Ist Homosexualität eine Krankheit? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Homosexualität eine Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Und wurdest du für diese Aussagen gesteinigt?
    Nicht hier im Forum, aber schön öfters wenn ich mit jemanden darüber gesprochen habe. Man sagte mir, das ich (weil ich es ja komisch finde) Homosexuelle nicht leiden kann, was ja nicht stimmt. Dabei bin ich einfach nur ehrlich und sage wie es bei mir eben ist.
    Irgendwie schalten einige Menschen bei diesem Thema ab einem bestimmten Punkt einfach ab und lassen keine andere Meinung mehr zu.

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Kennst du die britische Comedy-Serie Coupling. Da wird dieses Phänomen doch sehr gut aufgeklärt.
    Ne, die kenne ich nicht. Läuft die auch in Deutschland bzw. kann man sie irgendwo legal im Internet sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Du hast absolut recht. Ich habe hier auch schonmal geschrieben das ich nichts gegen Homosexuelle habe, aber ich es trotzdem irgendwie komisch finde wenn sich zwei Männer oder Frauen innig küssen bzw. kuschelnd auf der Strasse laufen/Cafe sitzen/etc. .
    Das liegt wohl daran das ich es selbst nicht verstehen kann bzw. niemals machen würde weil ich eben Hetero bin.
    Aber das ich sage immer "Leben und leben lassen", wenn sie glücklich sind, warum nicht?
    Und wurdest du für diese Aussagen gesteinigt?


    Ich finde es seltsam das vielen Männern es gefällt wenn 2 Frauen miteinander "rummachen" aber bei 2 Männern "Igitt" oder sowas in der Art sagen. Im grunde ist es ja das selbe, oder? Ich schätze das Frauen in der Thematik aufgeschlossener sind als Männer.
    Kennst du die britische Comedy-Serie Coupling. Da wird dieses Phänomen doch sehr gut aufgeklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Kenn ich, genau das ist ja bei dem Thema auch mein Problem.

    Das schlimme mit solchen Typen sind dann immer diese armselige Ausreden und das ausweichen auf Nebenschauplätze wenn sie bemerken das sie enttarnt wurden bzw. das sie doch das hassen was sie leugnen zu hassen.

    Plus natürlich das auch bei solchen dann ewige wiederholen falscher Tatsachenbehauptungen wo auch schon belegt wurde das es einfach falsch ist.

    Es ist halt ein Unterschied ob man sagt ich mag Homosexuelle nicht weil ich das eklig finde wenn die sich küssen usw. oder man behauptet Homosexualität sei eine Krankheit.

    Subjektive Gründe sind ok, aber falsche objektive Gründe sind ein No-Go.

    Du hast absolut recht. Ich habe hier auch schonmal geschrieben das ich nichts gegen Homosexuelle habe, aber ich es trotzdem irgendwie komisch finde wenn sich zwei Männer oder Frauen innig küssen bzw. kuschelnd auf der Strasse laufen/Cafe sitzen/etc. .
    Das liegt wohl daran das ich es selbst nicht verstehen kann bzw. niemals machen würde weil ich eben Hetero bin.
    Aber das ich sage immer "Leben und leben lassen", wenn sie glücklich sind, warum nicht?
    Ich hätte auch nichts dagegen wenn mich ein Mann attraktiv finden würde und versuchen würde mit mir zu flirten. Natürlich nur wenn er ein "nein" von mir akzeptiert und mich dann auch in Ruhe lässt.

    Man kann Homosexualität einfach nicht als Krankheit sehen. Es ist nicht irgendwie ansteckend und sie haben auch keine psychische Störung oder sowas in der Art. Es sind ganz normale Menschen mit den gleichen Bedürftnissen wie jeder andere auch.

    Und wie endar es schon mit dem "der Popo ist aber nicht gedacht..." sagte. Viele Männer stehen auf Analsex mit einer Frau, warum? Das wäre ja auch "unnatürlich" weil es nicht zur reproduktion dient. Aber warum wird es gemacht? Weil es für einen schön ist und es einem gefällt.

    Ich finde es seltsam das vielen Männern es gefällt wenn 2 Frauen miteinander "rummachen" aber bei 2 Männern "Igitt" oder sowas in der Art sagen. Im grunde ist es ja das selbe, oder? Ich schätze das Frauen in der Thematik aufgeschlossener sind als Männer.
    Es geht vielleicht darum das Männer besitzergreifender sind als Frauen. Wenn ein Mann seinen Schwengel in eine Frau steckt dann kommt evtl. das Gefühl hoch ala: "MEINS, MEINS!". So jemand kann sich nicht vorstellen das in ihn was reingesteckt wird, weil er ja dann zum "Besitz" werden würde.

    Ich hoffe ich habe damit keinen irgendwie beleidigt, wenn ja entschuldige ich mich jetzt schonmal dafür.
    Es ist auch einfach nur eine Theorie die ihr gerne in der Luft zerreissen dürft ohne das ich hier ausfallend oder jemanden dumm anmachen werde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ich könnte viel besser mit einem Gegner von Homosexualität klar kommen und auch besser diskutieren, wenn dieser sich auch klar dazu bekennt und nicht andauernd diese Phrasen wie "Ich hab nichts gegen Schwule, aber..." einbringt. Das gilt auch für andere Themen. Wenn zB jemand gegen Ausländer ist und dann diese typischen angepassten Äußerungen wie"Ich habe sogar ausländische Freunde, aber..." andauernd einbringt, das macht mich ehrlich gesagt richtig agressiv und verleitet mich dann allzu schnell zu unsachlichen und rüpelhaften Benehmen.
    Nur mal so eingebracht um meine Schreibabstinenz in diesem Thread zu erklären. Schließlich ist mein "Führungszeugnis" hier im Forum fast(noch) unbefleckt.
    Kenn ich, genau das ist ja bei dem Thema auch mein Problem.

    Das schlimme mit solchen Typen sind dann immer diese armselige Ausreden und das ausweichen auf Nebenschauplätze wenn sie bemerken das sie enttarnt wurden bzw. das sie doch das hassen was sie leugnen zu hassen.

    Plus natürlich das auch bei solchen dann ewige wiederholen falscher Tatsachenbehauptungen wo auch schon belegt wurde das es einfach falsch ist.

    Es ist halt ein Unterschied ob man sagt ich mag Homosexuelle nicht weil ich das eklig finde wenn die sich küssen usw. oder man behauptet Homosexualität sei eine Krankheit.

    Subjektive Gründe sind ok, aber falsche objektive Gründe sind ein No-Go.
    Zuletzt geändert von Stargamer; 30.09.2012, 01:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich könnte viel besser mit einem Gegner von Homosexualität klar kommen und auch besser diskutieren, wenn dieser sich auch klar dazu bekennt und nicht andauernd diese Phrasen wie "Ich hab nichts gegen Schwule, aber..." einbringt. Das gilt auch für andere Themen. Wenn zB jemand gegen Ausländer ist und dann diese typischen angepassten Äußerungen wie"Ich habe sogar ausländische Freunde, aber..." andauernd einbringt, das macht mich ehrlich gesagt richtig agressiv und verleitet mich dann allzu schnell zu unsachlichen und rüpelhaften Benehmen.
    Nur mal so eingebracht um meine Schreibabstinenz in diesem Thread zu erklären. Schließlich ist mein "Führungszeugnis" hier im Forum fast(noch) unbefleckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Nur noch eine letzte Frage:

    Muss NUR ich mich an diese Regeln halten?

    Danke für eure Geduld!
    Ich würde jetzt zu gerne mal wissen, wo du den Beleidigt oder angegriffen wurdest?

    Hunde die Bellen beißen, rede ich davon das du nur noch ein paar Ecken vom Holocaust-Leugner entfernt bist ist das ein Angriff der meinen Ausschluss zur Folge haben soll, stellt man die Behauptung auf, Meinungen wie deine kommen oft aus der rechten Ecke wirst du beleidigt ... Und stellst dein Gegenüber gleich nach links? Schönes schwarz-weiß denken.

    In der Tat kann man verschiedenen rechten Meinungen angehören, von einem schlichten politischen (Einwanderungssperre aus Kostengründen und Wirtschaftsfaktor), Gesellschaftlich (Araber sind als Muslime automatisch Gewaltbereit und scheißen auf Deutschland) und "Rassistisch" (Automatisch sind alle "Nichtarier" schlecht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Begriffe der Kategorie wie "Natur", "Normalität" etc. müssten eigentlich vor einer Diskussion definiert oder zumindest im Verlauf abgegelichen werden, was natürlich nie irgendjemand macht.

    Das ist ein guter Punkt. Oder eben das Sexualverhalten der Bonobos, das ebenfalls über die Funktion hinausgeht, "für" die Geschlechtsteile ursprünglich selektiert wurden.
    Leute, die mit Dinge wie "der Popo ist aber nicht gedacht..." sollten sich immer vergewissern, dass der Mund nicht zum Küssen da ist und die Nase nicht zum Brilletragen. Aber wozu ist der Pillimann denn nun eigentlich da? Zum Pipimachen oder zum Babymachen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Das ist ein guter Punkt. Oder eben das Sexualverhalten der Bonobos, das ebenfalls über die Funktion hinausgeht, "für" die Geschlechtsteile ursprünglich selektiert wurden.

    Das alles zeigt nur, dass der Begriff der (Un)Natürlichkeit in der Moral nichts zu suchen hat. Man wird eh keine Definition von Natürlichkeit finden, die Homosexualität ausschließt, aber alles miteinschließt, was auch vermeintlich normale Christenmenschen so treiben (Auto fahren, Schnaps trinken, Zigarren rauchen, Fußball spielen....).
    Genau. Daher verstehe ich auch nicht wirklich, warum Area immer wieder auf die Natürlichkeit oder Unnatürlichkeit der Homosexualität anspielt. Er widerspricht sich da auch häufig selbst. Mal soll der Vergleich mit den Verhältnissen in der Natur unzulässig sein, dann wieder vermischt er Moral mit Natur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Im technischen Bereich würde ich für Fortschritt eher Progression benutzen, weil ich dies eher zielgerichtet benutze und im biologischen Bereich passt imho eher Evolution, weil diese nicht zielgerichtet ist, sich dann aber über Zufall, Erfolg und Mißerfolg "durchsetzt", also über Generationen überlebt.
    Damit hast du sicher recht.

    Allerdings: Evolution lässt sich überall beobachten, sie ist der klare Faktor des kapitalistischen Systems. Wird etwas erfunden (Mutation), muss es seinen Erfolg noch beweisen, wird es verkauft oder nicht (Selektion)?

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Schade! Ein sehr altes und fest in der deutschen Sprache "Lecken", und Literatur, ist schlimmer als "rechts Schreiben".
    Wenn du andere abwertend als links bezeichnest, stellst du dich dann wohl auf die andere Seite.

    Nur zum besseren Verständis: "Rechts" heißt nicht automatisch "Nazi"...

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Soweit ich es beurteilen kann macht er sonst nicht den Eindruck eines unlogischen Menschen!
    Die Provokation war meinerseits ungewollt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen

    Wenn man das so definiert, wird es mit natürlicher Evolution schwierig, denn sehr viele Merkmale stellen Exaptationen dar, werden also in einem Sinne gebraucht, der nicht der ursprünglichen Funktion des Körperteils dient. Die Flügel eines Vogels sind dann unnatürlich, weil es sich um Vordergliedmaßen handelt, die ursprünglich dem Laufen dienten.
    Das ist ein guter Punkt. Oder eben das Sexualverhalten der Bonobos, das ebenfalls über die Funktion hinausgeht, "für" die Geschlechtsteile ursprünglich selektiert wurden.

    Das alles zeigt nur, dass der Begriff der (Un)Natürlichkeit in der Moral nichts zu suchen hat. Man wird eh keine Definition von Natürlichkeit finden, die Homosexualität ausschließt, aber alles miteinschließt, was auch vermeintlich normale Christenmenschen so treiben (Auto fahren, Schnaps trinken, Zigarren rauchen, Fußball spielen....).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Wenn jeder in diesem Forum weniger Zeit damit verbrächte den Zeigefinger auf die bösen anderen zu richten und mehr auf sein eigenes Verhalten achtet, gäbe es weit weniger Handlungsbedarf für uns Moderatoren

    Wenn du beleidigt wirst, melde den Beitrag und wir entscheiden dann was passiert.
    Aber wir werden mit niemandem über ein anderes Forumsmitglied diskutieren.

    Damit ist diese Diskussion beendet, zurück zum Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Nur noch eine letzte Frage:

    Muss NUR ich mich an diese Regeln halten?

    Danke für eure Geduld!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ach so ist es?

    Ich kann nicht schimpfen?

    Auf die Gefahr hin, das ich hier raus fliege.
    Kann ich mich irgendwie an den Regeln die ihr vorschreibt halten?

    Oder ist das "rechte Schreiben" eine Alltägliche Umgangssprache hier drin?
    Vor allem wenn keine Beweise dafür vorliegen?

    Da geht sie hin die korrekte Umgangsform...die einigen nicht passt.
    Ja, du kannst dich an die Regeln halten. Schimpfen/Beleidigen gehört nicht zu einem vernünftigen Diskussionsstil. Punkt.
    Da nützt dir auch der Verweis auf einen fiktiven Charakter Goethes nichts.

    Die Regeln stehen nicht zur Diskussion. Entweder man hält sich daran und verhält sich anständig oder man wird Konsequenzen spüren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy
    Stimmt, ich bin wahrscheinlich zu blöd, deine Antworten/Gegenfragen zu verstehen...

    Ich warte schon viel länger auf (gescheite) Antworten von dir und habe einfach langsam das Gefühl, dass du dazu evtl. nicht fähig bist.
    Also,
    ich schreibe:

    Solange ich die Spielregeln folge entwickle ich mich, mache ich aber die Spielregeln selber dann schaffe ich meine Evolution, die nichts mehr mit der nebenbei laufenden zu tun hat.
    Dann:

    Im Tierreich werden z.B. Albinos von der Gesellschaft nicht annektiert. Diese sind mit dem Aussterben bedroht. Wir haben uns bewusst entschieden diese nicht zu verfolgen. Macht die Sache aber nicht leichter. Denn beim Menschen kann das Bewusstsein auch nach hinten losgehen.
    Ist das kein Fakt?

    Dann sagt @Dannyboy:

    Und was ist daran jetzt nicht natürlich?
    Merkst du nicht das paradoxe daran?
    Ich schreibe das die Natur die Albinos nicht einsieht aber wir Menschen schon längst diese als normal ansehen. Wir bemühen uns sogar darum diese Tiere zu vermehren und ihnen eine Sicherheit zu bieten.
    Das eine ist die Natur und was diese als natürlich ansieht und das andere sind wir Menschen , die auch gegen die Natur vorgehen können.

    Es ist nicht mehr natürlich wen ich direkt in der Natur eingreife. Sie wird von sich aus nicht eingreifen weil es so gut ist für sie. Ich brauche aber mehr Essen also verändere ich den Lauf der Dinge (Evolution einer bestimmten Pflanzer) die von der Natur aus sich nicht verändern würde. Jedenfalls nicht in der Zeit die ich dafür anwende. Ich kann diese Pflanze um-programmieren, ihre Gene verändern, in Zukunft neue künstliche Gene dazu schaffen, ich kann diese Pflanze so machen wie sie mir gefällt und nicht wie sie der Natur gefällt!
    Das ist dann für mich natürlich aber nicht für die Natur. Ich kann dabei einen sehr hohen Schaden anrichten (wir werden inzwischen schon von Wissenschaftler gewarnt) wenn ich da um-programmiere. Zu viel Veränderung kann nach hinten losgehen.
    Von Massen aussterben bis hin zum Verschwinden der Flora und Fauna des Planeten...und dann folglich der Menschheit auch.

    Mag sein das uns noch Ethik und Moral daran hindern sehr weit zu gehen....aber wie lange noch?

    Hier gabs aber noch mehr als nur Ja/Nein-Fragen, von denen du viele einfach ignoriert hast oder ihnen ausgewichen bist.
    Darf ich ein Beispiel einbringen?

    Es kommt jemand und sagt zu dir:

    Ich versichere dich das die Bürger in dein Land nie wider hungern müssen, kein Leid erfahren, keine Krankheit oder Übel bestehen werden und das Volk immer an der macht sein wird. Du musst nur ein Finger weniger haben.

    Bin ich mit allem was der sagt einverstanden?
    Nein!
    Jedoch werde ich "JA" sagen.
    Weil das was ich verliere weniger ist als das was ich gewinnen werde.

    Für mich logisch.

    Also, wenn ich eine Frage mit NEIN beantworte, muss nicht bedeuten das ich diese in allen Punkten zustimme.
    Aber ich ziehe es vor das kleinere Übel über das große zu bevorzugen.

    Deshalb bin ich für Homosexuelle obwohl ich meine Einwände haben darf. Für sie in allen Bereichen und mit allen Möglichkeiten, für sie was immer diese tun oder unterlassen, sofern es den Gesetzen nicht widerspricht, für sie als Menschen mit Gefühle und Sorgen, für sie als Freunde und bekannte und Verwandte.
    Ich will aber kein Homosexueller sein!
    Das darf ich doch wollen...oder?
    Und wen meine Kinder eines Tages sich outen...?

    Weiß ich nicht...aber Freudensprünge werde ich nicht machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ich weiß! Aber lass mich bitte darauf bestehen. Hättest du den Sinn hinter der Gegenfrage erkannt würdest du auch auf eine Antwort warten!
    Stimmt, ich bin wahrscheinlich zu blöd, deine Antworten/Gegenfragen zu verstehen...

    Ich warte schon viel länger auf (gescheite) Antworten von dir und habe einfach langsam das Gefühl, dass du dazu evtl. nicht fähig bist.


    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ich glaube deutlicher als mit einem NEIN kann man eine Ja/Nein Frage nicht beantworten!
    Hier gabs aber noch mehr als nur Ja/Nein-Fragen, von denen du viele einfach ignoriert hast oder ihnen ausgewichen bist.

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ich sage schon mal ....tschüss an alle!
    Tschüss

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X