Der 2. Weltkrieg 1939-1945 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der 2. Weltkrieg 1939-1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    [...]Die Verantwortung [...] dieser Verantwortung.
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Nein ich Übernehme sicher keine Schuld.[...] warum sollte ich mich also Schuldig fühlen?

    [...]Aber den Deutschen wird ja als Schuld angeredet selbst von den Affen in Berlin.
    Ja, da hat wieder jemand ganz genau gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Nein ich Übernehme sicher keine Schuld.Mir ist sowas von egal was damals war das war 40 Jahre vor meiner Geburt warum sollte ich mich also Schuldig fühlen?

    Glaube nicht das sich ein Türke wegen Armenien Schuldig fühlt oder Engländer wegen den vielen toten in ihren Kolonien,oder die Amis wegen den Indianer warum sollte ich als Deutscher mich also wegen den Juden z.b.? Vorallem wenn man sieht was die heute abziehen in Israel und ein Volk Unterdrücken.
    Ich dachte, ich hätte den Unterschied zwischen Schuld - die wir ja eindeutig nicht mehr haben - und Verantwortung gegenüber der Thematik des Zweiten Weltkrieges oft genug erläutert

    Auch deine Beispiele haben so keine Schuld (bis auf Israel, aber das ist wohl etwas für einen anderen Thread), aber genauso sehr eine Verantwortung wie wir. Wenn diese ihre Verantwortung nicht tragen wollen, so sollten wir Deutschen hier mit gutem Beispiel vorangehen und ihnen zeigen, dass man vergangenes nicht vergessen oder überspielen darf.

    Aber den Deutschen wird ja als Schuld angeredet selbst von den Affen in Berlin.Kaum sagt einer was gegen Ausländer ist er gleich ein Nazi
    Wer grundlos gegen Ausländer pöbelt wird wohl zu Recht in eine rechte Ecke gestellt. Wer jedoch differenziert (z. B. in Integrationsunwillige und die Ausländer, die hier Arbeit finden und produktiv sind), wird nicht als Nazi beschimpft. Zumindest von mir nicht, wenn andere dies tun, zeigen sie doch nur ihren eigenen Verstand.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    tbfm2 schrieb nach 1 Minute und 52 Sekunden:

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Och Endar, mich interessiert es alleine schon aus dem Aspekt, wie es dazu kommen konnte, das ein Volk aus Denkern, Dichtern, Künstlern, Erfindern, zu solch grausamen Taten fähig war.
    War das sarkastisch gemeint oder willst du es ernsthaft wissen (bin mir grad nicht sicher...)

    Und wie ich schon dazu geschrieben habe, sollte man niemals vergessen wie es passiert, was passiert und immer in Erinnerung behalten, das so etwas niemals wieder geschehen darf!
    Und genau das ist die Verantwortung des Deutschen
    Zuletzt geändert von Amaranth; 18.09.2010, 10:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    ja ich kannte im Dorf auch so einen der wollte uns immer Kriegsgeschichten erzählen und wir sind ja alle so Verbrecher. Da konnte man nur fragen warum lebt er dann noch hier?

    Ja es war schlimm was damals passiert ist aber sich deswegen als ein schlechtes Gewissen einreden lassen nein danke.
    Und du machst es dir auch zu einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen

    Die Verantwortung zu tragen heißt vor allem, dass wir es nicht zulassen dürfen, dass jemals wieder etwas derartig abscheuliches passiert. Außerdem muss man versuchen, das, was man getan hat (auch wenn es unmöglich ist), wiedergutzumachen.
    Darauf will ich hinaus, mit Schuld hat unsere heutige Position gegenüber dem Zweiten Weltkrieg wenig zu tun, auch wenn Deutschland wohl eindeutig der Aggressor war, der den Krieg provoziert hat.
    ja ich kannte im Dorf auch so einen der wollte uns immer Kriegsgeschichten erzählen und wir sind ja alle so Verbrecher. Da konnte man nur fragen warum lebt er dann noch hier?

