Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich habe doch sehr deutlich gesagt das ich das nicht tue. Vieleicht verstehst du auch nicht den unterschied zwischen Schwerverbrechen und Minimalen vergehen.
    Komisch, liest sich weiter unten ganz anders.
    Nun ist es nur noch ein minimales Vergehen.
    Für beides fehlt jedoch der Vorsatz.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Erstens: ich habe nicht direkt dich angesprochen, kann gut sein das du einer der wenigen rücksichtsvollen Raucher bisst aber die mehrzahl achtet nicht auf ihre umgebung und auf den Schaden den sie anrichten.
    Nein, stattdessen hast du alles in einen Topf geschmissen
    und behauptungen aufgestellt, der jedweder Grundlage entbehren.
    Ein "Gefühl im Bauch" ist noch lange nicht beweisfähig.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Zweitens: Du sagst selber das Passivrauchen schädlich ist. Demnach verursacht ein Raucher der andere zum Passivrauchen zwinkt eindeutig eine Schädigung des Rechtsgutes der körperlichen Unversehrtheit. Wer ein Rechtsgut eines anderen schädigt begeht ein Verbrechen. Damit sind viele Raucher Verbrecher, obwohl es in diesem Fall nur ein Minderschweres Verbrechen ist trotzdem Verbrechen bleibt Verbrechen.
    Nur weil es vor paar Tagen noch erlaubt war in Kneipen und bla zu rauchen,
    heißt es noch lange nicht das einer eine aktive Körperverletzung begeht,
    nur weil sich ein Nichtraucher durch den Qualm belästigt fühlt
    oder gar zum Passivrauchen "gezwungen" wird.
    Es ist dementsprechend auch kein Verbrechen, auch kein minderschwerer Fall davon.
    Auch wenn es deiner Subjektivität entgegenkommen würde.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich habe dir hier mehrfach anhand unserer Verfassung dargelegt wie Raucher Grundrechte einschränken und warum sie deshalb das Recht auf Freie Entfaltung verlieren wie es in Artikel 2 unseres Grundgesetzes steht.
    Diese Rechte verlieren Raucher eben nicht, da sonst der komplette Tabakkonsum verboten worden wäre.
    Es dreht sich rein darum, das Raucher plötzlich vor die Tür gehen müssen
    um eine rauchen zu können.
    Wenn es sich also, deiner Meinung nach, um "Körperverletzung",
    beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit, oder wie auch immer du das schimpfen magst,
    handeln würde, wäre dies auch "vor der Tür" zu ahnden.
    Schließlich gehen ja nicht nur Raucher an der Kneipe vorbei
    oder stehen in einer Unterhaltung mit anderen davor.
    Dadurch geht auch meine Freiheit auf freie Entfaltung flöten,
    weil der Gesetzgeber nicht soweit denken kann als seine Nasenspitze reicht.
    Wie man das ganze hätte lösen können, wurde auch hier schon mehrfach dargelegt.
    Das zu verstehen entgeht dir aber völlig.

    Aber pauk mal weiter auf deiner "Verbrechertrommel" rum.
    Darauf werde ich mich nicht mehr näher einlassen, da es für radikale keine Offensichtlichkeit gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Du setzt Raucher auf eine Stufe mit Schwerverbrechern
    Ich habe doch sehr deutlich gesagt das ich das nicht tue. Vieleicht verstehst du auch nicht den unterschied zwischen Schwerverbrechen und Minimalen vergehen.

    Durch meine raucherei schränke ich in keinster Weise irgendein Grundrecht ein.
    Erstens: ich habe nicht direkt dich angesprochen, kann gut sein das du einer der wenigen rücksichtsvollen Raucher bisst aber die mehrzahl achtet nicht auf ihre umgebung und auf den Schaden den sie anrichten.

    Zweitens: Du sagst selber das Passivrauchen schädlich ist. Demnach verursacht ein Raucher der andere zum Passivrauchen zwinkt eindeutig eine Schädigung des Rechtsgutes der körperlichen Unversehrtheit. Wer ein Rechtsgut eines anderen schädigt begeht ein Verbrechen. Damit sind viele Raucher Verbrecher, obwohl es in diesem Fall nur ein Minderschweres Verbrechen ist trotzdem Verbrechen bleibt Verbrechen.

    Du solltest endlich mal lernen das gelesene auch zu verarbeiten und richtig zu verstehen.
    Das kann ich nur zurückgeben.

    Durch meine raucherei schränke ich in keinster Weise irgendein Grundrecht ein.
    Und wenn du es tausendmal wiederholst wird es nicht richtiger.
    Ich habe dir hier mehrfach anhand unserer Verfassung dargelegt wie Raucher Grundrechte einschränken und warum sie deshalb das Recht auf Freie Entfaltung verlieren wie es in Artikel 2 unseres Grundgesetzes steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ach du leugnest also das Passivrauchen schädlich ist ja?
    Nicht immer alles aus dem Zusammenhang reissen.
    Das Passivrauchen nicht schädlich ist habe ich zu KEINEM Zeitpunkt behauptet.
    Ich beschneide nur nicht das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
    Schon gar nicht an Orten wo rauchen erlaubt ist.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Eben in Absatz zwei steht deutlich das du dein Recht auf Persöhnliche entfaltung dann verliersst wenn du einem anderen schaden zufügst. Es steht ausser Frage das Passivrauchen schädlich ist also versuch nicht ständig das zu leugnen.
    Du solltest endlich mal lernen das gelesene auch zu verarbeiten und richtig zu verstehen.
    Irgendwas reindeuten ist einfach nur billig und entspricht nicht den Tatsachen.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich habe niemals behauptet Rauchen sei ein Schwerverbrechen...
    Ist das so?
    Dazu mal DEINE eigene Aussage:

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Du schränkst die Grundrechte anderer ein wenn du neben ihnen Rauchst. Für mich ist das ganz eindeutig ein Verbrechen.
    Durch meine raucherei schränke ich in keinster Weise irgendein Grundrecht ein.
    Und wenn du es tausendmal wiederholst wird es nicht richtiger.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich verlange ja nicht das Raucher deswegen gleich eingespert werden aber trotzdem sollte die Allgemeinheit doch etwas mehr schutz vor solch rücksichtslosen Rauchern (damit spreche ich keinen der anwesenden an) haben.
    Ein Paradoxon.
    Du setzt Raucher auf eine Stufe mit Schwerverbrechern, diese müssen aber dann doch nicht in den Kanst.
    Hoffentlich kannst du dich bald mal entscheiden was du überhaupt willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Damit beschneide ich in keinster Weise das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
    Ach du leugnest also das Passivrauchen schädlich ist ja? Das ist es nähmlich und wenn ein Raucher ohne rücksicht auf andere seiner Sucht nachgeht dann schadet er damit der Gesundheit von anderen, das tut er obwohl allgemein bekannt ist wie schädlich Passivrauchen ist. Damit begeht er, in meinen Augen, eine eindeutig fahrlässige Straftat die von der Gesellschaft viel zu lange geduldet wurde.

    ohne darüber nachzudenken, das Art.2 auch für Raucher gilt.
    Eben in Absatz zwei steht deutlich das du dein Recht auf Persöhnliche entfaltung dann verliersst wenn du einem anderen schaden zufügst. Es steht ausser Frage das Passivrauchen schädlich ist also versuch nicht ständig das zu leugnen.

    Wer Raucher als Verbrecher abstempelt und Kriminalisiert, der hat definitiv selber zu viel geraucht.
    Nein habe ich nicht und ich verbitte mir solche unterstellungen.

    Ich habe niemals behauptet Rauchen sei ein Schwerverbrechen aber das zufügen von körperlichem schaden und sei er noch so gering ist das Verletzen eines Rectsgutes nähmlich der körperlichen Unversehrtheit. Das verletzen eines Rechtsgutes ist immer ein Verbrechen ausser es geschied in erfüllung hoheitlicher aufgaben, was aber im falle von Rauchen nicht der Fall ist.

    Ich verlange ja nicht das Raucher deswegen gleich eingespert werden aber trotzdem sollte die Allgemeinheit doch etwas mehr schutz vor solch rücksichtslosen Rauchern (damit spreche ich keinen der anwesenden an) haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Silverstar Beitrag anzeigen
    Bin zwar seit 5 Jahren los von der Kippe,aber soll ich deswegen die Raucher verdammen und verteufeln ??? Um's mal übertrieben zu sagen, dann ist jeder der Alkohol trinkt genauso ein "Krimineller". Gibt es in diesem Land denn keine wichtigeren Probleme ??? Übers Rauchen wird son Terz gemacht, aber das unsere Umwelt den Bach runtergeht scheint ja keinen sooo zu stören ,wie der rauch der Zigaretten .
    Und dass es auch noch andere Probleme gibt entschuldigt es dann ? Und Rauchen kann man eben nicht mit Alkohol trinken gleichsetzen.
    Von "verteufeln" kann keine Rede sein. Wären Raucher immer tolerant, wäre ja keine gesetzliche Regelung nötig. Aber Raucher haben jahrelang rücksichtslos drauflos gepafft ! Deshalb kam jetzt diese zugegebenermaßen über das Ziel hinausgeschossene Raucherregelung.

    Jeder einzelne soll und kann entscheiden, was er sich und seiner Gesundheit antut oder zumutet, niemand wird gezwungen in verräucherte Kneipen zu gehn, das ist meine Meinung.
    Ach, wie großzügig. Du siehst anscheinend nicht ein, dass Nichtraucher auch mal in eine Kneipe gehen wollen, und das ohne verrauchte Klamotten und gesundheitsschädigende Atemluft.

    Und Raucher auf die selbe Stufe wie Verbrecher zu stellen ist eine Frechheit ohne gleichen .
    Da stimme ich zu. Ich glaube aber, niemand würde das tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silverstar
    antwortet
    Da stimm ich Dr.Bock und ChronoWerx vorbehaltlos zu !!!!!

    Bin zwar seit 5 Jahren los von der Kippe,aber soll ich deswegen die Raucher verdammen und verteufeln ??? Um's mal übertrieben zu sagen, dann ist jeder der Alkohol trinkt genauso ein "Krimineller". Gibt es in diesem Land denn keine wichtigeren Probleme ??? Übers Rauchen wird son Terz gemacht, aber das unsere Umwelt den Bach runtergeht scheint ja keinen sooo zu stören ,wie der rauch der Zigaretten .

    Jeder einzelne soll und kann entscheiden, was er sich und seiner Gesundheit antut oder zumutet, niemand wird gezwungen in verräucherte Kneipen zu gehn, das ist meine Meinung.

    Da wo es sinnvoll ist z.b. Kitas,Schulen, Behörden , Schwimmbäder o.ä. bin ich auch dafür,aber man sollte schon noch die Kirche im Dorf lassen.

    Und Raucher auf die selbe Stufe wie Verbrecher zu stellen ist eine Frechheit ohne gleichen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Wer Raucher als Verbrecher abstempelt und Kriminalisiert, der hat definitiv selber zu viel geraucht. Allerdings keinen normalen Tabak.

    Sorry, mehr fällt mir zu diesem Mumpitz nicht ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Du schränkst die Grundrechte anderer ein wenn du neben ihnen Rauchst.
    An klar definierten Orten, wo rauchen erlaubt ist, schränke ich die Grundrechte von Nichtrauchern ein?
    An absurdität kaum zu übertreffen.


    Artikel 2:

    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
    Was du da hineindeutest ist schon sehr zweifelhaft.
    Zu meiner freien Entfaltung der Persönlichkeit zählt auch das rauchen.
    Damit beschneide ich in keinster Weise das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.

    Mit diesen Argumenten hat die Politik auch die Gesetze pauschal verabschiedet
    ohne darüber nachzudenken, das Art.2 auch für Raucher gilt.
    Man hat gleich die große Keule rausgeholt und damit zugeschlagen,
    anstatt das ganze ein wenig großzügiger zu gestalten,
    wie´s in einigen Bundesländern eben der Fall ist.
    Hätte man das ganze richtig aufgezogen,
    müsste sich das Bundesverfassungsgericht nicht mit den vielen Klagen auseinandersetzen,
    das am Schluß doch wieder nix bringt,
    ausser das jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochen darf.
    Den ganzen Schwachsinn merkt man bei uns in Bayern am besten.
    Wofür die Parteien auch abgewatscht wurden und werden.
    Kneipe, Restaurant grundsätzlich nein, Bierzelte ja (aber nur bis zur Wahl).
    So blöd sind wir in Bayern auch nicht, auch wenn man uns das gerne nachsagt.
    Und manchmal auch zurecht.
    Vor allem bei uns im LK wurden fast sämtliche Parteistammtische aus den Wirtschaften mit Hausverbot belegt.
    Warum auch nicht?
    Wenn man nicht in der Lage ist BEIDE Lager zufrieden zu stellen, sondern nur EINE,
    dann muß man sich auch nicht wundern wenn man so eine Antwort kassiert.

    Ich habe kein Problem mit einer Regelung.
    Aber etwas mehr Feingefühl und Spielraum darf´s dann schon sein
    und das den Markt selbst regeln lassen.
    Entweder so oder gleich ein komplettes Tabakverbot und strafbewehrte Einstufung zur Droge.
    Dann ist die Sache gleich vom Tisch und keiner muß mehr jammern.
    Weder die Nichtraucher-, noch die Raucherfraktion.

    Achja, deine Einschätzung das Raucher Verbrecher sind
    empfinde ich persönlich als beleidigend und diskriminierend.
    Was ein Verbrechen ist kannst du hier nachlesen :
    Verbrechen ? Wikipedia oder im StGB.

    Btw. Auto´s sind definitiv KEIN notwendiges übel.
    Dafür gibt es zuviele Alternativen.
    Das ist dein persönlicher Vorwand um das Rauchverbot zu rechtfertigen, mehr nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Wie gesagt Autos sind ein notwendiges übel, auch wenn man wirklich das Fahrzeug nur benutzen sollte wenn es nötig ist. Für eine Krankheit kann man nichts und die Ereger sind oftmals sowiso in der Luft allerdings ist der Körper in der Lage sich zu schützen. Rauchen allerdings ist weder notwendig noch unvermeidbar, es ist eine beeindrächtigung der lebensqualität anderer Menschen. Ich habe nichts dagegen wenn Raucher in geschlossenen Räumen Rauchen die auch nur dafür vorgesehen sind und auch im freien verzieht sich der Rauch ja recht schnell. Wenn also keine anderen Menschen dadurch belästigt werden hab ich nichts gegen Rauchen in der öffentlichkeit zumindest vom Gesundheitlichen standpunkt aus. Da wäre aber noch eine sache die ich ansprechen möchte, das Rauchen in der gegenwart von Kindern. Nichtnur die gefährdung durch den rauch sondern auch das schlechte Beispiel sollten von Kindern möglichst ferngehalten werden. Natürlich kann man das nicht überall aber in der nähe von Spielplätzen und Schulen finde ich sollte es ein striktes Rauchverbot geben und auch Zigarettenautomaten sollten nicht in der nähe solcher Plätze stehen dürfen.

    Auch an gewissen öffentlichen Plätzen wo sich Menschen versammlen sollte das Rauchen verboten sein z.B: Busshaltestellen, Parks, Einkaufsstrassen, Schwimbäder, Kuranlagen.... usw

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Irgendwo muss man auch mal einen Punkt machen.

    Ansonsten müsste ich auch Autofahren komplett verbieten, weil Feinstaub ebenfalls andere schädigt.

    Ach ja, und wer krank ist, darf dann auch nicht mehr aus dem Haus.

    Wenn jemand draußen raucht und auf Nicht-Belästigung achtet, muss gut sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    ich stand auf und wechselte den Tisch und dann zündete ich die Zigarette an! Somit war ich nicht fahrlässig, oder?
    Warst du nicht insofern du sicher sein kannst das der Rauch nicht trotzdem zu dem anderen Tisch rüberzieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Tja da die schädlichen nebeneirkungen des Passivrauchens allgemein bekannt sind würde ich sagen "ja es liegt eindeutig Vorsatz, oder zumindest Fahrlässigkeit, vor".
    Aus diesem Grund rauche ich auch immer an RAuchertischen und zwar draussen! Bei meiner Arbeit gibt es draussen 2 Tische, den einen für die Nichtraucher, den anderen für die Raucher! Ich wollte grad eine Zigarette anzünden und dann kam mir in den Sinn, dass ich am Nichtrauchertisch sass, ich stand auf und wechselte den Tisch und dann zündete ich die Zigarette an! Somit war ich nicht fahrlässig, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    beeinträchtigen die Raucher vorsätzlich die Gesundheit der Nichtraucher?
    Tja da die schädlichen nebeneirkungen des Passivrauchens allgemein bekannt sind würde ich sagen "ja es liegt eindeutig Vorsatz, oder zumindest Fahrlässigkeit, vor".

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Du schränkst die Grundrechte anderer ein wenn du neben ihnen Rauchst. Für mich ist das ganz eindeutig ein Verbrechen.
    Ach bitte, die Kriminalisierung des Rauchens bringt doch nun wirklich nichts. Und wenn du schon so fit in Rechtswissenschaften bist und gerne Klartext redest: beeinträchtigen die Raucher vorsätzlich die Gesundheit der Nichtraucher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ich laß´ mich nur nicht auf eine Stufe mit Schwerverbrechern setzen
    Du schränkst die Grundrechte anderer ein wenn du neben ihnen Rauchst. Für mich ist das ganz eindeutig ein Verbrechen.

    Ok jetzt mal Klartext, Rauchen ist in meinen Augen ein Verbrechen da es eindeutig gegen unsere Verfassung (Grundgesetz) verstösst.

    Dazu mal ein auszug:

    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Artikel 2:

    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

    Das bedeutet das Raucher die andere zum Passivrauchen zwingen die Grundrechte dieser Person einschränken oder verletzen und dazu haben nur wenige Offizielle stellen in seltenen Fällen ein anrecht. Raucher haben nicht das Recht dazu.

    Das Grundgesetz macht für mich also deutlich das ein Rauchverbot nicht Verfassungswidrig ist sondern sogar schon lange eine Notwendigkeit darstellt um die Grundrechte der Bürger zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X