Irak außer Kontrolle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irak außer Kontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Locksley
    antwortet
    Zitat von vanR Beitrag anzeigen
    Hoffentlich geht er drauf, dann sieht das englische Königshaus endlich mal wie falsch dieser Einmarsch war.
    Bitte wie?
    Was hat Prinz Harry getan, dass Du ihm den Tod wünscht? Massenmord? Brutale Diktatur über das UK?
    Selbst wenn er hie und da im Fernsehen erscheint, ist er doch ein realer Mensch, und nicht irgendein Phantasie-Charakter.

    Wieso kommst Dein (offenbar extrem starkes) Bedürfnis, dem britischen Königshaus die Falschheit des Einmarschs im Irak zu zeigen?

    Abgesehen von der Sippenhaftung, die Du walten lässt, der Einmarsch war die Idee von GW Bush und Blair. Die Queen hatte da schon nicht allzu viel damit zu tun, und ihr zweiter Enkel nochmal viel weniger.

    Zitat von vanR Beitrag anzeigen
    Oder wie sagt man immer, wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um
    Naja, diese Weisheit zum Tage lässt sich bei ziemlich vielen Todesfällen anbringen. Macht einen auf Dauer aber nicht populär. Vielleicht, weil der Satz grausam ist?

    Zitat von vanR Beitrag anzeigen
    Das ist ja geradezu ein verlockendes Ziel aller Terroristen, einen englischen Thronfolger zu kidnappen. Also wenn ich Terrorist wäre, würde ich alles daran setzen ihn zu fassen/töten.
    Wieso würdest Du als Terrorist alles daran setzen, ihn zu töten?
    Da bin ich nur froh, dass Du offenbar kein Terrorist bist.
    Die meisten wollen nämlich Geld, nicht Gemetzel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    ...neues aus Absurdistan:

    Die Welt

    ...nur was man davon am Ende halten soll, lasen wir wohl besser dahingestellt.

    Zitat von Hillary Clinton
    „Das sind keine unwiderruflichen Fristen, sondern eine Zielvorgabe. Es geht darum, den Präsidenten unter Druck zu setzen. Das ist der ganze Sinn der Übung.“
    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Waffen kennen keine Grenzen und unterscheiden keine Regierungen. Egal ob russische, deutsche, österreichische, us-amerikanische oder eben iranische.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vanR
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr eigentlich davon?
    Na da haben die Amis doch endlich ihren Fund, mit dem sie die Luftangriffe auf iranische Lager befehligen können.

    Aber mal ehrlich, solche Waffenfunde kann man doch leicht fingieren, genau so leicht, wie man Satelitenbilder falsch interpretieren kann (ich sage nur Massenvernichtungsmittel im Irak )
    Wenn es andere gefunden hätten, könnte man es vielleicht noch glauben aber so bleibt für mich bei dieser Meldung irgendwie ein fader Beigeschmack.


    Gefährdung der eigenen Truppen, unnötig oder motivierendes Beispiel?
    Hoffentlich geht er drauf, dann sieht das englische Königshaus endlich mal wie falsch dieser Einmarsch war.
    Oder wie sagt man immer, wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um, obwohl ich mir schon vorstellen kann, das er immer von perfekt ausgebildeten Specail Units begleitet wird.
    Das ist ja geradezu ein verlockendes Ziel aller Terroristen, einen englischen Thronfolger zu kidnappen. Also wenn ich Terrorist wäre, würde ich alles daran setzen ihn zu fassen/töten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr eigentlich davon?
    Prinz Harry muss wirklich in den Irak

    Gefährdung der eigenen Truppen, unnötig oder motivierendes Beispiel?
    Tja, wenn ich das richtig sehe, wird ja seinem blauen Blut rechnung getragen, auch wenn der Heisssporn das gar nicht will. Aber irgendwie muss man sich die obligatorische Generalsuniform ja verdienen...

    Übrigens: Ist Harry nicht der, der Charles so gar nicht, dafür Dianas Rittmeister umso ähnlicher sieht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    US-Armee findet Waffen aus Iran

    US-Einheiten haben eigenen Angaben zufolge nahe Bagdad ein Lager mit Waffen iranischer Herkunft ausgehoben. Bei einem Bombenanschlag auf ein Ministerium in der Hauptstadt wurde möglicherweise der irakische Vize-Präsident leicht verletzt.


