Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Und? Die Tyraniden haben auch Titanen mit reiner Infanterie niedergeworfen. Und 3. CSMs brauchen nur an Bord gelangen. Was für die Elite der Elite wohl zu erwarten ist.
    Und die Tau sind auch ein anderes Kaliber, Grade von den Völkern die auf Taktik, Schnelligkeit und Feuerkraft Setzen sollte man erwarten das sie ein Titan niederringen. Und ein Titan ist immer noch ein Größeres Kaliber als ein AT-AT.
    Titanen sind gut, um unterlegene Gegner zu verprügeln, aber sonst ist ihr militärischer Wert mehr als gering, weil sie zu verwundbar sind.

    Ich würde dir recht geben, aber nicht jeder Imperialer Befehlshaber geht schwerfällig an die Arbeit.
    Das hat wenig mit dem Befehlshabern zu tun, sondern mit der technologischen Überlegenheit der Eldar. Die Imperiale Armee ist nichts weiter als Kanonenfutter im 40. Jahrtausend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von jdg86
    Schon, aber mit dem Satz wolltest du doch verdeutlichen das ein Jedi seine Machtfähigkeiten aus den vollen schöpfen kann und dann noch mit sein Schwert Fuchteln kann oder?
    Kann er ja auch. Er braucht aber im Alter von knapp 900 Jahren nach einem Kampf gegen einen mächtigen Sith-Lord auch mal eine Verschnaufpause.

    In einem 1 zu 1 Kampf sieht ein Jedi zwar gut aus aber bei einem Dutzend SMs sind die Karten schon neu gemischt.
    Gegen einen ganzen Trupp SMs würde ein Durchschnittsjedi kaum alleine ankommen. Das dies aber auch für einen Meister Yoda gilt, der im Klonkrieg ganze Kompanien von Kampfdroiden zerschnetzelt hat, wage ich zu bezweifeln.

    Naja, angefangen bei der 1. Kompanie, ca 100 Veteranen die solche Waffen Führen können, dann kommen noch die Truppführer was bei den Übrigen 8 Kompanien insgesamt 80 Mann wären. Das wären ca. 23.3 Prozent.
    Du willst mir jetzt also wirklich erzählen, dass etwa jeder vierte SM ein Energieschwert trägt, selbst wenn man diese Waffen so gut wie nie auf 40k Schlachtfeldern in größerer Zahl sieht?

    Im gegen teil, das zusätzliche Gewicht der Waffe erhöht die Wucht eines Treffers
    Ich wiederhole es noch einmal: Die Wucht ist bei einem Schwert nicht das entscheidende! Nicht umsonst sind schwere klobige Schwerter zu Gunsten von deutlich leichteren Klingen ausgestorben.

    LOL, ist ja nicht so das das GI nur den einen Panzer hat. Oder das der Leman Russ nur im Nahkampf was Taugt.
    Es war deine Aussage, dass ein LR einen hochentwickelten Panzer einfach zermalmen könnte, oder? Ich hab nur gezeigt, dass das beim GI kaum funktionieren kann.

    Und Jedis sind nix weiteres als Psioniker,.
    Wie oft denn noch? Jedi sind keine Psioniker. Sie sind Kampfmönche die von der Kraft der Macht gespeist werden. Nicht vom Warp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Ein Titan wurde auch schon von drei (!) Chaos Space-Marines in die Knie gezwungen [Roman: Soul Hunter]. Dazu haben die Titanen im Krieg gegen die Tau gehörig auf die Fresse bekommen und sind nun wahrlich alles andere als Wunderwaffen.
    Und? Die Tyraniden haben auch Titanen mit reiner Infanterie niedergeworfen. Und 3. CSMs brauchen nur an Bord gelangen. Was für die Elite der Elite wohl zu erwarten ist.
    Und die Tau sind auch ein anderes Kaliber, Grade von den Völkern die auf Taktik, Schnelligkeit und Feuerkraft Setzen sollte man erwarten das sie ein Titan niederringen. Und ein Titan ist immer noch ein Größeres Kaliber als ein AT-AT.


    Ziemlich viel, weil die Imperiale Armee gegen die Eldar im Normalfall ziemlich alt aussieht.

    Wenn die Impse nach dem Verlust von 100 Panzern einen Eldarpanzer abschießen, dann war es schon eine erfolgreiche Schlacht.
    Ich würde dir recht geben, aber nicht jeder Imperialer Befehlshaber geht schwerfällig an die Arbeit.


    Von Schiffen hab ich ja auch gar nichts gesagt. Wir sprachen gerade doch von Jedi vs Space Marine.
    Schon, aber mit dem Satz wolltest du doch verdeutlichen das ein Jedi seine Machtfähigkeiten aus den vollen schöpfen kann und dann noch mit sein Schwert Fuchteln kann oder? Ich kann mich entsinnen erwähnt zu haben das das anwenden der macht, zeit und Konzentration benötigt. Und je größer sein Wunder desto mehr Konzentration brauch er.


    Im Kampf kann er diese aber nunmal aufbringen und das ist doch eigentlich alles was in dem Moment zählt. Ob er eine Verschnaufpause braucht, nachdem er erstmal einem Dutzend SMs durch den Rücken gesprungen ist, ist doch erstmal nicht so wichtig.
    Wir wollen es einmal bitte nicht übertreiben. Ein Jedi mag zwar ein Toller Kämpfer sein, aber ein SM ist nicht mit einem Menschen oder gar mit einem Droiden gleichzustellen. In einem 1 zu 1 Kampf sieht ein Jedi zwar gut aus aber bei einem Dutzend SMs sind die Karten schon neu gemischt.


    Und das bedeutet auch automatisch, dass die SM mit solchen Waffen sehr selten sind.
    Naja, angefangen bei der 1. Kompanie, ca 100 Veteranen die solche Waffen Führen können, dann kommen noch die Truppführer was bei den Übrigen 8 Kompanien insgesamt 80 Mann wären. Das wären ca. 23.3 Prozent. Das ergibt sich aus der 1. Kompanie, den Kompanieführern und den Truppführern. Also fast einen Viertel eines Ordens.


    Darum ging es doch gar nicht. Ich hab lediglich deinen Punkt widerlegt, dass die Schwerter der SMs wegen des größeren Wumms im Vorteil wären.
    Im gegen teil, das zusätzliche Gewicht der Waffe erhöht die Wucht eines Treffers, dem ein Jedi bei einer Parade ausgesetzt wäre. Sich einer solchen Waffe ohne Parade zu stellen wäre Fatal. Aber Vergleich es mal mit einem Ast und einer Eisenstange. Mal abgesehen von dem Tödlichen Energiefeld, kann man mit dem Ast nix mehr anfangen, geschweige denn die Eisenstange aufhalten.


    Hab ich auch nicht getan. Es geht darum, dass ein Leman Russ wohl nie einen imperialen Panzer zermalmen wird, weil die nicht auf Nahkampfdistanz angreifen. Aber falls doch, würden es die Lemans wohl immer noch schwer haben etwas wie einen Juggernaut platt zu fahren
    LOL, ist ja nicht so das das GI nur den einen Panzer hat. Oder das der Leman Russ nur im Nahkampf was Taugt. Erwähnt hatte ich es nur weil es eine Textstelle gibt in der ein Leman Russ einen Eldapanzer geplättet hat. Und der Juggernaut ist nicht wirklich ein Panzer, er würde eher als Superschweres Fahrzeug Durchgehen und für die Gibt es andere Kaliber.


    Wenn diese Armeen keine schweren Waffen oder Ewoks mit Baumstämmen haben, dann bestimmt
    Daran habe ich auch gedacht als ich den Text gelesen habe XD


    Wie schätzt du denn die Chancen eines Grey-Knights gegen einen Jedi ein ?
    Ich denke der könnte dem Jedi schon den Arsch versohlen. Immerhin sind die GKs Psioniker und haben Nemesis Waffen.
    Na das geht noch weiter. Ein GK ist schon von Natur aus dazu bestimmt Kreaturen des Warp zu bekämpfen. Und Jedis sind nix weiteres als Psioniker,. Wären sie der Gestalt gewordenen Macht unterlegen. Alles an einem GK dient dem Kampf gegen Psionikern. Kurz, er würde eine Sauerei hinterlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Bei einem Grey-Knight sollten sogar Jedi-Meister/Sith-Lords Probleme haben.
    Ein GK ist schließlich speziell auf den Nahkampf und den Kampf gegen Psioniker trainiert. Jetzt kann man zwar sagen, dass die Macht und Psikräfte nicht das Gleiche sind und die Abwehr des GK deshalb nicht funktioniert, aber da sich die Fähigkeiten sehr stark ähneln, nimmt man in einer vs-Diskussion normalerweise an, dass die Abwehr der GK gegen Psiangriffe auch bei Machtbenutzern wirkt. Den GK mit Sachen beschmeißen kann der Jedi/Sith dann aber immernoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Wie schätzt du denn die Chancen eines Grey-Knights gegen einen Jedi ein ?
    Ich denke der könnte dem Jedi schon den Arsch versohlen. Immerhin sind die GKs Psioniker und haben Nemesis Waffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Einen einzelnen SM wird man wohl eher selten antreffen. Die treten normalerweise in Gruppen auf und geben sich gegenseitig feuerschutz.

    Einem einzelnen SM ist ein Jedi überlegen, solange der Jedi nicht stehenbleibt und versucht, das Waffenfeuer mit dem Laserschwert abzuwehren.
    Eine Herausforderung stellt erst ein SM mit einem Energieschwert dar. Diese werden an Sergeants und höhere Ränge verteilt. Energiewaffen besitzen somit rund 10% (+/- 5%) der SM eines Ordens.
    Beim Kampf Sergeant gegen Jedi treten Schnelligkeit und Kraft gegen Schnelligkeit und die Macht an. Der SM mag nicht so herumhopsen können wie der Jedi, er ist aber alles andere als langsam oder unbeweglich. Bei einem direkten Schlagabtausch ist der SM dem Jedi durch seine Kraft überlegen. Der Jedi muss sich also etwas einfallen lassen, um die Verteidigung des SM zu überwinden.

    Für einen im Laserschwertkampf gut ausgebildeten Jedi/Sith, der zusätzlich noch die Macht in seine Atacken einbaut, ist ein einfacher Sergeant dann aber kein großes Problem mehr. Da muss dann schon ein SM eines höheren Ranges ran.

    Dazu kommt, dass AT-ST und AT-AT im EU wahrscheinlich im Alleingang ganze Armeen plätten können.
    Wenn diese Armeen keine schweren Waffen oder Ewoks mit Baumstämmen haben, dann bestimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von jdg86
    Da Hast du Recht, aber wenn ich mich recht entsinne, ist noch kein Jedi Rum-gelaufen und hat die Schiffe hin und her geschmissen.
    Von Schiffen hab ich ja auch gar nichts gesagt. Wir sprachen gerade doch von Jedi vs Space Marine.

    Das bedeutet nur das es viel Kraft von ihm Fordert sich so Flink zu bewegen.
    Im Kampf kann er diese aber nunmal aufbringen und das ist doch eigentlich alles was in dem Moment zählt. Ob er eine Verschnaufpause braucht, nachdem er erstmal einem Dutzend SMs durch den Rücken gesprungen ist, ist doch erstmal nicht so wichtig.

    Kommt auf den Rang an, das nur bedeutet das ein SM mit einem Energieschwert schon ein paar Jahrhunderte Gedient hat.
    Und das bedeutet auch automatisch, dass die SM mit solchen Waffen sehr selten sind.

    Wenn ein Normaler Mesch es Führen würde schon, da aber ein SM kein Normaler Mesch ist, wenn überhaubt als Mensch Bezeichnet werden kann schon.
    Darum ging es doch gar nicht. Ich hab lediglich deinen Punkt widerlegt, dass die Schwerter der SMs wegen des größeren Wumms im Vorteil wären.

    Bei diesem Thema sollte man sich nicht auf "logische" verfahren Stützen. Weil SW wie Warhammer 40k gleichermaßen seine Schwächen hat.
    Hab ich auch nicht getan. Es geht darum, dass ein Leman Russ wohl nie einen imperialen Panzer zermalmen wird, weil die nicht auf Nahkampfdistanz angreifen. Aber falls doch, würden es die Lemans wohl immer noch schwer haben etwas wie einen Juggernaut platt zu fahren

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Panzer der Imperialen Armee können aber einen AT-AT gut in die Knie zwingen, da sie auch schon Titanen Bezwungen haben. Zwar mit Großen Verlusten, aber dennoch bezwungen. Und ein Titan ist alle mal Besser als ein AT-AT.
    Ein Titan wurde auch schon von drei (!) Chaos Space-Marines in die Knie gezwungen [Roman: Soul Hunter]. Dazu haben die Titanen im Krieg gegen die Tau gehörig auf die Fresse bekommen und sind nun wahrlich alles andere als Wunderwaffen.

    Dazu kommt, dass AT-ST und AT-AT im EU wahrscheinlich im Alleingang ganze Armeen plätten können

    Was Bringt es einem Eldar, wenn er einen Hochentwickelten Panzer hat wenn er von einem Leman Russ einfach zermalmt wird.
    Ziemlich viel, weil die Imperiale Armee gegen die Eldar im Normalfall ziemlich alt aussieht.

    Wenn die Impse nach dem Verlust von 100 Panzern einen Eldarpanzer abschießen, dann war es schon eine erfolgreiche Schlacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Sag das dem PT-Yoda. Der war die meiste Zeit auch nur im Tempel aber auf Geonosis hat er dann trotzdem durchweg gerockt. In StarWars wird schließlich ständig betont, dass eben nicht der Körper sondern der Geist die entscheidende Komponente eines Jedis ausmacht. Selbst ein alterschwacher Gnom kann mit seinen Fähigkeiten noch einen tonnenschweren Kampfjäger aus dem Sumpf ziehen.
    Da Hast du Recht, aber wenn ich mich recht entsinne, ist noch kein Jedi Rum-gelaufen und hat die Schiffe hin und her geschmissen. Selbst Yoda musste sein Lichtschwert Duell aufgeben um seine Kräfte zu Fokussieren. Und wenn ihm die Macht soviel Vitalität gibt, warum zieht er einen Schwebe Hocker oder einen Krückstock der Fortbewegung vor? Das bedeutet nur das es viel Kraft von ihm Fordert sich so Flink zu bewegen.


    Bis auf zwei ultraseltene Erze kann kein normales Material in der SW-Galaxis einem Lichtschwert länger als vielleicht eine Sekunde standhalten. Was die Energiewaffen betrifft: Wir groß ist der Anteil an Marines die so eine Waffe mit sich führen?
    Kommt auf den Rang an, das nur bedeutet das ein SM mit einem Energieschwert schon ein paar Jahrhunderte Gedient hat.


    Klobige Breitschwerter wurden in der echten Welt nicht umsonst von Degen und Florett verdrängt.
    Wenn ein Normaler Mesch es Führen würde schon, da aber ein SM kein Normaler Mesch ist, wenn überhaubt als Mensch Bezeichnet werden kann schon.


    Auf solche Distanzen dass man sich gegenseitig zermalmt würden moderne Panzer wohl niemals kämpfen.
    Moderne Panzer werden auch nie von Laufenden Kampfmaschinen ersetzt werden. Sondern Nur von Radpanzern.
    Bei diesem Thema sollte man sich nicht auf "logische" verfahren Stützen. Weil SW wie Warhammer 40k gleichermaßen seine Schwächen hat.


    Ein AT-AT dürfte gegen einen vernünftigen W40k-Panzer wohl keinen großen Stich landen, aber dafür gibt es ja auch die Panzer der imperialen Armee.
    Der AT-AT würde nur einen großen Sinn machen wenn er mit der Unterstützung von AT-STs und anderen schnellen Einheiten Unterstützt auf Breiter Front vorrückt.
    Panzer der Imperialen Armee können aber einen AT-AT gut in die Knie zwingen, da sie auch schon Titanen Bezwungen haben. Zwar mit Großen Verlusten, aber dennoch bezwungen. Und ein Titan ist alle mal Besser als ein AT-AT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von jdg86
    Hier ist immer nur die Rede von einem SM, Nur wird nicht an seine Fähigkeiten und Talente gedacht.
    Wenn man über eine bestimmte Figur spricht, dann natürlich auch über seine Fähigkeiten. Haben wir doch die ganze Zeit so gemacht.

    Ein Jedi der die Meiste zeit Rum hockt und Meditiert Kann es vielleicht in einem Geistigen Duell mit einem Scriptor aufnehmen aber seine Kämpferischen Fähigkeiten sind jenem eines Kampferprobten Jedis im Hintertreffen.
    Sag das dem PT-Yoda. Der war die meiste Zeit auch nur im Tempel aber auf Geonosis hat er dann trotzdem durchweg gerockt. In StarWars wird schließlich ständig betont, dass eben nicht der Körper sondern der Geist die entscheidende Komponente eines Jedis ausmacht. Selbst ein alterschwacher Gnom kann mit seinen Fähigkeiten noch einen tonnenschweren Kampfjäger aus dem Sumpf ziehen.

    Ein Lichtschwert Ist vielleicht einem Normalem Schwert überlegen, aber Hochmoderne Materialien oder ähnliches, oder auch Energiewaffen an sich könnten das ausgleichen.
    Bis auf zwei ultraseltene Erze kann kein normales Material in der SW-Galaxis einem Lichtschwert länger als vielleicht eine Sekunde standhalten. Was die Energiewaffen betrifft: Wir groß ist der Anteil an Marines die so eine Waffe mit sich führen?

    Ein Energieschwert ist zwar Klobiger aber das Eigengewicht gibt der Waffe einen Bonus an bums.
    Klobige Breitschwerter wurden in der echten Welt nicht umsonst von Degen und Florett verdrängt.

    Was Bringt es einem Eldar, wenn er einen Hochentwickelten Panzer hat wenn er von einem Leman Russ einfach zermalmt wird.
    Auf solche Distanzen dass man sich gegenseitig zermalmt würden moderne Panzer wohl niemals kämpfen.

    Natürlich Spielt Klasse auch eine Rolle, aber was bringt es einem AT-AT Gute Waffen und eine gute Panzerung wenn der Gegner ihn einfach ausmanövrieren kann und hinten einen drauf-brät?
    Ein AT-AT dürfte gegen einen vernünftigen W40k-Panzer wohl keinen großen Stich landen, aber dafür gibt es ja auch die Panzer der imperialen Armee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Also zu dem Thema, Jedi vs. SM denke ich das es wie Folgt aussieht.
    Hier ist immer nur die Rede von einem SM, Nur wird nicht an seine Fähigkeiten und Talente gedacht. Es gibt nun keine Jedis Bei Warhammer, aber es gibt ein Paar nette Vergleichs Möglichkeiten. Im Letzten Ultramariens Roman kommen eine Gruppe von Schwertkäfern vor, die so extrem verbessert wurden das sie sogar Boltgeschossen ausweichen konnten. Was sich sehr Negativ für die SMs auswirkte. Wenn sie auch nicht dadurch Besiegt wurden.
    Ausschlaggebend an dem ist aber die Anführerin der Gruppe, deren Fähigkeiten so gut waren das sie Uriel Überlegen war. Sie konnte aber nur durch eingreifen des Kompaniechampions Bezwungen werden. Das in einem Zweikampf.

    Es ist Nämlich abzuwägen wer gegen wen Kämpft. Ein Jedi der die Meiste zeit Rum hockt und Meditiert Kann es vielleicht in einem Geistigen Duell mit einem Scriptor aufnehmen aber seine Kämpferischen Fähigkeiten sind jenem eines Kampferprobten Jedis im Hintertreffen.

    Natürlich Spielt die Wahl der Waffe auch eine Wichtige rolle. Ein Lichtschwert Ist vielleicht einem Normalem Schwert überlegen, aber Hochmoderne Materialien oder ähnliches, oder auch Energiewaffen an sich könnten das ausgleichen. So ist ein SM Energieschwert im Grunde das selbe wie ein Lichtschwert. Wo ein Energieschwert im grunde ein Schwert mit einem Energiefeld ist. Ist ein Lichtschwert, zwar hoch entwickelt, nur Kohärentes Licht mit einem Energiefeld. Beide haben ihre vor und Nachteile. Wo das Lichtschwert leicht zu handhaben und einfach zu tragen ist hat es aber nicht die Wucht dahinter und muss sich auf die Kraft des Trägers verlassen. Ein Energieschwert ist zwar Klobiger aber das Eigengewicht gibt der Waffe einen Bonus an bums.

    Das zeigt schon wie Jedi Kämpfen. Eher wie Fechter darauf bedacht einen schnellen Sieg zu erringen. Ein SM ist im schnitt auch darauf bedacht den Kampf schnell zu beenden, aber vorzugsweise mit einem Maximum an Gewalt.



    Was das Thema mit der Technologie bei Warhammer angeht, ja sie ist ein Wenig Rückständig und von den Menschen nicht verstanden. Aber das macht sie nicht Ungefährlicher. Was Bringt es einem Eldar, wenn er einen Hochentwickelten Panzer hat wenn er von einem Leman Russ einfach zermalmt wird. Das IoM ist eben einfach auf Brutalität eingestimmt. Warum einen Panzer mit allem Möglichen spiele-rein ausrüsten wenn man in der selben zeit 10 mehr bauen kann und sie leicht zu reparieren sind. Und bei einfacherer Technik kann man den Kanonier einfacher ein-lehren.
    Natürlich Spielt Klasse auch eine Rolle, aber was bringt es einem AT-AT Gute Waffen und eine gute Panzerung wenn der Gegner ihn einfach ausmanövrieren kann und hinten einen drauf-brät?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerronimo4520
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Eine Wh40k-Energiewaffe ist tatsächlich eigentlich nichts anderes als eine normale Waffe mit einem integrierten Energiefeld. Das Star Wars-Lichtsäbel ist ein Plasmastrahl, der von einem Kraftfeld zusammengehalten wird.
    Aber wie gesagt, die Wh40k-Kettensägenwaffen können schon ein paar wenige Hiebe eines Lichtsäbels aushalten. Ein Jedi wird mit dem Lichtsäbel schon noch mehr als ein-zwei Mal auf einen Astartes in Rüstung treffen müssen, um die Rüstung zu durchdringen, und die meisten Kettensägen-Waffen sind aus dem gleichen Material wie die Rüstungen.
    Also Eisenhorn hatte auch ein Energieschwert das nur aus dem Griff bestand ^^ er hat sich dann abwertend darüber geäußert das es wirklich Leute gäbe die eine feste Klinge mit Energiefeld nehmen,.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    gerronimo4520 schrieb nach 41 Minuten und 48 Sekunden:

    http://theworldisgarbage.webs.com/ph...%20Marines.jpg
    Entschuldige das ich das Bild nicht größer gefunden hab ^^
    Zuletzt geändert von gerronimo4520; 31.12.2012, 01:28. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Man kann auch einen Dämon vernichten. Seine Energie kehrt wohl immer in den Warp zurück, aber seine Essenz kann wohl auch zerstört werden, was dann wohl so eine Art Tod ist. Die Großen Dämonen lassen allerdings immer einen Teil ihrer Essenz im Warp zurück und sind dadurch quasi unsterblich. Wenn der Dämon so blöd ist seine gesamte Essenz in den Wirt zu transferieren (oder dazu gezwungen wurde), dann hat er halt Pech gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerronimo4520
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Es gibt aber deutlich mehr Ordensmeister als Dämonen-Kill-Waffen. Genau genommen kennen wir nur drei solche Waffen: Die Replika von Khaines Schwert, die DreadAxe und jetzt Erebus' Scherbe. Die Dämonen an sich sind sicher auch nicht daran interessiert das solche Waffen existieren. Immerhin sind Dämonen normalerweise unsterblich, denn wenn ihr stofflicher Körper stirbt, dann wird ihre Essenz in den Warp zurückgeschleudert und kann später in einem anderen sterblichen Körper erneut materialisieren. Die Dämonen-Killer-Waffen verhindern das und vernichten den Dämon komplett.
    Vergiss nicht den Stab und das Schwert von Eisenhorn
    Damit hat er doch diesen ... wie heist er nochmal profonti oder so getötet und zwar endgültig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Kann man eigentlich mehr zu czevak und der Bib lesen? würde mich schon interessieren, wie er dazu kam die zu suchen, weshalb ausgerechnet er als mensch da rein durfte etc. Gibts da Romane oder sind das Erwähnungen aus Codizes?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X