[Deck 15/16] Maschinenraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 15/16] Maschinenraum

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 10:00]

    Etwas später kam Rutledge mit seinem Team zurück in den Maschinenraum.
    "Brücke evakuiert und gesichert, Sir. Das wird eine lange Reparatur."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:59]

    Burnham hatte sich mittlerweile ein Kühlpack besorgt und drückte es fest auf seinen Kopf, während er weiterhin damit beschäftigt war die Anzeigen auf einem Konsolenbildschirm zu studieren. Er horchte kurz auf als er den Ruf vom Kontrollraum empfing. Lange brauchte er nicht um zu antworten, denn die Sachlage war klar.

    "Es tut mir Leid, Sir. Aber mehr als 60 Prozent der Schildenergie kann ich ihnen nicht versprechen, vielleicht sogar weniger, da wir schwerwiegende Schäden an den Schildemittern der Independence erlitten haben."
    , er machte eine kurze Pause um seine Anzeigen im Bezug auf die Antriebe zu untersuchen, "Bei den Antrieben ist es leider ähnlich. Wir haben vollen Impuls, aber leider nur höchstens Warp 7, da wir immernoch Plasma verlieren. Wir sind da schon dran, aber von jetzt auf gleich können wir das nicht beheben."

    Etwas niedergeschlagen, legte Ced seinen Kopf in den Nacken und schloss kurz die Augen. Zum Glück war wieder etwas Ruhe eingekehrt, im Kopf ging er dabei seine nächsten Schritte durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    [ Ein Ruf vom Kontrollraum ]

    "Kasinskie an Maschienenraum, ich brauche so schnell es geht wieder maximale Schild- und Antriebsstärke."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:48 Uhr]

    Schnell war Lieutenant Burnham wieder auf den Beinen und sah sich schweratmend um. Seine Leute waren echt schlimm zugerichtet worden, einige der Techniker hatten Wunden am Kopf und am Rest des Körpers, aber Cedric hoffte, dass sie durchalten würden, bis alles vorbei war...im Moment brauchte er hier jeden Mann. Auch Cedric spürte jetzt einen Schmerz der von seinem Kopf ausging und als er mit seiner Hand über seine Stirn fühlte, bemerkte, dass er selbst verletzt war und blutete.

    'Sir! Die Warpkern-Temperatur steigt dramatisch an!', hörte er jemanden rufen, nahm dies jedoch nur schwammig wahr und um ihn herum begann sich alles zu drehen.Verdammt, was war aufeinmal los?

    Jetzt nicht schlapp machen, Cedric!, redete er sich ein und schüttelte mit dem Kopf um wieder klar zu werden. Und tatsächlich...es funktionierte! Zwar schwankte der gesamte Maschinenraum in seinen Augen immernoch, aber er fühlte sich in der Lage weiterzumachen. Anfangs etwas taumelnd setzte sich Cedric in Bewegung, wurde dann aber schneller und erreichte den Warpkern relativ schnell.

    "Wie...ist der Status der Eindämmungsfelder?", fragte Cedric den Ensign, der ihn vorher auf das Kühlungsleck aufmerksam gemacht hatte. Kurz schien dieser seine Anzeige zu überprüfen. 'Halten voraussichtlich noch für etwa 5 Minuten'

    "Gut, das gibt uns noch etwas Zeit...Sie müssen mir helfen und den Energiefluss konstant halten, damit ich die Energie umleiten kann. Bleiben sie ganz ruhig, wir haben es hier mit einem sehr kleinen Leck zutun und solange die Eindämmungsfelder halten, haben wir noch genug Zeit um die Energie umzuleiten...fangen wir an!", jetzt war keine Zeit mehr irgendwem Bericht zu erstatten.

    Cedric arbeitete nun an einer Konsole, die direkt vor dem Warpkern platziert war, der Ensign an der Wandkonsole gegenüber. Natürlich wurde das Schiff weiterhin von den feindlichen Angriffen erschüttert, was sich im Energiefluss äußerte. Trotz allem schafften es die beiden Offiziere einen Bruch zu verhindern, wenn das Leck jedoch durch weitere Einschläge wuchs, oder neue entstehen würden, würde es nicht mehr so einfach sein eine Katastrophe zu verhindern.

    "Das war knapp....", kommentierte Cedric, das Geschehene und öffnete einen Kanal zum sekundären Kontrollraum. "Burnham an Kontrollraum. Is das Schiff noch manövrierfähig genug um weitere, größere Einschläge im Maschinenraum zu verhindern? Wenn nicht, gehen uns hier unten langsam die Möglichkeiten aus..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:48 Uhr]

    Seit mehreren Minuten hatte Ced keine Rückmeldung mehr von der Brücke bekommen. Er wusste nicht wie es um die Brückencrew stand und das machte ihm Sorgen. Jetzt wo es so gut wie keinen Sauerstoff mehr auf der Brücke gab, sanken die Überlebensschancen auf dem Kommandodeck auf Null.

    Aber der Chefingenieur musste sich jetzt darum kümmern, dass die Eindämmungsfelder des Warpkerns aktiv blieben. Das Schiff wurde weiterhin von Einschlägen erschüttert und die Schilde würden nicht mehr lange halten. Da kam der Ruf von der Brücke rein.

    "Es tut mir Leid Doktor....aber unsere Transporter sind ausgefallen!", rief Cedric um den Krach um ihn herum zu übertönen, "Aber ich kann noch etwas Energie für den Turbolift entbehren. Er wird sie direkt nach Deck 8 bringen...Ich werde die Sicherheit kontaktieren, dass sie ein paar Leute entbehrt um ihnen am Turbolift zu helfen die Leute in die Krankenstation zu bringen. Mehr kann ich im Moment nicht tun...tut mir wirklich Leid."

    Er lief zu einer Konsole, die rechts gegenüber von ihm angebracht war und leitete Reserve-Energie in den Turbolift auf der Brücke. "Burnham an Sicherheit....schicken sie sofort ein paar Leute zum Brückenlift auf Deck 8, um die Verletzten auf die Krankenstation zu bringen."

    Dann sah Ced dass der Computer mittlerweile die Brückenkonrollen in den Maschinenraum verlegt hatte. "Wie ist der Status der Manövriertriebwerke?", rief er lauthals in den Maschinenraum hinein, während er weiterhin mit der Eindämmung des Warpkerns beschäftigt war. Die Antwort kam relativ schnell...von wem sie kam, wusste Cedric nicht. '40 Prozent, Sir.'
    "Gut...Mister Kobinian kommen sie bitte her."

    Sofort kam der junge Ensign angerannt. 'Ja. Sir?'
    "Ich habe in ihrer Akte gelesen, dass sie ein hervorragender Pilot sind. Stimmt das?"
    Etwas zögernd nickte der junge Mann, er ahnte schon was Burnham mit ihm vorhatte. "Trauen sie sich zu, das Schiff zu steuern?", fragte Cedric ihn ernst.

    'Ehrlichgesagt...nein, Sir.', worauf ein tiefer Seufzer des Chefingenieurs folgte. "Also schön...dann werde ich es tun. Sie übernehmen hier.", sagte Ced und gab die Konsole frei. Doch noch bevor er dazu kam, wurde das Schiff ein weiteres mal heftig durchgeschüttelt, wieder wurde Cedric auf den Boden geworfen, schaffte es diesmal jedoch sich abzurollen.

    'Wir haben ein Kühlungsleck!', rief dann irgendjemand...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    Rutledge winkte mittlerweile zwei Ingenieure zu sich und blickte kurz auf das MSD. Die Turbolifte funktionierten bis Deck 3.
    "Wir gehen rauf, vielleicht können wir was tun!" rief er seinem Vorgesetzten zu und zögerte kurz vor dem Lift, um Burnham Gelegenheit zum Widerspruch zu geben.
    Zuletzt geändert von Dax; 24.09.2009, 02:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    [25.11.2380, 9:50 Uhr]

    [Brücke]

    „Mai an Maschinenraum! Können Sie die Verletzten von der Brücke beamen?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    Ced war etwas überrascht, als sich der Schiffscounselor meldete. Die Nachricht die sie übermittelte ließ dem Chefingenieur das Blut in den Adern gefrieren. Es dauerte einen Moment bis er sich wieder gefasst hatte. Es war deutlich zu vernehmen, dass Sarah unter Schock stand, vielleicht war sie auch verletzt und ihre Wahrnehmung war beeinträchtigt...das bedeutete, dass es vielleicht noch Hoffnung gab.

    Mit klarer Stimme sprach er dann in den Kommunikator: "Halten sie durch, Sarah. Hilfe ist unter....", Cedric unterbrach sich selber, als sein Blick zufällig die Konsole vor ihm streifte. Laut des Computers würde die Lebenserhaltung auf der Brücke in knapp einer Minute ausfallen. Verzweifelt versuchte Cedric das Problem von seiner Position aus zu lösen, aber es funktionierte nicht, er schaffte es einfach nicht Energie in die Brückensektion umzuleiten.

    "Verdammt!", fluchte er, bevor er wieder seinen Kommunikator aktivierte. Zuerst kontaktierte er die Krankenstation, dass sofort ein Team zur Brücke geschickt werden müsse. Dann sprach er wieder zum Counselor."Sarah, ein medizinisches Notfallteam ist unterwegs, aber es gibt da ein Problem...", setzte Cedric an, "Die Lebenserhaltung fällt bei ihnen in ungefähr 40 Sekunden aus. Ich kann keine Energie zur Brücke umleiten, also müssen Sie den Energiefluss von der Brücke aus aufbauen. Glauben Sie, dass Sie das schaffen?"
    Er versuchte mit möglichst vertrauenserweckenden Stimme zu sprechen, was ihm aber bei der Anspannung nicht so ganz gelang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]


    Brücke:
    "Brücke, Sarah Hale hier...sie sind...ich glaube sie sind alle...tot."
    Aus der Stimme lässt sich klar heraushören, dass Lieutenant Hale unter Schock steht, und möglicherweise selbst verletzt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:43]

    Im Maschinenraum war im Moment die Hölle los, alle versuchten in irgendeiner Weise die Schäden, die das Schiff im Moment ertragen musste, einzugrenzen, aber gleichzeitig die Hauptenergie aufrecht zu erhalten, damit die Lebenserhaltungssysteme weiter arbeiteten. Dafür musste jetzt sogar schon die Notenergie angezapft werden und das war wahrlich kein gutes Zeichen.

    Das immerwieder aufleuchtende rote Licht des Alarms, verstärkte die Nervosität Cedrics noch, denn jetzt hätte eine Fehlentscheidung fatale Folgen für das Schiff und die Crew. Der Chefingenieur war dabei, den Schilden immer wieder manuell Energie zuzuführen um keine Hüllenrisse zu riskieren, doch die Angreifer waren schneller...

    Eine Sekunde später ging eine gewaltige Erschütterung durch das Schiff, bei der im Maschinenraum, alle auf den Boden geworfen wurden, die nichts hatten um sich festzuhalten oder abzustützen. Cedric schaffte es nicht rechtzeitig Halt zu finden und wurde direkt gegen die Gegenüberliegende Wand befördert und prallte unglücklich mit dem Kopf auf, bevor auch er dann zu Boden ging. Jedoch schaffte er es relativ schnell wieder aufzustehen, er hatte Glück gehabt, dass er nicht in Ohnmacht gefallen war.

    Langsam torkelte Cedric in Richtung der Anzeige, auf der ein roter Punkt in der Brückensektion angezeigt wurde.

    "Burnham an Brücke....ist alles in Ordnung bei Ihnen?...Brücke, können sie mich hören?", fragte Cedric, nachdem er, immernoch etwas benommen, seinen Kommunikaor aktiviert hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:07]

    "Ich denke die Sache wird sich bald aufklären. Mister Ja'lin, sie führen bitte den Scan durch. Und wir gehen jetzt wieder an die Arbeit, meine Herrschaften.", sagte Burnham schließlich an Rutledge und den Ensign gewandt.

    Als die Techniker den Schacht wieder verlassen hatten, rief Cedric nocheinmal Rutledge zu sich. "Auch wenn es nocheinmal gut gegangen ist, sollten wir vielleicht den Captain über diese Angelegenheit informieren, meinen Sie nicht auch?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:07]

    "Routinewartungen, die die normalen Schiffsoperationen stören, sind seit gestern alle abgesagt. Wir müssen Warpbereit sein."
    Nachdem die Klappe nun geschlossen war, gab es keinen besonderen Grund, weiter hier zu bleiben.
    "Ich schlage vor, wir sehen uns den Computer genauer an. Es muss einen Grund geben, warum die Überwachung nicht funktioniert...Chief, machen Sie bitte einen vollen Scan dieses Raums. Es ist unwahrscheinlich, aber vielleicht finden Sie irgendwelche Spuren."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:06]

    Nachdenklich sah sich Cedric Wartungs-Klappe an. Wer zum Teufel war so nachlässig ausgerechnet diese Klappe offen zulassen? Wären sie auf Warp gegangen, hätte es wahrscheinlich das halbe Schiff in Stücke gerissen.