    Bakuba - US-amerikanische und irakische Truppen entdeckten das Depot mit Waffen aus vermutlich iranischer Produktion nordöstlich von Bagdad. Nach US-Angaben enthielt es sogenannte sprenggeformte Projektile (explosively formed penetrators/EFP) die auch massivste Panzerungen durchdringen können und sich für besonders verheerende Sprengsätze eignen. Einzelheiten über diesen Fund in Bakuba, rund 60 Kilometer von Bagdad entfernt, sollten im Laufe des Tages bekannt gegeben werden. Einem Militärsprecher zufolge werden besagte Projektile von iranischen Eliteeinheiten benutzt.
    [...]
    Seit Beginn der jüngsten Sicherheitsoffensive vor rund zwei Wochen wurden den US-Streitkräften zufolge schon 63 Waffenlager ausgehoben. Zuletzt hatten die US-Truppen bei einer Pressekonferenz unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen sichergestellte Waffen präsentiert, deren Seriennummern nach Angaben der Streitkräfte auf eine Produktion in Iran hindeuteten.
    [...]
    Trotz der neuerlichen Bombenanschläge und des blutigen Wochenendes ist die Zahl der religiös motivierten Morde in den ersten zehn Tagen der neuen Militäroffensive in Bagdad nach US-Angaben zurückgegangen. Waren vor Beginn des Einsatzes täglich 40 bis 50 Leichen in der irakischen Hauptstadt gefunden worden, sind es nun manchmal nur fünf, wie das US-Militär heute mitteilte. Damit lägen die Zahlen so niedrig wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

    Brigadegeneral John Campbell warnte aber davor, die Statistik überzubewerten. "Es ist zu früh, um Trends festzustellen", sagte Campbell. Zudem hält die Welle von großen Bombenanschlägen an. Gestern riss eine Selbstmordattentäterin in Bagdad 40 Menschen mit in den Tod.
    [...]
    Quelle
    USA: Haben neue Beweise für iranische Waffen im Irak

    Was haltet ihr eigentlich davon?
    Prinz Harry muss wirklich in den Irak

    Gefährdung der eigenen Truppen, unnötig oder motivierendes Beispiel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Interessanter Link von Reuters. Sogar einige Republikaner sind jetzt gegen eine Aufstockung der Streitkräfte, und die verlangten Milliarden werden, so wie es aussieht, ziemlich sicher abgelehnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von max
    Dann ist auch dann wäre es unsinnig, zu behaupten, diese wäre nur deshalb ein primäres Ziel gewesen, um zu verhindern, dass sie in Brand gesteckt wurden.
    Nö. Das Verhindern des in Brand Steckens ist doch unabhängig von dem was dahinter an Absichten steht die Methode um diese zu erreichen. Ob es jetzt um Raffgier oder sonst was geht – die Ölquellen dürfen nicht abgezündet werden und werden dementsprechend gesichert.

    Demokraten scheitern im US-Senat erneut mit Irak-Resolution
    Schiiten-Prediger Sadr befiehlt Rückzug der Mahdi-Armee
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 19.02.2007, 01:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Der politische Gegenwind für die Irak Politik der USA bläst George W. Bush immer stärker ins Gesicht.
    Mittlerweile wird auch von ranghohen amerikanischen Politikern kein Blatt mehr vor den Mund genommen.

    After months of heated rhetoric slamming President Bush's Iraq policy, the Senate's top Democrat moved into new terrain by declaring the Iraq war a worse blunder than Vietnam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nein. Es geht hier erst mal um deine Bemerkung bezüglich des Kartenausschnitts im Spiegelartikel.
    Wie gesagt, das Kennzeichnen der Ölfelder als ein wichtiges Angriffsziel ist vollkommen unabhängig zu den Kriegsgründen.
    Dann ist auch dann wäre es unsinnig, zu behaupten, diese wäre nur deshalb ein primäres Ziel gewesen, um zu verhindern, dass sie in Brand gesteckt wurden. Unabhängig von den Kriegsgründen war die Eroberung ein wichtiges Ziel.

    Die Ölquellen waren ein primäres Ziel und dies geht aus der als Geheim-klassifizierten Quellen auch eindeutig hervor. Das Dokument ist von den Prioritäten auch ehrlich. Aber öffentlich war man dieses eben nicht - aber die öffentlich vorgebrachten Lügen wiederholst du heute noch, als ob nicht längst widerlegt wären, dass dies primitive Lügen waren.


    Übrigens: 1991 wurden die kuwaitischen Ölquellen beim Rückzug der irakischen Armee angezündet. Das ist etwas ganz anderes, als die eigenen Ölquellen anzuzünden. Nicht einmal den Nazis ist gelungen, die wirtschaftliche Basis komplett zu zerstören - obwohl dies ausdrücklich befohlen worden war, da ja das deutsche Volk nicht überleben brauche, wenn es sich als das schwächere erwiesen hätte. Mir ist aber nicht bekannt, ob Husseins ebenfalls ein fanatischer Sozialdarwinist war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Die Gründe sind eben gerade nicht nebensächlich, wie du mit deiner absurden Behauptung andeuten willst. Es geht hier immerhin um die tatsächlichen Kriegsgründe,
    Nein. Es geht hier erst mal um deine Bemerkung bezüglich des Kartenausschnitts im Spiegelartikel.
    Wie gesagt, das Kennzeichnen der Ölfelder als ein wichtiges Angriffsziel ist vollkommen unabhängig zu den Kriegsgründen. Egal ob man den Irak jetzt aus Raffgier angegriffen hat oder das Volk nur von Saddam befreien wollte - die Ölquellen wären immer ein Objekt mit gesteigerter Bedeutung gewesen.
    Man musste so oder so verhindern, das die irakische Armee sie wie 1991 in Brand steckte. Und das gelang fast ausnahmslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Es ist dabei vollkommen nebensächlich ob man das jetzt aus reiner Raffgier, wegen dem irakischen Volk, dem Umweltschutz, den Kosten einer Löschaktion oder wegen den durchziehenden eigenen Truppen gemacht hat.
    Es ist und bleibt das normalste der Welt das man die Quellen schnell und umfassend besetzt hat. War im übrigen ein rießen Erfolg.
    Die Gründe sind eben gerade nicht nebensächlich, wie du mit deiner absurden Behauptung andeuten willst. Es geht hier immerhin um die tatsächlichen Kriegsgründe, die offensichtlich auch entsprechende Prioritäten in der Kriegsführung hatten. Es ist ja bekannt, dass der Schutz der Ölanlagen viel höhere Priorität als der Schutz der irakischen Zivilbevölkerung oder der sonstigen zivilen Infrastruktur hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Ja. Deine Aussage war vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Du hast die Eroberung der Ölquellen als reinen Schutz vor deren Zerstörung dargestellt.
    Gott, es geht nur um den Schutz!
    Das ist überhaupt nicht an den Haaren herbeigezogen!
    Die Einstufung der Ölquellen als wichtiges Angriffsziel sollte verhindern, das sie die Iraker wie 1991 in Brand setzen.
    Das ist Fakt, das kannst du drehen und wenden wie du willst.
    Es ist dabei vollkommen nebensächlich ob man das jetzt aus reiner Raffgier, wegen dem irakischen Volk, dem Umweltschutz, den Kosten einer Löschaktion oder wegen den durchziehenden eigenen Truppen gemacht hat.
    Es ist und bleibt das normalste der Welt das man die Quellen schnell und umfassend besetzt hat. War im übrigen ein rießen Erfolg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Meine Aussage ist an der Haaren herbeigezogen?.
    Ja. Deine Aussage war vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Du hast die Eroberung der Ölquellen als reinen Schutz vor deren Zerstörung dargestellt. Das ist vollkommen absurd. Das ist auf dem Niveau der Behauptungen Bushs, der Irak hätte eine Bedrohung für die USA dargestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Das wäre ehrlich, wenn du dies für deine vollkommmen an den Haaren herbeigezogene Aussage akzeptieren würdest.
    Meine Aussage ist an der Haaren herbeigezogen?
    Fällt dir nichts Besseres ein?!

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommen absurd, wenn man behauptet, dass es dabei um Umweltschutz ginge.
    Richtig. Und wenn du den Holzbalken aus dem Gesicht nehmen würdest könntest du evtl. erkennen, dass du es warst der den Umweltschutz als alleinige Absicht ins Spiel gebracht hat. Meine Antwort darauf - Schwachsinn.
    Selbstverständlich ging es nicht ausschließlich um Umweltschutz. In den Planungen war das aber mit Sicherheit auch ein Punkt. Aber ein neben den anderen Punkten recht unwesentlicher.

    Alles im allen sehe ich wirklich nicht, was an der besonderen Markierung der Ölfelder bemerkenswert sein sollte. Militärisch war es absolut notwendig die zu sicher bevor sie die Iraker hochjagen.
    Vollkommen nebensächlich, ob und inwieweit man die Ölporduktion im Nachkriegsirak unter Kontrolle gebracht hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X