Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Das müssen Raucher wohl eher unter sich diskutieren. Wobei ich mich bei Deiner Darstellung schon frage, warum Du denn überhaupt rauchst, wenn Du es so einfach lassen kannst. Wenn Du die Vor- und Nachteile aufwiegst, wie kommst Du dann auf mehr Vorteile?

    Gelbe Zähne, muffige Klamotten, spürbar schlechtere Werte für Lunge und Kondition, das Wissen über die Langzeitfolgen, das verrauchte Geld
    Muffige Klamotten... Waschen hilft, und gegen gelbe Zähne hilft allgemein zweimal am Tag Zähne putzen.
    Das mit der Kondition ist gar kein Problem. Direkt vor dem Sport geraucht, dann spürt man es tatsächlich, und das nicht zu wenig, ist mit Alkohol vor er Schularbeit aber das gleiche. Wer genug Sport macht, kann rauchen, wie viel er will.
    Das verrauchte Geld... Dafür versauf ich relativ wenig.

    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Und zu den zwei Wochen: da kennt ja wohl so ziemlich jeder genug in seinem eigenen Bekanntenkreis, die zu Jahresbeginn mit dem Rauchen aufhören wollen, für immer, aber nach maximal ein paar Monaten dann doch wieder Kippen kaufen. Immerhin, nach ein paar Versuchen geben die meisten dann auch zu, dass es letztlich doch eine Sucht ist.
    Bei mir hat es aber immerhin 3 Jahre gedauert, bevor es zur Sucht geworden ist, wobei es in letzter Zeit wieder besser geworden ist.

    Rauchen mache ich aus Gemütlichkeit... Und aus Genuss. Es ist angenehm, wenn der Rauch in meine Lunge drückt. Keine Ahnung, wieso, war es aber schon immer. Ich seh espositiv: mir gefällt an der Welt eine Sache mehr als dem Nichtraucher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht mit was für Junkies ihr so zu tun habt...

    ...

    Ich kann nur für mich sprechen, aber allgemein empfinde ich das Rauchen eher als Gewohnheit, denn als richtige Sucht. Wenn ich mehrere Tage nicht rauche, dann fühle ich mich etwas Unwohl, weil irgendetwas fehlt. Mehr aber auch nicht.
    Das müssen Raucher wohl eher unter sich diskutieren. Wobei ich mich bei Deiner Darstellung schon frage, warum Du denn überhaupt rauchst, wenn Du es so einfach lassen kannst. Wenn Du die Vor- und Nachteile aufwiegst, wie kommst Du dann auf mehr Vorteile?

    Gelbe Zähne, muffige Klamotten, spürbar schlechtere Werte für Lunge und Kondition, das Wissen über die Langzeitfolgen, das verrauchte Geld

    vs.

    "es ist halt eine Gewohnheit", "Bei anderen Rauchern schnelleres kennenlernen" und irgendwelche beruhigenden oder aufbauenden Wirkungen, die vor allem durch die befriedigte Sucht kommen, also bei der "Ich Bin Nicht SÜCHTIG!!"-Fraktion keine Rolle spielen dürften.




    Die Frage stellt sich bei jeden Raucher, der behauptet, er könne jederzeit aufhören: Warum macht er es dann nicht? Wo ist das Plus beim Rauchen, das man nicht auf anderen, objektiv besseren Wegen erhalten kann?

    Und zu den zwei Wochen: da kennt ja wohl so ziemlich jeder genug in seinem eigenen Bekanntenkreis, die zu Jahresbeginn mit dem Rauchen aufhören wollen, für immer, aber nach maximal ein paar Monaten dann doch wieder Kippen kaufen. Immerhin, nach ein paar Versuchen geben die meisten dann auch zu, dass es letztlich doch eine Sucht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Ich weiß nicht mit was für Junkies ihr so zu tun habt...naja, vielleicht habe ich da ne andere Sicht, weil ich nie in einer Großstadt gewohnt habe. Ich hab mal an einer Studie teilgenommen, wo man an einem Vor-Ort-Termin natürlich nciht rauchen durfte. Bei dem Vorbereitungsgespräch hat mich die Frau ernsthaft gefragt, ob ich es so 3 oder 4 Stunden ohne zu Rauchen aushalten würde. Lol, natürlich was geht denn bitte ab? Auf der Arbeit rauche ich auch stundenlang nicht und habe kein Problem damit. Wenn man dann Feierabend hat ist der Griff zur Kippe nur ne Gewohnheit.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber allgemein empfinde ich das Rauchen eher als Gewohnheit, denn als richtige Sucht. Wenn ich mehrere Tage nicht rauche, dann fühle ich mich etwas Unwohl, weil irgendetwas fehlt. Mehr aber auch nicht.

    Zur Rücksichtslosigkeit: wie gesagt ich hab Raucher nie als rücksichtslos wahrgenommen, aber das ist nur ne persönliche Erfahrung. Wenn Raucher rücksichtslos sind und Nicht-Raucher sich ernsthaft an der frischen Luft über Raucher aufregen, dann sind Nicht-Raucher Dramaqueens

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Aber wie kommt es eigentlich, dass so viele Raucher derart Rücksichtslos sind? Ist das einfach nur ein Sucht-Effekt, halten sich die betreffenden för so toll oder woher kommt das? Ich habe es nie begriffen!
    Der SUchteffekt ist enorm.
    Sag einem Raucher, er dürfe an Ort X nicht rauchen, weil es heir vebroten wäre:
    Ich rauche WO ICH will. Das kann mir KEINER verbieten.
    So etwa, samt betonung. In meiern letztebn Firma, musste man die Raucher mit Gewicht auf Mewister udnd Gesellentitel, aus dem Wagen scheuchen, weil setzen freudnlichkeit und verständniss, nix gebracht hat.

    Der Suchtfaktor ist wirklich enorm. Die Sucht klässt jden Junky(raucher sidn nix anderes, tut mir leid) oft alle guten manieren und höfflichkeit vergessen. hauptsache, die kippe glüht und das nikotin raucht im blut und macht ein minimales hochgefühl.

    Dann kommt noch gewohnheit dazu. auch wichtig zu beachten. Bis vor kurzem waren aucher es gewöhnt alles und jeden überall zustinken zu dürfen. diese rechtebeschneidung, empfinden diese als diskriminierung. udn nicht als schutz der nichtraucxher vor den schadstoffen der zigarette.

    mir als raucher wars eagl, ich bin eh immer raus und zu nichtrauchern auf abstand gegangen. vermutlich war meien gute erziehung undmein wille zu gutem benehmen, einfach stärker als die sucht.
    ist eh nit sonderlich schwer, damit aufzuhören, man muss nur wollen.... aber der wille.... tja^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich bin es jedenfalls nicht... Ich halte es teilweise problemlos Wochen ohne eine Zigarette aus (bis gestern warens 2). Mein Problem nur: Sobald ich welche habe, müssen sie weg.

    Mir ist es generell zu blöd, in einer Menschenmenge zu rauchen, ich achte sogar auf die Windrichtung. Und den Stummel schmeiße ich generell in eine Mülltonne (außer im Umkreis von hundert Metern ist keine... Da muss ich mich arangieren). Aber wenn ich im Auto oder im Haus von irgendjemandem nicht rauchen darf... Ist halt so. Gehört ihm, also hat er zu bestimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Aber wie kommt es eigentlich, dass so viele Raucher derart Rücksichtslos sind? Ist das einfach nur ein Sucht-Effekt, halten sich die betreffenden för so toll oder woher kommt das? Ich habe es nie begriffen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Nach deinen Beiträgen hier und in anderen Threads vergeht mir immer mehr die Lust einmal wie geplant Berlin zu besuchen. Eine furchtbare Stadt

    Bei uns sind die Raucher wohl eindeutig rücksichtsvoller. Natürlich gibt es auch in den U-Bahnen Unverbesserliche welche rauchen müssen, das ist aber meiner Erfahrung nach eine Minderheit. So gut wie alle halten sich daran und rauchen sich erst im Außenbereich eine an. Auf Ämtern habe ich zuletzt nie jemanden gesehen. Ich bin froh, denn so wie du es beschreibst würde wohl meine Abneigung gegen Raucher auch deutlich höher sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Raucher rücksichtsvoll? Das sind wirklich die wenigsten.

    Bei uns im Hausflur stinkt es JEDEN Tag nach Qualm, die Stummel liegen im Hausflur rum.

    In einer unserer Kindereinrichtungen erlebe ich es JEDEN Tag, wenn ich da bin, wie wenig Rücksicht Raucher auf Nichtraucher und vor allem Kinder nehmen, weil die Sucht stärker ist. Die Schilder, dass bitte nicht geraucht werden soll im Innenbereich, wo die Kinder spielen, werden ignoriert und wenn man sie drauf anspricht, wird man angepampt.

    Auf Flughäfen genauso. Selbst so oft erlebt. Kaum raus aus dem Flugzeug und vor dem Flughafengebäude (im Sicherheitsbereich), schon Kippe an. Drohen mit Feuerwehr, weil es Sicherheitsbereich ist (wo auch aufgetankt wird etc) interessiert nicht.

    Unterirdische U Bahnhöfe werden generell zugequalmt. Mal 20 min ohne Glimme geht gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Ich kann mich da nur aus den anderen Threads wiederholen:

    Raucher sind grundsätzlich nicht rücksichtslos! Du stehst an einer Haltestelle und wartest zusammen mit 2o Leuten auf die S-Bahn. Vielleicht sind 7 davon Glimmstengelkonsumenten. Einer zündet sich ungeniert eine Fluppe an und sticht ins Auge und in die Nase.

    Die anderen 6 fallen dir aber gar nicht auf, weil sie sich eben rücksichtsvoll - oder einfach korrekt - verhalten...

    Hier in Hamburg erlebe ich es übrigens immer wieder, dass einige soviel Schmacht haben müssen das sie nicht einmal warten können bis die S-Bahn ihre Türen öffnet. Bedeutet:

    Die zünden sich ihre Zigarette schon einige Sekunden vor Ankunft an der Haltestelle in der Bahn an. Da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein...
    Gerade den letzten Teil finde ich wichtig, alleine schon weil es hier nunmal um Sucht geht. Ich würde von daher nicht sagen, Raucher seien grundsätzlich nicht rücksichtslos, denn genausogut könnte man sagen, alle Raucher seien definitiv rücksichtslos, wenn sie denn lange genug auf ihre nächste Zigarette warten müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Seit wann gibt es ein Verbot dagegen? Genauso wie du dich in deinen Garten stellen und asupeitschen darfst, oder dich vor einen Zug werfen darfst,
    Ich bin jetzt mal kurz OT, nicht das noch einer das glaubt.

    Werf dich vor den Zug, überleb es weil du nicht wusstest wie man das richtig macht und dann wirst du sehr schnell merken das du das nicht machen darfst, zum Glück. Das nennt sich gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr und ist strafbewehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Ich kann mich da nur aus den anderen Threads wiederholen:

    Raucher sind grundsätzlich nicht rücksichtslos! Du stehst an einer Haltestelle und wartest zusammen mit 2o Leuten auf die S-Bahn. Vielleicht sind 7 davon Glimmstengelkonsumenten. Einer zündet sich ungeniert eine Fluppe an und sticht ins Auge und in die Nase.

    Die anderen 6 fallen dir aber gar nicht auf, weil sie sich eben rücksichtsvoll - oder einfach korrekt - verhalten...

    Hier in Hamburg erlebe ich es übrigens immer wieder, dass einige soviel Schmacht haben müssen das sie nicht einmal warten können bis die S-Bahn ihre Türen öffnet. Bedeutet:

    Die zünden sich ihre Zigarette schon einige Sekunden vor Ankunft an der Haltestelle in der Bahn an. Da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen
    Sie rauchen sich krank und impotent und geben zum Wohl aller Steurzahler dafür auch noch Geld aus. Es bleiben also mehr Frauen und Wohlstand für den gesunden Teil der Bevölkerung übrig. Ich finde das toll.
    Damit hast du durchaus recht. Soweit ich weiß, ist der Männeranteil beim Rauchen um 10% höher, als bei den Frauen. Kann aber schon wieder anders sein, denn ich habe das nur noch so im Hinterkopf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gil Grissom
    antwortet
    Raucher sind Helden!

    Sie rauchen sich krank und impotent und geben zum Wohl aller Steurzahler dafür auch noch Geld aus. Es bleiben also mehr Frauen und Wohlstand für den gesunden Teil der Bevölkerung übrig. Ich finde das toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Wär schön, wenn es eine Art Kondom für die Lunge gäbe... Dann wär das Leben auch schon viel leichter.

    Und warum Jugendschutz? Die Sachen, die passieren können, an die ich gerade denke, haben nix mit Jugenschutz zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Sex gefährlich?

    Spricht da einer aus (schlechter) Erfahrung?
    da können einem ausser Kindern noch viel schlimmere Sachen passieren

    (und nein,aus Gründen des Jugendschutzes werd ich das jetzt nicht weiter erläutern)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X