jedi-Ritter wird einem Space Marine schon überlegen sein. Die Äquivalents der Jedi-Ritter im Wh40k-Universum waren die Senseis, die eine Art Mischung zwischen Jedis und Hasimir Fenring aus Dune sind. Und die waren in jeglicher Hinsicht den Space Marines überlegen. Nun könnte man argumentieren, dass die Senseis aus dem Kanon gestrichen bzw. heruntergespielt wurden. Die letzte Erwähnung der Senseis war im Regelbuch der 3. Edition, wo ein Inquisitor sie als einen Xeno-verherrlichende Kult abtat und ihre Auslöschung bewerkstelligte, wobei nicht klar ist, ob das wirklich Senseis gewesen sind, oder wieviele Senseis es waren, und wie sie ausgelöscht wurden, aber klar ist, dass die Space Marines selber nicht als das Nonplusultra angesehen wurden von den Machern des Spieles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Erstens wird der Marine durch eine ziemlich klobige Rüstung gebremst, zweitens kann der Marine, egal wie fix er ist, nicht in die nahe Zukunft sehen. Und wie gesagt: Kein SM hat jemals solche Moves ausgespielt wie die Flummiball-Jedi aus den Prequels. ...
    Das muss ein SM ja auch nicht. Der Jedi hat keine Panzerung und jeder Treffer der über einen Kratzer hinaus geht ist sein Ende. Solche Probleme hat der SM nicht. Er kann sich zigmal treffen lassen, aber er muss selbst seinen Feind nur einmal treffen. Da ist der Jedi von vorn herein unterlegen.

    Wenn die Jedi mit vernünftigen Rüstungen und anständigen Langstreckenwaffen anrücken würden, dann wärs Ende im Gelände für die SMs. Aber die Jedis aus den Filmen würden gegen die SMs keinen Stich sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Erstens wird der Marine durch eine ziemlich klobige Rüstung gebremst, zweitens kann der Marine, egal wie fix er ist, nicht in die nahe Zukunft sehen. Und wie gesagt: Kein SM hat jemals solche Moves ausgespielt wie die Flummiball-Jedi aus den Prequels.
    Die Servo-Rüstung bremst einen SM nicht aus, sondern macht ihn im Gegenteil erst zu der Kampfmaschine, welche das Imperium im Kampf gegen seine Feinde braucht.

    Auch wenn der Jedi in die Zukunft sehen kann ist ihm der Space Marine trotzdem von seinen Reflexen her um Lichtjahre vorraus, schließlich ist er eine gezüchtete Kampfmaschine, teilweise mit mehreren Jahrhunderten Training- und Kampferfahrung. Ein Space Marine ist jedem Menschen in Sachen Reflexe, Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer, um Welten überlegen.

    Und es ist ein Glück, dass Space Marines sich mit irgendwelchen Hüpfeinlagen nicht ähnlich lächerlich machen wie die Jedi der neuen Filme.

    Wobei sich auch nicht jeder Jedi wie ein Gummiball auf Koks im Kampf (Schon lange her, dass ich die Filme gesehen habe, aber springt nicht nur Joda so rum?) verhält, schließlich haben Obi-Wan und Anakin solche lächerlichen Stunts nicht hingelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von HerrHorst
    Ein Space Marine hat durch seine überlegene Genetik auch super schnelle Reflexe
    Erstens wird der Marine durch eine ziemlich klobige Rüstung gebremst, zweitens kann der Marine, egal wie fix er ist, nicht in die nahe Zukunft sehen. Und wie gesagt: Kein SM hat jemals solche Moves ausgespielt wie die Flummiball-Jedi aus den Prequels.

    Aber mal davon ab, hätte ich bei einem Kriegsspiel einer 40k-Partei gegen eine SW-Partei sowieso das Galaktische Imperium gewählt. Auch wenn die nur einen Haufen Acolyten und Inquistoren zur Verfügung haben, so ist die Armee deutlich größer und moderner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Er weicht dem Beschuss dank extremer Geschwindigkeit aus und/oder tötet ihn mit einem Machtschwertwurf aus der Distanz. Ende im Gelände. Davon ab, argumentiert du hier mit ziemlich seltenem Gerät unter den Space Marines.
    Ein Space Marine hat durch seine überlegene Genetik auch super schnelle Reflexe (in einem Roman kämpfen die SM schneller als es das menschliche Auge wahrnehmen kann) und ist selbst nach extremsten Verwundungen in der Lage weiterzukämpfen. Dazu kommt eine Kondition, welche tagelange Kämpfe ohne Ermüdungserscheinungen erlaubt.



