The Elder Scrolls V - Skyrim - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Elder Scrolls V - Skyrim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kid
    antwortet
    Also ich muss sagen Bethsoft hat sich beim Kampfsystem nicht so viele Gedanken gemacht. Linke Hand, rechte Hand benutzen ist da wirklich lahm.

    So hätte man eigentlich jeden Zauber und jede Waffe mit einer Offensiv- und einer Defensiv-Taste belegen können. So muss man immer den Kampf pausieren und sich immer neues in die Hände legen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    In welchen Büchern steht das?
    Wenn ich mich halbwegs korrekt an Morrowind zurückerinnere, so war das Ministerium doch am südlichsten Ausläufer Vvardenfells, oder? Und wie ganz Vivec quasi auf dem Meer? Wie kann dadurch der Vulkan ausbrechen? Das erscheint mir stark unlogisch...
    Das müsste aus The Infernal City sein. Die Eruption des Vulkans wird jedenfalls auch in Skyrim erwähnt. Natürlich ist da einiges an Land dazwischen, aber dass ein Einschlag der eine ganze Stadt auslöscht einen Vulkan auf der gleichen Insel zum Ausbruch bringt finde ich jetzt nicht so weit hergeholt. Wir kennen den geologischen Aufbau von Vvardenfell ja nicht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Das ist auch eher Hintergrundwissen und ist in den 200 Jahren zwischen Oblivion und Skyrim passiert. Das Ministerium der Wahrheit in Vivec (der Hauptstadt Vvardenfells, der Insel die den größten Teil von Morrowind ausmacht), ein durch Magie in der Luft gehaltener schwebender Felsbrocken, ist abgestürzt und hat damit den Vulkan in der Mitte von Vvardenfell zum Ausbruch gebracht. Dadurch wurden große Teile von Morrowind unbewohnbar, Ergebnis: Jede Menge Dunmer in Skyrim.
    In welchen Büchern steht das?
    Wenn ich mich halbwegs korrekt an Morrowind zurückerinnere, so war das Ministerium doch am südlichsten Ausläufer Vvardenfells, oder? Und wie ganz Vivec quasi auf dem Meer? Wie kann dadurch der Vulkan ausbrechen? Das erscheint mir stark unlogisch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung von den vorherigen TES-Teilen und bin mir auch gar nicht mal so sicher, ob ich überhaupt den Hintergrund von Skyrim - zumindest den des Bürgerkrieges - wirklich verstanden habe.
    Das ist auch eher Hintergrundwissen und ist in den 200 Jahren zwischen Oblivion und Skyrim passiert. Das Ministerium der Wahrheit in Vivec (der Hauptstadt Vvardenfells, der Insel die den größten Teil von Morrowind ausmacht), ein durch Magie in der Luft gehaltener schwebender Felsbrocken, ist abgestürzt und hat damit den Vulkan in der Mitte von Vvardenfell zum Ausbruch gebracht. Dadurch wurden große Teile von Morrowind unbewohnbar, Ergebnis: Jede Menge Dunmer in Skyrim.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Gehe ich diesbezüglich denn richtig mit meiner Einschätzung, dass die Nord sich unter Ulfric Sturmmantel selbst ins Verderben geritten hätten bzw. reiten, da sie ohne den Schutz des Kaiserreichs und dessen die Bindung ans Weißgoldkonkordat dem viel zu starken Aldmeri-Bund zum Opfer fallen würden?
    Diese Auffassung hat mich neben Ulfrics offen ausgelebtem Rassismus in die Arme der kaiserlichen Armee getrieben.
    Genau so sieht es mMn aus. Natürlich hat man im ersten Moment eine gewisse Sympathie für die "Rebellion", schließlich wollen sie eigentlich nur ihren Glauben (an Talos) frei ausleben. Ich würde mir auch nicht von irgendwelchen Mer befehlen lassen, an wen ich glauben darf und an wen nicht. Wenn man dann bedenkt, dass das Imperium mit den Thalmor zusammen arbeitet, ergibt sich der Rest erst einmal von selbst.

