Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • raveneye
    antwortet
    @ guy de Lusignan

    Wie hat sich denn der Entzug bei dir ausgewirkt?
    Als ich vor langer Zeit versucht hatte aufzuhören, war ich nur noch hippelig und nervös und wurde zunehmend aggresiv.

    Momentan habe ich den Eindruck, dass ich zu viel rauche, und das stinkt mir im wahrsten Sinne des Wortes!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Also, ich habe vor..2 Jahren und paar zerquetschten mit dem Rauchen aufgehört.
    Ziemlich genau zwischen dem Kauf der neuen Packung am Büdchen, anzünden der Fluppe und den 10 Metern zum nächsten Mülleimer.
    Hab mir selbst die frage gestellt..warum rauchst du ?
    Mir viel kein rationaler Grund außer Abhängigkeit vom Nikotin und den anderen suchtverstärkenden Substanzen in einer Zigarette ein.

    Also alles weggeworfen und seit dem nicht mehr angepackt.
    Die ersten 3-4 Monaten waren wiederlich, weil mein Körper/mein Hirn nach Nikotin geschrien hat.
    Und ich in der Firma in einer Raucherkolonne war.

    Seitdem geht es mir körperlich deutlich besser, was mir auch vom Arzt/Zahnarzt bestätigt wurde.

    kurzum, die bisher beste Idee meines Lebens in Sachen Gesundheit.
    Man war ich damals blöd.^^

    Übrigens, Preis oder diese text auf den Packungen waren NIE eine Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören. Hat mich nicht mal interessiert.

    Eien Junky interessiert es auch nicht, ob ihn der Stoff umbringt, hauptsache er hat in intus!!
    Selbes gilt für Raucher ebenso!
    Nur das hier der Staat Steuern kassiert. und Raucher keine Beschaffungskriminalität haben wie Junkys oder mal eben tot auf der Bahnhoftoilette liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raveneye
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Anstatt das Rauchen zu Verteufeln, sollte man das Nichtrauchen preisen. Anstelle von Sprüchen wie "Raucher sterben früher" auf den Zigarettenpackungen, sollten Sprüche wie "Ein Nichtraucher hätte diese 4 EURO besser investiert" stehen. Oder "Rauchfrei ist auch sorgenfrei" -
    Ich finde diesen Ansatz ganz gut! Vielleicht motiviert das den einen oder anderen eher zum Aufhören.

    Ich drehe seit jeher selbst und brauche ca. 2 Päckchen Tabak pro Woche.
    Wegen des Geldes würde ich nicht aufhören, wegen meiner Gesundheit aber schon eher, ... muß ich zugeben.
    Wenn ich so überlege, wo und wann ich heute nicht mehr rauche, sehe ich das schon als einzelne Schritte in die richtige Richtung!
    Ich hätte mir früher nie und nimmer vorstellen können, im Auto nicht zu rauchen. Seit fast 14 Jahren ist das Auto aber ganz und gar rauchfrei, und mir wird leicht übel, wenn ich in ein Raucherauto steige. Allein schon der Geruch von kaltem, abgestandenen Rauch bringt mich dazu, Rauchen als ekelhaft zu empfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Scipio
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    "Entweder SIE hören mit dem RAUCHEN auf, oder das RAUCHEN hört mit IHNEN auf!"
    Den finde ich klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
    @ Peterpan

    Naja, ich rauch nicht allein, mein Freund raucht schliesslich auch...(bzw ich finanzier Kippen meist für uns beide)
    Aber ok es beläuft sich schon auf 30-40 Kippen pro Tag, geb ich auch zu :/
    Ich hab aber auch schon versucht aufzuhören, ich glaub mit 30 hör ich dann auch definitiv auf *lol*
    Dann hoffe ich für Dich, dass Du das mit dem aufhören schaffst und wünsche Dir, dass Deine Lunge die nächsten sieben Jahre unbeschadet übersteht.

    Mein Vater hat einen Patienten, der seit seinem 14 Lebensjahr geraucht hat. Filterlose Zigaretten. Der Mann ist heute 84, raucht seit etwa 8 Jahren nicht mehr, weil er seitdem ein Pflegefall ist. Tag und Nacht muss ihm Sauerstoff zugeführt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
    Ich hab aber auch schon versucht aufzuhören, ich glaub mit 30 hör ich dann auch definitiv auf *lol*
    Ich kann dir 'ne gute Ärztin im Raum Bonn empfehlen, die sagt dir es wäre unbedingt gesundheitlich notwendig, dass du aufhörst und dass du andernfalls innerhalb kurzer Zeit krepieren wirst - egal ob es stimmt oder nicht. Bei mir hat das gewirkt.

    War auch ein sehr schöner Spruch: "Entweder SIE hören mit dem RAUCHEN auf, oder das RAUCHEN hört mit IHNEN auf!" Hab mich trotz der Aussage im ersten Moment bepisst vor lachen.

    Was meine Ausgaben angeht: Naja, zwei große Packen Stopftabak (die für *angeblich* "bis zu" 120 Kippen für je 13 Euro irgendwas´) pro Monat haben mir gereicht. Ich hab allerdings auch "nur" knapp zehn Kippen pro Tag geraucht und das meiste davon auf der Arbeit.

    Was ich nur etwas SEHR komisch finde: Ich fange wieder an, den Geruch bewusst wahrzunehmen, was ich vorher nicht getan habe (kennt man ja). ABER: im Gegensatz zu so ziemlich jedem anderen Nicht- oder Exraucher den ich kenne stört es mich nicht nur nicht großartig, teilweise find ich den sogar ganz angenehm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zodiak
    antwortet
    @ Peterpan

    Naja, ich rauch nicht allein, mein Freund raucht schliesslich auch...(bzw ich finanzier Kippen meist für uns beide)
    Aber ok es beläuft sich schon auf 30-40 Kippen pro Tag, geb ich auch zu :/
    Ich hab aber auch schon versucht aufzuhören, ich glaub mit 30 hör ich dann auch definitiv auf *lol*

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
    Aber es beläuft sich mh vielleicht auf wenns hochkommt 50 bis 60 € pro Monat inzwischen.
    Am schluss kommt man ca. mit 8 € für 200 Kippen weg.
    Bei € 8,00 für 200 Zigaretten und € 60,00 im Monat ziehst Du Dir aber wirklich ne Menge von dem Zeug in die Lunge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zodiak
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    bei mir waren es 35 Euro im Monat, wenns teuer wurde. Soviel mehr ist das nun wirklich nicht.

    Theoretisch schon.Aber nur wenn man es richtig macht.
    Ich rauch auch günstig und relativ viel.
    Aber es beläuft sich mh vielleicht auf wenns hochkommt 50 bis 60 € pro Monat inzwischen.
    Ich mach es einfach so, kauf den Tabak in der Schweiz die Hülsen in Deutschland (sprich n deutscher Kollege holt mir immer ab und an paar Schachteln )
    Naja, da die Hülsen in Deutschland nur knapp n € kosten, ist bei uns dafür der Tabak günstig, was man in Deutschland nicht behaupten kann, gleiches gilt bei uns für die Hülsen, die sind dafür teuer.
    Am schluss kommt man ca. mit 8 € für 200 Kippen weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Seit ich vor zweieinhalb Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe, hat sich mein Leben in jeder Hinsicht verbessert: In der Arbeit, in der Liebe, im täglichen Miteinander und im ganz persönlichen Wohlbefinden. Seit diesem Tag bin ich sogar geneigt, mir einzugestehen, dass das Leben schön ist.
    Hast du ein Glück... Bei mir hat sich schlicht und einfach ÜBERHAUPT nichts verändert. Ich hab nichtmal großartig viel mehr Geld, als zu der Zeit wo ich noch geraucht habe. Ich war sehr verwundert, wieviel andere Leute denn dafür ausgegeben haben müssen, damit sich das großartig bemerkbar macht - bei mir waren es 35 Euro im Monat, wenns teuer wurde. Soviel mehr ist das nun wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das halte ich für Kontraproduktiv. So wie ich die Jugendlichen kenne, bekommen die Packungen durch sowas nur noch Sammlerwert. Dann tauscht die jüngere Generation Yu-Gi-Oh-Karten auf dem Schulhof und die Oberstufe die "Horror-Bilder".
    Das halte ich auch für wahrscheinlich. Vielleicht sollte man das Pferd mal von der anderen Seite aufzäumen: Anstatt das Rauchen zu Verteufeln, sollte man das Nichtrauchen preisen. Anstelle von Sprüchen wie "Raucher sterben früher" auf den Zigarettenpackungen, sollten Sprüche wie "Ein Nichtraucher hätte diese 4 EURO besser investiert" stehen. Oder "Rauchfrei ist auch sorgenfrei" - letzten Spruch kann ich jedenfalls propagieren. Seit ich vor zweieinhalb Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe, hat sich mein Leben in jeder Hinsicht verbessert: In der Arbeit, in der Liebe, im täglichen Miteinander und im ganz persönlichen Wohlbefinden. Seit diesem Tag bin ich sogar geneigt, mir einzugestehen, dass das Leben schön ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Das halte ich für Kontraproduktiv. So wie ich die Jugendlichen kenne, bekommen die Packungen durch sowas nur noch Sammlerwert. Dann tauscht die jüngere Generation Yu-Gi-Oh-Karten auf dem Schulhof und die Oberstufe die "Horror-Bilder".

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Zitat von raveneye Beitrag anzeigen
    Das Geschreibsel auf den Tabakbeuteln und Zigarettenschachteln fällt mir schon gar nicht mehr auf.
    Vielleicht wird Dich die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, MdB Sabine Bätzing, dann im Kampf gegen das Rauchen, mit ihrer neuen Idee erreichen.

    Auf Zigarettenpackungen ab 2010 : Regierung will Horror-Bilder - n-tv.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Also ich bin auch ein rücksichtsvoller Raucher! In Gegenwart von Kindern und älteren Menschen wird überhaupt nich geraucht! Bei Nichtrauchern wird zuerst gefragt! In deren Wohnungen wiederum wird gar nich geraucht, da geht man dann nach draussen oder halt gar nicht! Wie ich schon sagte, in Speiserestaurants rauche ich nie! Da geh ich dann auch noch draussen zum Rauchen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zenturio
    antwortet
    Zitat von raveneye Beitrag anzeigen
    Das überrascht mich nun wieder! Ich dachte, dass die Rücksichtnahme in den letzten Jahren eher zugenommen hat.
    So sind wir beide sehr überrascht

    Nein im Ernst. Ich kann das als NR absolut nicht bestätigen, im Gegenteil. Der massive Kampf gegen die Gesetze im Bezug auf Lokale und Kneipen, hat in meinen Augen deutlich gezeigt, dass auf Seiten der Raucher überhaupt keine Einsicht darüber herrscht, dass Nichtraucher durch Passivrauchen belästigt und geschädigt werden. Diskutiere ich mit Rauchern darüber ist deren einziges Argument: "Du musst ja nicht in eine Kneipe gehen". Eine etwas egoistische Sichtweise, denn dass die Raucher selber auch nicht bereit sind zuhause zu bleiben, hat man ja gesehen.
    Aber ich will hiermit nicht alle über einen Kamm scheren und rechne Dir stellvertretend für alle rücksichtsvollen Raucher Deine Einstellung zu dem Thema hoch an

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X