Schulsystem / Wie findet ihr Schule? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schulsystem / Wie findet ihr Schule?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du hast mich als Parasiten beleidigt und sagst du würdest nicht beleidigen. Das ist eine Lüge.
    Nochmal, zeig wo. Denn es stimmt nicht.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Da steht Lügen bei denen es um Geld geht meinst du eben nicht.
    Da hast Du mich gründlich missverstanden. Wenn Du in Gefahr gerätst und dich jemand bestehlen will, sind Lügen bezüglich Deines Geldes doch wohl akzeptabel. Wieso musst Du immer das Schlechteste annehmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Laut Definition bedeutet Korruption etwas anderes:
    OK, ich habe das Wort nicht juristisch verstanden. In der Psychologie, gerade der Motivationspsycholgie spricht man eben auch in anderen Zusammenhängen vom Korrumpierungseffekten.
    Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Und selber Lügen kannst du doch auch? Dir ist das damit verbundene Konzept vertraut? Denn um dieses Konzept geht es, das müssen Kinder verstehen. Der Erziehung der Eltern obliegt es, den Kindern die Moral zu verpassen, wann man lügen muss und wann nicht.
    Toll, genau. Du hast es richtig erkannt. Ich dachte schon, ich rede chinesisch. Natürlich kann ich lügen, wenn ich wollte. Wenn ich lügen würde, dann perfekt. Aber es ging mir nicht ums lügen können, sondern ums lügen wollen.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob meine Freunde zu mir stehen würden, wenn ich ihnen mein Innerstes offenbare. Die wenigen, die meine Auslese überstanden haben, genießen bereits mein volles Vertrauen, aber über einige Sachen kann und will ich nicht mit meinen Freunden sprechen, weil ich Angst vor der Reaktion habe, die eventuell auftreten könnte.
    Kann ich gut verstehen. Ich fühle mich bei Menschen, bei denen ich offen sein kann, einfach wohler. Aber es gibt eine Zeit, in der die Kontakte wichtiger sind, um sich zu orientieren oder um viel erleben zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Tatsächlich? Sind das besonders intelligente Fragen? Ich fühle mich immer so ver***scht, wenn Du so fragst.
    Nein, das sind die ganz normalen Fragen, bei denen das Verb an den Satzanfang gestellt wird. Du benutzt sie selbst.

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Kann ich nämlich nicht verstehen.
    Du hast mich als Parasiten beleidigt und sagst du würdest nicht beleidigen. Das ist eine Lüge.

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Das habe ich nie getan. Aber ich kann eben nicht inversiv sein. Tut mir echt leid.
    Doch hast du:

    Wenn es um Geld geht oder Gefahr droht, ist es eher eine Notlüge. Diese Lügen meine ich nicht.
    Da steht Lügen bei denen es um Geld geht meinst du eben nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Auch das ist schwierig, stelle dir vor ich kann einem geliebten Menschen etwas notwendiges Gutes tun und du musst dafür etwas tun was du nicht gerne machen willst. Zum Beispiel ich bezahle deinem Kind die private Hochschule oder ne neue Krebstherapie oder spende ihm ne Niere, wenn du den Inhalt deines Kühlschrank in den Müll kippst.
    Jeder Mensch, der liebt ist auch korrumpierbar. Manche Leute mehr andere weniger. Korumpierbar ist ja im Prinzip schon jeder, der für Akkordlohn scheller arbeitet als für Stundenlohn.
    Laut Definition bedeutet Korruption etwas anderes:
    Korruption (von lateinisch corruptus ‚bestochen‘) im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht.
    Korruption bezeichnet Bestechlichkeit, Bestechung, Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. Die Korrumpierung hingegen beschreibt die Tätigkeit, eine korrupte Person oder Organisation zu bestechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch, daß alle Menschen erpressbar sind. Spätestens wenn es an geliebte Angehörige geht, wird man erpressbar.
    Da gibt es ein Unterschied zur Korruption. Es mag durchaus Menschen geben, die nicht korrupt sind.
    Auch das ist schwierig, stelle dir vor ich kann einem geliebten Menschen etwas notwendiges Gutes tun und du musst dafür etwas tun was du nicht gerne machen willst. Zum Beispiel ich bezahle deinem Kind die private Hochschule oder ne neue Krebstherapie oder spende ihm ne Niere, wenn du den Inhalt deines Kühlschrank in den Müll kippst.
    Jeder Mensch, der liebt ist auch korrumpierbar. Manche Leute mehr andere weniger. Korumpierbar ist ja im Prinzip schon jeder, der für Akkordlohn scheller arbeitet als für Stundenlohn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Inversionsfragen sind normale Fragen.
    Tatsächlich? Sind das besonders intelligente Fragen? Ich fühle mich immer so ver***scht, wenn Du so fragst.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du hast dich mit der Behauptung nicht zu beleidigen in besonderer Weise als Mensch, der lügt erwiesen.
    Ist das auch irgendwas Inversives? Kann ich nämlich nicht verstehen.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du hast es so dargestellt als seien Lügen wenn es um Geld geht besser als andere.
    Das habe ich nie getan. Aber ich kann eben nicht inversiv sein. Tut mir echt leid.


