[23.02.2381 - 13:17 Uhr]
Selbst die positronische Matrix im Kopf von Lieutenant Lem Slon brauchte offenbar einen Moment den Auftritt Huangs zu verarbeiten.
Gemäss Ockhams Rasiermesser war folgende Erklärung vorzuziehen: Der medizinische Offizier, welcher Huang für tot erklärt hatte, hatte einen Fehler gemacht. Allerdings stellte sich hierbei die Frage, wie ein Sternenflottenmediziner einen solchen Fehler begehen konnte.
Huangs Verhalten allerdings passte zu dem was Lem sich von der menschlichen Ingenieurin gewohnt war.
Der Betazoide entschloss sich die von Lieutenant Commander Huangs postmortalem Auftritt aufgeworfenen Fragen auf später zu verschieben und sich wieder seiner Arbeit zu widmen.
Sollte die Independence nicht bald wieder Notenergie haben, würden sämtliche Fragen bezüglich Huangs Gesundheitszustand eh akademisch werden.
Begleitet von dem Exocomp verliess Lem unauffällig dem Schauplatz des Geschehens in Richtung des Notgenerators.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 15/16] Maschinenraum
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[23.02.2381 - 13:17 Uhr]
Hinter dem Trill Fähnrich kletterte der romulanische Beobachter der Independence aus der Jefferiesröhre.
Colonel Trivus strich - wieder einmal - seine dunkle Uniform glatt, deren makelloser Sitz an diesem Tage überstrapaziert wurde.
Sein Blick glitt über die Anwesenden.
"Ich soll den Kontakt zwischen Brücke und Maschinenraum gewährleisten.", griff der Colonel etwaigen Fragen voraus.
"Auf telepathischem Wege.".
Er kniff die Augen zusammen, als Huang Shengyi ihm auffiel.
War sie nicht schwer verletzt auf die Krankenstation gebeamt worden, kurz bevor das Schiff die Energie verloren hatte?
Einen Kommentar schreiben:
-
[23.02.2381 - 13:17 Uhr]
Ensign Fal kletterte aus der Jeffriesröhre und schaute sich um. Schließlich erblickte er Commander T'Arleya und ging zu ihr.
"Ensign Tares Fal aus der Astrometrie meldet sich wie befohlen. Der Captain hat mich her geschickt, da ich Informationen habe, die vielleich nützlich sein können.", sagte er.Zuletzt geändert von Whyme; 19.01.2014, 23:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
[23.02.2381 - 13:17 Uhr]
Der tellaritische Lieutenant Grovon glasch Karim hatte Huang sicherlich eine volle Minute über einfach nur aus weit aufgerissenen Schweinsäuglein angestarrt.
Wie Huang überlebt hatte entzog sich seinem Verständnis ebenso, wie die Antwort auf die Frage, wie sie überhaupt hier hergekommen war.
Hatte das medizinische Personal geschlafen?
Andererseits bestand auch wenig Anlass, eine Leiche zu überwachen, oder?
Karim schüttelte langsam den feisten Kopf.
"Sir?", fragte er Lem Slon, der ebenso perplex über die Entwicklung zu sein schien, wie er selbst.
Würden sie ihrem ursprünglichen Plan weiterhin folgen?
Zumindest Commander T'Arleya schien die seltsame Rückkehr des Chefingenieurs recht gelassen hinzunehmen.
Der Exocomp schwebte nach wie vor an der Seite des betazoidischen Cybords.
Lieutenant Slon und Exo waren gerade im Begriff gewesen, zum nächsten Notgenerator aufzubrechen, um ihn mit den angepassten Kraftfeldfrequenzen wieder in Betrieb zu nehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
T'Arleya seufzte.
Sie trug mit Ausnahme des Helmes immer noch den Schutzanzug.
Also nahm sie das Kleiderbündel, welches sie vor dem Ausflug in die Warpgondel zurückgelassen hatte und reichte das Oberteil Huang.
"Es ist die falsche Farbe und wird ihnen etwas zu groß sein, aber krempel Sie die Arme einfach hoch."
Ihre Erfahrung mit Rader hatte sie gelehrt, daß sich hier der ein oder andere Mann sich angesichts zu viel Freizügkeit kaum konzentrieren konnte.
Sie beobachtete Huang kurz. Eine Diskussion mit ihr würde ihrem Gesundheitszustand möglicherweise schaden. Ein Arzt war nicht vor Ort, also sollte sie, solange sie sitzen blieb, ihren Willen haben.
"Wir sind durch den Spalt. Der Exocomp, der Ihnen in der Warpgondel zur Hilfe kam, passt sich enorm schnell den neuen Begebenheiten an und hilft uns nun, unsere Systeme entsprechend zu justieren. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wieder volle Energieversorgung verzeichnen können."Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
„Oh, ich hatte sowieso nicht vor zu sterben. Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit“, murmelte Sie als Antwort, wobei man bei Ihr nur schwer beurteilen konnte, ob dies ernst gemeint war.
„Ich brauche keine Krankenstation, nur einen aktuellen Stand. Wie steht es um mein Schiff Commander? Sind wir durch den Spalt?, wenn ja, wie lange? Mit ihrer Erlaubnis würde ich auch wieder das Kommando im Maschinenraum übernehmen“
Sie leistete aber der bitte von T'Arleya Folge und lies sich auf den Stuhl vor der Konsole fallen.
„Aber definitiv eine neue Uniform“, sie hielt diese zwar immer mit einer Hand zu, gewisse Einblicke waren aber unvermeidlich.Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
"Es ist durchaus erfreulich, daß Ihr Tod keine entgültige Tatsache war."
antwortete T'Arleya, die sich noch keinen Reim aus diesem Geschehen machen konnte.
"Damit das aber so bleibt, wünsche ich, daß Sie sich wieder auf die Krankenstation begeben. Sie sind nicht in der Verfassung, den Dienst hier zu verrichten."
dann hielt sie kurz inne.
"Andererseits möchte ich Sie auch nicht alleine durch die Wartungsschächte klettern lassen. Also nehmen Sie erst einmal Platz."Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
Huang hielt inne und sah die Vulkanierin einige Sekunden nur ratlos an.
"Ich bin in einer Stasekapsel aufgewacht", stellte sie trocken fest. "Sagen sie mir, bin ich tot oder ist das alles nur ein Traum?"
Was für eine freundliche Begrüßung seitens dieser netten Frau. Aber was hatte sie auch erwartet?
Ein "schön das sie Leben"? - wohl eher nicht.
Sie stürzte sich an einer Konsole ab, die in der nähe stand und atmete tief durch.
"Ich war in der Backbord-Gondel, die Remodulierung,.....ich bin da oben gestorben, denke ich. Jetzt....ich bin wieder aufgewacht. Warum auch immer, ich stehe jedenfalls hier. Wie steht es um mein Schiff?"
Wenn man Huang in die Augen blickte, so stellte man wohl zweifellos fest das die Intensität der Roten Augenfarbe noch zugenommen hatte.Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 21:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
T'Arleya drehte sich um und verharrte regungslos.
Ihr entglitten keine Gesichtszüge, doch sie sah Huang sekundenlang kommentarlos in die roten Augen.
Schließlich fiel ihr Blick auf deren zerschnittene, blutbefleckte Uniform und dann doch wieder auf die Augen der Chinesin.
"Commander Huang...können Sie mir ihren körperlichen Zustand erklären?"
erkundigte sie sich sachlich.Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 21:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:16 Uhr
Huang erreichte über die Wartungsschächte schließlich ihr Ziel: Den Maschinenraum. Mit Mühe stieg sie aus den Schächten heraus und lies ihren Blick durch den Raum schweifen.
Die Energie fehlte, vermutlich hatte das mit den Naturgesetzen auf dieser Seite des Spalts zu tun.
Vermutlich arbeiteten ihre Techniker schon daran das Problem zu beheben...
Sie Schritt langsam durch den Maschinenraum, wobei sie ihre Uniform mit beiden Händen zuhielt. Der erste Techniker, der sie erblickte war Rader. Er stand mit eine Tasse Kaffee an einer der Konsolen und sah die Chefingenieurin* nur geschockt an. Mit einem leisen knall landete seine Tasse am Boden
„Ma'am....“, er hielt inne und sah ihr nur sprachlos hinterher
„Haben sie einen Geist gesehen, Rader?“, fauchte sie ihn mit schwacher Stimme an.
Schließlich torkelte sie auf T'Arleya zu.
Wenigstens sie musste wissen, war hier gerade passierte.Zuletzt geändert von T`Pau; 18.01.2014, 19:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:15 Uhr
"Akzeptabel."
kam es von dem Commander zurück.
Die Vorbehalte gegen den Exocomp stellte sie vorerst hinten an.
Jetzt mußten die Systeme wieder hochfahren und man mußte sich überhaupt erst einmal orientieren, wo man sich befand.
Ebenso war es dringend von Nöten, sich mit den Klingonen kurz zu schließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
[23.02.2381 - 13:14 Uhr]
Einverstanden, Sir.
Erneut bediente der Exocomp sich einer Textbotschaft, die er über Lems Datentafel laufen ließ.
Er bewegte sich jedoch keinen Meter auf seinen Antigravitationsmodulen, ehe auch Commander T'Arleya dem Plan zugestimmt hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
[23.02.2381 - 13:14 Uhr]
Nach über 25 min kam endlich ein Techniker mit einem der tragbaren Notgeneratoren. "Wurde ja auch mal Zeit! Ich hoffe der Kaffee hat geschmeckt!".
Endlich konnte Lem die Hauptkonsole des Maschinenraums wieder mit Energie versorgen. Das ging relativ schnell und problemlos. Die Konsole erwachte flackernd wieder zum Leben und zeigte wenigstens ein paar Daten. Lem übertrug die Daten vom PADD in den Speicher der Konsole und zeigte es Commander T'Arleya.
"An der Station können sie arbeiten, Commander. Ich würde vorschlagen das ich mit Exo zusammen zum Notgenerator gehe. Die tragbaren Energie- und Kraftfeldgeneratoren sollten dort auch schon installiert sein. Was sagen sie dazu, Exo?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[23.02.2381 - 13:14 Uhr]
Die ursprüngliche Textbotschaft wurde gelöscht.
Der Cursor auf dem PADD verharrte einige Sekunden lang.
Dann begann die Arbeitsdrohne, erneut eine Nachricht zu verfassen:
Exo klingt adäquat.
Einen Kommentar schreiben:
-
23.02.2381 - 13:14 Uhr
T'Arleya starrte die Anzeige einen kurzen Moment lang an.
Auch das war etwas, was die unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination beinhaltete.
"Gut, ich akzeptiere das...vorerst. Dennoch wird eine ausführliche Diagnose von Nöten sein, sobald wir unser Energieproblem behoben haben."
stellte sie fest.
Es bestand immer noch die geringe Wahrscheinlichkeit, daß es sich hier um eine Intelligenz handelte, die sich eingeschlichen hatte.
Dann wandt sie sich an den Exocomp selbst.
"Welche Bezeichnung wünschen Sie?"
der Lieutanant hatte den Vorschlag des Namens ja ebenfalls aufgebracht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: