Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OliverE
    antwortet
    Auf der anderen Seite hatte ja der alte Hüsterich Griveous keine Probleme eine Menge Jedi niederzuschnetzeln und ihr Schwerter als Trophäe zu behalten. Und ein SM würde meiner Meinung nach mit Griveous den Boden aufwischen. Und nicht jeder Jedi ist ein guter Kämpfer, wir haben in den Filmen ja meist die Elite der Jedi gesehenen : Yoda, Windu, Anakin,..... .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Genauso, wie ein Space Marines sich anstrengen muss, um einen Jedi zu besiegen.

    Da erinnern mich die Jedis schon eher an die Eldar. Beide hüpfen rum, es sieht auch noch gut aus und sie kommen aus den unmöglichsten Positionen heraus wieder auf die Beine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Ich hab noch nie einen Space Marine gesehen, der in seiner Rüstung herumgehüpft ist, wie ein PT-Gummi-Jedi.
    Ich habe nie behauptet, dass der SM so beweglich ist wie ein Jedi. Der SM hat jedoch verbesserte Reflexe und genügend Wendigkeit, um die Angriffe des Jedi parieren zu können.
    Der Jedi ist mit seiner hohen Geschwindigkeit in diesem Kampf in der Offensive. Der SM muss warten, bis der Jedi nah genug an ihn herangekommen ist, damit er seine überlegene Kraft nutzen kann.
    Ich sage nicht, dass der SM unbesiegbar ist, aber der Jedi wird sich sehr anstrengen mussen, um den SM zu besiegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mordax
    antwortet
    Kommen wir zum nächsten Problem. Jedis kommen meistens alleine, Sm immer in Truppstärke. Oder wenn der Raven Orden kommt. Die sind kaum sichtbar und Superschnell und kämpfen mit Energie Klauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von OliverE
    Das schon, die Frage ist ob er schnell genug reagieren kann, denn so ein Boltgeschoss ist sehr schnell.
    Fire Warrior - cutscene I - YouTube dieses Video wurd hier mal als eines der realitischsten Darstellungen von Bolterfeuer angepriesen. Diese Geschosse fliegen dabei langsamer als herkömmliche Gewehrgranaten. Glaubst du nebenbei eigentlich, dass Jedi-Ritter in ihrer langen Karriere von rund 25.000 Jahren nie Gegner hatten, die auch Projektilwaffen verwendet haben?

    So könnte der SM z.B. (je nach Orden) dem Jedi ein ätzendes Gift in die Augen spucken.
    Ob das wirklich effiktiver als ein Angriff mir Feuerwaffen ist?

    Zitat von pollux83
    Wirklich interessant wird es dann im Nahkampf, Laserschwert vs. Energieschwert. Der SM sieht in seiner Rüstung vielleicht unbeweglich aus, tatsächlich ist er jedoch die reinste Kampfmaschine.
    Ich hab noch nie einen Space Marine gesehen, der in seiner Rüstung herumgehüpft ist, wie ein PT-Gummi-Jedi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Das schon, die Frage ist ob er schnell genug reagieren kann, denn so ein Boltgeschoss ist sehr schnell.
    Mit den Jedi Superreflexen kann er bestimmt die 1. Kugel abwehren. Die Frage ist eher, ob er das auch mit der 2., 3., ... Kugel schafft. Ein Bolter verschießt schließlich nicht nur eine raketengetriebene Kugel.
    Wirklich interessant wird es dann im Nahkampf, Laserschwert vs. Energieschwert. Der SM sieht in seiner Rüstung vielleicht unbeweglich aus, tatsächlich ist er jedoch die reinste Kampfmaschine. Der SM wird durch die Rüstung kaum behindert und in seiner Kraft noch verstärkt. Der Jedi wird all seine Tricks nutzen müssen, um den SM zu besiegen.
    Die Jedi-Meister dürfen sich dann mit den Scriptoren rumärgern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Ist aber ein festes Projektil und dürfte von einem Jedi mit der Macht gebremst weden können. Jedi Ritter haben schon ganze Gerölllawinen angehalten.
    Das schon, die Frage ist ob er schnell genug reagieren kann, denn so ein Boltgeschoss ist sehr schnell.
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Das würd ich auch unterschreiben, allein schon ein erster parierter Schlag würde den Space Marine ohne Nahkampfwaffe hinterlassen. Dazu kommt, dass ich nicht glaube, dass ein normaler Space Marine in voller Rüstung mit der selben Geschwindigkeit wie ein Jedi mit präkognitiven Sinnen und übernatürlich schnellen Reflexen reagieren kann.
    Auf jeden Fall wäre der Space Marine ein ernst zu nehmender Gegner.
    So könnte der SM z.B. (je nach Orden) dem Jedi ein ätzendes Gift in die Augen spucken. Und im Gegensatz zu den Jedi sind SM eben exclusiv für den Krieg "gebaut" und ausgebildet.
    Richtig eng wirds für den Jedi wenn ein SM-Skriptor dabei ist oder der SM mit einer anderen Waffe ausgerüstet ist z.B. Melter oder Plasmagewehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von OliverE
    Ein Boltgeschoss ist viel schneller.
    Ist aber ein festes Projektil und dürfte von einem Jedi mit der Macht gebremst werden können. Jedi Ritter haben schon ganze Gerölllawinen angehalten.

    Zitat von OliverE
    Ich glaube da wäre ein Energieschwert besser, das Kettenschwert könnte der Jedi ja mit seinem Lichtschwert zerstören.
    Das würd ich auch unterschreiben, allein schon ein erster parierter Schlag würde den Space Marine ohne Nahkampfwaffe hinterlassen. Dazu kommt, dass ich nicht glaube, dass ein normaler Space Marine in voller Rüstung mit der selben Geschwindigkeit wie ein Jedi mit präkognitiven Sinnen und übernatürlich schnellen Reflexen reagieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Das schafft der Jedi locker. Die Frage ist nur, was macht er dann? Machen wir uns nichts vor: Es ist immer noch besser von einem Boltgeschoss erledigt zu werden als von einem Kettenschwert. Und diese Lektion lernt der Jedi dann auf die ganz harte Tour. ...
    Ich glaube da wäre ein Energieschwert besser, das Kettenschwert könnte der Jedi ja mit seinem Lichtschwert zerstören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht. Ein Jedi kann doch sicher auch Projektilgeschosse abwehren, schließlich schneidet das Schwert durch die härtesten Legierungen.
    Das schafft der Jedi locker. Die Frage ist nur, was macht er dann? Machen wir uns nichts vor: Es ist immer noch besser von einem Boltgeschoss erledigt zu werden als von einem Kettenschwert. Und diese Lektion lernt der Jedi dann auf die ganz harte Tour. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht. Ein Jedi kann doch sicher auch Projektilgeschosse abwehren, schließlich schneidet das Schwert durch die härtesten Legierungen.
    Tja das Problem ist die Geschwindigkeit. Ein Blasterschuss ist so langsam, dass man ihn mit den Augen verfolgen kann. Ein Boltgeschoss ist viel schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von OliverE Beitrag anzeigen
    Ich hatte gerade eine lustige Vorstellung. Space MArines erobern einen Planeten im SW-Universum. Da kommt natürlich der tapfere Jedi und fuchtelt mit seinem Laserschwert rum in der Überzeugung jeden Blasterschuss abwehren zu können.
    Da hebt ein SM einfach seinen Bolter und *blam* der Kopf vom Jedi explodiert. Für so eine Szene würde ich tatsächlich Geld bezahlen . :-)
    Ich weiß nicht. Ein Jedi kann doch sicher auch Projektilgeschosse abwehren, schließlich schneidet das Schwert durch die härtesten Legierungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    Die Eldar und Tau haben, aber schlicht nicht die Masse, um wirklich relevant zu sein, auch wenn deren Technik natürlich sehr modern ist.
    Das haben sie schon (ja, auch die Eldar tun das, die haben schliesslich immer noch mehrere hunderte von Milliarden Leute übrig).
    Die Imperiale Armee wird denen ziemlich locker in die Knie gezwungen, weil die Imperiale Armee massenhaft Güter braucht. Ohne Nahrung und Ersatzteile oder Munition bricht die Kampffähigkeit der Soldaten schnell in sich zusammen. Je grösser die Streitkräfte, desto wichtiger sind die Versorgungslinien, und umso anfälliger ist das Imperium auf solche Angriffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Au ja, Laserschwert gegen Bolter. Ich sag nur: Armer Jedi. Das nächste mal sollte der Jedi dem Bolter lieber ausweichen. Die ganze Szene erinnert mich auch irgendwie an Indiana Jones.

    @HerrHorst
    Die Rebellen hatten auch nie die Masse um dem Imperium ernsthaft zu schaden. Probleme haben sie trotzdem gemacht. Mit diesen "Ausnahmen" kann WH durchaus Siege erzielen, die Masse an 0815 Generälen mit ihrer im-Zweifel-mit-mehr-Männern-anrücken-Strategie bringt WH am Ende jedoch mit Sicherheit die Niederlage, da hast du vollkommen recht. Den endgültigen Todesstoß bekommt das IoM dann von der Bürokratie.
    Mit der richtigen Strategie ist WH recht einfach zu besiegen, mit der Falschen kommt man hingegen in Teufels Küche. Man sollte sich unter keinen Umständen auf eine Materialschlacht einlassen, die im Nahkampf endet, denn dort ist das IoM Meister.

    Und ja, ich liebe das Warhammer-Universum auch. Es ist und bleibt auf seine Art einmalig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Ich hatte gerade eine lustige Vorstellung. Space MArines erobern einen Planeten im SW-Universum. Da kommt natürlich der tapfere Jedi und fuchtelt mit seinem Laserschwert rum in der Überzeugung jeden Blasterschuss abwehren zu können.
    Da hebt ein SM einfach seinen Bolter und *blam* der Kopf vom Jedi explodiert. Für so eine Szene würde ich tatsächlich Geld bezahlen . :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X