    Ja es war schlimm was damals passiert ist aber sich deswegen als ein schlechtes Gewissen einreden lassen nein danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ja, das interessiert auch keinen mehr. Die Generation der Kinder hat das noch interessiert, was die Eltern taten, aber die Enkel und Urenkel nicht mehr wirklich. Ironischerweise sind es gerade solche, die eine Meinung wie Guy vertreten, die das Thema am Leben erhalten bzw. die geforderte Historisierung verhindern.
    Och Endar, mich interessiert es alleine schon aus dem Aspekt, wie es dazu kommen konnte, das ein Volk aus Denkern, Dichtern, Künstlern, Erfindern, zu solch grausamen Taten fähig war.

    Und wie ich schon dazu geschrieben habe, sollte man niemals vergessen wie es passiert, was passiert und immer in Erinnerung behalten, das so etwas niemals wieder geschehen darf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    An den Krieg selber türlich nimmer, denn alle meine Vorfahren, die mal im Krieg gedient hatten, sind schon lange unter der Erde, mit denen hab ich nix mehr am Hut.
    Ja, das interessiert auch keinen mehr. Die Generation der Kinder hat das noch interessiert, was die Eltern taten, aber die Enkel und Urenkel nicht mehr wirklich. Ironischerweise sind es gerade solche, die eine Meinung wie Guy vertreten, die das Thema am Leben erhalten bzw. die geforderte Historisierung verhindern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    WIR, die Deutschen, haben Hitler gewählt. Die Verantwortung trägt Deutschland und als deutscher Staatsbürger trägst auch du einen Teil dieser Verantwortung. Wer dies nicht tun möchte sollte besser seine Staatsbürgerschaft gegen eine andere eintauschen.

    Nein ich Übernehme sicher keine Schuld.Mir ist sowas von egal was damals war das war 40 Jahre vor meiner Geburt warum sollte ich mich also Schuldig fühlen?

    Glaube nicht das sich ein Türke wegen Armenien Schuldig fühlt oder Engländer wegen den vielen toten in ihren Kolonien,oder die Amis wegen den Indianer warum sollte ich als Deutscher mich also wegen den Juden z.b.? Vorallem wenn man sieht was die heute abziehen in Israel und ein Volk Unterdrücken.



    Aber den Deutschen wird ja als Schuld angeredet selbst von den Affen in Berlin.Kaum sagt einer was gegen Ausländer ist er gleich ein Nazi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Welche Verantwortung?
    Wir haben Hitler gewählt? Komisch, kann mich garnicht erinnern, das ich 1933 scoh wählen durfte...

    ich übernehme bestimmt nicht die "Verantwortung" für die Taten meiner Vorfahren. Nur für meine eigenen.
    Doch Guy, die Verantwortung niemals zu vergessen als Volk. Das so etwas nie wieder geschieht. Dafür haben wir eine Verantwortung.

    An den Krieg selber türlich nimmer, denn alle meine Vorfahren, die mal im Krieg gedient hatten, sind schon lange unter der Erde, mit denen hab ich nix mehr am Hut.

    Aber die Verantwortung, das so etwas nie wieder geschieht, die haben wir schon oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Es ist ein Unterschied, ob ich einen einzelnen Erfinder feiere oder einer ganzen Nation über Jahrzente und Generationen hinweg den II.WK vorwerfe und irgendeine Verantwortung anlaste.
    Bissl unfair was?
    Ach nein, ist es ja nicht.. ich bin ja VERANTWORTLICH für die taten von menschen, die ich niemals gekannt habe,weil ich damals nicht mal in planung war..und meine eltern auch nicht.
    Dazumüssteauch mal das konzept der schuld gelten. ohen schuld keine verantwortung für die folgen
    Du willst nicht lesen, was wir schreiben, oder?
    Deutschland trägt die Verantwortung, und somit auch jeder Deutscher, auch wenn er erst vor 5 Minuten zugewandert ist. Es gibt einen Unterschied zwischen "die Verantwortung für etwas tragen" und "verantwortlich sein".

