Der 2. Weltkrieg 1939-1945 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der 2. Weltkrieg 1939-1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Äh nein,. dir entgeht das was..

    1. soltle in der tat ein schlussstrich gezogen werden..
    2. warum werdne imemr von uns entschuldigungsgesten erwartet?


    Du willst damit nichts zu tun haben, vermisst aber Entschuldigungen. Die Queen hat selbst hat auch nicht im Flugzeug gesessen und Bomben abgeworfen. Auch nicht der heutige Premierminister.
    brandt auch nicht, warum sollte er sich also entschuldigen? auf eien weit beeindruckendere weise, als ein läppicher besuch der frauenkirche es ist
    soviel zur doppelmoral
    von usn wird imemr alles verlangt.. aber wehe ander sollen mal gleichziehen.


    nebnebie, ich rechne nicht herrum wer am meisten dreck amstecken hat.
    mich nervt es nur, das idverse personen imemr nur auf UNS rumhacken.
    so als wäre deutschland der alleinige buhman.
    selbst in unseren geschichtsbüchern in der shcule wird deutshcland imemr als alleinschuldiger dargestellt. wie es zu dem jeweiligen kriegsausbruch gekommen ist, wird nie debattiert.
    deutschland ist schuld, basta.
    die deutschen sidn schuld, basta
    dasd die welt drumrum schön zugesehen hat udn teilwese extra öl ins feuer gegossne hat, davon gibts keien ton.
    das ist es, was mich ärgert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Du drehst dich aber genauso im Kreise. gestern noch konntest du nicht genug davon bekommen von nationaler Verantwortung zu fabulieren die alleinig auf den Schultern der deutschen ruhen solle,auch wenn die Ereigneise teils jahrzehnte vor deren Geburt stattfanden bzw.gar beendet waren und dann führst du jetzt diverse politische gesten ohne wirklichen Inhalt als Grundlage dafür an das in anderen Ländern der Prozess genauso weit wäre. Das ist aber eindeutig nicht so.
    1. Natürlich liegt die nationale Verantwortung bei den Deutschen...

    2. Die Aufarbeitung etwaiger allierter Kriegsverbrechen ist zumindest in den westlichen Ländern teilweise sehr weit fortgeschritten.

    Abgesehen davon haben die Allierten nunmal keine totalitäre Diktatur errichtet, die nur zwei Ziele verfolgte, nämlich die Vernichtung allen "unwerten" Lebens und der Expansion nach Osten, um jeden Preis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Du drehst dich aber genauso im Kreise.
    Das ergibt sich zwangsweise, wenn die anderen es auch tun.

    gestern noch konntest du nicht genug davon bekommen von nationaler Verantwortung zu fabulieren die alleinig auf den Schultern der deutschen ruhen solle
    Das ist eine Unterstellung, die nicht stimmt. Von "auf deutschen Schultern allein" wirst du keine eigene Silbe von mir finden. Vielleicht hast du das in meine Beiträge hineingelesen. Bitte suche mir doch solche Beiträge von mir heraus.

    Ganz im Gegenteil. Natürlich bin ich der Ansicht, dass sich andere Länder ihrer Geschichte in einer ungeschminkten und offenen Weise stellen sollten, ich habe auch Diskussionen aus dem Ausland erwähnt. Aber eben nicht in dieser Aufrechnungsmentalität. Wie wir Deutschen mit unserer Geschichte umgehen, ist unsere Angelegenheit.

    ,auch wenn die Ereigneise teils jahrzehnte vor deren Geburt stattfanden bzw.gar beendet waren und dann führst du jetzt diverse politische gesten ohne wirklichen Inhalt als Grundlage dafür an das in anderen Ländern der Prozess genauso weit wäre. Das ist aber eindeutig nicht so.
    Schon wieder dieses Herumrechnen. Immer mit dem Finger auf andere zeigen, um dann die Hände in den Schoß zu legen. Für den Umgang der Deutschen mit ihrer eigenen Geschichte ist es aber unerheblich, was in anderen Ländern geschieht. Ganz platt gesagt: Wenn in Frankreich alle aus dem Fenster springen, tun wir das ja auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das ist schon wieder dieses Herumrechnen. Du verlangst hier immer nach einem Schlussstrich, wühlst aber selbst in der Vergangenheit herum und fragst, wieso die Queen sich nicht wie Willy Brand hingekniet habe? Das ist in sich widersprüchlich: für sich selbst einen Schlussstrich zu verlangen, den ehemaligen Kriegsgegnern aber Vorwürfe machen.

    Bemerkst du nicht deine eigene Doppelmoral? Auf deine Forderung und Frage, wann sich Regierungschefs der ehemaligen Alliierten sich für Kriegsverbrechen entschuldigt hätten, könnten sie dir deinen eigenen Beitrag von gestern vorhalten:



    Du willst damit nichts zu tun haben, vermisst aber Entschuldigungen. Die Queen hat selbst hat auch nicht im Flugzeug gesessen und Bomben abgeworfen. Auch nicht der heutige Premierminister.
    Das, was du hier zeigst, ist wirklich nur pure Doppelmoral und das fast auf die Minute genau 24 h später:


    Es ist halt immer dasselbe: Wer hat die meisten Kriegsverbrechen begangen? Die anderen haben haben auch... etc.etc. Der Thread ist ja voll von solchen Beiträgen, in der Geschichte behandelt wird wie eine Fußballliga, wo man Fouls zählt o.ä.

    Der Wiederaufbau der Frauenkirche und die Tatsache, dass sich hier auch ergiebige Sammlungsbewegungen in GB und den USA entwickelt haben, ist ganz einfach beachtenswert und ein für die Zukunft positiver Umgang mit der Vergangenheit. Aber um eine Frage zu beantworten: Das ist das, was unter nationaler Verantwortung zu verstehen ist.

    Ob und wie sich weitere Staatsoberhäupter verhalten und geäußert haben, muss man natürlich raussuchen.
    Du drehst dich aber genauso im Kreise. gestern noch konntest du nicht genug davon bekommen von nationaler Verantwortung zu fabulieren die alleinig auf den Schultern der deutschen ruhen solle,auch wenn die Ereigneise teils jahrzehnte vor deren Geburt stattfanden bzw.gar beendet waren und dann führst du jetzt diverse politische gesten ohne wirklichen Inhalt als Grundlage dafür an das in anderen Ländern der Prozess genauso weit wäre. Das ist aber eindeutig nicht so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Das ist schon wieder dieses Herumrechnen. Du verlangst hier immer nach einem Schlussstrich, wühlst aber selbst in der Vergangenheit herum und fragst, wieso die Queen sich nicht wie Willy Brand hingekniet habe? Das ist in sich widersprüchlich: für sich selbst einen Schlussstrich zu verlangen, den ehemaligen Kriegsgegnern aber Vorwürfe machen.

    Bemerkst du nicht deine eigene Doppelmoral? Auf deine Forderung und Frage, wann sich Regierungschefs der ehemaligen Alliierten sich für Kriegsverbrechen entschuldigt hätten, könnten sie dir deinen eigenen Beitrag von gestern vorhalten:

    Aber klar...ich übernehme die Verantwortung für die Taten meiner Vorfahrenundfür die Befehle eines Diktators, der 35 jahre vor meiner Geburt abgenippelt ist.... sonst noch Wünsche?

    Kinder sidn nicht haftbar für die Taten ihrer Väter, undschon garnicht ihrer Großväter oder fremder personen.

    Wie war das doch mitder Kollektivschuld? Die gibts ja nicht.. aber kollektive Verantwortung is in Ordnung für alle folgenden Generationen schon ja?
    Klingt für mich wie ne Art Kollektivschuld.
    Du willst damit nichts zu tun haben, vermisst aber Entschuldigungen. Die Queen hat selbst hat auch nicht im Flugzeug gesessen und Bomben abgeworfen. Auch nicht der heutige Premierminister.
    Das, was du hier zeigst, ist wirklich nur pure Doppelmoral und das fast auf die Minute genau 24 h später:


    Es ist halt immer dasselbe: Wer hat die meisten Kriegsverbrechen begangen? Die anderen haben haben auch... etc.etc. Der Thread ist ja voll von solchen Beiträgen, in der Geschichte behandelt wird wie eine Fußballliga, wo man Fouls zählt o.ä.

    Der Wiederaufbau der Frauenkirche und die Tatsache, dass sich hier auch ergiebige Sammlungsbewegungen in GB und den USA entwickelt haben, ist ganz einfach beachtenswert und ein für die Zukunft positiver Umgang mit der Vergangenheit. Aber um eine Frage zu beantworten: Das ist das, was unter nationaler Verantwortung zu verstehen ist.

    Ob und wie sich weitere Staatsoberhäupter verhalten und geäußert haben, muss man natürlich raussuchen.
    Zuletzt geändert von endar; 19.09.2010, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Auch hier muss man sich nur umschauen und wird durchaus fündig.
    Das Kuppelkreuz der Frauenkirche wurde am 13.2.2000 vom Herzog von Kent übergeben. Es wurde von britischen Spendengeldern bezahlt. Schon 1992 hat Königin Elisabeth II. mit Richard von Weizäcker Dresden besucht.
    Etwa in der Qualität?

    Willy Brandt legte als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland vor dem Ehrenmal der Helden des Ghettos in Warschau einen Kranz nieder. Nach dem Richten der Kranzschleife verharrte er nicht wie üblich stehend, sondern kniete einige Zeit schweigend nieder, erhob sich wieder und ging an der Spitze seiner Delegation fort.

    Diese Geste der Demut war für alle überraschend: für die Delegation, die Gastgeber und die Öffentlichkeit. International wurde sie als Bitte um Vergebung gewertet und ebnete der Ostpolitik den Weg, für die Willy Brandt 1971 der Friedensnobelpreis zuerkannt wurde. In der Bundesrepublik Deutschland war Brandt wegen seiner spontanen Demutsgeste zahlreichen Anfeindungen ausgesetzt - nicht zuletzt aus den Reihen der CDU. Einer Spiegel-Umfrage zufolge fanden damals 48 Prozent der Westdeutschen den Kniefall übertrieben, 41 Prozent angemessen, 11 Prozent hatten keine Meinung dazu.[1]
    Wobei ich diese 48% ein wenig befremdlich finde, ich persönlich finde Brandts haltuiung in dme fall völlig richtig.

    weist du, eien kranz hinwerfen, bissl rumstehen udn warten das man wieder gehen kann oder bissl durch die stadt laufne und freundlich nicken.. was halt so üblich ist..naja. politisches pflichtprogramm unter reporteraufsicht(ja ich bin schwerst zynisch)
    da finde ich brandt überzeugender(auch wensn vermutlich auch nur eine hohle politische geste war)

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Tja, die Familie Väterlicherseits wurde bei der Vernichtung Kölns bis auf meinen Vater, seine Mutter eund eine schwester ausgelöscht. Sehr rücksichtsvoll, dioeser krieg gegen die zivilbevölkerung von der angeblich guten seite.
    in meien augen in sachen kreigsfühtrung keien deut besser als die nazis, udn wenn ich mir so köln und dreden angucke, sogar gefühlt schlimmer.
    Sein Vater und Onkel(mehrzahl), cousins sind im Krieg gefallen, bis auf einen. Soweit ich mich erinnere, alle Wehrmacht, wobei auf dne Fotos waren paar Uniformen schwarz. Also dürfte auch SS im spiel gewesen sein, wenns nicht am alter des fotos lag.