    Ist mir schon klar. Ich sag ja auch nicht dass Wookieepedia canon ist.
    Aber wenn ich noch nicht einmal etwas durch eine Google-Suche finde, dann werd ich jawohl mal fragen dürfen.
    Mein Post war auch nicht negativ gemeint sondern nur ein genereller Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von OliverE
    Dann verrate mir mal wie ein Jedi gegen Flammenwerfer und Melter ankommen soll ?
    Er weicht dem Beschuss dank extremer Geschwindigkeit aus und/oder tötet ihn mit einem Machtschwertwurf aus der Distanz. Ende im Gelände. Davon ab, argumentiert du hier mit ziemlich seltenem Gerät unter den Space Marines.

    Zitat von HerrHorst
    Das Lexicanum ist nicht ausschlaggebend für den Hintergrund von 40k
    Ist mir schon klar. Ich sag ja auch nicht dass Wookieepedia canon ist.
    Aber wenn ich noch nicht einmal etwas durch eine Google-Suche finde, dann werd ich jawohl mal fragen dürfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Sicher dass es die gibt? Ich hab sowas weder im deutschen noch im englischen Lexicanum gefunden. Nicht mal eine Suche über Google hat etwas ausgespuckt.
    Solche Geschosse werden von den Attentätern des Officio Assassinorum verwendet sind aber extrem selten.

    Wenn man dem ersten Night-Lord Roman glauben darf sind die Assassinen im Kampf sogar Space Marines überlegen.

    Entsprechend würde ich mir als gegnerischer General keine großen Sorgen, um meine Rente machen

    Man kann es auch nicht oft genug wiederholen: Das Lexicanum ist nicht ausschlaggebend für den Hintergrund von 40k, sondern es ist im besten Falle eine brauchbare Zusammenfassung des Hintergrundes behaftet mit Lücken und Fehlern.
    Zuletzt geändert von HerrHorst; 25.10.2012, 14:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Dann verrate mir mal wie ein Jedi gegen Flammenwerfer und Melter ankommen soll ? Oder eine Laserkanone ? Im W40K Universum schiessen die nämlich mit Lichtgeschwindigkeit (und sind echte Laser)..viel Spaß beim Ausweichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von warfranzi
    Spass beiseite was Haltet ihr mal von dem Boltgeschosse die zielsuchend sind.
    Sicher dass es die gibt? Ich hab sowas weder im deutschen noch im englischen Lexicanum gefunden. Nicht mal eine Suche über Google hat etwas ausgespuckt.

    Zitat von OliverE
    Der "Hüsterich" ist mein Spitzname für ihn und nicht wertend gemeint
    Schon klar. So bierenst bin ich nun auch wieder nicht... meistens.

    Weil ein "normaler" Spacemarine auch Überreflexe hat.
    Überreflexe mag er haben, trotzdem springt er in seiner Rüstung nicht umher wie ein Gummiball. Der Jedi spielt im Bereich Beweglichkeit schon in einer anderen Liga.

    Dazu kommt natürlich das ein SM selten alleine ist
    Jedi-Ritter ziehen ja meistens auch mit Begleitung in große Kriege. Dazu kommt, dass auch die Marines nicht sooo zahlreich sind und Starwars noch so einige andere Spezialtruppen in Reserve hat.

    Aber chancenlos ist der SM gewiss nicht.
    Im Kampf 1:1 räum ich einem SM keine großen Chancen gegen einen Jedi ein. Sturmis würden bestimmt reihenweise gegen einen SM antreten müssen um ihn zu schlagen, aber ein Jedi würde wohl ebenso unter den SMs wüten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Den Grievous den wir in Episode 3 sehen ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Diesen "Husten" den er sich während der Schlacht um Coruscant eingefangen hat, kam daher, dass Windu im telekinetisch den Brustkorb eingedrückt hat.
    Der "Hüsterich" ist mein Spitzname für ihn und nicht wertend gemeint, eher humoristisch, trotzdem danke für deine Ausführung :-) .
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Und wie du bitte darauf kommst, dass ein normaler Space Marine einen Cyborg mit Überreflexen und Lichtschwerten, die er rumwirbeln kann wie Kreissägen, so leicht besiegen kann, musst du mir erstmal erklären.
    Weil ein "normaler" Spacemarine auch Überreflexe hat. Wärend ein Jedi sich der Macht bedienen kann, kann Grieveous das nicht.
    Dazu kommt natürlich das ein SM selten alleine ist (würde ja auch dem Codex Astartes widersprechen). Da kann Grieveous noch so lange mit seinen Schwertern rumfuchteln, der SM hat ja eine ganze Palette von Möglichkeiten :
    -Mit dem Bolter feuern (Ohne die Macht wird er wohl kaum ausweichen können)
    -Eine (oder mehrere) Granaten werfen
    -Nahkampfangriff mit einer Energiewaffe
    Dann gibts ja auch andere Waffen die manche SM mit sich rumschleppen :
    -Raketenwerfer
    -Plasmawerfer
    -Melter
    - ...
    Also gegen den Hüsterich sehe ich da keine Probleme.
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wie will eigentlich der SM seine "überlegene" Kraft gegen einen Jedi-Ritter einsetzen? Der Jedi dürfte ohne Rüstung erheblich schneller reagieren können, dazu kommen seine akrobatischen Fähigkeiten und eine Waffe die der SM nur von Space Marines mit Energieschwerten abgewehrt werden kann. Und die scheinen eher die Seltenheit zu sein.
    Niemand hat hier behauptet das ein SM einen Jedi locker in die Tasche steckt. Aber chancenlos ist der SM gewiss nicht.
    Und wie schon erwähnt SM sind selten alleine. Dazu kommt das ein SM ganz anders reagiert als der "Standardgegner". Einem normalen Gegner schlägt der Jedi einen Arm ab und dann ist das Gefecht vorbei, der Gegner krümmt sich vor Schmerzen. Der SM hingegen wechselt die Waffe in die andere Hand und weiter gehts.
    So selten sind Energieschwerter mal nicht (zumindest wenn man nach den W40K Romanen gehen kann). Außerdem gibts ja noch : Energiefaust, Energiehammer, Energieaxt, etc.. .
    Und wir wissen überhaupt nicht wie viel Schaden ein Lichtschwert der Rüstung eines SM zufügt. Vielleicht muss er sich da ja auch durchschmelzen und kann nicht einfach ein Stück rausschneiden ?

    Und wenn alle Stricke reissen nutzt der SM einfach seine Coolness um dem tuffigen Jedi den Hintern aufzureissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • warfranzi
    antwortet
    HMMMM Spacemarine gegen Jedi ?
    Ich sag da nur nach der definition des Neuem Regelwerks, Pack das Heilige Brett mit dem geweitem Nagel aus.

    Spass beiseite was Haltet ihr mal von dem Boltgeschosse die zielsuchend sind.
    Hab das In einem der souldrinker romane gelesen. Das waren Üble Dinger da kann so ein Jedi nur noch sein Testament machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Den Grievous den wir in Episode 3 sehen ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Diesen "Husten" den er sich während der Schlacht um Coruscant eingefangen hat, kam daher, dass Windu im telekinetisch den Brustkorb eingedrückt hat.

    Und wie du bitte darauf kommst, dass ein normaler Space Marine einen Cyborg mit Überreflexen und Lichtschwerten, die er rumwirbeln kann wie Kreissägen, so leicht besiegen kann, musst du mir erstmal erklären.

    Wie will eigentlich der SM seine "überlegene" Kraft gegen einen Jedi-Ritter einsetzen? Der Jedi dürfte ohne Rüstung erheblich schneller reagieren können, dazu kommen seine akrobatischen Fähigkeiten und eine Waffe die der SM nur von Space Marines mit Energieschwerten abgewehrt werden kann. Und die scheinen eher die Seltenheit zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X