If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ein weiterer Film der es verdient hier aufgezählt zu werden ist Krieg der Welten 2 – Die nächste Angriffswelle. Wie im entsprechenden Thread schon erwähnt ist der Film einfach nur schlecht und zeichntet sich durch miserable schauspielerische Leistungen aus und auch die Story sowie auch die Efffekte waren schlecht.
Ich glaube, der Film lief mal auf Tele 5; ist noch nicht so lange her. In meiner TV-Zeitschrift hatte der schon ´ne miese Kritik, aber ich war trotzdem neugierig. Ich erinnere mich nur noch, dass ich nach ca. 30 Minuten umgeschaltet habe, und das heißt bei mir schon was.
Ein weiterer Film der es verdient hier aufgezählt zu werden ist Krieg der Welten 2 – Die nächste Angriffswelle. Wie im entsprechenden Thread schon erwähnt ist der Film einfach nur schlecht und zeichntet sich durch miserable schauspielerische Leistungen aus und auch die Story sowie auch die Efffekte waren schlecht.
Ich habe gerade den Film Die letzten Tempelritter und der Schatz des Christentums gesehen und muß leider sagen das diese Zeit total verschwendete Zeit war. Die Story ist total langweilig, die Effekte amateurhaft und die Darsteller waren allesamt schlecht. Somit Finger weg von diesen Film!
Ich hab mir am Wochenende den ersten Transmorphers-Film angesehen...und ich nehme alles zurück, was ich über den Super Mario-Film gesagt habe.
Wow...ich wusste ja das The Asylum eine Rip-off Schmiede ist, aber Transmorphers gibt dem eine völlig neue Bedeutung: 10 bis 20% sind von Transformers abgekupfert. Der Rest stammt aus Matrix, Terminator, Aliens und mindstens 60% Star Wars.
Keiner der Schauspieler gibt sich auch nur die geringste Mühe, die Effekte sehen aus, als hätte sie ein 10jähriger mit Flash animiert, die Dialoge sind nett gesagt hölzern, die Synchro klingt, als hätte man sie in einer Asthmaklinik aufgenommen und der Ton stammt wahrscheinlich von drittklassigen Playstation 1-Titeln. Noch dazu ist die Handlung voller Logiklöcher, dümmlicher Charaktere und...nein, ich finde absolut nichts, was irgendwie nett war.
90 Minuten meines Lebens, die ich gerne wieder hätte.
Da wir grade beim Trash sind: Heute Abend läuft übrigens auf Sat1 die "Rache der Wanderhure". Wenn es auch bei der starken Konkurrenz vlt. nicht ganz zum Schlechtesten Film reicht, so dürfte der Trash-Faktor doch recht ergiebig sein und damit die Sache durchaus amüsant werden können.
In die Kategorie schlechteste Filme gehört sicherlich auch der Thriller Final Examination. Die Story ist total langweilig und die Darsteller spielen ihre Rolle nicht überzeugend und wirken wie Amateure. Ich habe nach ca. der Hälfte des Films aufgegen und werde mir diesen Schrott sicherlich nicht mehr antun.
Wobei zu unterscheiden ist ob man durch die Handlung lacht oder über die Handlung an sich lacht.
Charlie Chaplin tritt auf die Banane und fällt...wir lachen!
Aber ich habe keinen Menschen getroffen der absichtlich Bananenschalen auf die Gehsteige wirft damit jemand darüber fällt!
Ich kenne viele Komödien die Figuren beinhalten welche sehr absurd sind (Mel Brooks) jedoch die Handlung eine Realitätsnähe aufweist.
Das ist ja auch der Sinn einer Komödie.
Ernste Handlung mit Absurden Figuren....nur durch so eine Kombination kann man jemandem zum lachen bringen.
Ist jedoch die Handlung sowie die Figuren absurd dann wird es lächerlich.
Der war eigentlich nur noch lachhaft. Ein Hybridenwesen aus einem Knorpelfisch (Wirbeltier) und einem Cephalopoden (wirbelloses Tier), jaaa klar.
Wobei ich mich in gewisser Weise selbst korrigieren muss. Nach einigen Nachforschungen über diesen Streifen habe ich rausgefunden, dass der Film von Anfang an als reine Lachnummer konzipiert war und somit auch gar nicht erst den Anspruch erhebt, ernst genommen zu werden. Wenn das wirklich so ist, dann könnte man sagen: Hut ab !
Diesen Film hier habe ich zwar nicht komplett gesehen - und vielleicht ist mein Urteil daher übereilt -, aber der Trailer lässt schon Schlimmes vermuten:
Wer sich die Mockbuster von Asylum zu Gemüte führen möchte, sollte Tele5 immer gut im Auge behalten.
Dort laufen häufiger mal welche von denen. Letztes Jahr haben sie das beim Sender sogar groß beworben und wöchentlich mehrere gezeigt.
Dabei hatte ich dann auch die Freude, mir "Mega Shark vs. Giant Octopus" ansehen zu dürfen.