    "Bevor wir irgendwelche voreiligen Schlüsse ziehen, sollten wir uns erstmal bei unserer technischen Crew umhören. Vielleicht war es auch nur Schusseligkeit von einem unserer Leute."
    Obwohl das ziemlich unwahrscheinlich war, da dieser Jemand erstens ohne Genehmigung eines vorgesetzten Offiziers vorgegangen war und sich zweitens genau den Zeitpunkt ausgesucht hatte wo die Sicherheitssysteme vorübergehend gewartet wurden. Aber wenn tatsächlich jemand das Schiff in die Luft jagen wollte, dann hatte er offensichtlich nicht bedacht, dass zurzeit ein Aussenteam unterwegs war und die Independence vorerst nicht auf Warp gehen würde...jedenfalls nicht bis die Sicherheitssysteme gewartet waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ja'lin
    antwortet
    [25.11.2380, 9:06]

    Was sollte das denn?! Ging Alexander kurz durch den Kopf und er musterte den Lieutenant einen Augenblick. Er hatte den Master Chief mit Petty Officer angesprochen, was nun wirklich äußerst merkwürdig war. Dabei hasste es der ältere Unteroffizier von jungen Offizieren von Oben herab und Respektlos behandelt zu werden. Allerdings war der Chefingenieur keiner der Kandidaten die soetwas drauf hatten. Der Lieutenant war sich auch bewußt, dass man die 40 Jahre Erfahrung des Chiefs immer gut gebrauchen konnte. Also widmete Alexander dem keine große Aufmerksamkeit, machte der nachfolgende Satz doch auch klar, dass der Lieutenant eher zum scherzen aufgelegt war. "Den hab ich in der Eile wohl vergessen, Sir." Meinte er schmunzelnd und drehte sich darauf zu dem Ensign um. "Hat sich erledigt, Sir. Sie können wieder auf ihren Posten." Sprach er den jungen Offizier kurz an, der sich darauf hin umdrehte und wieder in den Maschinenraum kroch. Ein komplexes feines Gewebe war dieses Zusammenarbeiten, denn wie völlig klar war konnte der Chief keinem Offizier etwas befehlen. Deswegen formulierte Alexander schon seit Jahrzehnten immer so, dass es wie eine Bitte klang und nicht wie eine Anordnung. Meistens funktionierte dass auch, nur die wenigstens Offiziere sahen nicht ein, dass selbst der beste Offizier aufgeschmissen war, wenn die Crew einen nicht nach besten Kräften unterstützte. Und darauf wie dieCrew agierte hatte man als Crew-Chief eben sehr großen Einfluss.

    Alexander hatte gerne ausgerechnet diese beiden Männer als Vorgesetzte. Sie waren beide relativ jung und wurden mit ihren vergleichsweise niedrigen Rängen bereits als Führungsoffiziere auf einem Schiff der Soveriegn Klasse eingesetzt, was ja etwas zu bedeuten hatte. Das Zusammenarbeiten mit ihnen war ziemlich schmerzfrei, Alexander hatte da schon ganz andere Erfahrungen mit etwas eingebildeteren Offizieren gemacht. Als Rutledge ihn darauf ansprach konzentrierte er sich auf ihn, der Anflug von spaßigem Rumgeulke, wie es eben mit dem Chefingenieur noch entstanden war, verschwand sofort aus seiner Mimik. "Nein." Schüttelte Alexander kurz den Kopf. "Der letzte meiner Männer hier war Crewman Masters, er durfte nach erneuter Verspätung zu einer Schichtbesprechung gestern Morgen die EPS-Zugangsleitungen säubern." Was vielleicht sogar endlich mal etwas bringen würde, wenn nicht fände sich Masters bald dabei die Warpgondeln mit einer Zahnbürste zu schrubben und zwar von Außen. "Mhm, das Alarmsystem müsste noch abgeschlatet sein. Die Vierteljhährliche Wartung am Sicherheitssystem läuft und ist erst gegen 1000 beendet, Sir."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:05]

    "Vor einer Stunde waren wir noch auf Warp. Es muss also in der letzten Stunde gewesen sein, aber ich habe nichts angeordnet. Chief, könnte jemand aus Ihrer Abteilung hier gewesen sein?" Als Vorgesetzter aller NCOs in der Technik würde er das am besten wissen.

    Rutledge rief sich in Erinnerung, was er über die Prozeduren zu diesem Wartungszugang wusste.
    "Normalerweise müsste es Alarm am MSD geben, wenn hier etwas geöffnet wird..."

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X