    aha kollektivschuld über 2 generationen hinweg.... interessant.
    gibts also doch^^
    Kollektivschuld gibt es nur im juristischen Sinne nicht, auf ethischer Basis hingegen schon. Zudem gibt es einen großen Unterschied zwischen Kollektivschuld und Verantwortung einer Nation. Kollektivschuld wäre auf alle Menschen der damaligen Zeit übertragbar, nicht auf heutige (Schuld ist meines Wissens nach nicht erbbar) und nicht auf einen Staat. Und auch heute ist Deutschland noch für die Verbrechen von damals verantwortlich, das wird sich nie ändern und ich bin auch sehr froh darum. Wenn du anderer Meinung bist, solltest du entweder mal mit einem jüdischen Überlebenden reden (ich habe es getan und es war ein wirklich augenöffnendes Gespräch) oder sämtliche Denkmäler, die an den Zweiten Weltkrieg und unsere Verantwortung erinnern, meiden.

    Die Verantwortung zu tragen heißt vor allem, dass wir es nicht zulassen dürfen, dass jemals wieder etwas derartig abscheuliches passiert. Außerdem muss man versuchen, das, was man getan hat (auch wenn es unmöglich ist), wiedergutzumachen.
    Darauf will ich hinaus, mit Schuld hat unsere heutige Position gegenüber dem Zweiten Weltkrieg wenig zu tun, auch wenn Deutschland wohl eindeutig der Aggressor war, der den Krieg provoziert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Nein, es ist kein Unterschied. Es bleibt es dabei, dass einige Menschen sich gern in den positiven Seiten der Geschichte sonnen, Jubiläen feiern etc. und den Rest ablehnen. Zudem wirfst du individuelle Verantwortung und kollektive Verantwortung in einen Topf. Verantwortung ist außerdem auch nicht Schuld. Dabei ist es nicht schwierig, das auseinanderzuhalten.

    Abgesehen davon sind die meisten "Vorwürfe" sowieso eingebildeter Natur. Ich bin jetzt nicht ständig im Ausland, aber so selten auch wieder nicht. Mir ist es nur ein einziges Mal passiert, dass mich jemand wegen der deutschen Geschichte blöd angemacht hat. Für Jammerarien ist das wahrlich kein Grund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Ach nein, ist es ja nicht.. ich bin ja VERANTWORTLICH für die taten von menschen, die ich niemals gekannt habe,weil ich damals nicht mal in planung war..und meine eltern auch nicht.
    Dazumüssteauch mal das konzept der schuld gelten. ohen schuld keine verantwortung für die folgen
    Du hast das Konzept nicht verstanden, oder?

    Du bist nicht verantwortlich für die Verbrechen der Deutschen zwischen 1933 und 1945, sondern du trägst als deutscher Bürger Verantwortung dafür, dass so etwas nie wieder passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    @Guy: Staatsrechtliche Verantwortung lässt sich leider nicht selektiv nach der Schönheit des Ereignisses heraussuchen. Und was das moralisch-ethische anbetrifft: Für gute Seiten der Geschichte zeichnet man sich gerne verantwortlich. Da wird dann Konrad Zuse gefeiert oder Robert Schumann, aber negative Seiten geht gar nicht. Das ist in meinen Augen nicht erwachsen.
    Es ist ein Unterschied, ob ich einen einzelnen Erfinder feiere oder einer ganzen Nation über Jahrzente und Generationen hinweg den II.WK vorwerfe und irgendeine Verantwortung anlaste.
    Bissl unfair was?
    Ach nein, ist es ja nicht.. ich bin ja VERANTWORTLICH für die taten von menschen, die ich niemals gekannt habe,weil ich damals nicht mal in planung war..und meine eltern auch nicht.
    Dazumüssteauch mal das konzept der schuld gelten. ohen schuld keine verantwortung für die folgen


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Guy de Lusignan schrieb nach 1 Minute und 37 Sekunden:

