[7.2.2381, 4:18]
Rutledge warf einen Blick auf die Konsole und erkannte das Problem. Barzkel hatte im Einklang mit den Vorschriften gehandelt - aber diese bezogen sich auf die Sovereign-Klasse im unmodifizierten Zustand.
"Aye, Sir. Ich kümmere mich darum. Dürfte ich vorschlagen, dass wir möglichst bald ein Briefing für die komplette Maschinenraumcrew abhalten? Wenn sich die Prozeduren geändert haben und in keinem Handbuch stehen müssen wir dafür sorgen, dass jeder sie im Schlaf beherrscht."
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 15/16] Maschinenraum
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[07.02.2381, 4:15 Uhr]
„Weitermachen, Fähnrich Barzkel . Aber am richtigen Ort“antwortete Huang Shengyi als sie bemerkte das der gesuchte Chefingenieur sich genähert hatte. Man durfte Huang nicht falsch verstehen, denn nur selten war sie unfreundlich zu dem ihr unterstehenden - oder in diesem Fall nicht-unterstellten – technischen Personal. Allerdings war die Mission von wichtigster Priorität und unglaublich Gefährlich. Alle technischen Umbauten mussten perfekt funktionieren, wenn das Schiff den Spalt passierte.
Ein einfacher Fehler, ausgelöst durch die mangelnde Erfahrung oder falsche Auslegung der Sternenflottenregularieren durch einen Fähnrich, konnte für die gesamte Besatzung tödlich enden.
„Lieutenant Rutledge, ich habe Sie schon gesucht. Ich bin Huang Shengyi, Leiterin des SCE-Teams, das die Modifikationen für den Spalt in den vergangenen Tagen vorgenommen hat“ antwortete die Chinesin ruhig und drehte sich zu dem Lieutenant um. Trotz der Tatsache das dieser Mann der stellvertretende Chefingenieur war hatten sich er und Huang nur selten gesehen. Das allerdings hatte einen einfachen Grund:
Huang Shengyi hatte auf den Dienstplan Einfluss genommen und es erwirkt das der Lieutenant in den Schichten eingeteilt wurde, in denen sie selbst nicht anwesend war. Rutledge galt als gewissenhaft und gründlich, außerdem war er gut informiert was die Umbauarbeiten auf dem Schiff anging.
So war er perfekt dazu geeignet die Umbauarbeiten in Huangs abwesenheit zu beaufsichtigen und zu kontrollieren. Es grenzte schon an ein Wunder, dass sie einem nicht SCE Mitglied soviel vertrauen entgegenbrachte.
„Ich bin erst seit ein paar Tagen hier, aber ich habe das Schiff bereits in seine Einzelteile zerlegt und wieder zusammengebaut. Auch werde ich beim ersten, in kürze anstehenden Testflug anwesend sein. Ich will das Schiff von A-Z durchtesten, sie verstehen? Allerdings muss ich eine gewisse, mangelhafte Kontrolle beklagen“ sagte sie unzufrieden und sah dabei Fähnrich Barzkel hinterher
„Wir durchfliegen einen Spalt, der das Schiff und uns bei einem fehlerhaften System in Atome zerfetzen könnte. Wir währen schneller tot, als das wir mit dem Deflektor zaubern könnten“. Sie hielt für einen Moment inne und verschränkte die Arme.
„Außerdem will ich eine vollständige Analyse des Zentral-Lcars-Rechenclusters 5 sowie einen Stresstest der Nativen Warp Energieversorgung auf den Kontrollebenen S4 bis S87 durchführen. Könnten Sie das bitte veranlassen?, wie sie vielleicht wissen geht uns allmählich die Zeit aus“ sie klang dabei freundlich, aber fordernd.
Das sie eigentlich an Bort des Schiffes keinerlei Befehlsgewalt hatte, ignorierte sie dabei weiter. Allerdings war es sicher nicht schlecht auf die Person zu hören, die die Umbauarbeiten für dieses gefährliche Projekt geleitet hatte.Zuletzt geändert von Skulblaka; 04.01.2013, 03:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
[7.2.2381, 4:17]
Rutledge hörte auf der unteren Ebene des Maschinenraums laute Stimmen und blickte über das Geländer hinunter. Eine ihm unbekannte Asiatin machte gerade Ensign Barzkel nieder. Der Lieutenant rutschte die Leiter hinunter und stand mit zwei Schritten neben der Offizierin, die, wie er jetzt erkannte, die Abzeichen eines Lt. Cmdr. trug.
"Kann ich helfen, Sir?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[07.02.2381, 4:15 Uhr]
Lieutenant-Commander Huang Shengyi hatte die Arme hinter dem Rücken verschränkt und ging langsam durch den Maschinenraum des aufgerüsteten Schiffes. Sie selbst hatte die Aufrüstungsarbeiten auf diesem Schiff geleitet und jeden Umbau nach Möglichkeiten persönlich inspiziert. Sie vertraute nur selten dem Sachverstand der aktuellen Technischen Abteilung.
Nur was sie selbst in Auftrag gab, überwachte und inspizierte konnte nach ihren Ansichten später auch ordnungsgemäß funktionieren.
Ihre Gründlichkeit war dabei nicht verwunderlich, bedachte man dass das Schiff durch einen fremden, vor kurzem schlagartig auftauchenden Riss fliegen würde - mit unbekannten Zielort
Nach einigen Minuten blieb sie stehen und wandte sich an einen jungen, saurianischen Fähnrich
"Fähnrich Barzkel.....oder wer oder was sie sind, dürfte ich erfahren was Sie an der X52-EPS Leitung zu schaffen haben?" fragte sie mit scharfen Ton "Wie ich es bereits unzählige male erwähnt habe, werden alle Änderungen des Energiezufuhrsystems über den Zentralen X110-EPS-Transmitter vorgenommen. Nehmen Sie ihre schuppigen Hände weg!".
Sie hasste nichts mehr als unbedarftes Personal, das ihre Anweisungen und Befehle missachtete.
Zu bemerken war allerdings hierbei, dass sie auf dem Schiff selbst eigentlich keinerlei Befehlsgewalt hatte. Sie nahm sich die erforderlichen Rechte einfach, kannte das Schiff inzwischen doch keiner besser als sie - wenigstens ihrer Meinung nach.
Der junge Fähnrich drehte sich etwas schockiert um und sah sie mit seinen großen Reptilienaugen verwundert an. Schließlich stand er auf und nahm Haltung an
"Ma'am, nach Sternenflottenhandbuch Absatz 4 / Paragraph 84 dürfen Änderungen an der Volumenkapazität des Plasmaflusses nur an den entsprechenden Leitungen selbst vorgenommen werden"
"Fähnrich, legen Sie ihr kleines, lustiges Handbuch zur Seite und strengen Sie für ein paar Minuten ihre Gehirn an. Eine Änderung an der X52 selbst würde zu einem Performanceeinbruch von bis zu 0,7% führen und im Gefahrenfall zu einem unkontrollierten Energieoverflow führen"
"Aber Ma'dam, der stellvertretende Chefingenieur meinte, dass..."
"Er hat zu meinen was ich ihm vorgebe. Wo ist der Mann?" fiel sie ihm ins Wort...Zuletzt geändert von Skulblaka; 03.01.2013, 02:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 17:48 Uhr]
Sasaki trat auf den Liutenant zu.
"Aye, Sir. Wo ist die Konsole?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 17:47 Uhr]
Als die vier neuen Techniker eintrafen musterte Cedric sie ersteinmal eingehend bevor er ihnen neue Anweisungen gab. Ehrlichgesagt musste der Lieutenant ersteinmal in seinem Kopf kramen was es noch für Aufgaben für sie gab, schließlich waren die größten Schäden eigentlich schon behoben.
"Schön sie an Board zuhaben.", sagte Cedric zuerst und nickte allen freundlich zu, "Da nur noch ein Team von uns im Moment draußen ist, werde ich sie vier aufteilen. Mister Bernoulli und Crewman Burke werden dem Team auf Deck 9 zugeteilt, auch dort gibt es kleinere Probleme mit den EPS-Relais."
Die zwei Techniker nickten nur kurz und verschwanden dann aus dem Maschinenraum.
"Mister Burke, Sie helfen bitte Lieutenenant Kobinian bei der Wartung der Sensorrelais. Und Sie PO helfen mir bei der Kalibrierung der Schildemitter."
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 17:47 Uhr]
Die vier Techniker betraten den Maschinenraum und nahmen vor dem Liutenant, den sie dort antrafen Haltung an.
"Petty Officer 1st Class Lex Bernoulli, Crewman Carl Hunt, Crewman Seamus Burke und Petty Officer 3rd Class..."
"Sasaki Kojiro" musste Sasaki aushelfen.
"... Melden sich zum Dienst, Sir."
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 17:01 Uhr]
Burnham studierte gerade mit zwei Technikern seines Teams eine Anzeige auf der die verschiedenen EPS-Knotenpunkte auf den Decks 4-6 zusehen waren. Viele der EPS-Leitung dort waren so schwer beschädigt worden und einige von ihnen mussten vorerst ausser Kraft gesetzt werden. Dadurch war es nötig die Energie so umzuleiten, dass möglichst viele Systeme am Laufen blieben.
"Wir haben im Moment ungefähr ein Dutzend beschädigte EPS-Leitungen auf diesen Decks. Vier davon müssen auf jedenfall erstmal stillgelegt werden um einen Plasmaaustritt zu vermeiden.", dabei deutete er auf der Anzeige auf die dunkelrot markierten Leitungen, "Zum Glück haben wir genug unbeschädigte Sekundärleitungen auf diesen Decks, sodass wir die Energie fürs erste problemlos umleiten können."
In diesem Moment meldete sich das Support-Team aus dem Transporterraum. Burnham war sichtlich erleichtert, denn jetzt musste er keine beschäftigten Teams abbeordern.
"Sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, Support-Team. Wir haben immernoch Probleme mit der Energieverteilung auf den Decks 4-6. Wäre nett wenn sie da mal vorbeischauen könnten, die Energieverteilungsknoten abklappern könnten und die zu schwer beschädigten Leitungen ausser Kraft nehmen könnten. Die Energie leiten sie dann auf die funktionsfähigen Leitungen um....ich schicke ihnen die Daten auf ihr Padd, sodass sie nicht jede Leitung einzelnd scannen müssen. Danach melden Sie sich bitte im Maschinenraum, Burnham Ende."
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 17:01 Uhr]
Nachricht aus Transporterraum 1
Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen"Support-Team an Maschinenraum wo brauchen sie uns?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 10:09 Uhr]
"Aye, Sir", antwortete Cedric auf den Funkspruch der Brücke und rief ein paar seiner Männer zusammen.
"Okay, holen sie alle ihre Ausrüstung und treffen sie mich auf der Krankenstation. Petty Officers Kurnilov und Brexton begeben sich zum Frachtraum 3, laut Inventarliste stehen da drei Behälter mit medizinischer Notfallausrüstung. Bringen sie einen davon hoch zur Krankenstation."
Die Männer nickten und gingen alle ihrer Wege, Lieutenant Burnham machte sich derweil auf den Weg zur Krankenstation.
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 10:07]
Cedric legte das Kühlpack auf dem Schaltpult ab und wandte sich an den Computer.
"Computer, durchsage an die Technikercrew im Maschinenraum.", der Computer antwortete mit einem kurzen Fiepen.
"An den Maschinenraum, da wir im Moment relativ sicher sind und wir sowieso erstmal auf ein Versorgungsschiff warten, verlassen die Alpha und Beta Schicht den Maschinenraum um sich ein wenig aufs Ohr zu hauen. In zwei Stunden sind dann die Gamma und Delta Schicht dran. Träumen Sie schön, aber ich erwarte Sie pünktlich zurück im Maschinenraum. Eine Gruppe ausgelaugter Techniker ist genauso viel Wert wie ein herumwütender Gorn...Burnham, Ende."
Sofort verließen die Hälfte der Techniker den Maschinenraum um sich auf ihre Quartiere zu begeben und sich auszuruhen. Im Moment waren sowieso nur Reperatur Arbeiten fällig, die auch von der Mindestbesetzung erledigt werden konnten. Er vermutete einfach mal, dass die nächsten paar Stunden keine großen Aktionen laufen würden, und wenn doch würde er seine Crew Wohl oder Übel aus dem Schlaf reißen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 10:01]
Erleichtert atmete Lieutenant Burnham zunächst auf, doch dann blieb es ihm wie in Klos im Hals stecken. Der Captain war tot? Er konnte garnicht richtig begreifen was er da gehört hatte und musste sich ein wenig an der Wandverkleidung abstützen, während er das Kühlpack so fest an seinen Kopf drückte, dass es schon weh tat und sein Blick ins Leere ging.
Nach ein paar Sekunden wandte sich Cedric um und sah in die wuselnde Menge der technischen Crew, die kreuz und quer durch den Maschinenraum lief, ganz auf ihre Arbeit fixiert. Dann drehte er sich wieder zu Rutledge.
"Ich sehe keinen Grund es ihnen jetzt mitzuteilen, das würde sie jetzt ziemlich aus der Bahn werfen. Ausserdem glaube ich, dass die offizielle Durchsage auch nicht mehr lange auf sich warten lässt....", schwer atmend fügte er noch hinzu, "Diese ganze Mission hat sich zu einem echten Albtraum entwickelt...hoffen wir dass er bald vorbei ist."
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 10:01]
"Alle auf der Krankenstation. Sieht aus als wäre es nicht zu schlimm..." Rutledge machte eine Pause, bevor er tonlos weitersprach.
"Außer Captain Douché. Sie hat es nicht geschafft."
Einen Kommentar schreiben:
-
[25.11.2380, 10:00]
"Gut gemacht Lieutenant.", antwortete Cedric, der immernoch das Kühlpack an seinen Kopf drückte. "Wie sieht es mit den Verletzten aus?"
Cedric wusste, dass die Verletzungen bei der Brückencrew nicht zu klein ausgefallen waren, das war schon aus dem Gespräch mit Sarah Hale hervorgegangen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: