Die Eldar haben kurz vor Gründung des Imperiums (so um 30.000 n.Chr) versehentlich einen der 4 Chaosgötter nämlich Slaanesh erschaffen und wurden dabei beinahe vollständig ausgelöscht. Die anderen 3 gab es zu dem Zeitpunkt schon und für die sind die Menschen verantwortlich. Slaanesh manifestierte sich als Folge der Dekadenz der Eldar und futterte mit großem Appetit bei seiner Geburt all ihre Seelen (mit Ausnahme von den wenigen die es vorhergesehen und vorher mit den Weltenschiffen das Eldarterritorium verlassen haben).
Slaanesh
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis
Einklappen
X
-
Hm, Naja dann wäre die Serie auch sehr schnell zuende.
Eine andere Frage: habe ich das in den falschen Hals bekommen oder gibt es die Dämonen nur wegen den Eldar? Meine irgendwo mal was gelesen zu haben das die Eldar irgendwas gemacht haben und dabei den ersten Dämonen geschaffen haben. Bevor es die Menschen gab. Die ganze Rasse der Eldar wäre beinahe dabei draufgegangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt aber deutlich mehr Ordensmeister als Dämonen-Kill-Waffen. Genau genommen kennen wir nur drei solche Waffen: Die Replika von Khaines Schwert, die DreadAxe und jetzt Erebus' Scherbe. Die Dämonen an sich sind sicher auch nicht daran interessiert das solche Waffen existieren. Immerhin sind Dämonen normalerweise unsterblich, denn wenn ihr stofflicher Körper stirbt, dann wird ihre Essenz in den Warp zurückgeschleudert und kann später in einem anderen sterblichen Körper erneut materialisieren. Die Dämonen-Killer-Waffen verhindern das und vernichten den Dämon komplett.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sowas sollte zur Standart Ausrüstung eines Jeden Ordensmeisters gehören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar. Das ist schon praktisch. Vielleicht wird das Rätsel ja in den HH Romanen gelüftet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist immer praktisch, eine Dämonen-tötende Waffe zu haben, ob Loyalist oder Verräter. Man weiß nie, was die Dinger machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne "Erebus' Scherbe", also einer mächtigen Dämonen-Killer-Waffe, hätte er es aber nicht geschafft. Da hat ihn der Dämonenprinz mächtig verdroschen.
Man darf sich jetzt natürlich fragen warum ausgerechnet Erebus eine Waffe gebastelt hat, die Dämonen killt. Vielleicht ist er ja doch ein Doppelagent, wie einige Wh40k-Fans schon mal vermutet haben. Aber das gehört nicht hierher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenEin Primarch kann es wohl eher mit ein paar Jedis zugleich aufnehmen. Die sind wirklich schnell.
Spoiler für den aktuelen Space Marien Roman inside
SPOILERWer den aktuellen Space Marine Roman gelesen hat, weiß das es ein Ordensmeister mit einem Dämonenprinz aufnehmen kann... Jaja, Marneus Calgar ist und bleibt der Ober-Schlumpf mit den großen Fäusten.
Es brauch aber noch nichtmal einen Primarchen, ich finde, dass auch ein typischer hochstilisierter Held reicht, um sich durch ein paar noname-Komparsen-Jedi zu kämpfen. Honzou ist ziemlich schlecht im sterben,oder jemand wie Uriel Ventris, der Vorzeigeschlumpf nach Calgar...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und viele viele Bolter mit Munition die beim Aufprall explodiert. Die wehrt man nur einmal mit den Laserschwert ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigenAlso ich würde ja einen gemischten Trupp aus Custodes und Inquisition (Malleus, Hereticus) schicken. Dann hat man im Grunde alles ausgekontert, was gefährlich werden kann. Vorausgesetzt Psionik = Macht. ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mordax Beitrag anzeigenWer war Björn nochmal? War das der etwas fülligere Sm?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde ja einen gemischten Trupp aus Custodes und Inquisition (Malleus, Hereticus) schicken. Dann hat man im Grunde alles ausgekontert, was gefährlich werden kann. Vorausgesetzt Psionik = Macht.
Die Custodes kämpfen konventionell. Die Inquisitoren, die Grey Knights und die Sisters können die Machtfähigkeiten blocken. Ok, nicht dass die Grey Knights und die SoBs nicht auch abgehen im Kampf, aber die Custodes sind eben vom noch lebenden, loyalen das Beste, was das Imperium schicken könnte.
Achja, und Björn von den Space Wolves natürlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Kommt wohl auf den Jedi an. Ober du es mit einem der Großmeister aus der alten Republik oder einem läppischen Neuling zu tun hast, macht nämlich auch bei denen einen gewaltigen Unterschied.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: