Mount & Blade - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mount & Blade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also zu Raphi: keine ahnung, da bin ich nich so bewandert

    Ich freu mich auch richtig auf das add on. Und auch ich finde es aufgrund begrenzter rechenleistung nich schlecht das die grafik nich so anspruchsvoll is und das tut dem spiel ja auch keinen abbruch.
    Danke an moodie für das übersetzungspacket.

    Mir is grad langweilig bei mount and blade. Habe die nords, khergit und swadia schon ausgelöscht. und vaegirs zur hälfte. Ich bin bei Rhodoks und wir ham leider grad frieden mit den vaegirs. Ich besitze 19 dörfer, 11 Burgen und 4 städte. Im moment bin ich daran zu verarmen, da ich viele truppen als garnisonen habe und kein krieg mehr ist. Ich kann im moment 345 truppen mit mir führen. Ich wusste gar nich das königreiche komplett verschwinden. Das is schade. Ich hatte nämlich den plan erst mit einem königreich die herrschaft zu erringen, dann dessen thronräuber zum allein herrscher zu machen und mich dann einem der besitz- und gefolgelosen könige in der wildnis anschließen und erst ihn und dann wieder seinen thronräuber hochzubringen, bis ich alle mal dran hatte. Was passiert eigendlich wenn man alle ausgelöscht hat? Und wenn man sich von seinem lehnsschwur entbinden lässt verliert man dann alle seine besitzungen?

    Welche Königreiche findet ihr am besten?
    Ich finde swadia ist von den truppen auf platz 1, weil die schwere kavallerie und armbrustschützen mischen.
    Danach kommen die khergits weil die einfach richtig ätzende gegner sind und ihre mischung aus berittenen bogenschützen und lanzenreitern is einfach gut. Dann kommen die Nords. Im offenen feld bringt ihnen ihre schwere infanterie nich viel gegen kavallerie aber bei belagerungen von burgen sind sie in angriff wie auch in verteidigung super.
    Platz 4 würd ich den vaegirs geben weil die wie ne abgespeckte version von swadia aussehen. Leichtere kavalerie mit schrott infaterie.
    Platz 5 für meine rhodoks weil die eigendlich nichts anderes als armbrustschützen haben.
    Eine mischung aus rhodoks oder Khergits und nords als garnison is ne super sache. Top Fernkämpfer mit schwerer infanterie sind harte gegner.
    Stellt ihr auch banditen an? Ich hab viele waldbanditen als garnison, auch ein paar gebirgsbanditen aber die find ich schlechter und wenn ich plünderer bekomm mach ich die immer zu waldbanditen.

    Kommentar


      #62
      Also ich hab bis jetzt zwei dörfer und eine burg mit 280 mann besetzt. Und hab jetzt nur Kavallerie so 135 in mein trupp damit mach ich jede arme auf den schlacht feld platt auser wenn die arme viel mehr männer hat als ich.

      Kommentar


        #63
        Hat mal jemand bei den Dorfquests die "bilde Miliz aus/trainiere Dörfler" oder wie auch immer genau jetzt diese Quest heißt bekommen?
        Ich hatte die genau einmal, und das war noch bevor ich die Verkaufsversion geladen hatte. Gibt es die Quest überhaupt noch? Im Moment krieg ich immer nur den Auftrag Kühe rumzuschieben. :-\
        Los, Zauberpony!
        "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

        Kommentar


          #64
          also ich hatte die auch in der verkaufsversion schon öfters. Auch wenns zeitverschwendung is bauern auszubilden wenn man die gegner am ende ja doch selbst erledigen soll XD

          Kommentar


            #65
            Klar. Die Quests sind aber auch alle nicht so der Bringer
            ich hatte mich halt nur gewundert, obs die Quest überhaupt noch gibt, weil ich irgenwie nur die Kuhquests und Weizen-holen-Quests bekomme.
            Los, Zauberpony!
            "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

            Kommentar


              #66
              Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
              Klar. Die Quests sind aber auch alle nicht so der Bringer
              ich hatte mich halt nur gewundert, obs die Quest überhaupt noch gibt, weil ich irgenwie nur die Kuhquests und Weizen-holen-Quests bekomme.
              Die Quest gibt es immernoch , kommt aber ziemlich selten vor, dass man Sie angeboten bekommt.
              "The Evil Overlord Handbook" Rule # 46
              If any of my advisors ever says to me "My lord, he is but one man, and what can one man possibly do?" I will reply "This.", and then shoot him.

              Kommentar


                #67
                Danke. Dann werd ich mal abwarten

                Wie hebt ihr den Reichtum eurer Dörfer an? Einmal gibts ja dafür die Mühlen und dann noch die Quests zum Weizen holen. trotzdem komme ich nie über ein "village looks unremarkable" heraus. (die Weizenquest wurde mir allerdings auch ewig nicht mehr angeboten.)
                Los, Zauberpony!
                "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von mad87ger Beitrag anzeigen
                  Ich besitze 19 dörfer, 11 Burgen und 4 städte. Im moment bin ich daran zu verarmen, da ich viele truppen als garnisonen habe und kein krieg mehr ist.
                  würd mich mal interessieren ob du dein Armutsproblem schon gelöst hast? Ich hab ziemlich schnell aufgehört meinen Chef um Burgen und Städte zu bitten. Die werfen bei weitem nicht genug Geld ab um eine Garnison zu unterhalten, die wirklich Schutz bei Belagerung bieten würde. Ich kann mich grad noch so mit viel Handel über Wasser halten und verdiene grad so viel wie ich pro Woche an meine Truppen verliere, aber dafür bin ich auch fast nur noch zwischen Städten unterwegs und transportiere Samt und Gewürze, und verkaufe ein paar Gefangene. Das macht auch nicht wirklich Spaß. :-\

                  Langfristig hilft wohl nur die Garnisonen auf eine Skelettbesatzung zu reduzieren?
                  Los, Zauberpony!
                  "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                  Kommentar


                    #69
                    Oh, schönes Spiel. Habe es im Rahmen der letzten Mod of the Year Awards zum ersten mal gesehen und kurz darauf getestet und gekauft. Sehr gutes Kampfsystem, macht Spaß und ist viel logischer als die üblichen Systeme. Besonders aus der Ich-Perspektive finde ich es sehr gelungen.

                    Viel habe ich noch nicht erreicht; Spiele einen auf Stangenwaffen spezialisierten Charakter, der auch mit der Armbrust umzugehen weiß - Und fühlte mich somit auch gleich zu den Rhodoks hingezogen, Pferde sind eh überbewertet . Besitz-Mäßig ist es jetzt nicht so viel, eine Burg, 3 Dörfer, und seit Monaten Frieden... Wobei ich bei meiner good-guy-Spielweise wohl auch Probleme bekommen werde, wenn mir das Geld ausgehen sollte.

                    Oh, und seit ich Mount & Blade spiele, hasse ich Rinder.

                    Ach, und nebenbei: Ich verlange bessere Möglichkeiten mit Piken & co gegen Kavallerie vorzugehen, also, die KI meine ich. Bessere Formationen um die Reiter auflaufen zu lassen. Und ich will Hellebarden. Dann wär alles pefekt

                    Kommentar


                      #70
                      oooh, sind Stangenwaffen ohne Pferd nicht ein wenig sinnlos (eben, weil, wie du richtig bemerkt hast, da einige vorteile die Speere gegen Kavallerie haben sollten einfach nicht im Spiel bedacht sind)? Langsam, schwer, der Stichschaden ist zu vernachlässigen. Lediglich der Hiebschaden ist recht ordentlich (bei Belagerungen ganz nützlich), aber blocken ist damit auch schwer. Währenddessen kann man vom Pferd aus mit eingelegter Lanzen jeden Gegner mit einem Hit töten.
                      Los, Zauberpony!
                      "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                      Kommentar


                        #71
                        Zu moogie. Tja mit deiner Frage nach dem anheben von Reichtum bei Dörfern haste die Unterhaltung ziemlich lahmgelegt. XD Hat wohl keiner ne antwort. Ich hab gespannt gewartet ob einer weiß wies geht. Naja quests erfüllen hilft am anfang und dann kommt einer und brennt dein dorf gleich wieder nieder XD. Tja dass so viel zeugs schrott is hab ich jetzt auch gemerkt XD. Ich verarme gerade. Ich hatte halt das ziel einen großteil der karte zu besitzen. Aber meine truppen kosten mich ungefähr 30000 goldstücke unterhalt pro woche obwohl ich nur meine 6 helden mit hab. Also das Pferde Überbewertet sind kann ich nich bestätigen. Es bringt zwar absolut spass in einer seeräuberbande abzusteigen und alle mit ner axt zu zerhacken aber in ner schlacht 700 gegen 7 kann man nur mit Pferd bestehen XD. Mhh die Rinderquests sind reine gewöhnungssache die laufen immer genau von dir weg, man muss also die rinder vorsich in richtung dorf haben. Aber solche quests mach ich eigendlich nie. Die sind echt nich lukrativ und metzeln macht mehr spass als Kühe oder weizen suchen. Naja vielleicht entlasse ich einfach alle besatzungen. Gibt eh nur noch ein feindliches Königreich. Und dann kauf ich endlich die noch fehlenden gegenstände für meine perfekte ausrüstung zusammen XD. Aber was mach ich wenns nur noch ein Königreich gibt? Mich lossagen und die abmetzeln?

                        Kommentar


                          #72
                          Natürlich sind Pferde (zu) gut, aber ich finde sie vom Stil her überbewertet.

                          Selbstverständlich sollten Stangenwaffen effektiver gegen Reiter sein. Aber auch so komme ich mit dem Ding (mit wie ohne Pferd) ganz gut zu recht. Man muss nur gut timen. Selbst auf Turnieren kann ich, wenn mein Pferd stirbt, allein mit der Lanze noch besser kämpfen als mit manch anderer Nahkampfwaffe, vermutlich einfach die Macht der Gewohnheit. Außerdem geht nichts darüber, mit seinen Männern in der Formation zu stehen, Schild oben, Pfeilhagel ausharren, dann zur Stangenwaffe zu wechseln und die Gegner auflaufen zu lassen.

                          Die Pike hat eigentlich ganz gute Vorteile gegen Reiter. Wenn man gut zielt, kann man einem sich schnell bewegenden Reiter ziemlich zusetzen, und durch die Länge der Waffe ist die Angelegenheit nichtmal so gefährlich. Sicher, wenn der Feind nahe kommt, sollte man zum Schwert wechseln, wobei ich mit so Dingern wie der Glefe auch im Nahkampf mit "polearms" noch gut austeilen kann. Nachteil ist eben, dass man in der Verteidigung sehr eingeschränkt ist, aber ich weiche eher aus/zurück, als zu parieren, weil dabei immer zu viel Distanz verloren geht. Also mit meinen aktuellen Waffenkombinationen komm ich ganz gut zurecht:

                          Entweder eine Lanze (gerne auch stumpf, wenn ich Gefangene will) plus eine andere Stangenwaffe oder Schwert+Schild, falls ich doch mal reiten muss (ist wie gesagt in der Tat sicherer - zu sicher, da Stangenwaffen hier dringenden Aufholbedarf haben), ansonsten entweder (vor allem bei Belagerungen) Turmschild (nur zur Verteidigung gegen Pfeile) + Glefe + Armbrust + Bolzen (ja, keine Waffe die ich mit dem Schild führen kann, aber ich brauche eben was gegen Pfeile), oder Bastardschwert, Schild, Glefe, Pike als reine Infanterie-Konfiguration, oder Pike, Glefe, Armbrust und Bolzen, wenn ich mich dem Risiko aussetzen will, von Pfeilen durchbohrt zu werden (wobei es einem ein gutes Gefühl geben kann, hinter einem Rhodok-Schildwall zu stehen).

                          Was die Stangenwaffen angeht, würde ich sagen, dass es zwei neue Optionen im Kampf geben sollte: Man sollte die Waffe zum Auflaufen lassen bereit halten können, sodass ein Reiter, der in eine Speerformation reitet, automatisch Schaden nimmt, sowie die Möglichkeit den Reiter mit einem direkten Treffer vom Pferd zu stoßen. Zudem müsste es passieren können, dass Kämpfer (Reiter wie Fußkämpfer) auch mal ihre Waffe verlieren - beim Reiten sollte man vor allem bei besonders heftigen Lanzenangriffen die Waffe verlieren können, in Echt würde sie vermutlich sowieso splittern. Andererseits sollen natürlich auch besonders lange Stangenwaffen der Infanterie auf dauer nicht gegen immer mehr anstürmende Reiter halten, lange Holzstäbe brechen ja gerne mal. Wäre glaube ich eine faire Lösung für das momentane Problem, dass Reiter sich nicht ausreichend von Speer/Piken/whatever-Formationen beeindrucken lassen. Im Gegenzug dazu, dass Reiter empfindlicher gegen diese Formationen sind und besonders Lanzenreiter vom Waffenverlust bedroht sind, haben die Pikeniere das Problem mit zerbrechenden Waffen (besonders wenn einhändig geführt und somit nicht vernünftig kontrolliert). Die Fertigkeitspunkte mit Polearms könnte sowohl für Reiter als auch Fußkämpfer dem zerbrechen entgegen wirken, da man die Waffe besser kontrolliert. Wäre ein Vorschlag.

                          Aber was mach ich wenns nur noch ein Königreich gibt? Mich lossagen und die abmetzeln?
                          "Retire from adventuring"? Danach vllt. mit neuem Spielansatz neu starten.

                          Mhh die Rinderquests sind reine gewöhnungssache die laufen immer genau von dir weg, man muss also die rinder vorsich in richtung dorf haben. Aber solche quests mach ich eigendlich nie.
                          Mein Problem ist mehr, dass die Viecher 1000+ kosten. Ernsthaft, für ne Kuh?!

                          Kommentar


                            #73
                            Angeblich wird daran gearbeitet, "vom Pferd fallen" tatsächlich zu implementieren. Da würde dann die Fähigkeiten "Reiten" auch noch mal verstärkt ne Rolle spielen bis zu welchem Schaden man sich auf dem Pferd halten kann.

                            Klar. Alles ist Gewöhnungssache. Da ich Mount & Blade eigentlich nur wegen den Pferden spiele, ist mir das etwas schleierhaft, wieso da jemand freiwillig auf die Dinger verzichten will, aber jedem das seine


                            Was die Kühe angeht: Kauft doch einfach keine! Stehlt welche! (hab die Funktion zwar auch erst letztens entdeckt, aber es LOHNT sich. *g*) Kostet euch zwar Einfluss beim entsprechenden Dorf und dem Lord dem's gehört, aber da Rindfleisch in Calradia sehr teuer ist, kann man sich damit schon etwas das Gehalt aufbessern.

                            btw. Dörfer und deren Reichtum: Mittlerweile ist mein erstes Dorf auch schon "florierend". Keine Ahnung wie das geklappt hat. Quests hab ich da schon ewig nicht mehr absolviert. Niedergebrannt wurde übrigens noch keines meiner Dörfer. Wenn ich nicht grad beim Marschall rumhängen muss, passe ich sehr gut auf die kleinen Dinger auf.
                            Los, Zauberpony!
                            "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                            Kommentar


                              #74
                              Mein Charakter klaut grundsätzlich nicht. Ich hab schon jetzt nen Honour-Wert von ~70, und der wird noch weiter ausgebaut

                              Da gewinne ich lieber ein paar Turniere und dann hab ich das Geld schon zusammen.

                              Was die Pferde angeht - Ich habe ja auch immer eins dabei, meistens benutze ich es, um zu günstigen Punkten auf dem Schlachtfeld zu reiten, an denen ich meine Truppen positionieren kann (am Besten Hügel, oben die Schützen, unten die Fußkämpfer - am stilvollsten dann noch, wenn man die Sonne im Rücken hat). Dann bleibe ich entweder bei den Leuten am Boden, oder aber ich benutze tatsächlich das Pferd, hauptsächlich um die Pfeile des Feindes von meinen Armbrustschützen fern zu halten und meinen Leuten einen Zeitvorteil zu verschaffen (Rhodok Sharpshooters schießen langsam, aber gut ), und dabei vielleicht den einen oder anderen Gegner umzuhauen. Es ist nicht so, als würde ich, wenn ich gegen 10 Looters oder so kämpfe, die an meinen Dörfern rumlungern, tatsächlich zu Fuß warten würde, bis sie da sind - bei so kleinen Angelegenheiten lass' ich meine Soldaten irgendwo stehen und mach das ganze kurz und schmerzlos.

                              Kommentar


                                #75
                                Ich hab mal so ne mehr technische Frage: wie kann ich savegames sichern? Oder alternativ die Sprache ändern.

                                Ich hab die demo gespielt und würde nun wirklich gerne mit der vollversion da weiter machen wo ich aufgehört habe. Dummerweise ist das spiel auf englisch und ich kann keine charactäre mehr exportieren weil levelgrenze... müsste also neu installieren...
                                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X