    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch, daß alle Menschen erpressbar sind. Spätestens wenn es an geliebte Angehörige geht, wird man erpressbar.
    Mir ging es nicht um Verbrechen, sondern um ganz normale Dinge, die täglich im Umgang miteinander passieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es gibt Situationen, die man ändern muss, damit man nicht lügen muss.
    Ich kann Lügen erkennen - ich kann sie fast riechen.
    Und selber Lügen kannst du doch auch? Dir ist das damit verbundene Konzept vertraut? Denn um dieses Konzept geht es, das müssen Kinder verstehen. Der Erziehung der Eltern obliegt es, den Kindern die Moral zu verpassen, wann man lügen muss und wann nicht.

    Wenn es um Geld geht oder Gefahr droht, ist es eher eine Notlüge. Diese Lügen meine ich nicht.
    Man muss anderen nicht alles sagen, deswegen lügt man aber noch nicht. Ich möchte Freunde haben, die zu mir stehen, so wie ich bin. Wenn ich aufpassen muss, was ich sage (und ich meine damit nicht rücksichtslos) sein, muss ich mich dauernd verbiegen und weiß irgendwann nicht mehr, wer ich bin.
    Ich weiß nicht, ob meine Freunde zu mir stehen würden, wenn ich ihnen mein Innerstes offenbare. Die wenigen, die meine Auslese überstanden haben, genießen bereits mein volles Vertrauen, aber über einige Sachen kann und will ich nicht mit meinen Freunden sprechen, weil ich Angst vor der Reaktion habe, die eventuell auftreten könnte.
    Ob Notlügen oder nicht ist, wie bereits erläutert, vollkommen egal in diesem Kontext. Ob ein Kind eine Notlüge oder eine normale Lüge lernt, immernoch hat das Kind das Konzept der Lüge verstanden, bevor es in die Schule kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wie erwähnt er soll auch nichts aussagen, außer das Menschen die lügen Haut haben.
    Wenn Du zwischen "Menschen und die" ... ein Komma gesetzt hättest, wäre er etwas verständlicher gewesen. Manchmal sind diese Zeichen wichtig, habe ich in der Schule gelernt.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Was soll man dann machen wenn du fragst:" Wie sehe ich aus?" und man dir darauf etwas beleidigendes sagen will?
    Eine freundliche ehrliche Antwort ist mir lieber, da ich mich gerne realistisch sehe. Dabei helfen Lügen nicht. Aber viele übertreiben auch, indem sie sagen: schlecht, nur jemand einfach nur anders ist. Diplomatisch sein ist möglich, auch ohne zu lügen.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wer nicht lügen kann ist sozial nicht ausreichend kompetent und wird ständig Konflikte haben.
    Stimmt nicht.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du hast mich schon als Parasiten bezeichnet, das ist ne Beleidigung und du damit jemand, der ohne Not lügt.
    Stimmt nicht. Wahrscheinlich hast Du mal wieder etwas auf Dich bezogen oder missverstanden. Zeig mir die Passage und ich werde Dir übersetzen.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich habe noch keine Mutter gesehen, die nicht irgendwann mal auf ne Lüge eines Kindes reinfiel.
    Ha ... ich, naja mich kannst Du ja auch nicht sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich glaube auch, daß alle Menschen erpressbar sind. Spätestens wenn es an geliebte Angehörige geht, wird man erpressbar.
    Da gibt es ein Unterschied zur Korruption. Es mag durchaus Menschen geben, die nicht korrupt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    @Tibo

    Stell normale Fragen, ohne zu verdrehen, sonst kann darauf nicht antworten.
    Inversionsfragen sind normale Fragen.
    Aber ich werde mich bemühen sie bei Dir anders zu formulieren.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Übrigens bin ich kein Lügner, nur weil ich nicht zu den erpressbaren Menschen gehöre.
    Alle Menschen sind Lügner und alle Menschen sind erpressbar. Du hast dich mit der Behauptung nicht zu beleidigen in besonderer Weise als Mensch, der lügt erwiesen.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wer sich Geld erschleicht durch Lügen, kann wohl kaum "edel" sein. Vielleicht sollten wir es vereinfachen in gute und böse Lügen, damit Du verstehst.
    Du hast es so dargestellt als seien Lügen wenn es um Geld geht besser als andere.

    Und natürlich, kann ein Mensch, der einen Waffenschieber um Geld betrügt und es Waisenkindern gibt, edel sein. Die Welt ist nicht schwarz-weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    @Tibo

    Stell normale Fragen, ohne zu verdrehen, sonst kann darauf nicht antworten.

    Übrigens bin ich kein Lügner, nur weil ich nicht zu den erpressbaren Menschen gehöre.

    Wer sich Geld erschleicht durch Lügen, kann wohl kaum "edel" sein. Vielleicht sollten wir es vereinfachen in gute und böse Lügen, damit Du verstehst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Inzwischen kann ich ohne Angst leben und ohne Angst, dass irgendwo Verborgenes auftaucht. Ich bin damit kein erpressbarer Mensch.
    Liebende Menschen sind immer erpressbar. Was anderes zu behaupten wäre eine Lüge.


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wenn es um Geld geht oder Gefahr droht, ist es eher eine Notlüge. Diese Lügen meine ich nicht.
    Also Lügen mit denen ich mir Geld erschleiche Menschen in Gefahr bringe, meinst du nicht. Wieso meinst du sie nicht?
    Ist es besonders edel zu lügen wenn man dadurch Geld gewinnt?
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Man muss anderen nicht alles sagen, deswegen lügt man aber noch nicht.
    Wenn sie fragen schon...

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ich möchte Freunde haben, die zu mir stehen, so wie ich bin. Wenn ich aufpassen muss, was ich sage (und ich meine damit nicht rücksichtslos) sein, muss ich mich dauernd verbiegen und weiß irgendwann nicht mehr, wer ich bin.
    Und jeder Mensch ist eben ein Mensch, der lügt so sind Menschen.
    Natürlich muss man aufpassen was man sagt, Worte können oft verletzen da ist ne Lüge oft besser als die Wahrheit, auch wenn niemand in Gefahr und kein Geld im Spiel ist.
    Um mal wieder auf das Thema Schule zurückzukommen:
    Wenn im Hochsommer Schüler zu mir kommen und sagen, sie wollen ins Schwimmbad würde ich im Normalfall die Eltern anrufen und fragen ob das ok ist, dann könnten sie hin.
    Manch ein Lehrer mag das anders handhaben und die Schüler keinesfalls ziehen lassen.
    Kluge empathische Schüler wissen das und sagen hier von vornherein sie hätten Kopfweh und gehen dann ins Schwimmbad. Ich kann in dieser Lüge nix böses finden.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Dieser Satz ist mir unverständlich.
    Wie erwähnt er soll auch nichts aussagen, außer das Menschen die lügen Haut haben. Du hast erwähnt sie haben Ängste und etwas zu verbergen ich ergänze sie haben auch Haut.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ich möchte niemals belogen werden, dass heißt aber nicht, dass man mich beleidigen darf.
    Was soll man dann machen wenn du fragst:" Wie sehe ich aus?" und man dir darauf etwas beleidigendes sagen will?



    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht.
    Doch, es stimmt. Wer nicht lügen kann ist sozial nicht ausreichend kompetent und wird ständig Konflikte haben.



    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Eine ehrliche Meinung kann aber leider nicht jeder vertragen, und dann muss man sich halt weiter von anderen belügen lassen. Mich störte die WAhrheit bisher noch nicht. Beleidigung ist aber keine Alternative und wird von mir nicht akzeptiert. Man kann mir alles sagen, ohne unverschämt zu sein. Auch habe ich ihn nie beleidigt.
    Du hast mich schon als Parasiten bezeichnet, das ist ne Beleidigung und du damit jemand, der ohne Not lügt.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ist Diplomatie etwas Schlechtes? Sie zeugt doch wohl eher von Intelligenz.
    Diplomatie ist per se nichts Schlechtes und auch ein Zeugnis von Intelligenz, beides gilt auch für die Fähigkeit zu lügen.


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Dies wird bei manchen Müttern evtl. so sein. Aber es gibt auch intelligente Mütter/Eltern, die ihre Kinder durchschauen.
    Ich habe noch keine Mutter gesehen, die nicht irgendwann mal auf ne Lüge eines Kindes reinfiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Es gibt Situationen, in denen Lügen die beste Möglichkeit darstellt und 2.) Man muss Lügner erkennen können.
    Es gibt Situationen, die man ändern muss, damit man nicht lügen muss.
    Ich kann Lügen erkennen - ich kann sie fast riechen.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Genau das ist es doch... Es kann doch nicht verwerflich sein, ängstlich zu sein oder was zu verbergen zu haben?
    Habe ich auch nicht behauptet. Inzwischen kann ich ohne Angst leben und ohne Angst, dass irgendwo Verborgenes auftaucht. Ich bin damit kein erpressbarer Mensch.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Man muss garnichts erlernen, nur habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass 6 von 10 Leuten, die einen ansprechen (oder Mails schreiben) einem nur an die Geldbörse wollen.
    Wenn es um Geld geht oder Gefahr droht, ist es eher eine Notlüge. Diese Lügen meine ich nicht.
    Man muss anderen nicht alles sagen, deswegen lügt man aber noch nicht. Ich möchte Freunde haben, die zu mir stehen, so wie ich bin. Wenn ich aufpassen muss, was ich sage (und ich meine damit nicht rücksichtslos sein], muss ich mich dauernd verbiegen und weiß irgendwann nicht mehr, wer ich bin.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Jeder Mensch der lügt hat Haut ist auch richtig und sagt eben auch nix aus.
    Dieser Satz ist mir unverständlich.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Jeder will manchmal belogen werden, man möchte bloß niemanden beim Lügenertappen.
    Ich möchte niemals belogen werden, dass heißt aber nicht, dass man mich beleidigen darf.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Und natürlich ist Lügen eine unabdingbare soziale Kompetenz. Wer nicht lügen kann wird sich im Leben so schwer tun wie Autisten.
    Das stimmt nicht.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du bist doch da ein gutes Beispiel, wann immer Dannyboy Dir unverbümt seine ehrliche Meinung sagt bist du beleidigt und nennst ihn arrogant. Viele andere teilen seine Ansicht und äußern sich Dir gegenüber diplomatischer, täuschen dich so über ihre Meinung zu dir hinweg. So lange du das nicht merkst ist es für dich so doch viel angenehmer.
    Eine ehrliche Meinung kann aber leider nicht jeder vertragen, und dann muss man sich halt weiter von anderen belügen lassen. Mich störte die Wahrheit bisher noch nicht. Beleidigung ist aber keine Alternative und wird von mir nicht akzeptiert. Man kann mir alles sagen, ohne unverschämt zu sein. Auch habe ich ihn nie beleidigt.