Mal abgesehen davon, das der dort mitspielende Lorenzo Lamas noch schlechter und billiger wirkte als sämtliche Animationen des Films, hat dieser sogar mich an die Grenze des Erträglichen gebracht.
Auf die leicht aufgemöbelte Größe der Tiere (der Hai war gut 200m groß und der Octopus konnte sich locker auf einer Bohrinsel abstützen und diese umarmen) und den laut Kapitän des U-Bootes 500 Knoten, mit denen er sich fortbewegte, will ich mal nur kurz eingehen.
Ich habe schon einige Filme mit miesen Darstellern erlebt. Hier jedoch machen alle Beteiligten den Eindruck, 5 Minuten vorher direkt von der Straße entführt und miteinander eingesperrt worden zu sein.
Das man sich aus diesem Grund, eine ordentliche Synchronisation erspart hat und der dafür Verantwortliche offenbar ein paar Nachbarn eingeladen hat, passt ins Bild.
Nach der grandiosen Flugzeugattacke, zerbeißt der Hai später noch die Golden Gate Bridge. Was mich persönlich an den Rand der Verzweiflung gebracht hat.^^
Erst diesen Monat lief wieder "King of the Lost World", der ähnlich...bemerkenswert ist. Dort gibt sich übrigens Bruce Boxleitner die Ehre.
Neben allen möglichen anderen unbeschreiblichen und schlecht animierten Viechern, hat mich besonders der völlig unerwartet auftauchende Riesenaffe oder besser, der überdrehte Kerl in dem Affenkostüm ein wenig verstört.
Die Szenen waren so perfekt in den Film eingearbeitet, das sie wie aus einem vollkommen anderen, noch mieser animierten, als dem schon laufenden wirkten.
Es liefen noch etliche andere Filme aus der Asylum Produktion und speziell Samstags, stößt man immer wieder mal auf einige von ihnen.
Wer also glaubt, ihn könne nichts mehr schocken, der darf sich gerne mal versuchen.
Ich habe mehrere Tage gebraucht, um "Mega Shark vs. Giant Octopus" zu verarbeiten und leide noch immer an den Spätfolgen. Aber ansonsten war es ein großer Spaß.^^
Nur mal ein kurzer Einwurf:
Die "Megashark"-Geschichten kommen beispielsweise von "The Asylum". Eine recht bekannte Produktionsfirma für Trash-Filme bzw. "Mockbusters", die uns z.B. auch mit "Transmorphers" oder Parodien anderer Blockbuster wie "I am Omega" beglückt hat.
The Asylum
(Irgendwie Amüsant sich die Liste an Produktionen mal anzusehen. Da denkt man wirklich, man ist in der Trash-Abteilung einer 80er Jahre Videothek )
Laut Wiki haben die mit noch keinem Film ein verlustgeschäfft gefahren. Aber bei Proudktionskosten unter bzw. weit unter 1 Mio. auch kein Wunder. Verkauf an einen TV-Sender gibt nicht sooo wenig Geld und die DVD-Verkäufe laufen meistens auch bei Trash.
Wenn das wirklich der offizielle Trailer ist, dann impliziert allein die musikalische Daueruntermalung das der Film nicht mehr als Trash sein WILL. Solche Filme gab es schon immer und sind für Heranwachsende, Teenager mit Bier oder Enddreissiger mit einem gewissen Faible für Stumpfsinn in gewissen Situationen und Lebenslagen, sowie für alle dazwischen, immer ein Spaß (gewesen)!
Natürlich sind sie "schlecht", aber sie versuchen - zumindest in meinen Augen - auch gar nicht ernstgenommen zu werden, aber unter wirklich schlechten Filmen verstehe ich etwas anderes.
Da spielt der Holodoc mit? Der ist nicht mehr jung, aber braucht er das Geld?
Zitat von Area51 1/2
Ich hab mal gehört das viele Regisseure früher als sie "noch jung waren und das Geld brauchten" solche Filme unter falschem Namen gedreht haben sollen....und es sollen einige sein!!!
Ob das Stimmt?
Kennst du Alan Smithee? Und das sind jetzt nur ein paar Alan Smithees. Gibt bestimmt noch andere, die sich bei den Anonymen Regiesseuren melden könnten.
Wer gibt das Geld dafür um solche Filme zu drehen.
Oder besser gesagt...Schauen die sich ihre Filme an und sind auch etwa Stolz darüber?
Das frage ich mich auch immer wieder. Vielleicht sind die Produzenten irgendwie vertraglich gebunden und müssen irgendwas auf die Leinwand bringen, damit die Kohle verheizt wird. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die sich hinterher zusammensetzen und bei Kaffee und Kuchen ihr „Werk“ bewundern. Oder die Typen sind wirklich so schmerzfrei, dass ihnen selbst gar nicht mehr auffällt, was sie da für eine geistige Diarrhoe produzieren.
Einen Kommentar schreiben: