Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Daran kann ich nicht so ganz glauben, wo schließlich die selben Rüstungen auch durch orksche Bolter und der Gleichen kaputt gehen können. Wie soll eine Rüstung ein Lichtsäbel das Meter dicke Wände durchbohren kann aufhalten, wenn sogar schwere Handfeuerwaffen sie nach einigen Schüssen durchdringen?
    Eine Ork-Wumme verschiesst ziemlich grosse Munition, die mit viel Sprengstoff geladen ist, damit es lauten Dakka macht. Die lässt von einem normalen Menschen nur noch Fetzen übrig, wenn es mal voll ins Schwarze trifft.
    Nicht den Fehler machen und glauben, dass Ork-Technologie primitiv sei, nur weil es zusammengeschweisst aussieht.
    Normale Feuerwaffen wie heutzutage gibt es natürlich schon in Wh40k, und die kommt nicht wirklich durch die Rüstung. Grundsätzlich kann man den Space Marine in seiner Astartes-Rüstung nur durch einen präzisen Treffer durch die Augenvisoren ausschalten, oder wenn man den Rückenreaktor trifft und dort einige Schaden an den Energie-Systemen der Rüstung anrichtet. Der kann nämlich logischerweise nicht so stark gepanzert und abgeschildet werden, weil er sonst die Hitze nach innen zum Träger leitet, was fatal wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Eine Wh40k-Energiewaffe ist tatsächlich eigentlich nichts anderes als eine normale Waffe mit einem integrierten Energiefeld. Das Star Wars-Lichtsäbel ist ein Plasmastrahl, der von einem Kraftfeld zusammengehalten wird.
    Aber wie gesagt, die Wh40k-Kettensägenwaffen können schon ein paar wenige Hiebe eines Lichtsäbels aushalten. Ein Jedi wird mit dem Lichtsäbel schon noch mehr als ein-zwei Mal auf einen Astartes in Rüstung treffen müssen, um die Rüstung zu durchdringen, und die meisten Kettensägen-Waffen sind aus dem gleichen Material wie die Rüstungen.
    Nunja, ein Laserschwert durchschneidet die meisten Materialien mühelos (in ca. 0,1 s). Für die Rüstung dürfte das Lichtschwert 0,5-2 Sekunden benötigen. Sie bietet also durchaus Schutz, wenn auch nicht allzu viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von HerrHorst
    Ein Kettenschwert wird ja nicht aus Hartplastik gemacht
    Weil Lichtschwerter ja nur durch Hartplastik hindurch schneiden. Das Schott in E1 war etwa einen Meter dick! Die SM-Rüstung nur ein paar Zentimeter.

    Eine Servo-Rüstung ist verdammt stark
    Die Servorüstung von SMs ist nur ein paar Zentimeter dick und lässt sich auch von konventionellen schweren Waffen zerstören. Da wird ein Lichtschwert sich also ohne große Probleme durchschneiden.

    Zitat von Makaan
    Ein Jedi wird mit dem Lichtsäbel schon noch mehr als ein-zwei Mal auf einen Astartes in Rüstung treffen müssen, um die Rüstung zu durchdringen
    Daran kann ich nicht so ganz glauben, wo schließlich die selben Rüstungen auch durch orksche Bolter und der Gleichen kaputt gehen können. Wie soll eine Rüstung ein Lichtsäbel das Meter dicke Wände durchbohren kann aufhalten, wenn sogar schwere Handfeuerwaffen sie nach einigen Schüssen durchdringen?
    Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 25.10.2012, 20:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    In vielen Orden werden die Rekruten bereits sehr jung angeworben und ausgebildet, aber die Ausbildung zum SM dauert natürlich. Ragnar Schwarzmähe wird z.B. bereits als Jugendlicher rekrutiert.
    Alle Space Marines müssen als Jugendliche oder junge Kinder rekrutiert werden. Die Gensaat hat ein höheres Risiko, vom Wirt abgestossen zu werden oder den Wirt zu töten, je älter der Aspirant ist, und ausserdem muss die Gensaat den Aspiraten kräftig mit Hormonen zuschütten, damit der Wirt zum Zweieinhalb Meter Riesen wächst.
    Kommt drauf an, ob das Kettenschwert den Kontakt mit einem Laserschwert überlebt. Ciaphas Cain z.B. hat mit seinem Kettenschwert einen Khorne-Berserker mit einer Energieaxt besiegt.
    Eine Wh40k-Energiewaffe ist tatsächlich eigentlich nichts anderes als eine normale Waffe mit einem integrierten Energiefeld. Das Star Wars-Lichtsäbel ist ein Plasmastrahl, der von einem Kraftfeld zusammengehalten wird.
    Aber wie gesagt, die Wh40k-Kettensägenwaffen können schon ein paar wenige Hiebe eines Lichtsäbels aushalten. Ein Jedi wird mit dem Lichtsäbel schon noch mehr als ein-zwei Mal auf einen Astartes in Rüstung treffen müssen, um die Rüstung zu durchdringen, und die meisten Kettensägen-Waffen sind aus dem gleichen Material wie die Rüstungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wieso sollte es das tun?
    Ein Kettenschwert wird ja nicht aus Hartplastik gemacht, sondern aus irgendwelchem Zukunftsstahl, dass wird sicherlich nicht gleich kaputtgehen.

    Durch ein etwa ein Meter dickes Spezialschott. Ich hab meine Zweifel, dass die Platten der SM-Rüstung eine ähnliche Dicke haben.
    Eine Servo-Rüstung ist verdammt stark, da wird der Jedi schon ein wenig schweißen müssen.

    Zu einem Duell 1vs1 wird es ohnehin nicht kommen, da SM nicht alleine vorgehen. Ein Einzelduell könnte höchstens mit einer Assassine passieren, welche noch mal ein ganz anderes Kaliber ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von pollux83
    Ein normaler SM bekommt kein Energieschwert in die Hand gedrückt. Nur Sergeants und noch höhere Ränge bekommen diese und ein Sergeant ist halt besser im Kampf als ein normaler SM (wie viel besser ist eine andere Frage).
    Wenn du dir kurz die letzten Beiträge durchliest, siehst du dass nicht ich mit einem Schwertkampf zwischen einfachem Marine und Jedi-Ritter angefangen hab. Dass plötzlich jeder zweite SM mit einem Energieschwert den Jedi pariert, war nicht meine Idee.

    Die Rüstung schützt auch gegen thermische Einwirkungen und in Ep. 1 wurde das Laserschwert durch die Türen abgewehrt.
    Durch ein etwa ein Meter dickes Spezialschott. Ich hab meine Zweifel, dass die Platten der SM-Rüstung eine ähnliche Dicke haben.

    Gegen wen willst du den Jedi eigentlich antreten lassen? Den normalen SM mit Kettenschwert und Bolter? Der hat im Nahkampf gegen den Jedi keine Chance.
    Da kam von den 40k-Fans aber andere Stimmen.

    Zitat von Drakespawn
    Du meinst so wie alle Jedi sich so gemächlich bewegen, wie Vader und Obi-Wan an Bord des ersten Todessterns?
    Du und ich wissen, dass diese Art Schwertkampf zehnmal effektiver ist als das Rumgehüpfe, aber davon ab bringst du hier einen Greis und einen Krüppel als Beispiel.

    Und danach besteht jeder Tag an dem sie nicht sowieso im Kampf sind aus Training, Training und nochmal Training.
    Ich glaub das ja. Was ich nicht glaube, ist dass der größte Teil dieses Trainings für den Schwertkampf draufgeht.

    Zitat von HerrHorst
    Kommt drauf an, ob das Kettenschwert den Kontakt mit einem Laserschwert überlebt.
    Wieso sollte es das tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Die SM trainieren nicht seit frühester Kindheit. Deshalb werden sie ja auch genetisch verbessert, damit sie mit den Jedis schritthalten können.
    Ein normaler SM bekommt kein Energieschwert in die Hand gedrückt. Nur Sergeants und noch höhere Ränge bekommen diese und ein Sergeant ist halt besser im Kampf als ein normaler SM (wie viel besser ist eine andere Frage).
    In vielen Orden werden die Rekruten bereits sehr jung angeworben und ausgebildet, aber die Ausbildung zum SM dauert natürlich. Ragnar Schwarzmähe wird z.B. bereits als Jugendlicher rekrutiert.


    Gegen wen willst du den Jedi eigentlich antreten lassen? Den normalen SM mit Kettenschwert und Bolter? Der hat im Nahkampf gegen den Jedi keine Chance.
    Kommt drauf an, ob das Kettenschwert den Kontakt mit einem Laserschwert überlebt. Ciaphas Cain z.B. hat mit seinem Kettenschwert einen Khorne-Berserker mit einer Energieaxt besiegt (Rein Hintergrundtechnisch hätte der Berserker ihn natürlich ohne Mühe besiegen müssen- Heldenbonus halt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Die SM trainieren nicht seit frühester Kindheit. Deshalb werden sie ja auch genetisch verbessert, damit sie mit den Jedis schritthalten können.
    Nunja, eigentlich tun sie das nicht, sondern um eine Chance gegen Orks, Tyraniden, Eldar, Necrons und Warpmonster zu haben.
    Ein normaler SM bekommt kein Energieschwert in die Hand gedrückt. Nur Sergeants und noch höhere Ränge bekommen diese und ein Sergeant ist halt besser im Kampf als ein normaler SM (wie viel besser ist eine andere Frage).
    Ein Seargent ist ein Veteran, der mehrere Jahrzehnte Krieg hinter sich hat (und sich vorbildlich benahm, je nachdem, was im Orden als vorbildlich gilt). Der wird dann schon besser sein als ein frischer Space Marine, weil er eben mehrere Jahrzehnte Kampferfahrungen gesammelt hat.
    Gegen wen willst du den Jedi eigentlich antreten lassen? Den normalen SM mit Kettenschwert und Bolter? Der hat im Nahkampf gegen den Jedi keine Chance.
    Das Kettenschwert kann schon einige wenige Hiebe eines Lichtsäbel aushalten, wird dann aber nachher definitiv ersetzt werden müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Das klingt für mich aus der Luft gegriffen. Ein Jedi-Ritter wird schon mit frühester Kindheit in den Gebrauch der Macht und des Lichtschwert unterwiesen.
    Die SM trainieren nicht seit frühester Kindheit. Deshalb werden sie ja auch genetisch verbessert, damit sie mit den Jedis schritthalten können.
    Ein normaler SM bekommt kein Energieschwert in die Hand gedrückt. Nur Sergeants und noch höhere Ränge bekommen diese und ein Sergeant ist halt besser im Kampf als ein normaler SM (wie viel besser ist eine andere Frage).

    Wir sprechen hier von einem Lichtschwert! Das Ding geht durch Rüstungen wie ein heißes Messer durch die Butter. Da ist nix mit abwehren. Höchstens mit ausweichen.
    Die Rüstung schützt auch gegen thermische Einwirkungen und in Ep. 1 wurde das Laserschwert durch die Türen abgewehrt. Laserschwerter können nicht jedes Material einfach so durchdringen. Ein Schwerthieb berührt die Rüstung nur sehr kurze Zeit und ein einfacher Treffer würde selbst ohne Rüstung nur eine Fleischwunde erzeugen. Jeder Treffer, der mehr Schaden macht, würde auch die Rüstung durchdringen.

    Welche Deckung? Außer den eher seltenen Energieschwerter hat der SM nichts um ein Lichtschwert zu parieren.
    Gegen wen willst du den Jedi eigentlich antreten lassen? Den normalen SM mit Kettenschwert und Bolter? Der hat im Nahkampf gegen den Jedi keine Chance.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wo Makaan grade in der Nähe ist: Ich glaub von dir hab ich ursprünglich gelernt, dass die Rüstung eines SM nur von seiner eigenen Kraft bewegt wird. Hatte ich das falsch verstanden? Ist das schon wieder geretconnt?
    Die Standard-Space Marine-Rüstung ist eine Servo-Rüstung, sprich, die unterstützt den Träger mit den eingebauten Servos. Ein Space Marine ist damit schon stärker. Ein Space Marine muss seine Rüstung nicht von eigener Kraft bewegen (und könnte das auch nicht). Von der Geschwindigkeit sollte der Space Marine auch gleich sein, da die Rüstung durch integrierte Neuralschnittstellen die Bewegungen des Trägers auch perfekt mitlenkt, und die Stärke der Servos können auch das Gewicht der Rüstung selber tragen (wäre auch blöd, wenn man eine mechanische Kampfrüstung anhat, die man aber nicht benutzen kann). Sprich, nackt wäre ein Astartes-Krieger gleich schnell wie in seiner Rüstung, und ein bisschen schwächer und verwundbarer. Aber der Astartes wäre auch so dann noch so stark wie ein ausgewachsener Bär, und definitiv kein zu unterschätzender Gegner.
    Die einzige Space Marine-Rüstung, die den Träger wirklich langsamer macht und auch ziemliche Stärke vom Benutzer verlangt ist die taktische Schlachtrüstung, auch bekannt als die Terminatoren-Rüstung. Die hat integrierte Energieschilde, die Zapzap-Zauberstrahlen aufhalten kann, also wirds da dann schon happiger für den Jedi. Zwar nicht so konstant wie bei den Droidekas (ein Grossteil der Energie muss halt immer noch in die Lebenserhaltung und die internen Systeme der Rüstung selber), aber wenn es drauf ankommt, muss man dann schon mit einer schweren Laserkanone den Terminator beharken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Komisch, dass sie sonst in sämtlichen Kampfszenen deutlich langsamer zu sehen sind. Haben die da nicht genug gefrühstückt?
    Du meinst so wie alle Jedi sich so gemächlich bewegen, wie Vader und Obi-Wan an Bord des ersten Todessterns? Oder Sturmtruppen kein Scheunentor treffen können, selbst wenn sie direkt davor stehen?

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Das klingt für mich aus der Luft gegriffen. Ein Jedi-Ritter wird schon mit frühester Kindheit in den Gebrauch der Macht und des Lichtschwert unterwiesen.
    Space Marines bekommen, ähnlich wie Jango Fetts Klone, eine Basisausbildung im Schnellverfahren eingetrichtert. Und danach besteht jeder Tag an dem sie nicht sowieso im Kampf sind aus Training, Training und nochmal Training. Es gab da diesen Auszug aus dem Tagesablauf eines Marines im dritten Codex Space Marines, der im Prinzip aussagte, dass sie knappe 20-22 Stunden pro 24 Stunden Tag in irgendeiner Form irgendein Training absolvieren.

    Rechne das über Jahrzehnte, teilweise Jahrhunderte hinweg (Space Marines haben das Potenzial ähnlich lang zu leben wie Yoda, auch wenn das extreme Ausnahmen sind) und ich würde sagen dass es selbst Jedimeister schwer haben dürften, an dieses Maß an Training heranzukommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Das weiß ich auch. Sind aber auch das einzige On-Screen Material auf dem sich SM durch die Gegend bewegen. Und nur weil ich in einem einzigen Buch lesen darf, dass SMs sich mal so schnell bewegt haben, nehm ich noch lange nicht an, dass die Jungs aus diesen Filmen in Wahrheit gepanzerte Flashs sind.
    Die übermenschlichen Fähigkeiten der SM werden in mehreren Büchern erwähnt. Im ersten Buch der Night-Lords Reihe stürmen die CSM einen Raum so schnell, dass der erste Soldat bereits seinen Kopf verloren hat bevor seine Kameraden überhaupt bemerkt haben was Sache ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von HerrHorst
    Beziehst du dich auf die Computerspiele? Diese sind nicht Teil des Canons.
    Das weiß ich auch. Sind aber auch das einzige On-Screen Material auf dem sich SM durch die Gegend bewegen. Und nur weil ich in einem einzigen Buch lesen darf, dass SMs sich mal so schnell bewegt haben, nehm ich noch lange nicht an, dass die Jungs aus diesen Filmen in Wahrheit gepanzerte Flashs sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Komisch, dass sie sonst in sämtlichen Kampfszenen deutlich langsamer zu sehen sind. Haben die da nicht genug gefrühstückt?
    Beziehst du dich auf die Computerspiele? Diese sind nicht Teil des Canons.

    Und der Film ist halt zu Low-Budget für schnelle Kampfszenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von HerrHorst
    Wie bereits geschrieben in dritten Ultramarines-Roman kämpfen die SM schneller als ein Mensch es überhaupt verfolgen kann, ergo sind sie schon ziemlich flott.
    Komisch, dass sie sonst in sämtlichen Kampfszenen deutlich langsamer zu sehen sind. Haben die da nicht genug gefrühstückt?

    Zitat von pollux83
    Ein SM mit Energieschwert ist aber im Schwertkampf besser ausgebildet.
    Das klingt für mich aus der Luft gegriffen. Ein Jedi-Ritter wird schon mit frühester Kindheit in den Gebrauch der Macht und des Lichtschwert unterwiesen.

    Die Rüstung ist stark genug, um einfache Laserschwerttreffer abzuwehren.
    Wir sprechen hier von einem Lichtschwert! Das Ding geht durch Rüstungen wie ein heißes Messer durch die Butter. Da ist nix mit abwehren. Höchstens mit ausweichen.

    Der Jedi muss seine Wendigkeit nutzen, um eine Lücke in der Deckung des SM zu finden
    Welche Deckung? Außer den eher seltenen Energieschwerter hat der SM nichts um ein Lichtschwert zu parieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X