    Ist Diplomatie etwas Schlechtes? Sie zeugt doch wohl eher von Intelligenz.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Eine Mutter die sich selbst überzeugt hat, das Versagen ihrer Kinder in der Schule läge an den Lehrern und eben nicht an ihr oder dem begrenzten Potentila ihrer Kinder, wird sich über jede Meinung (und sei sie auch gelogen), die ihrer falschen Annahme zustimmt mehr freuen als über die Wahrheit.
    Dies wird bei manchen Müttern evtl. so sein. Aber es gibt auch intelligente Mütter/Eltern, die ihre Kinder durchschauen.
    Zuletzt geändert von Taanae; 24.11.2013, 14:26. Grund: Zeichenfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wer lernt zu lügen, ist entweder ängstlich oder hat etwas zu verbergen. .
    Das ist einigermaßen richtig! (oder sollte durch und) Jeder Mensch hat Ängste, verbirgt manches und lügt. Was willst du mit diesem Satz aussagen?
    "Jeder Mensch, der lügt, hat Haut." ist auch richtig und sagt eben auch nix aus.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Die Lehrer wollen sicherlich auch nicht belogen werden, und es gilt auch nicht als soziale Kompetenz, die man unbedingt erlernen muss.
    Jeder will manchmal belogen werden, man möchte bloß niemanden beim Lügenertappen.
    Und natürlich ist Lügen eine unabdingbare soziale Kompetenz. Wer nicht lügen kann wird sich im Leben so schwer tun wie Autisten.
    Du bist doch da ein gutes Beispiel, wann immer Dannyboy Dir unverbümt seine ehrliche Meinung sagt bist du beleidigt und nennst ihn arrogant. Viele andere teilen seine Ansicht und äußern sich Dir gegenüber diplomatischer, täuschen dich so über ihre Meinung zu dir hinweg. So lange du das nicht merkst ist es für dich so doch viel angenehmer. Wenn man allerdings des Umstands belogen zu werden gewahr wird, ist der Ärger groß.
    Ein Mann mit Toupe, der denkt keiner würde merken, dass sein Haupthaar nicht echt ist, ist sicherlich glücklicher als wenn er wüsste, dass alle wissen dass sein Toupe aussieht als hätte er ein Meerschweinchen auf dem Kopf.
    Eine Mutter die sich selbst überzeugt hat, das Versagen ihrer Kinder in der Schule läge an den Lehrern und eben nicht an ihr oder dem begrenzten Potentila ihrer Kinder, wird sich über jede Meinung (und sei sie auch gelogen), die ihrer falschen Annahme zustimmt mehr freuen als über die Wahrheit.



    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Genau das ist es doch... Es kann doch nicht verwerflich sein, ängstlich zu sein oder was zu verbergen zu haben? Es gibt eine Menge Scheiß in meinem Leben, den ich niemandem aus meinem Umfeld auf die Nase binden möchte, weil ich Angst davor habe, meine drei Freunde zu verlieren!
    Ich stimme Dir da voll und ganz zu und hoffe inständig, dass jetzt keiner mit dem hirnlos Argument kommt "dann sind es keine echten Freunde". Doch sind sie und gerade deshalb würde man sie verlieren, weil man sie zu sehr belastet. Jemanden, dem du egal bist würde das ja nicht belasten.
    Zuletzt geändert von Tibo; 24.11.2013, 13:49.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X