    Doch wenn man nur mal einen Moment länger darüber nachdenkt und noch ein paar Hintergründe kennt, wird man (bzw. war das zumindest bei mir der Fall) schnell davon abkommen. Schließlich ist das Imperium ja nur dazu gezwungen die Thalmor zu unterstützen ohne eine Wahl zu haben. Hinzu kommt, dass...
    SPOILERdie Thalmor ja letztlich die Kriegstreiber sind und an allen Ecken versuchen die Menschenreiche zu schwächen. Ulfric ist ja auch quasi ein Thalmor-Schläfer wider willen, wie es aussieht.
    Ulfric denkt nur von A nach B. Doch was würde geschehen, wenn sie sich wirklich vom Imperium befreien könnten? Sie würden gnadenlos vom Aldmeri-Bund überrannt werden. Das Imperium ist trotz aller Probleme die beste Chance für die Menschen gegen die Mer zu bestehen. Und daher werde ich sie letztlich auch unterstützen.

    Aber das hat noch Zeit, der Bürgerkrieg wird für mich eine der letzten Questreihen die ich mache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Ist eigentlich mal jemand einer dieser Thalmor-Sträflingskolonnen gefolgt und weiß, ob und wo die ihr Ziel haben? ^^

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Also Morrowind dürfte sich nach der Eruption des Red Mountain als Urlaubsziel erledigt haben, die Dunmer wohnen ja nicht freiwillig in Skyrim
    Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung von den vorherigen TES-Teilen und bin mir auch gar nicht mal so sicher, ob ich überhaupt den Hintergrund von Skyrim - zumindest den des Bürgerkrieges - wirklich verstanden habe.

    Gehe ich diesbezüglich denn richtig mit meiner Einschätzung, dass die Nord sich unter Ulfric Sturmmantel selbst ins Verderben geritten hätten bzw. reiten, da sie ohne den Schutz des Kaiserreichs und dessen die Bindung ans Weißgoldkonkordat dem viel zu starken Aldmeri-Bund zum Opfer fallen würden?
    Diese Auffassung hat mich neben Ulfrics offen ausgelebtem Rassismus in die Arme der kaiserlichen Armee getrieben.

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ich glaube für den "Fluss" der Geschichte wäre es auch am besten, erst Hauptquest und dann Bürgerkriegsstory zu spielen, muss ich beim zweiten Durchgang mal machen.
    Und man sollte die Bürgerkriegsstory möglichst vor Beendigung der essenziellen Quests der dunklen Bruderschaft erledigt haben - zumindest wenn man auf Seiten des Kaiserreichs spielt und sehen möchte, wie Jarl Elisif zur Großkönigin gekrönt wird.

    Hättest aber ruhig mal erwähnen können, dass du nun doch mit dem Spiel begonnen hast. Habe es extra wegen dir aus dem Munkelthread herausgehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Also Morrowind dürfte sich nach der Eruption des Red Mountain als Urlaubsziel erledigt haben, die Dunmer wohnen ja nicht freiwillig in Skyrim

    Ich glaube für den "Fluss" der Geschichte wäre es auch am besten, erst Hauptquest und dann Bürgerkriegsstory zu spielen, muss ich beim zweiten Durchgang mal machen.
    Es ist wirklich besser, es ergeben sich einige interessante Optionen, wenn man die Bürgerkriegsstory nicht zu weit vorantreibt.
    SPOILERFriedensverhandlungen mit Hilfe der Graubärte zum Beispiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Vielleicht kommt ja mit eventuellen DLCs mal wieder eine Verwendung. *auf Morrowind, Hammerfell und Cyrodiil hoff*
    Also Morrowind dürfte sich nach der Eruption des Red Mountain als Urlaubsziel erledigt haben, die Dunmer wohnen ja nicht freiwillig in Skyrim

    Ich glaube für den "Fluss" der Geschichte wäre es auch am besten, erst Hauptquest und dann Bürgerkriegsstory zu spielen, muss ich beim zweiten Durchgang mal machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rattlesnake87
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Wieso bist du nicht um Helgen herum gelaufen? Geht auch. Man muss nicht dadurch gehen.

    Ich spiele einen Nord, und werde mich auch den Sturmmänteln anschließen, da mich die Kaiserlichen Köpfen wollten. Die können mich mal Kreuzweise. Obwohl ich sagen muss, das beide Seiten irgendwie nen Schaden haben.
    Hmm, eigentlich bin ich den Pfad der Hellseherfähigkeit gefolgt, mit den Pferd im Wald ist es etwas kompliziert wegen den ganzen Steinwegen...
    Und wann kann man sich eigentlich den Sturmmänteln anschließen, bisher hatte ich nur die Aktion mit der kaiserlischen Armee... aber ich glaub bei denen bin ich jetzt dabei auszuscheißen, bin nämlich gerade dabei den einen Typen aus der Festung zu befreien (worum mich die Leute in Weißlauf gebeten haben, Name fällt mir gerade nicht ein, mein Namensgedächnis ist nicht das beste )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    So, habe mich vorgestern mal drangesetzt, die Hauptquests zu beginnen und bin damit gestern auch fertig geworden. Hatte mir den Kampf mit Alduin in Sovngarde eigentlich deutlich epischer vorgestellt. Mit vier Mann und Drachenfall war der Gute dann doch nach der Viertelminute platt. Dafür der ganze Aufwand?

    Dieser Sturmruf ist ja schon ein lustiger Schrei. Hab ihn mal in Weißlauf, Riften und Einsamkeit ausprobiert. Kaum ein nicht-essentieller NPC konnte sich da mehr als wenige Sekunden auf den Beinen halten. Im Spiel selbst ist er aber ziemlich nutzlos, wenn man die Bürgerkriegs-Quests schon hinter sich hat. Vielleicht kommt ja mit eventuellen DLCs mal wieder eine Verwendung. *auf Morrowind, Hammerfell und Cyrodiil hoff*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Wieso bist du nicht um Helgen herum gelaufen? Geht auch. Man muss nicht dadurch gehen.

    Ich spiele einen Nord, und werde mich auch den Sturmmänteln anschließen, da mich die Kaiserlichen Köpfen wollten. Die können mich mal Kreuzweise. Obwohl ich sagen muss, das beide Seiten irgendwie nen Schaden haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rattlesnake87
    antwortet
    In Helgen musst man einbrechen um durchzukommen (kam von Weißlauf, Helgen ist jetzt in Hand von Banditen die aber ziemlich schnell tot waren)... aber ja werds wohl auf höheren Level versuchen.
    Ich hatte nicht mal die Chance zu schießen... entweder ich wurde gekillt sobald ich vom Pferd abgestiegen bin, oder schon direkt am Pferd... da war nichts zu holen, absolut nichts... könnte es höchstens versuchen schon vorher vom Pferd abzusteigen, mich unsichtbar zu machen und zu schleichen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oddys
    antwortet
    Ich hatte damit keine Problem da ich Bretone bin. Magieresistenz plus Drachenhaut und schon machen die kaum Schaden.

    Generell ist Rüstung bei Zaubern nutzlos. Also entweder via Schildverzauberung Magieresitenz erhöhen und den Blockenperk haben der den Schutz gegen Magie erhöht oder sich nicht treffen lassen. Dabei hilft Zeitverlangsamung enorm. Ansonsten ist es mit dem Schild Zauberbrecher auch einfach. Wenn du Magie beherrschst kann auch ein Schutzzauber wunder wirken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    wo musstest du da einbrechen? In Helgen?
    Ich hab die Quest 3x probiert. Das erste mal mit Level 14, kläglich gescheitert. Selbst mit Lydia hats nicht geklappt. Mit Level 18 bin ich bei der hässlichen Hexenrabe gescheitert. Mit Level 23 ging es. Zumindest den Nesselfluch habe ich problemlos bekommen. Beim Baum in der Höhle wars da schwerer. Diese Bäumlinge tauchten plötzlich überall auf, und ich war von 6 Gegnern umringt. Ich habs nur mit Mühe und Not gepackt. Habe 280 HP und Rüstung von ? (komplette Eisenrüstung verfeinert)

    Also ic hwürde noch etwas mit der Quest warten, bis du etwas höher im Level bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich habe die Quest am Anfang recht früh gemacht...man muß darauf achten, von denen nicht erwischt zu werden, Deckung gehen ist alles.
    Mit was schießt du auf sie?
    Blitze haben eigentlich eine gute Wirkung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X