Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Und nun kommt das eigentlich "faschistische", nämlich der Grund, warum ich das ganze schreibe: Trotz dieser überwältigenden Mehrheit, die nichts mit der Person Frankenberger zu tun hat, begann danach eine - man könnte schon sagen Hetzkampagne - gegen ihn, bei der es zu Sachbeschädigungen seiner persönlichen Habe, zu Bestellungen von allem möglichem Schrott aus dem Internet auf seinen Namen und seine Adresse kam - von den vielen Hausverboten will ich gar nicht erst anfangen, weil die ja zumindest noch halbwegs menschlich nachvollziehbar sind.

    Was soll der Scheiß? Das Rauchverbot wurde nicht von einer Einzelperson durchgesetzt, sondern von der Mehrheit der bayerischen Bevölkerung. Den Rauchern wird damit nichts schlechtes getan, sondern den Nichtrauchern was gutes. Ich hab auch noch nichts von einer Pleitewelle in der bayerischen Gastronomie seither mitbekommen...
    Es ist natürlich genauso falsch, Gewalt gegen die betreffenden Politiker anzuwenden. Dies würde natürlich auch dann gelten, wenn diese Sache nur von einem Politiker durchgesetzt worden wäre.

    Was die Hausverbote anbelangt: Sie mögen menschlich nachvollziehbar sein, aber sind sie deshalb richtig? Meine harten Worte gegen die Grünen dienen der Kundgebung meiner persönlichen Meinung. Natürlich hoffe ich auch, andere "wachzurütteln", aber das, was diese Leute machen, ist sicherlich auch nicht richtig.

    Btw.: Wenn jemand Hausverbot bekommt, weil er ein Grüner ist, fällt das dann nicht auch schon unter das Anti-Diskriminierungsgesetz? Soweit ich weiß, ist dem so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Sehr gerne! Meine Aussage bezieht sich auf die Politik der Grünen, und die wird nun einmal von den grünen Spitzenpolitikern betrieben. Ich greife mal die folgenden Punkte heraus:

    Rauchverbot:

    Grüne Volkserzieher setzen Totalrauchverbot in NRW durch - Rauchernews

    ?Nichtraucherschutzgesetz bevormundet Raucher, zerstört Existenzen und wird Unfrieden stiften? | Ruhrbarone
    Jetzt mal dazu das Beispiel Bayern, das ja die strengsten Nichtraucherschutzgesetze hat:

    In Bayern wurde das Nichtraucherschutzgesetz von der ÖDP forciert. Die ÖDP darfst du dir gerne als personifizierte schwarz-grüne Koalition vorstellen, zumindest nehme ich sie so wahr. Der Chef, Sebastian Frankenberger selbst ist ehemaliges CSU-Mitglied. Das aber nur am Rande.

    Auf jeden Fall wurde von der Partei aus ein Volksbegehren in die Wege geleitet, das mit überwältigender Mehrheit (61 %) angenommen wurde. Es gab in ganz Bayern nur einen einzigen Wahlkreis, in dem es knapp abgelehnt wurde (Wunsiedel mit 51,6 % Nein-Stimmen). Es ist also eindeutig, dass die Mehrheit der Bürger diesen Nichtraucherschutz wünscht. Es hat also nichts mit Faschismus zu tun, diesen durchsetzen zu wollen.

    Und nun kommt das eigentlich "faschistische", nämlich der Grund, warum ich das ganze schreibe: Trotz dieser überwältigenden Mehrheit, die nichts mit der Person Frankenberger zu tun hat, begann danach eine - man könnte schon sagen Hetzkampagne - gegen ihn, bei der es zu Sachbeschädigungen seiner persönlichen Habe, zu Bestellungen von allem möglichem Schrott aus dem Internet auf seinen Namen und seine Adresse kam - von den vielen Hausverboten will ich gar nicht erst anfangen, weil die ja zumindest noch halbwegs menschlich nachvollziehbar sind.

    Was soll der Scheiß? Das Rauchverbot wurde nicht von einer Einzelperson durchgesetzt, sondern von der Mehrheit der bayerischen Bevölkerung. Den Rauchern wird damit nichts schlechtes getan, sondern den Nichtrauchern was gutes. Ich hab auch noch nichts von einer Pleitewelle in der bayerischen Gastronomie seither mitbekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Die Umweltsünder leben nach dem Motto "und nach mit die Sinnflut !", sie müssen ja nicht mit den folgen leben den diese Vermüllung bei der Erde anrichtet, denn dann die nachfolgenden Generation ausbanden dürfen. Schlimm, aber ein Trauriger fakt...
    Das würde ich jetzt nicht so sehen, eher so, dass die den Kopf komplett aushaben und gar nicht darüber nachdenken. Sonst wäre das ja Vorsatz...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Die Umweltsünder leben nach dem Motto "und nach mit die Sinnflut !", sie müssen ja nicht mit den folgen leben den diese Vermüllung bei der Erde anrichtet, denn dann die nachfolgenden Generation ausbanden dürfen. Schlimm, aber ein Trauriger fakt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    Gibt's bei Euch in der Nähe einen McDonald's Drive In"? Wenn ja, dann fahr mal Sonntag Morgen in der Gegend spazieren. Was da an aus den Autofenstern geworfener Müll rumliegt, geht auf keine Kuhhaut drauf.

    @TimeGypsy
    Bei uns sind in der ganzen Stadt (an Ampeln, Bushaltestellen, Strassenlaternen etc) öffentliche Aschenbecher verteilt worden, die so ähnlich aussehen, wie DER.
    Na ja, es wäre schon hilfreich, wenn die Menschen überhaupt schon einmal Aschenbecher und Mülltonnen benutzen würden. Zugegeben, als Raucher hab ich auch noch den einen oder anderen Zigarettenrest in der Gegend umhergeschnipst (immer da, wo weit und breit kein Mülleimer oder Aschenbecher zu shene war). Müll abladen einfach so hätte ich mich aber sonst niemals getraut. Ich weis, eigentlich gibt es da kaum einen Unterschied, ausser, dass eine McD-Tüte weitaus größer ist als dieser eine Stummel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Das hab ich noch nie erlebt, auch nie etwas davon gehört.
    Scheinbar passiert das nur in Deutschland.
    Gibt's bei Euch in der Nähe einen McDonald's Drive In"? Wenn ja, dann fahr mal Sonntag Morgen in der Gegend spazieren. Was da an aus den Autofenstern geworfener Müll rumliegt, geht auf keine Kuhhaut drauf.

    @TimeGypsy
    Bei uns sind in der ganzen Stadt (an Ampeln, Bushaltestellen, Strassenlaternen etc) öffentliche Aschenbecher verteilt worden, die so ähnlich aussehen, wie DER.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich hab heut ein Mädel gesehen, dass seinen Müll einfach fein säuberlich an nem Schild abgestellt hat. Dann ists weitergegangen als ob nix wäre... Ich schätz mal, der leere Becher war viel zu schwer für ihre armen Händchen. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso sie den nicht noch ein Stückchen mitgenommen hat. Dort gabs nämlich überall Mülleimer, auch in der Richtung, wo sie hinlief.
    Über solche ignoranten Personen könnt ich mich so aufregen! Und ganz besonders über die, die ihren Abfall und gelesene Zeitungen nicht wieder mit aus der U-Bahn hinaus nehmen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Das hab ich noch nie erlebt, auch nie etwas davon gehört.

    Scheinbar passiert das nur in Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    oder anderen Müll trotzdem einfach fallen lassen.
    Ich hab heut ein Mädel gesehen, dass seinen Müll einfach fein säuberlich an nem Schild abgestellt hat. Dann ists weitergegangen als ob nix wäre... Ich schätz mal, der leere Becher war viel zu schwer für ihre armen Händchen. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso sie den nicht noch ein Stückchen mitgenommen hat. Dort gabs nämlich überall Mülleimer, auch in der Richtung, wo sie hinlief.


    Und diese Abfalleimer mit Aschenbecher drauf find ich an sich ja ne nette Idee... aber nicht selten fangen die Teile Feuer. Entweder "nur" die Aschenbecher, weil irgendwer Papiermüll reingeworfen hat, oder es brennt gleich der ganze Mülleimer, weil wer (absichtlich oder unabsichtlich) seine Kippe statt in den Ascher in den Mülleimer darunter geworfen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    Schon. Nur ist in Deutschland das Rauchen überall wo man u.a. essen kann, verboten. Also nix mit Rauchen beim Einkehren.
    Aschenbecher nehmen und damit vor die Tür gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Weil? Auf einer Hütte haben die üblicherweise Aschenbecher und bei einem Tagesausflug kehrt man früher oder später wo ein.
    Schon. Nur ist in Deutschland das Rauchen überall wo man u.a. essen kann, verboten. Also nix mit Rauchen beim Einkehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    Scherzkeks.
    Weil? Auf einer Hütte haben die üblicherweise Aschenbecher und bei einem Tagesausflug kehrt man früher oder später wo ein. Und wenn man unbedingt meint, sich in der freien Natur eine anrauchen zu müssen, gilt für diesen Abfall imo das Gleiche wie für jeden anderen Abfall - gefälligst wieder mitnehmen und ordentlich entsorgen!

    Ich kanns übrigens auch in der Stadt nicht ausstehen, wenn jeden Meter Stummel oder irgendwelche anderen Abfälle herum liegen. Man lässt doch zu Hause auch nicht alles aufm Boden fallen, wo man gerade steht. Mittlerweile gibts sogar viele Mistkübel mit Aschenbecher, aber immer noch genug Ignoranten, die einen Meter daneben stehen und ihren Stummel oder anderen Müll trotzdem einfach fallen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Ich bin absolute Nichtraucherin. Hab allerdings selten mal ein Problem damit, neben wem zu sitzen oder stehen, der Zigarette raucht. (Zumindest solang er mir den Qualm nicht ins Gesicht pustet.) Bei Zigarre und Pfeife wird mir allerdings übel vom Geruch. Daher "freu" ich mich auch immer riesig, wenn der Mann meiner Vermieterin das ganze Haus vollpüstert (meine Klamotten etc riechen schon ständig danach) oder ich abends lüften möchte und er dann scheinbar am offenen Fenster Zigarre raucht. Der Geruch zieht dann immer schön bei mir rein.


    Was Kippen in der Umwelt angeht: ich wäre schon fast froh, wenn ich beim Rad fahren "nur" ein paar Kippen im Straßengraben und Wald vorfinden würde. Heutige Fundstücke: 1 Paar Schuhe samt Einlegsohlen und Tüte einzeln verteilt auf ca. 0,5-1 km Strecke, 1 Käse- oder Wurst-Packung (war noch mind. 1 Scheibe in der Plastikverpackung), diverse Flaschen, Zeitungsschnipsel... Ich frag mich jedes Mal, was da für Leute vorbeikommen, weil ich manche Abfälle mitunter einfach nicht ganz verstehe. Letztens hätte ich theoretisch ne komplette Mahlzeit beisammen gehabt. Wurstpackung, Käsepackung, Knäckebrotpackung - und scheinbar überall noch was drin. Und ein andermal lagen auf ca. 3-4 km strecke schön verteilt benutzte Binden u.ä. "leckere" Dinge. Windeln für Babys als auch für Erwachsene gabs auch schon. Da scheinen manche einfach immer ihre Müllbeutel ausm Autofenster zu werfen. Weshalb es mich wundert, dass ich bisher selten mal Hinweise auf nen ausgekippten Aschenbecher gesehen hab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Genau! In den Wald geht man doch schließlich auch wegen der guten frischen Luft - ich zumindest. Rauchen kann man ja immer noch, wenn man wo einkehrt.
    Zum Glück nicht...wenn ich nach einem Tag im Wald irgendwo einkehre, werde ich nicht mal mehr dort zugequalmt. Wie schön

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Rauchen kann man ja immer noch, wenn man wo einkehrt.
    Scherzkeks.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X