    ich weiss nicht, überall entschuldigen sich unsewre politikos für die taten deutschlands im II.Wk. aber wann entschuldigt sich mal ein AMi-präsident oder britischer premierminister bei uns für dne bewussten, krieg gegen die zivilisten, also gegen frauen und kinder, in dne deutschen großstädten zur unterminierung des kriegswillens des deutschen volkes?
    also den gezielten, landesweitern angriff auf nonkombatanten.
    Auch hier muss man sich nur umschauen und wird durchaus fündig.
    Das Kuppelkreuz der Frauenkirche wurde am 13.2.2000 vom Herzog von Kent übergeben. Es wurde von britischen Spendengeldern bezahlt. Schon 1992 hat Königin Elisabeth II. mit Richard von Weizäcker Dresden besucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden
    Was Schuld angeht, habe ich eine weiße Weste, denn die ganze Familie besteht nach eigenen Angaben ausschließlich aus zumindest passiven Widerstandskämpfern, wie (auch nach eigenen Angaben) der Großteil des deutschen Volkes (bei all den Widerstandskämpfern müssten wir eigentlich selbst etwas Lob für die Beseitigung des Naziregimes einstreichen können).
    Tja, die Familie Väterlicherseits wurde bei der Vernichtung Kölns bis auf meinen Vater, seine Mutter eund eine schwester ausgelöscht. Sehr rücksichtsvoll, dioeser krieg gegen die zivilbevölkerung von der angeblich guten seite.
    in meien augen in sachen kreigsfühtrung keien deut besser als die nazis, udn wenn ich mir so köln und dreden angucke, sogar gefühlt schlimmer.
    Sein Vater und Onkel(mehrzahl), cousins sind im Krieg gefallen, bis auf einen. Soweit ich mich erinnere, alle Wehrmacht, wobei auf dne Fotos waren paar Uniformen schwarz. Also dürfte auch SS im spiel gewesen sein, wenns nicht am alter des fotos lag.

    ich weiss nicht, überall entschuldigen sich unsewre politikos für die taten deutschlands im II.Wk. aber wann entschuldigt sich mal ein AMi-präsident oder britischer premierminister bei uns für dne bewussten, krieg gegen die zivilisten, also gegen frauen und kinder, in dne deutschen großstädten zur unterminierung des kriegswillens des deutschen volkes?
    also den gezielten, landesweitern angriff auf nonkombatanten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden
    Was Schuld angeht, habe ich eine weiße Weste, denn die ganze Familie besteht nach eigenen Angaben ausschließlich aus zumindest passiven Widerstandskämpfern, wie (auch nach eigenen Angaben) der Großteil des deutschen Volkes (bei all den Widerstandskämpfern müssten wir eigentlich selbst etwas Lob für die Beseitigung des Naziregimes einstreichen können).
    Also mein einer Großvater war in der Waffen-SS und hat nach einer Geschichte meines Vaters zusammen mit ehemaligen Freunden aus der SS nach dem Krieg noch Besatzungssoldaten verprügelt, mein anderer Großvater war zumindest in der Wehrmacht, von daher sieht das bei meiner Familie etwas anders aus. Den Holocaust hat es nach zumindest einem Großvater natürlich trotzdem nie gegeben.

    Zitat von blueflash
    Das könnte an deinen Lügen über meine Beiträge gelegen haben. Denk mal drüber nach. Es ist ziemlich dämlich, anderen in einem öffentlichen Forum Aussagen zu unterstellen, die diese nie gemacht haben.
    Werd erwachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von endar
    Zum Rest: Ich besitze kein Interesse an einem Austausch mit dir. Deine rechthaberische Herumrechnerei der letzten Tage hat es mir restlos vergällt, ganz davon zu schweigen, dass du mir Lügen unterstellt hast.
    Das könnte an deinen Lügen über meine Beiträge gelegen haben. Denk mal drüber nach. Es ist ziemlich dämlich, anderen in einem öffentlichen Forum Aussagen zu unterstellen, die diese nie gemacht haben.

    Zitat von endar
    Zumal du jetzt offensichtlich eine ähnlich krampfhafte und rechthaberische Diskussion um das Wort "normal" führen möchtest. Das ist natürlich genauso fruchtlos und deswegen nochmal: Ich habe diese Diskussion schon vor vier Jahren mit dir geführt, ich besitze kein Interesse an einem Austausch mit dir. Ich hoffe, dass du das beim dritten Mal jetzt zur Kenntnis nimmst.
    Im Gegensatz zu dir war meine Intention in diesem Thread die Darstellung meiner Meinung. Du beleidigst eigentlich dauernd nur andere. Gibt dir das ein gutes Gefühl?

    edit: Wenn Deine einzige Intention ist, mich wieder und wieder von oben herab anzugehen und zu beleidigen, spar dir bitte einfach die Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    SVor allem aber ist das durchschnittsalter von 39 auf 1942 bezogen, nicht wie ich erst annahm auf 1939/40. So gesehen also eher 25% Veteranen als 80%.
    Ja, eben. Wobei auch das hochgegriffen ist. Aber wenigstens hast du etwas gelernt. Nämlich, dass man mit uninformierten Behauptungen oft einfach nur Unsinn erzählt.

    Es ist zudem nicht mein Lieblingsbuch o.ä., sondern die aussagekräftigste und auch überzeugende Studie zu diesem Themengebiet. Bei einem anderen Thema würde ich auch ein andere Studie nennen. Vielleicht leuchtet dir das ein, gelle. Eine tiefergehende Beziehung zu oder Bewunderung für das Werk habe ich nun nicht. Ich hätte mir auch einen umfangreicheren Tabellenanhang gewünscht.

    Zum Rest: Ich besitze kein Interesse an einem Austausch mit dir. Deine rechthaberische Herumrechnerei der letzten Tage hat es mir restlos vergällt, ganz davon zu schweigen, dass du mir Lügen unterstellt hast. Zumal du jetzt offensichtlich eine ähnlich krampfhafte und rechthaberische Diskussion um das Wort "normal" führen möchtest. Das ist natürlich genauso fruchtlos und deswegen nochmal: Ich habe diese Diskussion schon vor vier Jahren mit dir geführt, ich besitze kein Interesse an einem Austausch mit dir. Ich hoffe, dass du das beim dritten Mal jetzt zur Kenntnis nimmst.

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Mir ist nicht ganz klar, was ich darunter verstehen soll. Im 20. Jahrhundert gab es wenigstens 12 Kriege mit über einer Million Opfer, sowie zahlreiche Genozide (die meisten nach 1945). Völkermord und Krieg geschehen also wieder und wieder, auch wenn dies in den Geschichtsendungen im Öffentlich Rechtlichen manchmal nicht danach aussieht.
    Ich bin jetzt zwar nicht gemeint, aber die Kernverantwortung besteht sicher darin, sich den Tatsachen zu stellen und diese aufzuarbeiten. Darin eingeschlossen gehören die Renten für noch lebende Zwangsarbeiter etc.
    Das würde ich als Kern sehen. Alles, was darüber hinausgeht, wird schwierig und da bringst du ja ein, zwei Beispiele. Eine politische Verantwortung sollte dem auch entspringen.

    Was Schuld angeht, habe ich eine weiße Weste, denn die ganze Familie besteht nach eigenen Angaben ausschließlich aus zumindest passiven Widerstandskämpfern, wie (auch nach eigenen Angaben) der Großteil des deutschen Volkes (bei all den Widerstandskämpfern müssten wir eigentlich selbst etwas Lob für die Beseitigung des Naziregimes einstreichen können).
    Wie ich sehe, bist du dir der prinzipiellen Zweifelhaftigkeit dieser Aussage bewusst. Ich kenne meine Familiengeschichte diesbezüglich recht genau. Man kann übrigens, sofern vorhanden, die Entnazifizierungsakten der Opas selbst auch einsehen. War ganz erhellend.

    Aber ehrlich, das Thema ist in Bezug auf Deutschland durch, oder wo soll es noch irgendwelche historischen Animositäten gegenüber unserem schönen Heimatland geben (wie es sie in Asien weiterhin gegen Japan gibt)?
    So sehe ich das eigentlich auch. Es ist halt die "Man wird doch wohl nochmal sagen dürfen"-Fraktion, die das ganze künstlich am Leben erhält.

    In Frankreich und den USA habe ich mir als Deutscher nie abfällige Bemerkungen anhören müssen, im Gegenteil. In Großbritanien mag das anders sein, ist aber auch verständlich, nachdem die es seit über 40 Jahren nicht mehr geschafft haben, uns bei einem wichtigen Fußballspiel zu schlagen. Da ist man halt frustriert.
    In Großbritannien ist auch ein ganzes Weltreich in Folge der Kriege zugrunde gegangen, zumindest schneller als ohne. Hinzu kommt auch noch, dass die Briten durch die Luftangriffe das erste Mal Verletztbarkeit gespürt haben, ähnlich vielleicht wie die Amerikaner am 11.09.2001.
    Zuletzt geändert von endar; 18.09.2010, 21:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    So lieber endar, ich habe mir dein so hochgelobtes Buch besorgt und bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Die Aussage, dass die Mannschafter keine WK I Erfahrung hatten steht da halt drin. Mehr aber auch nicht. Keine Tabelle über Jahrgänge oder sonstiges. Schade.
    Vor allem aber ist das durchschnittsalter von 39 auf 1942 bezogen, nicht wie ich erst annahm auf 1939/40. So gesehen also eher 25% Veteranen als 80%.

    Aber der Witz an der Sache ist, dass das eben trotzdem keine "normalen Männer" im heutigen Sinne waren. Ganz im Gegenteil. Das Unteroffizierkorps hatte bereits einen Einsatz in Polen hinter sich. Und die Mannschafter wurden gezielt "warm gemacht":

    Zitat von Browning
    Men from Reserve Police Battalion 101 were involved in
    various phases of the Hamburg deportations.

    Despite the temporary lull in the killing, SS and Police Leader
    Odilo Globocnik and his Operation Reinhard staff were not about
    to allow the newly arrived police battalion to remain entirely
    inactive in regard to the Lublin Jews. If the killing could not be
    resumed, the process of consolidating the victims in transit
    ghettos and camps could be. For most of the policemen of
    Reserve Police Battalion 101, the searing memory of the subse*
    quent action in J6zef6w blotted out lesser events that had
    occurred during their four-week stay south of Lublin. However,
    a few did remember taking part in this consolidation process*
    collecting Jews in smaller settlements and moving them to larger
    ghettos and camps. In some cases only so-called work Jews were
    seized, put on trucks, and sent to camps around Lublin. In other
    cases, the entire Jewish population was rounded up and put on
    trucks or sent off on foot. Sometimes the Jews from the smaller
    surrounding villages were then collected and resettled in their
    place. None of these actions involved mass executions, though
    Jews who were too old, frail, or sick to be transported were shot
    in at least some instances.
    Ach und was die bevorzugte Rekrutierung von Kripo, Sipo und Gestapo angeht, verstehe ich jetzt, warum du das "anders verstehen" wolltest. Browning selbst gibt mir da Recht:

    The core of these units came
    from Heydrich's Security Police (Gestapo and Kripo) as well as
    his intelligence apparatus (Security Service, or SD).
    Aber klar, aber mir in einem Monat zweimal Recht geben, das geht natürlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Nundenn, eventuell war Schuld das falsche Wort, Katalysator wäre eventuell besser, da die Kriegsbereitschaft erhöht wurde. Fakt ist aber, dass wir mit dem Blankoscheck das Pulverfass Balkan zum Überlaufen gebracht haben.

    Ja, es gab Spannungen zwischen Dreibund und Entente, und auch die Serben haben mit dem Mord am Ö-U-Nachfolger in Sarajewo einiges beigetrage. Zu dem Zeitpunkt hoffte man ja noch, dadurch, dass man den Slawen Gleichberechtigung garantierte, einen Konflikt zu verhindern. Den Rest erledigte mehr oder weniger das automatisch greifende Bündnissystem.
    Das kommt schon eher hin. Die Situation war ja die,das auf der einen Seite diverse Bündnisse bestanden aber auf der anderen Seite schon seit fast Jahrzehnten geltende eigene intressen vorhanden waren.
    So waren zb. die Russen seit hundert jahren daran intressiert endlich unbeschränkten Zugang zu einem eisfreien Hafen zu bekommen,der nur im Mittelmeer liegen konnte. Nachdem ihre Bestrebungen so einen hafen durch Kontrolle der Dardanellen im Krimkrieg gescheitert waren,haben sie es danach auf "indirektem" Weg versucht indem sie die diversen Befreiungskriege der (Slawischen) Balkanvölker gegen das Osmanische Reich (Türken) untetstützt haben in der Hoffnung das sie grade durch die Serben einen Adria Hafen erreichen würden.
    Unbeschränkter Zugang der Russen zu den Meeren der Welt geht aber schon seit dem 18ten Jahrundert den Intressen von Großbritannien entgegen,genauso denen von Frankreich,weshalb diese ja auch den Osmanen(Türken) im Krimkrieg zur Seite standen.
    Auch 1914 war das nicht anders,die Briten wären niemals auf Seiten der Franzosen in den Krieg eingetreten,wären die deutschen nicht so blöde gewesen das neutrale Belgien anzugreifen..
    genausowenig wären die Franzosen bereit gewesen für Russland Krieg zu führen wenn man eine Einigung betreffs Elsass-Lothringens getroffen hätte,was ja schon ein Zankapfel zwischen Deutschen und Franzosen seit 300 Jahren war und das seit dem Krieg von 1870/71 zum deutschen reich gehörte..

    So war es halt so,das die Franzosen und Briten durchaus gewillt gewesen wären einen 2ten Krimkrieg gegen die Russen zu führen und einen Krieg des deutschen Reiches und Östereich.Ungarns gegen Russland "wohlwollend aus der ferne zu betrachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Das ist schlichtweg falsch und historisch absolut inkorrekt!
    Wie beim 2WK gibt es auch beim ersten keine eindeutige Schuld,da so ziemlich jeder bereit war auf jeden anderen loszugehen zu der Zeit..
    Nundenn, eventuell war Schuld das falsche Wort, Katalysator wäre eventuell besser, da die Kriegsbereitschaft erhöht wurde. Fakt ist aber, dass wir mit dem Blankoscheck das Pulverfass Balkan zum Überlaufen gebracht haben.

    Ja, es gab Spannungen zwischen Dreibund und Entente, und auch die Serben haben mit dem Mord am Ö-U-Nachfolger in Sarajewo einiges beigetrage. Zu dem Zeitpunkt hoffte man ja noch, dadurch, dass man den Slawen Gleichberechtigung garantierte, einen Konflikt zu verhindern. Den Rest erledigte mehr oder weniger das automatisch greifende Bündnissystem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen

    Schuld am Ersten Weltkrieg waren aber nun wirklich eindeutig wir und Ö-U. Ohne Blankoscheck hätte Ö-U sich niemals getraut, einen Riesen wie Russland zu provozieren. Das sollte man aber woanders diskutieren.
    Das ist schlichtweg falsch und historisch absolut inkorrekt!
    Wie beim 2WK gibt es auch beim ersten keine eindeutige Schuld,da so ziemlich jeder bereit war auf jeden anderen loszugehen zu der Zeit..
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 18.09.2010, 13:51. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X