    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    WIR, die Deutschen, haben Hitler gewählt. Die Verantwortung trägt Deutschland und als deutscher Staatsbürger trägst auch du einen Teil dieser Verantwortung. Wer dies nicht tun möchte sollte besser seine Staatsbürgerschaft gegen eine andere eintauschen.
    aha kollektivschuld über 2 generationen hinweg.... interessant.
    gibts also doch^^
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 18.09.2010, 10:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Welche Verantwortung?
    Wir haben Hitler gewählt? Komisch, kann mich garnicht erinnern, das ich 1933 scoh wählen durfte...

    ich übernehme bestimmt nicht die "Verantwortung" für die Taten meiner Vorfahren. Nur für meine eigenen.
    WIR, die Deutschen, haben Hitler gewählt. Die Verantwortung trägt Deutschland und als deutscher Staatsbürger trägst auch du einen Teil dieser Verantwortung. Wer dies nicht tun möchte sollte besser seine Staatsbürgerschaft gegen eine andere eintauschen.

    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Da bin ich voll deiner Meinung.


    Wir haben nicht den 2ten Weltkrieg angefangen. Das waren Frankreich und England. Normal sollte es nur ein Krieg Deutschland gegen Polen sein.

    Zweiter Weltkrieg ? Wikipedia
    Natürlich haben wir den Zweiten Weltkrieg angefangen. Russland und Deutschland - welche beide vorher isoliert waren - griffen Polen an. Da beide den 1. Weltkrieg verloren, war den anderen Großmächten klar, dass dies zu einem Rachefeldzug ausarten würde. Frankreich, welches eine Erbfeindschaft mit Deutschland verband, war ein logisches Ziel der Deutschen gewesen, mal ganz abgesehen davon, dass dieses Ultimatum, dass GB und Frankreich Deutschland stellten, nur eine Antwort auf Dutzende Verstöße gegen den Versailler Vertrag darstellte. Deutschland hat mit der Annektion des Sudetenlandes und Polens offen gegen besagten Vertrag verstoßen. Niemand war so dumm, nach dem Großen Krieg Deutschland halb Europa einnehmen zu lassen (bzw. man versuchte Deutschland daran zu hindern).

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Da bin ich voll deiner Meinung.
    Wir haben nicht den 2ten Weltkrieg angefangen. Das waren Frankreich und England. Normal sollte es nur ein Krieg Deutschland gegen Polen sein.
    Tja, was nun?
    Hitler hat den krieg mit England/Frankreich billigend in Kauf genommen, war also der Initialauslöser des II.WK. sofern ist das schon richtig. Also fakt.

    Ulkgi finde ich nur, das GB udn F den sowjets nicht dne krieg erklärt haben, obwohl dort, wenn ich mich richtig erinenre, auch das beistandsabkommen gegriffne hat, das den Krieg zwischen GB/F udn Hitlerdeutschland verursacht hat.

    und, das das selbe prinzip des Beistandpaktes den I.WK ausgelöst hat, weil das Kaiserreich seinem vertrag mit Ö-U nachgekommen ist. In folge kamen andere Büdnisspartner is Spiel udn zack war der Krieg da.
    Schuld: Österreich-Ungarn als Initalzünder, nicht wir.
    im II.WK. waren wir es, der Initialzünder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Normal sollte es nur ein Krieg Deutschland gegen Polen sein.
    Ja, so hatte die NS-Führung sich das gedacht und so hat Hitler es wohl auch im Reichstag verkündet. Gar zu garstig, dass Großbritannien und Frankreich halt nicht mehr auf Appeasement eingestellt waren. Immerhin hatten sie ja schon Österreich, das Sudetenland und die Tschechei und das Stück bei Ostpreußen geschenkt bekommen und sollte halt noch Polen dazukommen. Wirklich kleinlich, diese Briten!

    Schau doch mal bei wikipedia unter dem Stichwort "Liebmann-Protokoll".

    @Guy: Staatsrechtliche Verantwortung lässt sich leider nicht selektiv nach der Schönheit des Ereignisses heraussuchen. Und was das moralisch-ethische anbetrifft: Für gute Seiten der Geschichte zeichnet man sich gerne verantwortlich. Da wird dann Konrad Zuse gefeiert oder Robert Schumann, aber negative Seiten geht gar nicht. Das ist in meinen Augen nicht erwachsen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X